Springe zum Inhalt

Nach der gelungenen WM im eigenen Land, rollt seit einer Woche der Ball auch wieder in der Bundesliga. Wie bereits angekündigt, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Tippspiel auf der Homepage des VFL. Zum ersten mal wird hier eine neue Software eingesetzt, die auch schon bei der WM verwendet wurde und überzeugte.

Den ersten Spieltag gewinnt der Sieger des WM-Tipps "Tewes" zusammen mit "pitman". beide erreichen mit 2 korrekten Ergebnissen 17 Punkte. "tich" und "Ena" starten ähnlich gut in die neue Saison und können schon am morgigen 2. Spieltag einen Platz an der Sonne ergattern.

Die CD´s mit den Fotos vom Zeltlager 2005 und 06 sind fertig. Diese können in den nächsten Tagen bei Josef Glahn abgeholt werden oder werden von ihm an die einzelnen Besteller weitergegeben. Wer noch eine (gerade auch die Mitfahrer von 2005) haben möchte bitte eine kurze Mail an thomas04@onlinehome.de oder telefonisch melden unter 0172/6169986.

Die erste Mannschaft hat im zweiten Punktspiel gegen Tudorf I das Heimrecht getauscht. Das Spiel findet daher am kommenden Freitag, den 18.08.2006 in Tudorf statt. Anstoß ist um 19.15 Uhr.

Die 2. Mannschaft bestreitet ihr erstes Meisterschaftsspiel auswärts gegen die SG Meerhof/Essentho II morgen, Mittwoch, den 16.08.2006. Anstoß ist um 19.15 Uhr.

Zur Übersicht einmal der Platzbelegungsplan unserer Fußballer:

Montag: 16.30-18.00 E-Jugend, 18.00-19.30 C-Jugend
Dienstag: 17.15-18.45 D-Jugend, 19.00 - 20.30 I. Senioren
Mittwoch: 17.00-18.30 Mini-Kicker, 17.00-18.30 C-Jugend, 19.00 - 20.30 II. Senioren
Donnerstag: 17.00-18.30 F-Jugend
Freitag: 16.00-17.15 E-Jugend, 17.15-18.45 D-Jugend, 19.00 - 20.30 I. Senioren

Die 1. Mannschaft unseres VfL bestreitet ihr erstes Meisterschaftsspiel der neuen Saison am morgigen Sonntag um 15.00 Uhr in Verne. Nachdem unter dem neuen Trainer Harald Sinemus der Stadtpokal geholt wurde, soll auch in der Meisterschaft gepunktet werden. Dazu ist natürlich auch die Unterstützung der - hoffentlich zahlreichen - Fans erforderlich.

Die Generalprobe für den Saisonstart ist gelungen!

Am gestrigen Mittwoch besiegte der frischgebackene Stadtmeister die SG Rhoden/Schmillinghausen mit 3:2. Die Tore gegen den hessischen Bezirksligisten erzielten Karsten Wübbeke (2x) und Falko Backhaus.

Zur Erinnerung: Das erste Meisterschaftsspiel der Saison '06/'07 wird am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr in Verne angepfiffen. Mannschaft und Trainer freuen sich auf die gewohnte Unterstützung der treuen Fans.

