Springe zum Inhalt

Erstes Spiel- erster Punkt! Klingt zwar nicht ganz so schön wie „Erstes Spiel- erster Dreier“, doch ging die Punkteteilung schlussendlich in Ordnung, auch wenn sich natürlich etwas Verärgerung mit dem Schlusspfiff einschlich, da wir den Ausgleich erst in der 90. Min kassiert hatten.

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, dass aber jederzeit fair geführt wurde. Arno Krebs schoss uns zunächst in der 22. Minute aus 22 m in Führung nach Zuspiel von Falko Backhaus. Ussame hatte nur eine Minute später die Führung zum 2:0, jedoch strich der Ball um Zentimeter am Gehäuse vorbei.
Scharmede gelang schließlich in der 42. Minute der Ausgleich nach einem Eckball, nachdem zuvor bereits Torwart Hofnagel 2 mal glänzend pariert hatte.
Nach dem Pausentee passierte zunächst einige Zeit nicht viel, ehe Neuzugang Marc Jürgens in der 75. Minute eine Flanke von Falko Backhaus im 16 er mit der Brust annahm, einen Gegenspieler stehen ließ und anschließend den Ball im Netz versenkte, nachdem er den Torwart zuvor ausgeguckt hatte. Nun stand es 2:1 für uns und der Druck der Scharmeder wurde immer größer, ehe es zum verdienten Ausgleich kam.

Glückwunsch nach Scharmede, die sicherlich eine ordentliche Rolle in der A-Liga spielen werden, nicht nur aufgrund ihrer namhaften Neuzugänge.

Aber auch wir zeigten eine engagierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Leider haben wir uns das Leben teilweise selber schwer gemacht durch individuelle, aber sicherlich abstellbare Fehler. Aber insgesamt eine Leistung, auf der man aufbauen kann.

Ein Kompliment verdiente sich unser Torwart Martin Hofnagel, der ein gewohnt sicherer Rückhalt war sowie A-Jgd.-Spieler Niklas Glahn, der auf der rechten Seit zu überzeugen wusste.

Nächsten Sonntag steht die nächste Auswärtspartie beim TSV Tudorf an.

Aufstellung:
Hofnagel- Pidun, Ch. Leifeld, Maxi Richters, Backhaus - Schulz (78. Min. R. Leifeld) - Klassen (70. Min. Menke), Hartmann, Glahn - Jawad (55. Min. Jürgens), Krebs

Schöne Traditionen soll man pflegen:

Daher bietet der VfL Lichtenau auch in diesem Jahr wieder ein Tippspiel zur Bundesligasaison 2013/2014 an.

Der VfL-Buli-Tipp ist ab sofort online und wie gehabt über das Menü auf der linken Seite zu erreichen.
Alternativ kann folgender Direktlink verwendet werden:

<a href="https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/buli1314/" target="_blank">VfL-Buli-Tipp</a>

Da die Saison schon kurz vor der Tür steht, bitten wir Euch, die Info an Eure Bekannten, Freunde, Verwandten, und alle Lichtenauer weiterzugeben, damit wieder viele mittippen können.

Der Vorstand des VfL Lichtenau lobt folgende Preise für die 3 erfolgreichsten Tipper aus:
Platz 1 >> Präsent + 15 VfL-Wertmarken
Platz 2 >> 10 VfL-Wertmarken
Platz 3 >> 5 VfL-Wertmarken

Viel Spaß und vor allem Erfolg beim Tippen.
Eure Webmaster

P.S.: Die alten Userdaten wurden übernommen, so dass Ihr Euch ganz normal anmelden könnt...

Der VfL-Bulitipp zur Saison 2013/2014 ist jetzt online
(fp) Schöne Traditionen soll man pflegen:

Daher bietet der VfL Lichtenau auch in diesem Jahr wieder ein Tippspiel zur Bundesligasaison 2013/2014 an.

Der VfL-Buli-Tipp ist ab sofort online und wie gehabt über die App unserer Facebookseite zu erreichen.
Alternativ kann unten stehender Direktlink verwendet werden.

