Springe zum Inhalt

Letzte Woche Samstag hat die Erste an einem Hallenturnier in Borchen teilgenommen.
Einigen Befürchtungen zum Trotz, da einige gute Hallenspieler nicht zur Verfügung standen, konnten wir dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen und das Turnier mit einem 2. Platz abschließen.

Im sehr fairen Finale unterlagen wir Büren im Elfmeterschießen, nachdem es nach regulärer Spielzeit 1:1 gestanden hatte. Herzlichen Glückwunsch an den SV Büren!!!

Im Halbfinale bezwangen wir in unserem besten Turnierspiel Gastgeber Borchen I mit 3:1.

In der Vorrunde spielten wir gegen Borchen II und Alfen jeweils 2:1 und gegen Wewelsburg 1:1.

Bemerkenswert: Außer unserem Torwart durfte sich jeder Spieler einmal in die Torschützenliste eintragen.

Die teilgenommenen Spieler:
Andi Wiebe (TW), Falko Backhaus, Christian Leifeld, Sergej Schulz, Denis Felk, Tobi Wigge, Steffen Drowetzki und Golo.

Für den Trikotsatz der Lichtenauer Seniorenmannschaft war dringend eine
Ersatzbeschaffung erforderlich.
Als Sponsor konnte VfL-Fan André Steinhagen vom gleichnamigen Autohaus gewonnen
werden. Es ist nicht das erste Mal, dass die Fußballer von André eingekleidet worden sind.
Entsprechend groß ist die Freude beim VfL-Lichtenau.
Nach der Lieferung der Trikots erwartet André Steinhagen nun auch eine reichliche
Punktelieferung in der laufenden und den nächsten Meisterschaftsserien.

Auf dem Foto:
Hintere Reihe von links: Tobias Wigge, Hendrik Wagemeyer, Stanislav Geibel, Steffen Drowetzki, Matthias Riedel, Christian Leifeld, Sergej Schulz, Falko Backhaus, Dennis Felk;
untere Reihe von links: Sponsor und VfL-Fan André Steinhagen, Helmut Wiebe, Joschka Loll, Matthias Albert, Roman Leifeld, Martin Hofnagel, Stefan Wübbeke, Arno Krebs, Betreuer Marcel Philipp

Ein überraschendes Weihnachtsgeschenk sorgte bei den Kindern und Jugendlichen des
VfL Lichtenau für große Freude.
Die Leiterin der Lichtenauer Filiale der Bäckerei Lange, Upsprunge Frau Bach überreichte
in der Vorweihnachtswoche dem VfL-Jugendobmann Alexander Leifeld einen Scheck
über 100,00 Euro. Begleitet wurde der Jugendobmann vom Fußballnachwuchs des VfL.

Frau Bach wünschte den Jugendlichen, dass mit der Spende notwendige Anschaffungen
erfolgen können und die sportlichen Erfolge nicht lange auf sich warten lassen.

Kurze Info an unsere Besucher:

Irgendein Spaßvogel hat sich mal wieder unsere Seite für einen fiesen Hack ausgesucht.
Zur Beruhigung, es sind keine Userdaten abgegriffen worden.
Aber die Seite leitete während des Hacks auf eine russische Seite um.

Der Schadcode wurde komplett wieder entfernt.
Die Webseite ist also wieder sicher.

Wir empfehlen die Cookies bzw. den Browserverlauf zu löschen.
Wie das geht findet man hier:
Firefox:
Extras/Einstellungen/Datenschutz/kürzlich angelegte Chronik
Oben "Alles" auswählen
Unten "Cookies", "Cache" und "Website Einstellungen" anhaken
Dann auf "jetzt löschen" klicken.

InternetExplorer:
Extras/Browserverlauf löschen
"Temporäre Internetdateien" und "Cookies" anhaken
Dann auf "Löschen" klicken.

Vielen Dank nochmal an den dämlichen Hacker.
Wir hatten an diesem Samstag eh nichts anderes vor.

Webmaster
VfL Lichtenau

11.11.11, wenn das kein Tag zum Feiern ist!!!

In diesem Jahr feiern wir das Jubiläum "60 Jahre Karneval in Lichtenau" und starten mit einer zünftigen Party ins Jubiläumsjahr.

Eingeladen ist jeder der Spass am Feiern hat.

Wir freuen uns auf eine volle Halle..........

Hallo zusammen,

am kommenden Montag, den 07.11. startet wieder der Kartenvorverkauf für unser diesjähriges Theaterstück.

Wir freuen uns natürlich auch dieses Jahr wieder auf eine volle Hütte.

Die Daten stehen im angehängten Flyer.

Einen munteren, unterhaltsamen und packenden Pokalabend wurde den zahlreichen Zuschauern gestern im Viertelfinale des Kreispokals gegen den SV Atteln geboten, mit einem absolut verdienten Sieger.

Führte Atteln bereits nach 15min. mit 1:0, glich Stefan Wübbeke mit einem „Tor des Jahres“, Schuss aus 25 m unter die Latte, aus. Fünf Minuten später erzielte Arno Krebs die 2:1 Führung, ehe Helmut per Elfer in der 40. Min. die Führung ausbaute.

Leider gelang Atteln in der 44. Min. der Anschlusstreffer, ebenfalls per Elfer. Zuvor hatte Atteln jedoch bereits Pech bei einem Latten- und einem Pfostenschuss.

Die 2. Hälfte plätscherte zunächst vor sich hin, Atteln hatte mehr vom Spiel, ohne aber zwingend zu werden. In der 60. Min. nutze Atteln dann einen Stellungsfehler in unserer Abwehr nach einer Flanke zum 3:3 Ausgleich aus.

In der 75. Min. gelang Atteln dann die zu dem Zeitpunkt verdiente Führung.

In der Folge merkte man unserer Mannschaft an, dass sie zwar wollte, aber das Spiel doch sehr an den Kräften zehrte, so dass es zu vielen Unkonzentriertheiten kam.

Schließlich gelang Thomer Pidun mit dem Schlusspfiff nach einer Freistoßflanke von Helmut der vielumjubelte Ausgleich.

In der Verlängerung markierte Atteln direkt nach Wiederanpfiff und mit dem Schlusspfiff die Tore 5 und 6. Helmut hatte gar in der 112. Minute noch die Möglichkeit zum Ausgleich.

Unterm Strich sicherlich schade für uns, dass wir die Gunst der Stunde nicht nutzen konnten. Andererseits sind die zahlreichen Ausfälle auch nicht so einfach zu kompensieren. Atteln war an diesem Tag allerdings auch wirklich stark aufgetreten, so dass sicherlich fraglich ist, ob wir auch in Bestbesetzung gewonnen hätten, zumal alle anwesenden Akteuere alles gegeben haben. Ein Dankeschön geht an Marcel Rustemeyer und David Glahn, die von der 2. Mannschaft ausgeholfen habe. Joschka Loll ist gute Besserung zu wünschen, der trotz Erkältung die ersten 45 Minuten mitwirkte.

Dem SV Atteln möchten wir an dieser Stelle noch einmal herzlichen zum Weiterkommen gratulieren und viel Glück beim Kampf um den Klassenerhalt wünschen!!