Fußball in bester englischer Reinkultur wurde den zahlreichen Zuschauern gestern im Ortsderby gegen Holtheim angeboten. Langholz und packende Zweikämpfe in einem jederzeit spannenden, aber durchweg fairen Spiel prägten die 90 min. Allerdings muss angemerkt werden, dass eine andere Spielweise derzeit auf unserem Geläuf kaum umsetzbar ist.
Lichtenaus Fußballlegende Franz „Zico“ Meyer (Meyers Prinz) höchstpersönlich gab vor dem Spiel die Richtung vor, als er selbst gekochten Blutorangentee zur Mannschaftsbesprechung den Spielern servierte. Selber hatte er nach einem Frühschoppen mit dem Angelverein zwar auch noch einen im Tee, aber das hinderte ihn nicht, noch ein paar motivierende Worte an die Mannschaft loszuwerden…;)Zwar möchte ich das Gesagte hier nicht unbedingt wiederholen;) aber jedem war danach klar, dass alles andere als ein Sieg nicht in Frage kommen sollte, auch wenn die motivierenden Worte des vielen noch als „weißen Brasilianer“ in Erinnerung gebliebenen erst spät im Spiel ihre Wirkung zeigten.
Holtheim präsentierte sich von Beginn an zweikampf- und laufstark und konnte in der ersten Hälfte zum Teil klare Feldvorteile für sich verbuchen. Glücklicherweise agierte Holtheim vor unserem Tor nicht zwingend genug, denn über eine Holtheimer Führung hätte man sich zum Pausentee nicht beschweren dürfen. Stefan Wübbeke nach Pass von Matthias Riedel traf unsererseits in der 35. Min. nur den Innenpfosten.
Die ermahnenden Worte in der Pause der Wiebe-Brothers weckte schließlich unsere Mannschaft auf und so nahm man zumindest den Kampf an und hielt gut dagegen. Im Grunde plätscherte das Spiel bis zur 90 min. so dahin. Zwar trafen wir jeweils nach Freistößen zweimal die Latte und ein Abpraller wurde von Tobi Wigge aus kurzer Distanz in die Arme des Gästekeepers geköpft, doch fanden sich bereits beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten Unentschieden ab.
Doch nach einem Foul an Stefan Wübbeke erzielte Helmut Wiebe den erlösenden Siegtreffer, nachdem er den Ball aus etwa 20 m an den Innenpfosten zirkelte, von wo aus er den Weg ins Tor fand.
Anschließend stürzte sich beinahe das gesamte Team auf den armen Helmut, nachdem dieser beim Jubeln zu Boden gerissen wurde.
Auf jeden Fall bleiben unterm Strich drei Wichtige Punkte gegen den Abstieg stehen und ein hoffentlich zufriedener Franz Meyer!
Nächste Woche erwartet uns nun ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellenletzten SV Haaren, die sich noch längst nicht aufgegeben haben.
Was war noch?
1) Marcel Rustemeyer gab sein Debüt in der ersten Mannschaft von Anfang an. Kompliment für eine solide Leistung.
2) Steffen Drawetzky ist seit letzter Woche Meister im Metallhandwerk und findet nun, nach dem ganzen Prüfungsstress, wieder Zeit zum regelmäßigen Training.
3) Hendrik Wagemeyer weilt mit seiner Schwester aktuell im Skiurlaub in der Schweiz und wird in der nächsten Woche wieder zur Mannschaft stoßen.
4) Der gegen Holtheim fehlende Thomer Pidun wird in Haaren wieder zur Verfügung stehen.
5) Tobi Wigge begibt sich ab diese Woche für ein Auslandssemester nach Madrid und zählte zum "Abschied" noch mal zu den Leistungsträgern.