Da die Saison schon kurz vor der Tür steht, bitten wir Euch, die Info an Eure Bekannten, Freunde, Verwandten, und alle Lichtenauer weiterzugeben, damit wieder viele mittippen können.

Der Vorstand des VfL Lichtenau lobt folgende Preise für die 3 erfolgreichsten Tipper aus:
Platz 1 >> Präsent + 15 VfL-Wertmarken
Platz 2 >> 10 VfL-Wertmarken
Platz 3 >> 5 VfL-Wertmarken

Viel Spaß und vor allem Erfolg beim Tippen.
Eure Webmaster

P.S.: Die alten Userdaten wurden übernommen, so dass Ihr Euch ganz normal anmelden könnt...

https://vfl-lichtenau.de/tippspiele/buli1314/

Zum dritten Mal in Folge startete am 23.07.2013 die Fußball-Ferien-Freizeit des Kreis 8 Paderborn auf dem Sportgelände des VfL Lichtenau. Unter der Leitung von Alexander Leifeld (Papa Löwe) und seinem Betreuer-Team Carmen Schrewe, Johannes Tarrach, Golo sowie Jürgen Lange nahmen 67 Kinder an dieser Maßnahme teil. Diverse Wettkämpfe, Übungen, Schwimmbadbesuch und gemeinsame Übernachtung am letzten Abend standen auf dem Programm. Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgten Kirsten und Karoline Böhner sowie Simone und Tessa Lange für das leibliche Wohl der jungen Talente. An der "Tankstelle wurde frisches Obst sowie gekühlte Getränke gereicht.

An zwei Tagen wurde in der Mittagspause die Bewässerungsanlage in eine Riesen-Dusche umfunktioniert und sorgte bei allen Teilnehmern für großen Spass!!!

Am letzen Abend stärkte man sich mit einer "Manta-Platte" und kühlen Getränken, um anschließend noch gemeinsam einige Filme zu schauen. Nach kurzer Nacht und gemeinsamen Frühstück wurden die Sieger der diversen Wettkämpfe gekürt und jedes Kind erhielt eine Teilnehmer-Urkunde, einen Fußball sowie ein Trikot. Zum Abschluß wurde dann noch das Sommertalent 2013 gekührt. Dieses mal fiel die Wahl auf Maik Amedick vom FC Dahl/Dörenhagen. Er wird im November ein Wochenende in der Sportschule Kaiserau verbringen.

Auch in diesem Jahr war die Fußball-Ferien-Freizeit wieder ein voller Erfolg und alle Kinder traten erschöpft aber zufrieden die Heimreise an.

Zum dritten Mal in Folge startete am 23.07.2013 die Fußball-Ferien-Freizeit des Kreis 8 Paderborn auf dem Sportgelände des VfL Lichtenau. Unter der Leitung von Alexander Leifeld (Papa Löwe) und seinem Betreuer-Team Carmen Schrewe, Johannes Tarrach, Golo sowie Jürgen Lange nahmen 67 Kinder an dieser Maßnahme teil. Diverse Wettkämpfe, Übungen, Schwimmbadbesuch und gemeinsame Übernachtung am letzten Abend standen auf dem Programm. Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgten Kirsten und Karoline Böhner sowie Simone und Tessa Lange für das leibliche Wohl der jungen Talente. An der "Tankstelle wurde frisches Obst sowie gekühlte Getränke gereicht.

An zwei Tagen wurde in der Mittagspause die Bewässerungsanlage in eine Riesen-Dusche umfunktioniert und sorgte bei allen Teilnehmern für großen Spass!!!

Am letzen Abend stärkte man sich mit einer "Manta-Platte" und kühlen Getränken, um anschließend noch gemeinsam einige Filme zu schauen. Nach kurzer Nacht und gemeinsamen Frühstück wurden die Sieger der diversen Wettkämpfe gekürt und jedes Kind erhielt eine Teilnehmer-Urkunde, einen Fußball sowie ein Trikot. Zum Abschluß wurde dann noch das Sommertalent 2013 gekührt. Dieses mal fiel die Wahl auf Maik Amedick vom FC Dahl/Dörenhagen. Er wird im November ein Wochenende in der Sportschule Kaiserau verbringen.

