Am Sportplatz wird heute wieder ab 17:00 Uhr das Sportabzeichen abgenommen.
Autor: Matthias Riedel
Heimkabine des VfL neuerdings mit Vereinswappen
An dem vergangenen Feiertag haben Leandro, Marc, Tim, Jan-Erik und Alex ihre Freizeit investiert, um unsere Heimkabine mit einem großen Vereinswappen auszustatten.
Für den nächsten Arbeitseinsatz ist auch noch Farbe für die Tribüne übrig...
Herzlichen Dank dafür.
Der Bernd Feldhaus-Engagementpreis – Studieren und sich engagieren!
Vom FLVW leiten wir folgende Aktion weiter:
Sehr geehrte Damen und Herren,
der „Bernd Feldhaus-Engagementpreis“ zeichnet Studierende aller Fachrichtungen aus, die sich während ihres Studiums an westfälischen Hochschulen in den Mitgliedsvereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren oder hochschulpolitisch für den Sport tätig sind. Zusätzlich wird ein Sonderpreis für besonderes Engagement in der Arbeit mit Flüchtlingen vergeben.
Die Gewinner erhalten attraktive Geldpreise und Unterstützung bei der weiteren Ausbildung. Die drei Geldpreise betragen 1.000, 750, und 500 Euro. Der Sonderpreis ist mit 1.000 Euro dotiert.
Studierende können sich für den Preis selbst bewerben oder von einer Hochschule oder einem Mitgliedsverein des FLVW vorgeschlagen werden. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online.
Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2017
Alle Informationen finden Sie auf der Homepage www.feldhauspreis.de
Bei Rückfragen stehen wir vom Vorstand gerne zur Verfügung.
Basic 1 u. 2 Ausbildung für Walking/Nordic-Walking und Lauf
Vom FLVW-Paderborn leiten wir folgendes Angebot weiter:
Liebe Sportlerinnen und Sportler
Der FLVW Sportkreis 8 Paderborn in Person des Freizeit- und Breitensport-Ausschusses bietet erneut die Grundkurse für Läufer und Walker, sowie Nordic-Walker an.
Diese starten am WE 30.09/01.10.2017 im Ahornsportpark mit dem Basic 1 und wird am WE 14/15.10.2017 mit dem Basic 2, ebenfalls im Ahornsportpark fortgesetzt.
Diese Ausbildungsgänge berechtigen in den Lauftreffs als Gruppenleiter einzelne Gruppen, Einsteiger sowie auch Fortgeschrittene Läufer bzw. Walker zu betreuen und zu trainieren.
Der Erwerb dieser Lizenzen, gleichzeitig auch Übungsleiterlizenz ist die Voraussetzung für den Lauf- oder Walking Instructor = Lauftreffleiter.
Interessierte können sich melden bei:
Cornelia Fengler 02951/70245 oder
Josef Höwelkröger 05250/6633
E-Mail:
j.hoewelkroeger@flvw-kreis-paderborn.de und
c.fengler@flvw-kreis-paderborn.de
Josef Höwelkröger
F+B FLVW Sportkreis 8 Paderborn
Interessierte melden sich bitte direkt beim Vorstand des VfL.
Sportabzeichen – heute ab 17:00 Uhr auf dem Sportplatz
Am Sportplatz wird heute wieder ab 17:00 Uhr das Sportabzeichen abgenommen.
Arbeitseinsatz am Pfingstsamstag, 03.06.2017 ab 09:00 Uhr am Sportplatz – ERINNERUNG
Am Pfingstsamstag, 03.06.2017 ab ca. 09:00 Uhr planen wir zusammen mit 1. und 2. Mannschaft und allen anderen freiwilligen Helfern einen Arbeitseinsatz rund um den Sportplatz und das Sportheim.
Bitte alte Klamotten anziehen und Handschuhe und möglichst, wer hat, auch Freischneider und/ oder Motorsense und Schubkarre sowie Schüppe mitnehmen.
Dieses Mal wird es voraussichtlich größtenteils um ein Aufpäppeln des oder der Rasenplätze und um Pflege/ Schneiden der umliegenden Grünanlagen gehen.
Sportabzeichen – heute ab 17:00 Uhr auf dem Sportplatz
Am Sportplatz wird heute wieder ab 17:00 Uhr das Sportabzeichen abgenommen.
Sportangelverein feiert am 15.07.2017 sein Jubiläumsfischerfest – 25 Jahre
Gerne veröffentlichen wir die Einladung des Sportangelvereins zum Jubiläumsfischerfest -25 Jahre- am 15.07.2017 und hoffen auch gleichzeitig auf zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder.
Sportabzeichen – heute ab 17:00 Uhr auf dem Sportplatz
Am Sportplatz wird heute wieder ab 17:00 Uhr das Sportabzeichen abgenommen.
Arbeitseinsatz am Pfingstsamstag, 03.06.2017 ab ca. 09:00 Uhr am Sportplatz
Am Pfingstsamstag, 03.06.2017 ab ca. 09:00 Uhr planen wir zusammen mit 1. und 2. Mannschaft und allen anderen freiwilligen Helfern einen Arbeitseinsatz rund um den Sportplatz und das Sportheim.
Bitte alte Klamotten anziehen und Handschuhe und möglichst, wer hat, auch Freischneider und/ oder Motorsense und Schubkarre mitnehmen.
Dieses Mal wird es voraussichtlich größtenteils um ein Aufpäppeln des oder der Rasenplätze und um Pflege/ Schneiden der umliegenden Grünanlagen gehen.