Unsere Alte Herren konnte in diesem Jahr leider nicht in das Finale einziehen. Dabei hatten einige schon das Ausscheiden am Donnerstag gegen Kleinenberg prognostiziert. Dieses Spiel ging jedoch an uns. Hierbei konnten die Kleinenberger immer relativ gut aus unserem 16er herausgehalten werden und zum Ende des Spiels konnten wir sogar leichte Vorteile erarbeiten. Ein Sieg hier wäre allerdings auch nicht verdient gewesen und so ging es mit einem 0:0 ins Elfmeterschießen. Hier verwandelten unsere ersten Schützen Hubertus Gerlach, Josef Berlage, Mehmed Topuz und Ahmed Hekim relativ souverän bevor ein Kleinenberger unseren Keeper Johannes nicht überwinden konnte. Die große Chance also für Schmiddi das Spiel zu entscheiden aber leider traf auch sein Schuß nicht das Tor sondern strich knapp am Winkel vorbei. Also waren wieder die aus unserem Ortsteil dran und standen zum fünften Mal am Punkt - und wieder konnte Johannes den Schuß fischen. Wir standen im Halbfinale.
Den Gegner konnten wir anschließend noch beobachten, ie in der ersten Halbzeit besseren Herbramer brachen gegen Holtheim in der 2 Halbzeit förmlich ein und hätten mehrfach in Rückstand geraten MÜSSEN. Aber wie es dann so kommen muss: eine Minute vor dem Ende ein Konter der Herbramer und schon war das entscheidende 1:0 gefallen.
Am Freitag lief es dann erst ganz für uns. Nach einem offenen Beginn konnten wir nach einem Freistoß das 1:0 durch eine Kopfballverwertung von Josef machen. Spätestens nach einigen dicken Chancen - welche das entscheidene 2:0 hätten bringen müssen - hatten wir eigentlich gedacht unseren Gegner unter Kontrolle zu bringen. Aber leider fielen diese nicht wie am Donnerstag kräftemäßig ab sondern konnten noch aufdrehen. Sie hatten zum Vortag sechs neue Spieler in ihrem Team während wir mit genau der selben Mannschaft da standen. Und so kam wie es kommen musste: Wir kassierten etwa 5 Minuten vor Schluß noch das 1:1 und mussten wieder ins Elfmeterschießen.
Und dieses sollte noch mehr auf die Nerven gehen wie am Vortag: Hubertus verschoß, 0:1. Josef traf sehr glücklich und während Herbram 2 mal ebenfalls nicht einnetzen konnte brachte uns Ahmed mit 2:1 in Führung. Dann konnte Carsten Waldeyer fast alles klar machen, aber auch er verschoß und Herbram glich wieder auf. Als dann noch der angeschlagene Hans Roehrich vergab sahen alle schon Herbram als den Sieger doch auch hier war Johannes wieder der Sieger. Es sollte das letzte Mal gewesen sein denn unseren sechsten Schuß von Flüsi meisterte dieses Mal die Nummer 1 der Herbramer stark und anschl. verwandelten sie ihren Elfer sicher.
Leider konnten wir von 6 Elfern nur 2 verwandeln was sicherlich viel zu schwach war. Schade, das Endspiel wäre dieses Jahr sicherlich machbar gewesen. Also machen wir es - hoffentlich mit größerer Truppe - im nächsten Jahr!!

Die erste Mannschaft hat den Stadtpokal erfolgreich verteidigt!!!

Dabei hatte es nicht besonders gut begonnen: Im Vorrundenspiel gegen unseren
Grün-Weißen Ligarivalen gingen wir wegen eines unnötigen Strafstoßes schnell mit 1:0 in Rückstand und konnten unsererseits einen solchen nicht verwandeln. Doch die Mannschaft bewies Moral und drehte das Spiel noch zum 2:1-Sieg. Zweifacher Torschütze war Karsten "Chappi" Humberg! Damit standen wir im Halbfinale!

Dieses bestritten wir gegen den hochmotivierten Gastgeber aus Husen. Der SC setzte uns stark unter Druck, unser herausragend aufgelegter Keeper JOhannes JOlmes hielt allerdings seine Bude sauber, wobei er einige Male Kopf und Kragen riskieren musste. Nach einem Freistoß aus Eckfahnennähe war es Thomer Pidun, der die Richtung des Balles so entscheidend veränderte, dass ein Husener Verteidiger das leder in die eignenen maschen beförderte. In der Folgezeit versuchte Husen noch einmal alles, scheiterte aber zum wiederholten male an unserer überragenden Nr.1. So kamen wir mit etwas Glück, aber mit vollem Engagement aller Spieler wie im Vorjahr ins Finale.

Hier wartete Bezirksliga-Absteiger Neuenheerse/Herbram auf uns. Beiden Teams waren die Strapazen der bereits geleisteten Spiele anzumerken. So stand es nach
60 min 0:0. Ein Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Da unser Gegner auf dem Weg ins Finale bereits beide Spiele auf diese Weise für sich entscheiden konnte, hatten wir gehörigen Respekt.

Aber es sollte ja alles gut werden: Nachdem die beiden ersten Schützen (Matthias Riedel und Golo) jeweils sicher verwandelt hatten, hielt der gegnerische Keeper unseren dritten Schuss. Doch Jojo stand ihm in nichts nach und konnte einen guten Schuss parieren. Nachdem unsere beiden letzten Schützen (Chappi und Tobi Wigge) eiskalt verwandelt hatten, lag der ganze Druck auf der herbramer Nr 5. Als dieser Spieler die Kugel im Blau des Husener Himmels platzierte, war unser Jubel natürlich grenzenlos!

Dieser Jubel wurde natürlich anschließend auf dem Mayeter Platz bei Blasmusik am Grill fortgesetzt. Die Behauptung, die gute Stimmung hatte auch mit unserer Anwesenheit dort zu tun, wird uns wohl niemand verübeln.

Natürlich heißt es jetzt, den Schwung und die Euphorie mit in die Saison zu nehmen. In den Hinterköpfen wird aber sicherlich für das kommende Jahr immer auch der Gedanke schweben, den Pott bei einer erneuten Titelverteidigung behalten zu dürfen.