Springe zum Inhalt

Auf der Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung war unter anderem die Neuwahl des VFL-Präsidiums vorgesehen. Bis auf den Schatzmeister Hermann Dickgreber stellte sich der amtierende Vorstand mit Präsident Thomas Pantke und seinen Stellvertretern Jürgen Hartmann, Klaus Avramovic, Richard Reichert und Geschäftsführer Daniel Riedel zur Wiederwahl und wurde mit großer Mehrheit von den zahlreich erschienenen Mitgliedern bestätigt. Als neuer Schatzmeister wurde der 28-jährige Thomas Steinhagen vorgeschlagen und mit absoluter Mehrheit gewählt. Präsident Thomas Pantke dankte dem bisherigen VFL-Finanzchef Dickgreber für seine kompetente und vorausschauende Verwaltung der Finanzen.

Die Finanzen des Sportvereins wurden unter einem separatem Tagesordnungspunkt diskutiert. Die Finanzlage, die aufgrund des neu gebauten Sportheimes bereits besonderer Aufmerksamkeit bedurfte, ist durch leicht rückläufige Mitgliederzahlen (zur Zeit 661) und durch die im vergangenen Jahr stark gestiegenen Energiekosten unter Druck geraten. Erschwerend kommt hinzu, dass für die Jugendabteilung als größte Abteilung des VFL’s ein vereinseigener Bulli vorgehalten werden muss, da kaum noch jemand bereit ist, die Kinder und Jugendlichen mit eigenem PKW zu den Veranstaltungsorten zu fahren. Das Präsidium hat daher nach intensiven Vorberatungen und Modellberechnungen eine Beitragserhöhung von 75 Cent/Monat vorgeschlagen. Die Mitglieder haben diesen Vorschlag angenommen und mit Mehrheit der Erhöhung zugestimmt.

In seinem Bericht blickte Thomas Pantke auf das vergangene Jahr zurück. Erwähnenswert sind hier die Erneuerung des maroden Tribünendaches, die Anschaffung eines Containers zur Lagerung Sportanlagepflegegeräten und die Errichtung eines Lagerplatzes für Rasenschnitt.
Im sportlichen Bereich hat der erfolgreiche Wildschütz-Klostermannlauf durch die Aufnahme in die Hochstift-Cup-Serie eine weitere Aufwertung erhalten.
Die bisher beliebte Nikolausfeier für die Lichtenauer Kinder konnte mangels Nachfrage in 2008 nicht stattfinden.
Das Zeltlager in Malente für die Jugendlichen soll künftig im Zweijahresrhythmus durchgeführt werden. Das bedeutet, dass das nächste Camp in 2010 aufgeschlagen wird.

Über viele sportliche Erfolge aus den Abteilungen Jugend, Karate, Badminton, Tischtennis, Tanzen, Nordic-Walking, Lauftreff, Breitensport, Tanzen, Frauen-Karneval und den einzelnen Fußballteams berichteten die jeweiligen Leiterinnen/Leiter.
Mit zahlreichen Auszeichnungen aus der Leichtathletikabteilung konnte Reinhard Richters aufwarten. So konnten im Rahmen des Sportabzeichens an Jugendliche 22 Urkunden vergeben werden. Davon wurden auf Stadtsportverbandsebene Marc Meyer und Lars Hartmann (5 x Gold), Sascha Rehermann und Maximilian Richters (7 x Gold) nochmals besonders geehrt. Bei den Senioren wurden geehrt: Bernhard Fecke (3 x Silber), Jürgen Hartmann und Eduard Richters (7 x Gold), André Richters (8 x Gold) und Reinhard Richters (17 x Gold). Das Familiensportabzeichen haben erhalten: Theresa, Maximilian, Andrè und Reinhard Richters.

Für das aktuelle Kalenderjahr kündigte Präsident Pantke die Erstellung der Fundamente für die letzten noch fehlenden Flutlichtmasten an.
Sportliche Highlights sollen das 25-Jährige Jubiläum der Tischtennisabteilung am 4. April und der Besuch des Sportvereins der französischen Partnerstadt Mayet vom 21. bis 24. Mai werden.

Für langjährige Vereinstreue wurden geehrt, 25-Jahre: Bernd Kappius, Maria Muerköster, Rita Junker, Georg Grote, Christian Pittig, Volker Reichert, Manfred Schäfers und Johannes Petri, der auch viele Jahre als hoch angesehener Schiedsrichter für den VFL tätig war; 40 Jahre: Reinhold Unruhe, Clemens Jolmes und Präsidiumsmitglied Josef Glahn, der zudem seit über 20 Jahre die Jugendabteilung leitet. Anton Leifeld, der selbst zwölf Jahre dem VFL vorstand wurde für 50 Jahre und Hermann Schwarze und Franz Scholle wurden für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet.
Abschließend dankte Thomas Pantke den treuen Mitgliedern und den vielen ehrenamtlichen Helfern des Vereins.

Auf dem Foto von links Schatzmeister Thomas Steinhagen und der bisherige Schatzmeister Hermann Dickgreber

<p><img src="https://www.vfl-lichtenau.de/img/news/IMG_1787-HP.jpg" alt="Schatzmeister"></p>

1. Das heutige Spiel gegen Meerhof/ Essentho fällt aus.

2. Am Sonntag ist um 10.15 Uhr Abfahrt zum Hedercup in Salzkotten für folgende Spieler (Treffen: Begegnungsstätte):
Tobias Scholle, Mesut Öztürk, Robin Schmidt, Niklas Glahn, Peter Schliebusch, Robin Cordes, Pierre Paschen, Manuel Gerlitz.
Wer nicht kann, bitte rechtzeitig bei Golo absagen, damit anderen Spielern Bescheid gegeben werden kann.

Guten Abend,
das angesetzte Spiel gegen die Zwote von Warburg muß leider ausfallen, trainiert wird trotzdem.
Bitte Fußballschuhe, Laufschuhe und Hallenschuhe mitbringen.
Treffen ist um 18.45 Uhr am Sportheim.

Vorbereitung Winter 09 VFL Lichtenau II

Tag Datum Einheit Ort Zeit Bemerkungen
Mittwoch 28.1.09 Training Lichtenau 19:00 Trainingsauftakt

Freitag 30.1.09 Training Lichtenau 18:00 Laufeinheit

Sonntag 1.2.09 Training Lichtenau 12:00 Laufeinheit (freiwillig)

Mittwoch 4.2.09 Training Lichtenau 19:00

Freitag 6.2.09 Training Lichtenau 19:00 mit erster Mannschaft

Samstag 7.2.09 Jahreshauptversammlung 19:30 Pflichtveranstaltung

Sonntag 8.2.09 Sonntag Lichtenau 12:00 Laufeinheit (freiwillig)

Mittwoch 11.2.09 Spiel Warburg II 19:00 In Warburg

Donnerstag 12.2.09 Training Lichtenau 19:00

Sonntag 15.2.09 Nachholspiel Sidd./Weine III 12:30

Mittwoch 18.2.09 Spiel TSV Tudorf II 19:00

Samstag 21.2.09 Nachholspiel Fürstenberg 12:30

Sonntag 22.2.09 Lichtenau 12:00 Laufeinheit (freiwillig)

Mittwoch 25.2.09 Spiel SV Atteln II 19:00 in Lichtenau

Sonntag 1.3.09 Spiel GW Anreppen II 12:00 in Anreppen

Mittwoch 4.3.09 Training Lichtenau 19:00

Laufschuhe zu jeder Trainingseinheit sind Pflicht!!!!!

Bitte Rechtzeitige Absage per SMS oder Anruf an:
Daniel Riedel