Auch in diesem Jahr war die Fußball-Ferien-Freizeit wieder ein voller Erfolg und alle Kinder traten erschöpft aber zufrieden die Heimreise an.

oben links:
Josef Berlage, Thomas Sommer, Markus Sievers, Thomas Wigge, Frank Bickmann, Rolf Böhner
unten links:
Karsten Humberg, Johannes Mönikes, Marco Avramovic, Ahmed Hekim, Christoph Wigge, Carsten Pittig
es fehlen auf dem Foto:
Thomas Schönebeck, Bernhard Backhaus, Hans Röhrich

Obere Reihe von Links:
Tobias Scholle,Robin Schmidt,Marc Jürgens,Thomer Pidun,Tobias Wigge,Falko Backhaus

Mittlere Reihe von Links:
Peter Schliebusch,Sebastian Rutka,Samuel Enge,Christian Leifeld,Ussame Jawad,Niklas Glahn,Lukas Fischer,Maximilian Richters,Sergej Schulz,Lars Hartmann,Betreuer Daniel Rutka

Untere Reihe von Links:
Matthias Richters,Christoph Ernst,Matthias Riedel,Martin Hofnagel,Jonas Scholle

Es fehlen: Arno Krebs,Roman Leifeld,Bastian Menke und Vital Klassen

Hallo Sportkollegen und -kolleginnen,

wir vom FC 25 Weiberg laden euch recht herzlich ein zum U17 Freundschaftsspiel der Bundesligisten
Hannover 96 und Borussia Dortmund auf dem Sportgelände am Maibaum in Büren-Weiberg.
Anstoß ist am Freitag, 02. August 2013 um 18 Uhr.

Der Eintitt für Kinder & Erwachsene ist frei!
Für Verpflegung am Platz ist ausreichend gesorgt.

Ich bitte euch das beigefügte Plakat auszudrucken und/oder auf eurer Homepage zu veröffentlichen.
Wir als Gastgeber freuen uns, alle sportbegeisterten an diesem Tag auf unserem Sportgelände begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank & Mit sportlichem Gruß,

FC 25 GW Weiberg

13.08.02_Plakat U17 BVB-H96_Weiberg.jpg

Letzter Kreismeister bei den D-Junioren im alten Kreis Büren wurde die Mannschaft vom VfL Lichtenau. Die Mannschaft von Trainer Alexander Leifeld verlor kein einziges Meisterschaftsspiel und spielte auch nur einmal Unentschieden. Dabei kamen sie auf ein Torverhältnis von 93:4. Lichtenau vertritt damit den Altkreis Büren bei den D-Junioren Westfalenmeisterschaften am 29.6. in Schöning und trifft dort unter anderem auf den SC Paderborn 07.

Hinten von links: Trainer Alexander Leifeld, Kilian Böhner, Henry Beutell, Lilli Moog, Florian Rehes, Pascal Kruse, Selim Topuz, Staffelleiter Burchard Ringhoff.
Vorne von links: Jonas Junker, Pascal Böhner, Lukas Schinke, Yannik Zimmer, Marco Halbig, Joel Thonemann.
Es fehlen: Simon Bohlemann, David Kröger.

VfL Lichtenau letzter Meister der D-Junioren in Büren

+
-
Letzter Kreismeister bei den D-Junioren im alten Kreis Büren wurde die Mannschaft vom VfL Lichtenau. Die Mannschaft von Trainer Alexander Leifeld verlor kein einziges Meisterschaftsspiel und spielte auch nur einmal Unentschieden. Dabei kamen sie auf ein Torverhältnis von 93:4. Lichtenau vertritt damit den Altkreis Büren bei den D-Junioren Westfalenmeisterschaften am 29.6. in Schöning und trifft dort unter anderem auf den SC Paderborn 07.

Hinten von links: Trainer Alexander Leifeld, Kilian Böhner, Henry Beutell, Lilli Moog, Florian Rehes, Pascal Kruse, Selim Topuz, Staffelleiter Burchard Ringhoff.
Vorne von links: Jonas Junker, Pascal Böhner, Lukas Schinke, Yannik Zimmer, Marco Halbig, Joel Thonemann.
Es fehlen: Simon Bohlemann, David Kröger.