Springe zum Inhalt

Hallo zusammen,

am kommenden Montag, den 07.11. startet wieder der Kartenvorverkauf für unser diesjähriges Theaterstück.

Wir freuen uns natürlich auch dieses Jahr wieder auf eine volle Hütte.

Die Daten stehen im angehängten Flyer.

Einen verdienten 3er konnte die Reserve aus Lichtenau dem Gegner aus Kleinenberg in einem fairen Derby abringen. Durch schöne Tore von Freddy(2X), Christian, David und Beerchen konnten wir unserer spielerischen wie optischen Überlegenheit auch Ausdruck verleihen. Das Derbys immer ihren etwas eigenen Charakter haben und Kleinenberg wie gewohnt kämpferisch sehr stark war, darf hier natürlich nicht unerwähnt bleiben.

Was gibt es sonst neues von der 2ten?

- Der Kader wird immer größer, was uns alle sehr freut
- Trainingsbeteiligung ist durchwegs positiv
- Mit 8 Siegen aus 12 Spielen ziehen wir ein positives Zwischenfazit
- Danke an die 1. Mannschaft für die Zusammenarbeit und Paschek fürs Organisatorische

Einen glücklichen Punktgewinn konnten wir am gestrigen Sonntag verzeichnen. Schlechtes Umschalten, zu viel Eigensinn in der Offensive, schlechtes Freilaufverhalten und mangelhaftes Passspiel auf einem sicherlich auch nicht einfach zu bespielenden Platz waren die Gründe für ein insgesamt schlechtes Spiel von unserer Seite.

Salzkotten ging nach 20 min. völlig verdient mit 1:0 in Führung. Sie setzten immer wieder über ihre schnellen Offensivleute feine Nadelstiche, während wir (auch gedanklich) zu spät in die Räume schoben. Zudem hatten wir bis zur Halbzeit bei zwei weiteren Lattentreffern der Sälzer Glück, dass diese nicht in unserem Gehäuse einschlugen.

Offensiv fanden wir so gut wie gar nicht statt.

Nach dem Pausentee ein abgeschwächtes Bild der ersten Halbzeit. Zwar hatten wir nun etwas mehr vom Spiel gegen nun tief stehende Gäste, doch wirkliche Torchancen konnten wir uns zunächst nicht herausspielen. Salzkotten wiederum hatte bei 2 Gelegenheiten die Möglichkeit zur verdienten Vorentscheidung vergeben.

Wir hingegen spielten an diesem Sonntag zu umständlich. So nahmen wir bisweilen 4-5 Ballkontakte in Anspruch, um den Ball zu spielen, wo es bereits 1-2 Ballkontakte getan hätten (dieses lag auch nicht immer am Platz).

In der 75. Min. wurde dann doch mal schnell gespielt, Arno Krebs vergab jedoch aus ca. 12 m und leicht spitzem Winkel in einer insgesamt fairen Begegnung.

Als die meisten Zuschauer wohl bereits einen Haken hinter die Begegnung gemacht haben, wurde Arno Krebs nach feiner Einzelleistung im 16er von 2 Sälzern in die Zange genommen und gefoult. Beim fälligen Elfmeter bewies der zu dem Zeitpunkt älteste aber auch kleinste Spieler auf unserer Seite, Matthias Riedel, Größe und Nervenstärke, indem er sicher zum 1:1 Endstand verwandelte.

Unterm Strich muss man ehrlicherweise zugeben, dass der Punktgewinn für uns glücklich und recht schmeichelhaft war, zumal Salzkotten an diesem Tag einfach mehr ins Spiel investiert hat. Andererseits tut es mal gut, auch an solchen Tagen etwas zählbares mitzunehmen. Nach vielen überzeugenden Heimbegegnungen mag man uns diesen etwas schwächeren Auftritt nachsehen, zumal die Gründe hierfür ganz klar abstellbar sind.

Ein großes Dankeschön noch an David Glahn, der aus der zweiten Mannschaft erneut ausgeholfen hat sowie an Hendrik Wagemeyer, der für dieses Spiel von seinem Studienort extra eine 5stündige Zugfahrt in Kauf genommen hat und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hat.

In einem eher müden Spiel machten wir zur richtigen Zeit die Tore und liessen hinten so gut wie nichts anbrennen. So einfach kanns manchmal gehen.

Traurig aber war, Fürstenberg war uns einfach in allen Belangen, spätestens ab der II. Halbzeit ueberlegen.

In einem mittelmäßigen Kreisliga C Spiel konnten wir mit Disziplin und dem nötigen Einsatg einen Sieg gegen die Reserve aus Holtheim einfahren!

Erstmals nach 7 Jahren konnten wir wieder beim heimstarken SC Husen gewinnen.

