Hallo, denkt bitte daran dass wir am Donnerstag, vor dem Spiel ein neues Mannschaftsfoto machen wollen.
Spieltag: 23 (So.05.04.09) | SV 21 Büren I : VfL SW Lichtenau (2:4) | Kreisliga A | Saison 2008/2009 — Mit Conan und Ekel Alfred Festung Büren erobert! [al]
Ein halbes Jahr hat der SV Büren kein Gegentor mehr bekommen, ganze 2 Jahre keine Heimniederlage kassiert, bis wir kamen...!
Doch der Reihe nach:
Büren begann stark und schnürte uns gleich in unserer eigenen Hälfte ein, so dass Büren in der 13.min. auch verdient in Führung ging. Doch Helmut Wiebe markierte mit einem schönen Freistoß in der 20 min. den Ausgleich ehe Karsten Wübbeke in der 25. min und Andi Wiebe in der 30 min. das Spiel zu unseren Gunsten drehten.
Büren drückte zwar weiter, jedoch ließen wir kaum gefährliche Aktionen oder Torchancen zu, insbesondere dank unserem blonden Hünen Joschka Loll, vielen noch aus dem Film "Conan der Zerstörer" bekannt, der gemeinsam mit Leonidas alias Martin Tigges das Feld von hinten aufräumte und fast jeden Zweikampf gewann.
Die 2. Hälfte war ein Spiegelbild der 1. Halbzeit, in der Büren durch eine schöne Einzelleistung zwar zum Anschluss (60 min.), jedoch in der Folgezeit bis auf einen Lattentreffer zu keinen weiteren Chancen kam. Erneut Stoßstürmer Knaller nach schöner Vorarbeit von Helmut markierte in der 89. min. die Entscheidung, nachdem sein Bruder Stefan zuvor bereits die Entscheidung versäumte.
Neben Zweikampfmonster Tobi Wigge und Andre Richters, der in der 2. Halbzeit sogar mit geschwollenem Auge (ein wahrer Spartiat) spielte überzeugte erneut "der kleine Riedel", vielen noch als Hauptdarsteller aus der 70 er Jahre Kultsendung "Ein Herz und eine Seele" bekannt, der mit Herz und Verstand die Defensive immer wieder ordnete und seine Vorderleute zurückholte.
Nach nunmehr 7 Siegen in Folge (!!!) stehen jetzt zwei ganz schwere Brocken auf dem Programm: Gründonnerstag um 19.15 Uhr beim SC RW Husen und Ostermontag um 15.00 Uhr zu Hause gegen den SC GW Holtheim!
Punkte durch Müll ersetzen [ts]
An den Wochenenden geht es zur Zeit bei vielen Sportlern um die Jagd auf die begehrten Punkte. Auch unsere Jugendabteilung geht am Samstag, den 18.04. auf die Jagd - allerdings haben wir es hierbei nicht auf Punkte abgesehen, sondern darauf unseren Ort hierbei vom Müll zu befreien.
Zusammen mit der Jungschützen-Abteilung vom Heimatschutzverein treffen sich alle unsere jugendlichen Mitglieder und deren Betreuer um 9:15 Uhr an der Stadtverwaltung. Von hier geht es in versch. Gruppen los und in einer großen Müllsammelaktion werden auch wir hier wieder unseren Teil zur "Dorfgemeinschaft" in unserer Stadt beitragen. Um komplette Teilnahme wird gebeten.
Abfahrt nach Leiberg [jb]
Abfahrt zum Leiberger Volkslauf ist um 14.15 Uhr an der Stadtverwaltung (10 km). Für den 5 km-Lauf gibt es bislang keine Meldungen.
Kurzentschlossene finden sich rechtzeitig am Treffpunkt ein oder melden sich bei Josef Glahn.
Viel Spaß beim Laufen!
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf! [jb]
Liebe Lauffreunde!
Am kommenden Samstag startet in Leiberg der nächste Lauf des Hochstift Cup. Wer Interesse hat, an der Fahrgemeinschaft dorthin teilzunehmen, meldet sich bis Donnerstag bei
josef.glahn@araglichtenau.de 05295/1428
oder
joerg_boehner@yahoo.de 0172/2731992
Nichtmitglieder und Jugendliche sind herzlich willkommen; aber auch Sportler die nicht am gesamten Hochstift Cup teilnehmen möchten sind selbstverständlich dabei!
Zweite [ma]
Hallo ,am Mittwoch , den 01.04.09 ist wie gewohnt Training, das ist kein April Scherz, Sonntag haben wir Spielfrei, was uns aber nicht davon abhalten soll zu Trainieren, Uhrzeit wird am Mittwoch festgelegt.
