Die B-Jugend steht nach 3 Auswärtssiegen bei einem Torverhältnis von 17:2 souverän im Endspiel gegen Bad Wünnenberg/Leiberg.Das Endspiel findet am Mittwoch,den 19.10.2011 um 19:00 Uhr in Helmern statt.Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Die D-Jugend konnte es ähnlich souverän schaffen mit einem Torverhältnis von 16:2 gewnn man gegen Brenken,Meerhof/Essentho und Büren.Auch hier ist die letzte hürde im Finale Bad Wünnenberg/Leiberg.
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg.
Kategorie: news
Neue Fotos zum Klostermannlauf [fp]
Ergebnisse zum 10. Klostermannlauf nun online [mp]
Alle Ergebnisse des gestrigen Laufs lassen sich nun wie gewohnt auf der Klostermannlauf-Übersicht einsehen.
Erste Fotos zum 10.ten Klostermannlauf [fp]
Kaum sind alle Läuferinnen und Läufer glücklich und erschöpft im Ziel angekommen, können wir schon die ersten Fotos zum Lauf präsentieren.
Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2012 !!!
Die Fotos finden Sie über den Menülink oder per Klick auf den folgenden Link:
Klostermann-Jubiläumslauf mit Gewinnmöglichkeit einer New-York-Reise [jl]
Am Samstag den 24. September erschallt zum 10. Mal der Startschuss der überregional bekannten Wildschütz-Klostermann-Läufe.
Anlässlich der Bedeutung des Jubiläums-Laufes veranstaltet das Radio- und TV-Haus Rustemeyer eine Tombola mit wertvollen Preisen. Die Laufteilnehmer können als Sofortpreise unter anderem einen Digital-Camcorder und ein Nitendo Wii Bundle mit Balance-Board gewinnen. Unter den bundesweit teilnehmenden Läufern wird eine Reise nach New York für zwei Personen oder alternativ eine Familienreise für vier Personen ins Disneyland Paris ausgelost.
Nachdem im vergangenen Jahr erstmals die Halbmarathon-Distanz in den Wettbewerb aufgenommen wurde wartet der VfL Lichtenau in 2011 mit einem weiteren Novum auf. Die Gesamtsiegerinnen und –Sieger der Meilenstrecken und des Halbmarathons werden jeweils mit einem wertvollen Wanderpokal ausgezeichnet. Nach dreimaligem Sieg über die gleiche Distanz gehen die mit den Siegernamen gravierten Pokale in den Besitz der Läuferin/Läufer über.
Mit dem Klostermann-Lauf in Lichtenau endet auch die erfolgreiche Hochstift-Cup-Serie. Dadurch gewinnen die Wildschütz-Klostermann- Läufe für viele Teilnehmer besondere Bedeutung. Hier bietet sich letztmalig die Gelegenheit Cup-Punkte zu gewinnen und Platzierungen zu verbessern.
Die in den vergangenen Jahren positive Entwicklung der Teilnehmerzahlen zeugen von der Beliebtheit der Lichtenauer Landschaftsläufe.
Gestartet wird am Sportheim an der Driburger Strasse. Hier stehen ausreichende Umkleide- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Startzeiten:
13.30 Uhr Bambinilauf – 400m, Kinder bis 6 Jahre);
13.45 Uhr Schülerlauf – 1200 m (Schülerinnen und Schüler 7 bis 13 Jahre);
14.30 Uhr Preußische Meile (7,532 km);
14.40 Uhr Preußische Doppelmeile (15,064 km);
14:55 Uhr Halb-Marathon (21,098 km).
Die längeren Laufstrecken führen durch die abwechslungsreiche Naturlandschaft Lichtenaus. Bei der Doppelmeile und dem Halb-Marathon und generell im Zielbereich werden Getränke und Stärkungen gereicht. Nach Abschluss aller Läufe erfolgt die Ehrung der Siegerinnen und Sieger. Alle Teilnehmer der Kinder- und Schülerläufe erhalten eine Urkunde und eine Medaille. Die Siegerinnen und Sieger jeder Altersklasse über die Meilen- und Halbmarathondistanzen werden mit Urkunden ausgezeichnet. Die Erstplatzierten über die Meile, Doppelmeile und Halbmarathon erhalten zusätzlich ein Präsent. Die Klostermannläufer/-läuferinnen und auch die Zuschauer können sich während und nach der Sportveranstaltung im Sportheim bei Kaffee, Kuchen, Gegrilltem, frisch gezapftem Bier und anderen Getränken auf einen gemütlichen und geselligen Ausklang freuen.
Die Anmeldung ist bis spätestens 30 Minuten vor dem Start im Sportheim möglich. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Wie immer in Lichtenau findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt. Weitere Informationen wie Laufstrecken und Höhenprofile stehen im Internet unter www.vfl-lichtenau.de. Hier können auch die aktuellen Ergebnisse und die Ergebnislisten der Vorjahre eingesehen und Urkunden für 2011 ausgedruckt werden.
Start des Fitnessprogramms am 13. September 2011 [jl]
Das im Mai auf einer Informationsveranstaltung von der Diplom-Sportwissenschaftlerin Britta Trinn aus Paderborn vorgestellte Fitnessprogramm läuft jeweils dienstags um 19:30 Uhr im VfL-Sportheim an der Driburger Straße und startet am 13. September.
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessenten, die sich für die Alltagsbelastungen in Form halten wollen. Die Kursleiterin Diplom-Sportwissenschaftlerin Britta Trinn geht auf Ziele wie Kräftigung der Muskulatur, Gelenkigkeit und Ausdauer ein. Das Training wird jeweils eine Zeitstunde dauern und inhaltlich immer wieder einen anderen Schwerpunkt setzen. Der Trainingsschwerpunkt wird soweit wie möglich die Wünsche der Teilnehmer berücksichtigten. Bei Bedarf können auch andere Fitnessmodule (Rückenstärkung, Feldenkrais etc.) in das Sportprogramm aufgenommen werden.
Einige wenige Kursplätze sind noch frei. Anmeldeformulare sind beim Vorstandsmitglied Josef Glahn, Glockenstr. 21, Tel: 05295/1428 erhältlich oder können unter www.vfl-lichtenau.de unter der Rubrik „Sonstiges – Download“ ausgedruckt werden. Anmeldungen sind auch am ersten Trainingsabend noch möglich.
Teilnehmer sollen in Trainingskleidung kommen und Handtuch, Isomatte und eine Flasche Wasser mitbringen.
Erste steht im Viertelfinale des Kreispokals [gl]
Nach dem gestrigen 4:2 Pflichtsieg beim SV Etteln stehen wir im Viertelfinale des Kreispokals.
Arno Krebs und 2x Steffen Drowetzki trafen für uns. Hinzu kam ein Eigentor des Gegners.
Am Donnerstag, 13.10.2011 geht es dann im Heimspiel gegen den Nachbarn und Bezirksligisten SV Atteln. Anstoß wird um 19.15h sein.
Die zahlreichen Zuschauer dürfen sich auf einen hoffentlich spannenden, interessanten aber sicherlich fairen Pokalabend freuen!
HILFE FÜR MIRIAM UND ANDERE – LEBENSRETTER GESUCHT! [jb]
Miriam Wegener, ein 15 jähriges Mädchen aus Essentho und Mitglied im SV 21 Essentho, hat Leukämie. Nur durch eine Stammzellentransplantation kann sie noch geheilt werden.
Aus diesem Grund organisieren Freunde der Familie, unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Karl Schneider, gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochemmarkspenderdatei eine Registrierungsaktion. Miriam will leben - kommt auch und lasst Euch typisieren! Oder helft mit einer Geldspende die Typisierungen zu finanzieren. Vielleicht sind Eure Stammzellen die Rettung für Miriam oder einen anderen Patienten.
Werdet Lebensretter!
Typisierung:
Samstag, 10.09.2011, 11:00 - 16:00 Uhr
Schützenhalle Essentho
Geldspende:
DKMS Spendenkonto: 3950530
Kasseler Bank eG, BLZ 520 900 00
Deutschland gegen Österreich im Sportheim fällt aus [al]
Leider kann das Spiel nicht im Sportheim angeschaut werden,weil das Sportheim vermietet ist.
Wir freuen uns trotzdem auf zahlreiche Besucher die unsere 1. Mannschaft unterstützen.
Deutschland -Österreich am Freitag im Sportheim [al]
Am Freitag,den 02.09.2011 erwarten wir die Spitzenmannschaft aus Bad Wünnenberg/Leiberg um 19:15 Uhr in Lichtenau.Wo es sicherlich schwer werden wird gegen den haushohen Favoriten und Bezirksliga Absteiger die 3 Punkte am Ort zu behalten, würden wir uns über tatkräftige Unterstützung freuen.
Anschließend kann dann das EM -Qualifikationsspiel Deutschland-Österreich aus Gelsenkirchen angeschaut werden.