Vom 17. - 21.08.2010 fand in Fürstenberg das Fussball-Ferien-Camp des Kreises Büren statt, an dem mehr als 60 Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren teilnahmen. An den fünf Tagen stand natürlich das Spielen mit dem Ball im Vordergrund und die Teilnehmer mussten sich in verschiedenen Wettbewerben messen. Vom VFL nahmen fünf Kinder an der Freizeit-Maßnahme mit vollem Einsatz teil. Zum Abschluss wurde am Samstag dann das Sommertalent 2010 ausgewählt. Nachdem die Sieger der einzelnen Wettbewerbe geehrt und Eintrittskarten für den SC Paderborn verlost wurden, kam es zur Bekanntgabe, welcher Kicker von den Betreuern zum neuen Sommertalent ausgewählt wurde.
Hier fiel die Wahl auf Henri Beutèll, den Mittelfeldmotor der E-Junioren des VfL Lichtenau.
Unter großem Jubel der anderen Kinder erhielt er als Belohnung eine Einladung in die Sportschule Kaiserau!!!!!
Aller Abschied ist schwer!!! [cp]
Am morgigen Sonntag ab 13 Uhr steht der Trainer der zweiten Mannschaft, Daniel Riedel, zum vorerst letzten Mal an der Seitenlinie, um die Geschicke seiner von ihm geprägten Elf zu leiten.
Beruflich zieht es ihn zusammen mit seiner Frau in eine kleine Hafenstadt der Volksrepublik China. Im "Tor zur Welt", das namentlich der bekannten Weltmetropole Schwaney sehr ähnelt, will er seinen Trainingsstil verfeinern, indem er die asiatischen Trainingsmethoden verinnerlichen sowie die Techniken des Buddhismus erlernen will, um als Zen-Master schon in 3 Jahren zu den Wurzeln seines künstlerischen Schaffens zurückzukehren.
Seien auch Sie dabei, wenn die Riedel-Elf zum letzten Mal für seinen Trainer in den Kampf zieht und hoffentlich drei Punkte mit in den Koffer packt...
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste/Freunde, die dem angehenden Zauberlehrling eine letzte Ehre erweisen möchten!
1LIVE Vereinsmannschaft [jb]
Liebe Tippfreunde!
Neben dem allseits beliebten Tippspiel auf unserer Homepage besteht jetzt auch die Möglichkeit, für unseren VfL an der 1LIVE Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.
Wie die meisten sicherlich wissen, winkt dem besten Tipper-Team ein Live-Konzert der Toten Hosen. Auf Deutsch: Die Hosen live im Sportheim!!!
Alles was dafür gemacht werden muss:
1. Als Tipper anmelden unter
<a href="http://www.vereinsmeisterschaft.einslive.de" target="_blank">Einslive-Vereinsmeisterschaft</a>
2. Dem Team "VfL Lichtenau" beitreten (rechts unter Vereinmeisterschaft dem Link "Teams" folgen)
3. Als aller erstes die Sondertipps abgeben (nach der Anmeldung, ganz unten auf der Startseite der Vereinsmeisterschaft)!
4. Die normalen Spieltage inklusive Joker (!) tippen, und das bitte pünktlich VOR dem ersten Spiel des Spieltages!!!
5. Mit den richtigen Tipps und etwas viel Glück im nächsten Jahr den Hosen im Sportheim lauschen...
Also dann, lostippen und siegen!
Spieltag: 1 (So,15.08.2010) | TuS GW Henglarn II : VfL Lichtenau II (1:7) | Kreisliga C | Saison 2010/2011 — Gelungener Saisonauftakt der Zweiten [mb]
Zum Saisonauftakt in der Kreisliga C musste die Elf von Daniel Riedel bei der Mannschaft von Henglarn II antreten. Bei strömendem Regen beherrschten wir das Geschehen auf dem Platz. Aber wie schon in den Vorbereitungsspielen mehrfach trainiert, schafften wir es auch hier, einige 100%ige Torchancen auf kreative Weise zu vergeben. Höhepunkt bildete hierbei die Rettung des Balles einer unserer Spieler auf der Torlinie des Gegners. So stand es nach 20 Minuten leider noch 0:0.
Anschließend konnten wir aber "endlich" den ersten Torerfolg der Saison bejubeln. Einen Angriff der Henglarner fingen wir ab und leiteten umgehend den Konter ein. Marcel passte auf Fred, der direkt den Ball, im Stile einer 10, dem mitgelaufenen Matthias Albert in den Lauf legte. Der schob, ruhig wie immer vor dem Tor, den Ball zum 1:0 am gegnerischen Keeper vorbei. Wir drängten weiter auf das 2:0. In der 30. Minute bekamen wir auf halblinker Position einen Freistoß. Die zu kurz ausgeführte Variante in Kombination mit unserem schlechten Umschalten von Angriff auf Abwehr, führte schließlich dazu, dass Henglarn nach einem Konter durch einen Heber das 1:1 erzielen konnte. Trotz weiterer Möglichkeiten auf unserer Seite war dies auch der Pausenstand.
Nach der Pause zeigten wir eine ungeahnte Qualität: Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
52. Minute: Wieder spielt Fred den entscheidenden Pass. Christian erzielt freistehend vor dem Torhüter das 2:1.
56. Minute: Tobias Wigge setzt sich auf Linksaußen durch und passt druckvoll in die Mitte, wo ein Henglarner für uns vollendet -> 3:1
65. Minute: Nach zwei Traumvorlagen erzielt Fred, nach Pass von Christian, das 4:1.
70. Minute: Christian Albert setzt sich auf der linken Seite durch. Seine Flanke wird von Christian Pittig artistisch zum 5:1 verwertet.
72. Minute: Tobias Wigge wird nahe der Außenlinie gefoult und rutscht mit seinem Bein an einem dem Spielfeld nahe stehenden Betonpfosten. 6 cm lange und 2cm tiefe Wunde. Tobias wird vom Krankenwagen abgeholt. Wir spielen die letzten 18 Minuten in Unterzahl weiter, da wir das Wechselkontingent schon erschöpft haben.
78. Minute: Christian Albert setzt sich wieder auf der linken Seite durch und passt auf Marcel. Dieser zirkelt den Ball aus gut 18 Metern in den rechten Winkel.
84. Minute: Eine kurz ausgeführte Ecke von Fedor auf Marcel. Der passt zurück und Fedor flankt vor das Tor, wo Carsten Pittig sich hochschraubt und zum 7:1 vollendet.
Was es noch zu sagen gibt:
Matthias Gebel feierte sein Pflichtspieldebüt. Dabei hatte er seinen Gegenspieler 90 Minuten lang im Griff.
Christian Albert feierte sein Pflichtspieldebüt und legte gleich 2 Tore in Unterzahl auf und zog somit in der Scorerliste an seinem Bruder vorbei.
Gute Besserung, Tobi!!!
Trainingsstart Der Jugendmannschaften [al]
In dieser Woche starten wir mit allen Jugendmannschaften in die neue Saison.
Den Anfang machte heute die B-Jgd,am Mittwoch um 16.30 Uhr beginnt die F-Jug. und um 17.00 Uhr die C-Jug.
Am Donnerstag um 17.00 Uhr die D-jug. in Holtheim.Treffen Bushaltestelle.
Um 18.00 Uhr am Donnerstag trainiert die E-Jugend in Lichtenau.
Viel Glück und Spaß in der neuen Saison.
Alex
Der VfL-Buli-Tipp zur Saison 2010/2011 ist jetzt online [fp]
Spieltag: 1 (So,15.08.2010) | VfL Lichtenau : SV 03 Geseke (3:1) | Kreisliga A | Saison 2010/2011 — Wicki und 13 starke Männer verteidigen Lichtenauer Festung [gl]
Eine wahre Regenschlacht bot sich den Dörflern, die sich das Auftaktspiel gegen den Bezirksligaabsteiger nicht entgehen lassen wollten. Eingehüllt in Tunika und Leinengewändern folgte man dem Geruch des grünen Rasens und pilgerte trotz des typischen Wikingerwetters aus den Lehmhütten den Hügel hinauf zum Lichtenauer Sportplatz.
Von Beginn an konnten unsere Anführer Ylva alias Andi und Halvar alias Helmut beobachten, wie ihre Mannen den Slogan befolgten „Angriff ist die beste Verteidigung“. Doch nachdem in den ersten Minuten zwei gute Gelegenheiten vergeben wurden, kämpfte sich auch Geseke mehr und mehr ins Spiel hinein, so dass sich das Spiel fortan ziemlich ausgeglichen gestaltete.
In der 20. Minute schlug dann unser Wikinger Flake alias Stefan Wübbeke zu, der nach Vorarbeit von unserem Torwart Vroke alias Martin Hofnagel per Abschlag einen Gegenspieler und den Gästetorwart umkurvte, ehe er den Ball zur 1:0 Führung einschoss.
Danach machte Geseke zwar etwas mehr Druck, ohne aber zunächst zwingend zu werden. Dennoch fiel mit einem sehenswerten Distanzschuss in der 35. Min. der Ausgleich. Bis zur Halbzeit plätscherte das Spiel schließlich so dahin, jedoch sorgte immer wieder „Wicki“ alias Willi Schwarz für kluge Ideen und gescheiten Pässen in unserem Aufbauspiel.
Dennoch fiel etwas überraschend mit dem Halbzeitpfiff unsere 2:1 Führung, nachdem Flake unnachahmlich für Halvar auflegte, der keine Mühe hatte, aus 6 m zu vollstrecken.
In der 2. Hälfte hatte Geseke mehr Spielanteile, ohne aber wirklich zwingend zu werden. Dieses lag mit Sicherheit auch an unserer guten Verteidigung, vorneweg „der schreckliche Sven“ alias Joschka Loll, der sein Wikingerblond in zahlreichen Kopfballduellen zuerst an den Ball brachte sowie seinem Mentor Gorm alias Thomer Pidun.
Andererseits versäumten wir es, unsere zahlreichen Konter gegen immer wieder anrennende Geseker entschlossen zu Ende zu bringen. Schließlich dauerte es bis zur 87. Min, ehe erneut unser Youngster Flake, nach Vorarbeit von Snorre alias Roman Leifeld, die Entscheidung und den 3:1 Endstand herbeiführte.
Es gilt nun, die überzeugende Leistung für das nächste Spiel in Anreppen zu konservieren.
Was war noch:
1. Neuzugang Steffen Drowetzky feierte auf der rechten Seite sein Debüt und bereits gute Ansätze gezeigt.
2. Willi Schwarz kehrte nach einjähriger Auszeit wieder zurück und spielte, als sei er nie weg gewesen.
3. Mit Franz Josef Kaya hat ein weiterer junger Spieler aus der zweiten Mannschaft den Sprung in die "Erste" geschafft. Er hat sein Potential bereits angedeutet, hat aber noch Luft nach oben (wenn die 4 Kilo erst mal runter sind...)
4. Martin Tigges, der die Rückrunde und den überwiegenden Teil der Vorbereitung wg. seiner Doktorarbeit fehlte, ist wieder in den Kader zurückgekehrt. Auch wenn er jetzt erst mal in den (verdienten) Urlaub fährt wird er doch sicherlich bald wieder eine unersetzliche Größe in unserer Abwehr werden und die Mannschaft weiter verstärken.
5. Ach ja, am 05.08. gewannen wir nach Elfmeterschießen und vorherigen 90 min. (Endstand 1:1) gegen den Bezirksligisten Atteln den Stadtpokal.
6. Unser Abgang Karsten Wübbeke verpasste leider aufgrund einer Oberschenkelverhärtung sein Bezirksligadebüt beim SC Borchen, wird dieses aber sicherlich nächstes WE nachholen.
Aufstellung:
Hofnagel –Riedel, Pidun, Loll –Drowetzky (46. Wagemeyer), Schwarz, G.Leifeld, Backhaus (70. F.J.Kaya), H. Wiebe – Wübbeke, A. Wiebe (80. R. Leifeld)
Kofferalarm [ts]
Irgendwie hat sich bei unseren Planungen bezgl. der Kofferrückgabe der Fehlerteufel eingeschlichen. Wir waren davon ausgegangen erst um 15:15 Uhr wieder in Paderborn zu sein. Daher danke an alle "Aufpasser" und die Änderung mit dem Abholtermin für die Koffer. Radios Vorschlag finden wir ein wenig zu knapp und wir setzen den o.g. Termin auf 15:16 Uhr an!! Also bis morgen!!!
Lübeck, Vogelpark und Stadtrally [ts]
Lübeck, Vogelpark und Stadtrally waren die Hauptpunkte am Mittwoch in Neukirchen. Eine Gruppe von 10 Kids fuhr mit Betreuern nach Lübeck um die Stadt ein wenig zu erkunden. Besonders die weiblichen Mitfahrerinnen waren sehr angetan von der Stadt und wollen in zwei Jahren nicht nur unbedingt wieder in die größte Stadt Schleswig-Holsteins, sondern dann auch gleich länger. Woran das nur liegen mag 😉 ???
Die "Küken" waren unterdessen mit Hottie und Annika im Vogelpark. Dabei waren auch hier alle Mitfahrer sehr begeistert, was auch vom abschließenden Regenguß nicht verhindert werden konnte!
Am Morgen hatten sich schon alle Zelte bei der Stadtrally gemessen. Bei Fragen wie "Um wieviel Uhr fängt der Langschläfer-Gottesdienst an" oder "Wann fährt in der Woche der erste Bus nach Bad Malente" war einiges an Geschick bei den Erkundungen notwendig. Ebenso sollten das Alter der Betreuer in der Summe herausgefunden werden und ein Gedicht über das Camp notiert werden.
Ein paar Ausschnitte gefällig?
Letzten Freitag kamen wir her,
und zelten fast genau am Meer.
Und weil wir tolle Sachen machen,
fängt der Himmel an zu lachen.
Immer wenn wir schwimmen gehen,
müssen die Betreuer am Ufer stehen.
Trotzdem ist es hier ganz schön,
wenn die anderen nicht so dröhn.
Bald ist die tolle Zeit vorbei,
dann ist Schluß mit der Zelterei! auf
(...von den jüngsten...!!!!!!!!!!!)
Wir kamen mit dem Zug,
die Zeit verging wie im Flug.
Wir packten unsere Koffer aus,
und gingen schnell in unser "Haus".
Dann hüpften wir in den See,
doch der war sehr kalt, ohwee.
Wir haben das Essen sehr gemocht,
denn es war sehr gut gekocht.
Und die großen haben unseren Hottie einen Rap gesungen:
Der kleien Jörgi war so niedlich als er 6 war
doch dann bekam Mama seine kleine Schwester.
Er war nicht mehr der Mittelpunkt, er stand hinten an
und dann mit 12 fing er hemmungslos an zu trinken (Gerücht;-)).
Er ging mit 13 auf Partys ab 18.
Schminken wie eine Tussi und dann rein ins Nachtleben.
Wie viel mehr kann dieser Junge ertragen?
Und ich sag: Kommt Kinder, wir müssen Annika was sagen.
Und das geht: Hey...
Hottie mach die Augen auf
treib Dir Deine Flausen aus.
Du musst doch mal Erwachsen werden
und nicht nur die Kinder ärgern!!!
Eine suuuuuuper Aktion - und zur Anmerkung:
Jörg ist der Betreuer, der die Jungs morgens immer aus den Betten wirft...
Zur Zeit (19:44 Uhr) läuft noch ein Fußballturnier und ab 20 Uhr ist Disco für alle Teilnehmer des Jugendcamps Neukirchen. Da heißt es (ausnahmsweise) bis 23 Uhr macht euch hübsch und schwingt das Tanzbein!!
Trip zum Hansapark schafft wieder 100 Prozent Begeisterung [ts]
Der heutige Ausflug in den Hansapark hat wieder für absolute Begeisterung gesorgt. Bei Events wie z.B. Crazy Mine, Tower, Glocke, Loch Ness, El Paso, 3 Wildwasserbahnen und besonders dem neuen Höhepunkt "Fluch von Novgorod" war wieder für alle Teilnehmer absolute Höchststimmung angesagt. Nach 6 Stunden Fahrangeboten der Oberklasse wären einige sogar gerne noch länger geblieben. Aber einmal geht jeder schöne Ausflug zu Ende und so fanden wir uns pünktlich zum Abendbrot (Nudelgericht) wieder im Camp ein.
Morgen sind nun verschiedene Angebote angesagt, dabei geht es für einige z.B. in die Stadt Lübeck oder für die jüngeren Damen in den Vogelpark Niendorf am Timmendorfer Strand!
Für die Eltern noch eine Anmerkung: Die Taschen können am kommenden Freitag (wenn alles planmäßig klappt) ab 14:30 Uhr beim Sportheim abgeholt werden.