Springe zum Inhalt

Anmeldefrist Zeltlager läuft!!! [ts]

Jugend-Zeltlager 2010 im Feriencamp Neukirchen

Die Jugendabteilung des VfL Lichtenau 1924 e.V. plant 2010 in der Zeit vom 6. – 13. August wieder ein Zeltlager für Jugendliche im Alter von 10-17 Jahren (Geburtsjahr 1993-2000) durchzuführen. Dabei soll es auch in diesem Jahr wieder in das Feriencamp Neukirchen, in der „Holsteinischen Schweiz“ gelegen, gehen!

Für Interessierte, die in den vergangenen Jahren nicht dabei waren, noch einmal einige Infos zu der dem Kreissportbund Pinneberg (Schleswig-Holstein) angehörenden Anlage (Auszug eines Flyers von der Internetseite):

Das Feriencamp Neukirchen bietet viel:

Lage
Schleswig-Holstein, Ostholsteinische Schweiz, 4 km von Bad Malente entfernt (Bahnstation), direkt am Neukirchener See, Ostseenähe

Kapazität
120 - 140 Personen, davon 10 Übernachtungsplätze in Doppelzimmern für Lehrkräfte und Betreuer

Unterbringung
===>Wasserfeste 6-Bett- Schwergewebezelte (18 m²) auf hohen Betonfundamenten mit geschlossenen Dielenholzfußböden , umlaufenden Regalen und Einzel- Feldbetten mit 2-fach bezogenen, dicken Schaumstoffmatratzen
===>Büro mit Schließfächern, Telefon und Tresor für die Gruppenleiter
===>überdachte Terrassen, div. Sitzgelegenheiten
===>Festnetztelefon und DSL Internetanschluss
Mahlzeiten
===>3 Mahlzeiten täglich, morgens und abends Essenbuffet im Essen- und
Aufenthaltsgebäude (140 m²) Baujahr 2001 mit Kühltresen, Küchenzeile, Kühlschrank, komplett verdunkelbar durch Rolläden , nachmittags zusätzlich Kaltgetränke, ggf. Lunchpaket bei Ausflügen
===>2 Edelstahl Groß-Grills

Sanitäre Anlagen
Dusch-/WC-Räume, getrennt für Jungen und Mädchen, saniert 2007, 1 Behindertenbadezimmer, 1 Betreuerbadezimmer je mit Du/Wb/WC, Trink- und Brauchwasseranlage Solar/Brennwert mit Legionellenschutz Neubau/Sanierung 2005 und 2006
Kiosk zum Selbstbewirtschaften durch die belegenden Gruppen mit Eistruhe und Gruppenkühlschränke, viele Regale

Freizeitmöglichkeiten
===>Neukirchener See direkt am Camp mit öffentlicher unbewachter Badestelle,
Nichtschwimmerzone, 1m/3m Sprunganlagen
===>8 Kanus zur freien Verfügung, div. Segel-/Ruderboote (Schwimmwesten vorhanden!), Rollenrutsche als Slipanlage
===>Seit Juli 2009! 6.000 m² großes Sport- und Freizeitgelände mit einem Rasenkleinspielfeld 27 x 45 m, Alukleinfeldtore und einem Beachvolleyballfeld 15 x 23 m. Auf diesem Gelände sind viele weitere Spielflächen z.B. für Rückschlagspiele.
===>Gemeindlicher Bolzplatz mit Lagerfeuerstelle in 200m Entfernung
===>Tauchschule und Reitmöglichkeit im Ort
===>eigene Disco-Anlage (4 x 300 W) mit Light-Show, Soundmixer, Tape-Deck, 2 CD-Player und Anschluss für externe Geräte (z.B. Notebook) im Disco-/Aufenthaltsraum (60 m²)
===>2 VW-Busse T 5 für Ausflüge und Besorgungen gegen Entgelt zu nutzen
===>Musikanlage m. Radio, CD und TV, Elektroleinwand und Cinch-Kabel für Beameranschluss im Essen- und Aufenthaltsgebäude

vorhandene Spielgeräte auf dem Zeltplatz
===>Tischtennistische, Streetball-Anlagen
===>Volleyballnetz-Anlage
===>div. Schwimmspielgeräte (Matten, Flöße)
===>Kleingeräte
===>Kickertisch

Die Kosten für dieses Zeltlager betragen 195 €! Sollten aus einer Familie mehrere Kinder mitfahren so verringern sie sich ab dem zweiten Kind auf 175 €.
Ab dem 15.11. können sich auch Nicht-Vereinsmitglieder anmelden.

Hier drin enthalten sind u.a.:
An- und Abreise
7 Tage Vollpension
2 Tagesausflüge (Besuch des Hansaparks Sierksdorf, Karl-May-Festspiele o.ä.)
Weitere Freizeitmaßnahmen
Erinnerungs-T-Shirt

Ein genauerer Info-Abend ist für April/Mai 2010 geplant.

Die Teilnehmerzahl ist wiederum auf 50 Jugendliche begrenzt (wobei mind. 40 teilnehmen müssen)! Zur Anmeldung ist in der Zeit vom 24.09. – 31.12.2009 eine Anzahlung von 50 € auf das Konto 464 819 704 bei der Volksbank Paderborn-Höxter, BLZ 472 601 21 (mit Namensangabe des [der] Teilnehmer[s]) einzuzahlen. Der Restbetrag wird bis zum 31.05.2010 fällig.
In der Reihenfolge der Buchungseingänge (frühster Termin 24.09.!!!) werden die Teilnehmer festgelegt!
Sollte es zu viele Anmeldungen geben, werden die hierfür bereits gezahlte Summen selbstverständlich zurück erstattet.
Die Anmeldungen sind ansonsten verbindlich, Rückzahlungen sind nicht möglich sofern keine auf der Warteliste stehenden Jugendlichen nachrücken!

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das „Planungsteam“ Josef Glahn (Tel. 05295/1428) oder Thomas Schönebeck (05295/266747 – 0172/6169986 – thomas04@onlinehome.de )!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.