Das Nachholspiel gegen die Reserve von Fürstenberg wird am Donnerstg, den 09.04.09 um 19 Uhr in Lichtenau stattfinden, treffen ist um 17.30 Uhr.
Das Nachholspiel gegen Siddinghausen/Weine ist am 14 oder 15.04., genau Infos folgen.
Spieltag: 22 (So.29.03.09) | VfL SW Lichtenau : SuS Boke (4:0) | Kreisliga A | Saison 2008/2009 — Verdienter Sieger in einem zerfahren Spiel-Klassenerhalt geschafft… [al]
"Germanys next Topmodel" Willi Schwarz erlöste uns in der 40 Min. per Freistoß aus 22 m in den rechten Winkel. Nach Einschätzung von Heidi Klum ein "Tor des Monats"! Vorausgegangen war eine sehr zerfahrene erste Halbzeit, in der wir zwar 2-3 gute Torchancen besaßen, die Boker aber auch einmal gefährlich vor unser Tor kamen. Zudem verletzten sich Patrick und Golo in der 20 min. Der Ausfall konnte aber sowohl von Tobi Wigge als auch Stani Geibel gleichwertig kompensiert werden.
In der 2. Hälfte konnten wir jedoch die ein oder andere gefällige Kombination setzen und durch Tobi Wigge, Stani Geibel und Karsten Wübbeke zum 4:0 erhöhen gegen einen sich nun aufgebenden Gegner.
Nach der insgesamt fairen Begegnung muss festgestellt werden, dass wir, wenn auch mit bis zu 3 Spielen mehr laut anerkannten Historikern wie Marcel Reich-Ranicki erstmals seit mehr als 20 Jahren in der 2. Saisonhälfte Tabellenführer (!!!) der Kreisliga A sind, wenngleich wir den Preis/Titel zum derzeitigen Zeitpunkt natürllich noch nicht annehmen würden...
Bedenkt man, das die direkt nachrangig platzierten noch direkt gegeneinander ihre Nachholspiele bestreiten, haben wir nach Einschätzung von DSF Experte Udo Lattek keine schlechte Ausgangssituation für die restliche Saison, wenngleich wir kommenden Sonntag in Büren und Gründonnerstag in Husen 2 äußerst schwere Auswärtshürden zu bewältigen haben.
Definitiv können wir jedoch die restlichen Spiele befreit aufspielen, haben wir doch mit dem Abstieg nichts mehr zu tun...;-) Ein weiteres Saisonziel sollte aber auch noch geschafft werden: Seit Einführung der Dreipunkteregel haben wir in der Kreisliga A nie mehr als 42 oder 43 Punkte erreicht. Bei einem Punktestand von derzeit 40 und noch 10 ausstehenden Spielen, sollte es möglich sein, auch dieses Ziel bei aller Bescheidenheit zu schaffen...
VfL´er im Hardehausener Wald im Einsatz [mp]
Die VfL-Läufer sind weiterhin beim Hochstift-Cup aktiv.
Am 28. März starteten Johannes Petri, Reinhard Richters und Johannes Leifeld über die 11,2 km-Distanz des Hardehausener Parklaufes. Bei niedrigen Temperaturen und leichtem Regen in der Startphase ging es auf anspruchsvollem Höhenprofil, vorbei am Wisentgehege auf Waldwegen durch den windgeschützen Hardehausener Wald.
Die VfL-Teilnehmer zeigten gegenüber dem Sälzerlauf durchgehend verbesserte Ergebnisse (siehe: www.lg-bauernkamp.de) Einhellige Meinung ist, dass der Lauf in Hardehausen trotz des Höhenprofils angenehmer zu laufen ist, als die "Eckenflitzerei" durch Salzkottener Siedlungsgebiete. Vermutlich schlagen in der Westfalenseele die Germanen-Gene (bevorzugter Aufenthalt in tiefen und dunklen Wäldern) durch! Jedenfalls waren die VfL´er mit ihren Ergebnissen, dem Lauf, dem Service und dem leckeren Kuchen zufrieden und freuen sich auf den nächsten Start am 4. April in Leiberg. Auch dieser Lauf geht in die Hochstift-Cup-Wertung ein.
Die gegenüber der vergangene Woche geringere VfL-Teilnahme liegt nicht an nachlassendem Interesse, sondern an bereits bekannten Zeitproblemen und Verletzungen.
Jörg Böhner, der über die Läufe und die Organisation der Fahrgemeinschaft bisher in bewährter Weise informiert hat, wird sich wegen des Leiberger Laufes bei den bisherigen Interessenten per Email melden und ansonsten auf der VfL-Homepage die wichtigsten Daten publizieren.