Auf einem schwer bespielbaren Rasen sahen die Zuschauer eine ausgeglichene erste Halbzeit. Wir standen zunächst recht gut und hatten nach 20 min. durch Stefan Wübbeke die große Chance zur Führung, nachdem Matthias Alber sich zuvor den Ball stark erkämpft hatte und am gegnerischen 16er auf seinen Kumpel Stefan quer spielte. Jedoch reagierte Husens TW Wimmer stark und vereitelte die Chance. Zuvor parierte Hof einmal glänzend, als er einen Nachschuss der Husener aus 6 m entschärfte.

Nach Zuspiel von Falko war es Helmut schließlich vorbehalten, die 1:0 Halbzeitführung zu markieren. Vor dem Pausentee hatte Husen allerdings noch eine gute Chance zum Ausgleich liegen gelassen.

Nach der Pause standen wir zunächst tief und lauerten auf Kontermöglichkeiten, wobei wir zunächst die sich bietenden Räume spielerisch zunächst nicht auszunutzen wussten. Husen hatte in der 55. min. erneut die Möglichkeit zum Ausgleich, trafen aber nur die Latte.

Helmut machte es in der 70.min nach schönen Zuspiel von Christian besser und markierte freistehend vor Husens TW die 2:0 Führung. Danach hatten wir das Spiel eigentlich im Griff,ließen allerdings eine weitere gute Chance von Husen, die diese aber erneut nicht nutzen konnten.

Als das Spiel sich bereits dem Ende neigte, schoss Hof in der 90min. den gegnerischen Stürmer an, von welchem der Ball ins Tor trudelte. Dieses sei unserem Torwart allerdings zugestanden, zumal er zuvor 2-3 mal glänzend parierte und die Flanken der Husener oftmals sicher entschärfen konnte.

Erneut Helmut war es schließlich, der in der Nachspielzeit zum 3:1 Endstand traf nach Zuspiel von Roman in einer insgesamt sehr fairen Partie unter der souveränen Leitung vom Schiedsrichter August Priem.

Einen munteren, unterhaltsamen und packenden Pokalabend wurde den zahlreichen Zuschauern gestern im Viertelfinale des Kreispokals gegen den SV Atteln geboten, mit einem absolut verdienten Sieger.

Führte Atteln bereits nach 15min. mit 1:0, glich Stefan Wübbeke mit einem „Tor des Jahres“, Schuss aus 25 m unter die Latte, aus. Fünf Minuten später erzielte Arno Krebs die 2:1 Führung, ehe Helmut per Elfer in der 40. Min. die Führung ausbaute.

Leider gelang Atteln in der 44. Min. der Anschlusstreffer, ebenfalls per Elfer. Zuvor hatte Atteln jedoch bereits Pech bei einem Latten- und einem Pfostenschuss.

Die 2. Hälfte plätscherte zunächst vor sich hin, Atteln hatte mehr vom Spiel, ohne aber zwingend zu werden. In der 60. Min. nutze Atteln dann einen Stellungsfehler in unserer Abwehr nach einer Flanke zum 3:3 Ausgleich aus.

In der 75. Min. gelang Atteln dann die zu dem Zeitpunkt verdiente Führung.

In der Folge merkte man unserer Mannschaft an, dass sie zwar wollte, aber das Spiel doch sehr an den Kräften zehrte, so dass es zu vielen Unkonzentriertheiten kam.

Schließlich gelang Thomer Pidun mit dem Schlusspfiff nach einer Freistoßflanke von Helmut der vielumjubelte Ausgleich.

In der Verlängerung markierte Atteln direkt nach Wiederanpfiff und mit dem Schlusspfiff die Tore 5 und 6. Helmut hatte gar in der 112. Minute noch die Möglichkeit zum Ausgleich.

Unterm Strich sicherlich schade für uns, dass wir die Gunst der Stunde nicht nutzen konnten. Andererseits sind die zahlreichen Ausfälle auch nicht so einfach zu kompensieren. Atteln war an diesem Tag allerdings auch wirklich stark aufgetreten, so dass sicherlich fraglich ist, ob wir auch in Bestbesetzung gewonnen hätten, zumal alle anwesenden Akteuere alles gegeben haben. Ein Dankeschön geht an Marcel Rustemeyer und David Glahn, die von der 2. Mannschaft ausgeholfen habe. Joschka Loll ist gute Besserung zu wünschen, der trotz Erkältung die ersten 45 Minuten mitwirkte.

Dem SV Atteln möchten wir an dieser Stelle noch einmal herzlichen zum Weiterkommen gratulieren und viel Glück beim Kampf um den Klassenerhalt wünschen!!

Die B-Jugend steht nach 3 Auswärtssiegen bei einem Torverhältnis von 17:2 souverän im Endspiel gegen Bad Wünnenberg/Leiberg.Das Endspiel findet am Mittwoch,den 19.10.2011 um 19:00 Uhr in Helmern statt.Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Die D-Jugend konnte es ähnlich souverän schaffen mit einem Torverhältnis von 16:2 gewnn man gegen Brenken,Meerhof/Essentho und Büren.Auch hier ist die letzte hürde im Finale Bad Wünnenberg/Leiberg.
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg.