Springe zum Inhalt

Spieltag: 23 (15.04.07 So) | VfL Lichtenau II : SV Atteln II (1:2) | Kreisliga C | Saison 2006/2007 — Unglückliche Niederlage gegen den Tabellenführer [fp]

Spielbericht zum Spiel gegen Atteln:

Aufgrund des Serverausfalls, folgt der Spielbericht etwas verspätet und in einer ungewohnt kurzen Form.

Beim Spiel gegen die Zweite Mannschaft des SV Atteln mussten wir gegen den souveränen Tabellenführer und so gut wie sicheren Aufsteiger in die Kreisliga B antreten.
Im Hinspiel hatten wir unglücklich verloren und wollten dies natürlich im Rückspiel wieder gut machen.
Doch schon vor Spielbeginn hatten wir wieder einmal mit Personalproblemen zu kämpfen.
Nach einigen Telefonaten konnten wir dann aber doch eine Mannschaft stellen.

Zu Beginn des Spiels merkte man beiden Mannschaften den Respekt voreinander an. Das Spiel spielte sich im Wesentlichen im Mittelfeld ab und keine der beiden Mannschaften konnte sich anfangs Chancen erarbeiten. Doch noch in der Anfangsphase hatten wir dann Grund zu jubeln, da Christian Pittig den Ball auf der linken Außenbahn bekam, einen Gegenspieler ausspielte und aus etwa 18 Metern aus halblinker Position hart und flach auf das Attelner Tor schoss. Der Torwart konnte den Ball zwar parieren, aber nicht festhalten. Tobi Wigge hatte darauf spekuliert und schob den Ball zum 1:0 ins Netz.
Dann passierte lange nichts. Atteln hatte etwas mehr vom Spiel und kam kurz vor der Halbzeit zum Ausgleich. Nach einem Steilpass stand der Attelner Stürmer frei vor unserem Keeper Christoph Ernst, umspielte diesen und legte die Kugel in die Maschen.
Schade für uns, dass der Stürmer im Moment der Ballabgabe deutlich im Abseits stand. Noch kurz vor der Halbzeit hätte Tobi auf 2:1 erhöhen können, scheiterte aber am Keeper.

In der zweiten Halbzeit erarbeiteten wir uns dann deutliche Vorteile und hatten zahlreiche Chancen, die wir aber leider nicht im Tor unterbringen konnten. Unter anderem kam Carsten Pittig etwas überrascht vorm Tor zu einer Schussgelegenheit. Das Leder verpasste den Kasten nur knapp...
In dieser Phase erhielt Atteln dann einen aus unserer Sicht ungerechtfertigten Freistoß. Die Entfernung zum Tor betrug etwa 23 Meter. Der 1:1 Torschütze der Attelner legte sich den Ball zurecht, lief an und zirkelte das Leder in den linken Winkel. Traumtor und zugleich unser Genickbruch.

In der Folge passierte nicht mehr viel.

Hätten wir unsere teils sehr guten Chancen genutzt wäre sicherlich ein Unentschieden, oder vielleicht sogar ein Sieg drin gewesen. Da wir nicht über die Schiedsrichterentscheidungen lamentieren wollen, fügen wir uns in die Niederlage und wünschen den Attelnern eine schöne Aufstiegsfeier und ein gutes Startjahr in der Kreisliga B.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..