Springe zum Inhalt

Eins ist gewiss: Über das rein deutsche Champions-League-Finale dürften sich alle gefreut haben. Auch klar ist, wem die Dortmunder und Bayern die Daumen drücken. Alle anderen haben die Qual der Wahl, was den S04-Fans wahrscheinlich am schwersten fällt...

Das Spiel ist im Free-TV zu sehen, so dass jeder es in Ruhe zuhause schauen könnte. Mehr Spaß macht es aber, in großer Runde zu zittern, zu frotzeln oder einfach nur ein kühles Krombacher vor der Leinwand zu genießen. Daher wird das Spiel - auch auf mehrfachen Wunsch - im Sportheim gezeigt. Ab 20 Uhr sind alle herzlich eingeladen.
Der Vorstand

Gestern verloren wir hochverdient 1:2 beim SV Verlar in einer insgesamt sehr fairen Partie unter der sehr souveränen Leistung vom Schiedsrichter Neesen aus Bad Wünnenberg.

Einzig Torwart Martin Hofnagel war es zu verdanken, dass wir nicht noch höher verloren beim ums nackte Überleben kämpfenden SV Verlar.

Wir waren von der ersten bis zur letzten Minute absolut indisponiert und fanden zu keiner Zeit ins Spiel.

Ussame Jawad besorgte in der 35. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich nach Vorarbeit von Sergej Schulz.

VfL Lichtenau II - TuS GW Henglarn I 0:6 (0:4)

Nach dem Sieg über Holtheim am Dienstag erwartete uns nun der Aufstiegskandidat aus Henglarn. Wir wollten uns natürlich so teuer wie möglich verkaufen und eventuell den Aufstiegsaspiranten irgendwie ärgern, jedoch muss man sagen, dass die Gäste aus Henglarn von der ersten Minute an die deutlich überlegene Mannschaft waren. Sie verschoben enorm schnell und konnten sich immer und überall irgendwo freilaufen, sodass wir meist nur hinterherliefen. Die ersten Minuten überstanden wir noch relativ schadlos, aber nach etwa 15 Minuten folgte dann der erste Geniestreich. Ein überragender Chip-Pass zwischen unsere Abwehrspieler lupfte der Gästestürmer gefühlvoll über Aushilfstorwart Christian zum 1:0 ins Tor. Leider wunderbar, muss man sagen. Auch in der Folge waren die Gäste tonangebend und ließen etwa fünf Minuten später das zweite Tor folgen, als sie sich in den Strafraum kombinierten und platziert in die Ecke vollendeten.
Kurz danach auch noch das dritte Tor, als wir im Mittelfeld einen Zweikampf nicht richtig gewinnen konnten ging alles einmal mehr extrem schnell und der Stürmer vollendete wieder knallhart in die Ecke. Das vierte Tor folgte noch vor der Halbzeit und das Spiel war längst entschieden, da wir kaum in der Lage waren Akzente nach vorne zu setzen. Sobald wir den Ball hatten wurden wir von den Gästen gejagt und hatten kaum Möglichkeiten ein konstruktives Angriffsspiel aufzuziehen.
Die zweite Halbzeit wollten wir weiter konzentriert angehen und uns jetzt wenigstens im zweiten Durchgang schadlos halten.
Eine Ecke sorgte allerdings nach etwas mehr als 15 gespielten Minuten für das 0:5, der Ball kam auf den langen Pfosten und der Angreifer stieg höher als wir und schon war es passiert. In der Folge konnte Christian noch mehrmals gefährliche Situationen entschärfen, zum Beispiel als er eine verunglückte Flanke in höchster Not über das Tor beförderte. Schlussendlich mussten wir auch noch das 6:0 hinnehmen, als wieder einmal eine Kombination zu einer Schusschance der Gäste führte. Martin konnte den ersten Versuch noch auf der Linie blocken, der zweite fand dann aber den Weg ins Netz.
Alles in allem muss man den (leider auch in der Höhe) verdienten 6:0 Sieg der Henglarner anerkennen, die wirklich mit aller Macht aufsteigen wollen und so wie es aussieht auch auf einem guten Weg dahin sind. Wir mussten uns einfach einem zu starken Gegner geschlagen geben und unsere starke Serie im Jahr 2013 ist erst einmal beendet.

Nach dem Sieg über Holtheim am Dienstag erwartete uns nun der Aufstiegskandidat aus Henglarn. Wir wollten uns natürlich so teuer wie möglich verkaufen und eventuell den Aufstiegsaspiranten irgendwie ärgern, jedoch muss man sagen, dass die Gäste aus Henglarn von der ersten Minute an die deutlich überlegene Mannschaft waren. Sie verschoben enorm schnell und konnten sich immer und überall irgendwo freilaufen, sodass wir meist nur hinterherliefen. Die ersten Minuten überstanden wir noch relativ schadlos, aber nach etwa 15 Minuten folgte dann der erste Geniestreich. Ein überragender Chip-Pass zwischen unsere Abwehrspieler lupfte der Gästestürmer gefühlvoll über Aushilfstorwart Christian zum 1:0 ins Tor. Leider wunderbar, muss man sagen. Auch in der Folge waren die Gäste tonangebend und ließen etwa fünf Minuten später das zweite Tor folgen, als sie sich in den Strafraum kombinierten und platziert in die Ecke vollendeten.
Kurz danach auch noch das dritte Tor, als wir im Mittelfeld einen Zweikampf nicht richtig gewinnen konnten ging alles einmal mehr extrem schnell und der Stürmer vollendete wieder knallhart in die Ecke. Das vierte Tor folgte noch vor der Halbzeit und das Spiel war längst entschieden, da wir kaum in der Lage waren Akzente nach vorne zu setzen. Sobald wir den Ball hatten wurden wir von den Gästen gejagt und hatten kaum Möglichkeiten ein konstruktives Angriffsspiel aufzuziehen.
Die zweite Halbzeit wollten wir weiter konzentriert angehen und uns jetzt wenigstens im zweiten Durchgang schadlos halten.
Eine Ecke sorgte allerdings nach etwas mehr als 15 gespielten Minuten für das 0:5, der Ball kam auf den langen Pfosten und der Angreifer stieg höher als wir und schon war es passiert. In der Folge konnte Christian noch mehrmals gefährliche Situationen entschärfen, zum Beispiel als er eine verunglückte Flanke in höchster Not über das Tor beförderte. Schlussendlich mussten wir auch noch das 6:0 hinnehmen, als wieder einmal eine Kombination zu einer Schusschance der Gäste führte. Martin konnte den ersten Versuch noch auf der Linie blocken, der zweite fand dann aber den Weg ins Netz.
Alles in allem muss man den (leider auch in der Höhe) verdienten 6:0 Sieg der Henglarner anerkennen, die wirklich mit aller Macht aufsteigen wollen und so wie es aussieht auch auf einem guten Weg dahin sind. Wir mussten uns einfach einem zu starken Gegner geschlagen geben und unsere starke Serie im Jahr 2013 ist erst einmal beendet.

VfL Lichtenau II - SC GW Holtheim II 4:1 (1:1)
Tore: Martin Beyermann (28.), Frederik Avramovic (55.), Christian Pittig (60., 72.)

Weiterhin ungeschlagen im Jahr 2013 erwartete uns am Dienstag Abend das Derby. Wir empfingen die Gäste aus Holtheim und wollten selbstverständlich unsere Siegesserie fortsetzen, denn eine Niederlage wäre wohl ausgerechnet hier unverzeihlich.
Personell waren wir wie in den letzten Wochen sehr gut ausgestattet und konnten mit nahezu bester Besetzung antreten.
Das Spiel begann ordentlich, wir spielten nach vorne und versuchten, wie in den letzten Spielen schnell zum Torerfolg zu kommen. Gelingen wollte uns das aber erstmal nicht, wir kamen aber immer wieder ansehnlich über die Außen in den Strafraum, die Hereingaben fanden aber noch nicht ihr Ziel. Die Gäste kamen vor allen Dingen über lange Bälle ins Spiel, die wir ein ums andere Mal nicht mit dem Kopf erreichten und somit dem Gegner überlassen mussten, ohne das der jedoch etwas zählbares daraus machen konnte.
Etwa zur Mitte der ersten Hälfte schlugen wir dann aus dem Übergewicht endlich Kapital, als eine Ecke den Weg zu Martin fand, der aus etwa 10 Metern platziert ins Eck köpfte. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient, da wir mehr nach vorne taten, auch wenn wir teilweise etwas wackelig waren. Die Holtheimer waren vor allem über Standards gefährlich, die immer wieder hoch hereingebracht wurden. Etwa 10 Minuten nach dem Führungstor kam eine Ecke herein, Tim köpfte Christoph an und irgendwie fand der Ball den Weg ins Tor. Ein äußert unglückliches Tor, erst Recht zu diesem Zeitpunkt. Kurz nach dem Ausgleich hatte Holtheim dann nach einer Ecke eine weitere gute Gelegenheit, der Ball ging aber weit über das Tor.
Mit dem Unentschieden ging es dann in die Pause und in der zweiten Halbzeit wollten wir die nötige Zielstrebigkeit zeigen, um dann zur erneuten Führung zu kommen.
Nach etwas mehr als 10 gespielten Minuten sorgte dann ein Doppelpass von Martin und Fred für das 2:1. Ein äußerst sehenswerter Treffer, da Fred den Ball knallhart unter die Latte drosch.
Eine Antwort der Holtheimer auf die Führung blieb aus und wir konnten weiter Druck machen und auch das 3:1 erzielen, als Christian kurz darauf von halblinks abschließen konnte. Etwa 10-12 Minuten später setzte sich Christian erneut im Strafraum durch und schob den Ball zum 4:1 in die lange Ecke, das Spiel war zu diesem Zeitpunkt wohl endgültig entschieden. Mit der komfortablen Führung im Rücken versuchten wir das Ergebnis weiter auszubauen, gelingen wollte uns das aber nicht. Christian, Robin, Stanni und Fred hatten noch jeweils mehr oder weniger gute Chancen, es blieb letztlich aber bei einem nicht unverdienten 4:1 Erfolg.
Alles in allem handelte es sich um ein sehr faires, wenn auch manchmal hitziges Derby, das wir verdient für uns entscheiden konnten und damit den vierten Platz so gut wie gesichert haben.
Am Freitag erwartet uns dann ein Heimspiel gegen den potenziellen Aufsteiger aus Henglarn und auch wenn es enorm schwer wird wollen wir natürlich versuchen, die Serie auszubauen.

Tore: Martin Beyermann (28.), Frederik Avramovic (55.), Christian Pittig (60., 72.)

Weiterhin ungeschlagen im Jahr 2013 erwartete uns am Dienstag Abend das Derby. Wir empfingen die Gäste aus Holtheim und wollten selbstverständlich unsere Siegesserie fortsetzen, denn eine Niederlage wäre wohl ausgerechnet hier unverzeihlich.
Personell waren wir wie in den letzten Wochen sehr gut ausgestattet und konnten mit nahezu bester Besetzung antreten.
Das Spiel begann ordentlich, wir spielten nach vorne und versuchten, wie in den letzten Spielen schnell zum Torerfolg zu kommen. Gelingen wollte uns das aber erstmal nicht, wir kamen aber immer wieder ansehnlich über die Außen in den Strafraum, die Hereingaben fanden aber noch nicht ihr Ziel. Die Gäste kamen vor allen Dingen über lange Bälle ins Spiel, die wir ein ums andere Mal nicht mit dem Kopf erreichten und somit dem Gegner überlassen mussten, ohne das der jedoch etwas zählbares daraus machen konnte.
Etwa zur Mitte der ersten Hälfte schlugen wir dann aus dem Übergewicht endlich Kapital, als eine Ecke den Weg zu Martin fand, der aus etwa 10 Metern platziert ins Eck köpfte. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient, da wir mehr nach vorne taten, auch wenn wir teilweise etwas wackelig waren. Die Holtheimer waren vor allem über Standards gefährlich, die immer wieder hoch hereingebracht wurden. Etwa 10 Minuten nach dem Führungstor kam eine Ecke herein, Tim köpfte Christoph an und irgendwie fand der Ball den Weg ins Tor. Ein äußert unglückliches Tor, erst Recht zu diesem Zeitpunkt. Kurz nach dem Ausgleich hatte Holtheim dann nach einer Ecke eine weitere gute Gelegenheit, der Ball ging aber weit über das Tor.
Mit dem Unentschieden ging es dann in die Pause und in der zweiten Halbzeit wollten wir die nötige Zielstrebigkeit zeigen, um dann zur erneuten Führung zu kommen.
Nach etwas mehr als 10 gespielten Minuten sorgte dann ein Doppelpass von Martin und Fred für das 2:1. Ein äußerst sehenswerter Treffer, da Fred den Ball knallhart unter die Latte drosch.
Eine Antwort der Holtheimer auf die Führung blieb aus und wir konnten weiter Druck machen und auch das 3:1 erzielen, als Christian kurz darauf von halblinks abschließen konnte. Etwa 10-12 Minuten später setzte sich Christian erneut im Strafraum durch und schob den Ball zum 4:1 in die lange Ecke, das Spiel war zu diesem Zeitpunkt wohl endgültig entschieden. Mit der komfortablen Führung im Rücken versuchten wir das Ergebnis weiter auszubauen, gelingen wollte uns das aber nicht. Christian, Robin, Stanni und Fred hatten noch jeweils mehr oder weniger gute Chancen, es blieb letztlich aber bei einem nicht unverdienten 4:1 Erfolg.
Alles in allem handelte es sich um ein sehr faires, wenn auch manchmal hitziges Derby, das wir verdient für uns entscheiden konnten und damit den vierten Platz so gut wie gesichert haben.
Am Freitag erwartet uns dann ein Heimspiel gegen den potenziellen Aufsteiger aus Henglarn und auch wenn es enorm schwer wird wollen wir natürlich versuchen, die Serie auszubauen.

Eine durchschnittliche Leistung genügte uns gestern zu einem verdienten 4:1 Heimsieg.

Ussame Jawad nach Zuspiel von Arno zum 1:0 nach 15 Minuten. Falko Backhaus erhöhte in der 45. Minute nach Vorarbeit von Ussame auf 2:0.

In der 60. Minute kam Verne mit einem Distanzschuss zum Anschlusstreffer und drückte danach etwas, wir blieben jedoch bei Kontern gefährlich. In der 82. Minute besorgte Helmut nach Zuspiel von Sergej schließlich die Vorentscheidung. Sergej erhöhte in der 88. Minute zum auch in der Höhe verdienten 4:1 Endstand.

TuS GW Henglarn II - VfL Lichtenau II 0:3 (0:2)
Tore: Stanislav Geibel (10.), Tim Leifeld (24.), Christian Pittig (51.)

Das nächste Auswärtsspiel stand heute in Henglarn bei der dortigen Zweiten an, nach dem Sieg gegen Siddinghausen sind es nun bereits sieben Spiele ohne Niederlage und wir wollten natürlich alles dafür tun, die Serie noch ein wenig auszubauen.
Es ging mit leicht veränderter Startformation los, aber wir waren sofort in der Lage die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Die Anfangsphase gestalteten wir konzentriert und ruhig, ohne hektisch zu werden bauten wir immer wieder hinten herum das Spiel auf. Die Mittelfeldhoheit lag dank großer Laufbereitschaft hauptsächlich bei uns und so konnten wir bereits in den ersten zehn Minuten immer mal wieder kleinere Chancen verzeichnen. Es fehlte öfter noch der letzte Pass, denn die meisten Hereingaben oder Flanken konnten von der Abwehr geklärt werden. Die Gastgeber kamen ab und zu über die außen nach ärgerlichen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung ins Spiel, die Abwehr stand allerdings sicher und konnte klären, bevor Frank in seinem ersten Spiel nach längerer Pause eingreifen musste. Nach einer guten Viertelstunde fiel dann auch schon das 1:0 für uns, als wir Stanni steil in den Strafraum schickten. Er scheiterte zunächst am letzten Abwehrspieler, setzte aber nach und konnte sich den Ball zurückholen und platziert in der Ecke verwandeln. Das wichtige Führungstor brachte uns noch ein wenig mehr Spielkontrolle und wir machten weiter Druck, um die Führung schnellstmöglich auszubauen. Christian, Marcel und Robin hatten jeweils eine Möglichkeit per Distanzschuss, verfehlten aber jeweils das Tor.
Nach gut 25 Minuten wagte sich dann Tim einmal nach vorne und wurde von Marcel bedient, der sich an der Grundlinie durchsetzen konnte. In ungewohnter Position konnte Tim dann die Hereingabe zum 2:0 verwerten. Mit einer doch etwas beruhigenderen Führung im Rücken gaben wir weiter Gas, aber auch die Henglarner wollten natürlich noch vor der Pause zum Anschlusstreffer kommen. Es wäre auch fast so weit gekommen, als wir nach einem Ballverlust einmal ungeordnet waren und der gegnerische Stürmer sich irgendwie durchsetzen konnte, den Ball aber an die Latte chipte.
Nach dem Wechsel wollten wir natürlich sofort das dritte und womöglich entscheidende Tor erzielen und begannen ähnlich druckvoll wie in Halbzeit 1. Der eingewechselte Philipp bediente Robin an der Grundlinie und dessen Hereingabe konnte Christian nach etwa 50 Minuten ins Netz schießen.
Das 3:0 beruhigte das Spiel ein wenig und wir versuchten kontrolliert die drei Punkte einzufahren. Letztlich brannte nicht mehr allzu viel an in der zweiten Halbzeit, wir hatten unsererseits aber so einige Chancen, das Ergebnis noch höher zu schrauben, ließen sie aber allesamt ungenutzt. Stanni per Distanzschuss oder Patrick nach einer Konterchance hatten noch die besten Gelegenheiten.
Das 3:0 ist letztlich aber verdient, da wir eine sehr starke Leistung gebracht haben und nur wenige, kleine Konzentrationsschwächen in unserem Spiel hatten.
Im Jahr 2013 sind wir nun weiter ungeschlagen und können mit großem Selbstvertrauen ins Derby am Dienstag gehen, wenn wir dann die zweite Mannschaft aus Holtheim empfangen werden, um dort weitere 3 Punkte einzufahren und den hervorragenden vierten Platz weiter zu festigen.

Tore: Stanislav Geibel (10.), Tim Leifeld (24.), Christian Pittig (51.)

Das nächste Auswärtsspiel stand heute in Henglarn bei der dortigen Zweiten an, nach dem Sieg gegen Siddinghausen sind es nun bereits sieben Spiele ohne Niederlage und wir wollten natürlich alles dafür tun, die Serie noch ein wenig auszubauen.
Es ging mit leicht veränderter Startformation los, aber wir waren sofort in der Lage die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Die Anfangsphase gestalteten wir konzentriert und ruhig, ohne hektisch zu werden bauten wir immer wieder hinten herum das Spiel auf. Die Mittelfeldhoheit lag dank großer Laufbereitschaft hauptsächlich bei uns und so konnten wir bereits in den ersten zehn Minuten immer mal wieder kleinere Chancen verzeichnen. Es fehlte öfter noch der letzte Pass, denn die meisten Hereingaben oder Flanken konnten von der Abwehr geklärt werden. Die Gastgeber kamen ab und zu über die außen nach ärgerlichen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung ins Spiel, die Abwehr stand allerdings sicher und konnte klären, bevor Frank in seinem ersten Spiel nach längerer Pause eingreifen musste. Nach einer guten Viertelstunde fiel dann auch schon das 1:0 für uns, als wir Stanni steil in den Strafraum schickten. Er scheiterte zunächst am letzten Abwehrspieler, setzte aber nach und konnte sich den Ball zurückholen und platziert in der Ecke verwandeln. Das wichtige Führungstor brachte uns noch ein wenig mehr Spielkontrolle und wir machten weiter Druck, um die Führung schnellstmöglich auszubauen. Christian, Marcel und Robin hatten jeweils eine Möglichkeit per Distanzschuss, verfehlten aber jeweils das Tor.
Nach gut 25 Minuten wagte sich dann Tim einmal nach vorne und wurde von Marcel bedient, der sich an der Grundlinie durchsetzen konnte. In ungewohnter Position konnte Tim dann die Hereingabe zum 2:0 verwerten. Mit einer doch etwas beruhigenderen Führung im Rücken gaben wir weiter Gas, aber auch die Henglarner wollten natürlich noch vor der Pause zum Anschlusstreffer kommen. Es wäre auch fast so weit gekommen, als wir nach einem Ballverlust einmal ungeordnet waren und der gegnerische Stürmer sich irgendwie durchsetzen konnte, den Ball aber an die Latte chipte.
Nach dem Wechsel wollten wir natürlich sofort das dritte und womöglich entscheidende Tor erzielen und begannen ähnlich druckvoll wie in Halbzeit 1. Der eingewechselte Philipp bediente Robin an der Grundlinie und dessen Hereingabe konnte Christian nach etwa 50 Minuten ins Netz schießen.
Das 3:0 beruhigte das Spiel ein wenig und wir versuchten kontrolliert die drei Punkte einzufahren. Letztlich brannte nicht mehr allzu viel an in der zweiten Halbzeit, wir hatten unsererseits aber so einige Chancen, das Ergebnis noch höher zu schrauben, ließen sie aber allesamt ungenutzt. Stanni per Distanzschuss oder Patrick nach einer Konterchance hatten noch die besten Gelegenheiten.
Das 3:0 ist letztlich aber verdient, da wir eine sehr starke Leistung gebracht haben und nur wenige, kleine Konzentrationsschwächen in unserem Spiel hatten.
Im Jahr 2013 sind wir nun weiter ungeschlagen und können mit großem Selbstvertrauen ins Derby am Dienstag gehen, wenn wir dann die zweite Mannschaft aus Holtheim empfangen werden, um dort weitere 3 Punkte einzufahren und den hervorragenden vierten Platz weiter zu festigen.

Ein überzeugender und hochverdienter Sieg gelang uns gestern beim Auswärtsspiel in Brenken.

Von Beginn an waren wir das spielbestimmende Team und konnten spielerisch an die 2. Halbzeit vom Upsprunge-Spiel anknüpfen.

So markierte Arno folgerichtig in der 10. Minute die 1:0 Führung, nachdem der Ball zuvor über 5-6 Stationen lief und Helmut den finalen Pass auf Arno durchsteckte.

Der Ausgleich in der 29. Minute per Foulelfmeter fiel etwas überraschend. Bis zur Halbzeit tat sich dann nicht mehr viel, wobei wir immer wieder versuchten, spielerische Akzente zu setzen.

Nach dem Pausentee markierte Sergej in der 49. Minute die 2:1 Führung, folgende Passfolge ging voraus: Pass auf Helmut, Helmut auf Arno, Arno auf Helmut, Helmut auf Sergej.

10 Minuten später die Vorentscheidung: A-Junior Jonas Scholle wurde links freigespielt, dieser flankte mustergültig auf den nachrückenden Helmut, welcher zum 3:1 einköpfen konnte.

In der 90. erhöhte Falko noch auf 4:1 nach Zuspiel von Sergej, indem er den Ball aus 20 m in die Maschen jagte.

Wehrmutstropfen war sicherlich die Verletzung von A-Junior Bastian Menke, welcher deswegen zur Halbzeit raus musste. Für ihn kam A-Junior Jonas Scholle in die Partie. A-Junior Lars Hartmann agierte zudem auf der "6! über 90 Minute.

Kompliment an den souveränen Schiedsrichter Josef Spenner vom SC RW Verne.

Ebenfalls Kompliment an den SC GW Holtheim zum Dreier im Abstiegskampf der Kreisliga B. Mit Holtheim verbindet uns aufgrund der insgesamt 20jährigen gemeinsamen Jugendarbeit eine gewachsene Verbundenheit!

Kommenden Sonntag treffen wir zu Hause auf den starken SC Verne!