Im letzten Spiel ging es gegen die Zweite Mannschaft aus Fürstenberg.
Zum Ende der letzten Saison hatten wir hier ein 9:0 Torfestival gefeiert. Dies im Hinterkopf und unsere aktuelle Serie vor Augen, war uns bewusst, dass das Spiel nicht einfach werden würde. Trainer Daniel Riedel schwor uns daher vor dem Anpfiff darauf ein, den Gegner nicht zu unterschätzen.
In den ersten Minuten der Partie versuchten wir Druck zu entwickeln, aber zunächst gelang nicht viel. Die erste große Chance war dann auf Fürstenberger Seite zu verzeichnen. Ein Schuss aus 16 Metern auf die rechte untere Torecke konnte aber von unserem Keeper gehalten werden. In der Folge bekamen wir dann mehr Struktur in unser Spiel. Fürstenberg wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt und konnte sich nur selten befreien. Dennoch fehlte oft der letzte Pass, so dass auch wir nur zu wenigen Möglichkeiten kamen.
Doch in der 30sten Minute war es dann soweit. Andreas Omelcenko fing einen Fürstenberger Pass ab und spielte diesen direkt auf Christian Pittig weiter. Dieser ging mitsamt Ball an der rechten Aussenbahn englang und ließ dabei einen Fürstenberger stehen. Auf dem Weg in den Strafraum spielte er den Ball kurz zu seinem Bruder Carsten Pittig, der aus spitzem Winkel abzog und das 1:0 für Lichtenau erzielte…
Direkt nach dem Anstoss eroberten wir erneut den Ball, und Marcel wurde auf der linken Aussenbahn gefoult. Den gepfiffenen Freistoß flankte Marcel zu Ommel und dieser netzte unbedrängt zum 2:0 ein.
Von diesem Doppelschlag erholte sich Fürstenberg bis Ende der ersten Hälfte nicht mehr.
In der Pause wurden dann Stanislav Geibel und Marcel Rustemeyer ausgewechselt, um unsere Erste Mannschaft im Spiel gegen Holtheim zu unterstützen. Daniel Riedel und Fedor Felk ersetzten die beiden. Die zweiten 45 Minuten gehörten sicherlich nicht zu den Besten, die wir in dieser Saison gespielt haben. Fürstenberg hatte noch eine Großchance, konnte diese aber nicht im Tor unterbringen und so gingen wir mit einem 2:0 als Sieger vom Platz.
Fazit: Auch wenn wir dieses Mal nicht spielerisch geglänzt haben, wurden die 3 Punkte verdient eingefahren. In der nächsten Woche steht das Derby gegen Kleinenberg auf dem Programm und da wir aktuell auf Platz 4 der Tabelle stehen, sollen auch hier Punkte eingefahren werden.