Es sei nochmals darauf hingewiesen, dass jede Läuferin und jeder Läufer sich der Fahrgemeinschaft anschließen kann. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
INFOS ZUM PARKLAUF:
172 Teilnehmer beim 11,2 km-Lauf
109 Teilnehmer beim 20,0 km-Lauf
Spieltag: 19 (So.29.03.09) | SuS Boke e. V. 1924 III : VfL Lichtenau II (0:12) | Kreisliga C | Saison 2008/2009 — Hungriger Löwe verschlingt Boke III zum Mittag [mb]
Nach den letzten eher dürftigen Leistungen der zweiten Mannschaft, platzte gegen Boke III endlich der Knoten. Angeführt von dem großen Löwen Paschek überrannte das Rudel der zweiten Mannschaft förmlich den oft hilflosen Gegner. Allerdings dauerte es bis ungefähr zur 15. Minute, bevor der Löwe seine Beute zum ersten Mal erlegen konnte. Nach Flanke von Marco wartete der Löwe geduldig bis sich 3 Boker Spieler passend auf der Torlinie postiert hatten und schob lässig ins lange Ecke ein. Einmal Blut geleckt, schlug er noch dreimal vor der Halbzeit zu. Dabei bewies er Flexibilität. Kopf, links, rechts…fast jede Chance saß.
Endlich konnte Rudelführer Daniel Riedel wieder mit der Leistung zufrieden sein. Entsprechend waren auch die Vorgaben für die zweite Halbzeit: macht weiter wie in der ersten Hälfte 😉
Nach der Halbzeit bot sich das gleiche Bild. Der Gegner wurde von allen unseren Spielern konsequent unter Druck gesetzt. Durch das Pressing war es den Bokern nicht möglich zu kombinieren oder überhaupt erstmal ins Spiel zu finden. Die eroberten Bälle wurden gleich in die Spitze gespielt. Dort wartete das Raubtier. Der Löwe ließ es sich auch nicht nehmen zum 5:0 einzunetzen. Das 6:0 „überließ“ Paschek dann dem Baby-Löwen Hofi, der aus gut 16 Metern traf. Die Vorlage kam natürlich vom ausgewachsenen Löwen Paschek. 7:0 Hendrik, 8:0 Martin B., 9:0 wieder der Löwe, der nun endlich satt schien.
Das 10:0 sollte wieder ein besonderes Tor sein. Fred traf nach Vorlage von Hofi. Sein erstes Tor als Vater wurde gleich seiner erst gerade geborenen Tochter gewidmet und entsprechend bejubelt. Das 11:0 erzielte wieder Hofi. Den Schlusspunkt unter die engagierte Leistung setzte Martin B. mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag.
Nach der katastrophalen Leistung gegen Holtheim und dem vernagelten Tor gegen Meerhof/Essentho freut sich die zweite Mannschaft endlich wieder über einen Sieg. Wir hoffen, dass wir den Schwung mit ins nächste Spiel mitnehmen können. Positiv ist nach den 5 Gegentoren in den letzten beiden Spielen, dass auch wieder die Abwehr zu der gewohnten Form fand.
Trotz der Ausbeute von 6 Toren und 2 Vorlagen, scheint der Löwe immer noch nicht ganz fit zu sein. Deswegen wird empfohlen ihn noch 2-3 weitere Spiele in der 2. Mannschaft aufzubauen 😉
Zum Schluss noch Glückwunsch an die erste Mannschaft, die mit dem heutigen Sieg die Tabellenführung erobern konnte!!!
Spieltag: 18 (So.22.03.09) | VfL Lichtenau II : SG Meerh. / Essentho II (2:2) | Kreisliga C | Saison 2008/2009 — Dumm gelaufen…. [BM]
Die erste Halbzeit wurde von den Lichtenauern Kickern der 2. Mannschaft deutlich dominiert. Freddy Avramovic erzielte nach einer schönen Ecke schon früh das 1:0 per Kopf. Später war es Thomer Pidun, der nach einem schönen Doppelpass mit Marcel Rustemeyer auf 2:0 erhöhen konnte. Negativ ist jedoch zu bemerken, dass man viele Großchangen aussliess. Dieses gravierende Manko setzte sich in der 2. Halbzeit fort. Entschuldigen sie die Ausdrucksweise, aber wir waren konsequent und geschlossen zu ,,dumm" das Ding hinter die Linie zu bringen. Sowas wird wie wir alle wissen von König Fussball hart bestraft. Erst produzierten wir (mal wieder geschlossen durch eine Fehlerkette) ein wunderschönes Eigentor. Mit dem Schlusspfiff erzielten die kämpferisch sehr starken Meerhofer den Ausgleich.
Fazit: So ein Spiel darf und kann man nicht verlieren (bzw. den Sieg noch abgeben). Jedoch muss man sagen, dass der Punkt fuer Meerhof aufgrund ihrer fairen und kämpferisch starken Leistung verdient war.