Insgesamt kann man sagen, dass man die 3 Punkte in Etteln verdient hat. An Einsatz und Wille fehlte es nicht. Jedoch haben wir uns wieder nicht mit Ruhm bekleckert. Fehlpässe, Unordnung und Orientierungsschwächen in der Zentrale ließen Trainer Daniel Riedel wieder einige Jahre älter werden. Aber mittlerweile ist er es ja gewohnt...
VfL Lichtenau: Die Reserve aus Lichtenau hatte mehr Ballbesitz und agierte offensiv. Spielmacher Fedor Felk konnte sich wiederum mit starken Vorlagen und einem eigenen erzielten Treffer auszeichnen. Ebenfalls erwähnenswert war das wuchtige Kopfballtor von ,,Freeeed" Avramovic (nach Ecke von Fedor), der so sein Comeback untermauerte. Später konnte sein Sturmpartner Franz Kaya nach einem Pass aus der Tiefe stark vollenden. Den letzten Treffer zum 4:2 markierte Matthias Albert unser "Edeljoker".
Blau Weiss Etteln II: Die Reserve aus Etteln hielt stark dagegen und konnte aus ihrer starken Zentrale immer wieder gefährliche Angriffe fahren, die unter anderem von ihrem guten Stürmer zu den beiden Anschlusstreffern genutzt wurden.
Fazit: Aufgrund der höheren Spielanteile und der vielzähligen berühmten "Halbchancen" gehen die 3 Punkte verdient nach Lichtenau. Jedoch ist zu bedenken, dass die Reserve aus Etteln mit ihren brillant gespielten Kontern jederzeit das Spielgeschehen auf den Kopf stellen hätte können, weil Lichtenau II nie in der Lage war ihre optische Überlegenheit in strukturierte, effiziente Dominanz umzusetzen.
Zum Ende möchte ich noch auf das ,,DERBY" Lichtenau II: Kleinenberg II verweisen, welches am kommenden Donnerstag um 19 Uhr im heimischen Lichtenau angepfiffen wird.