Springe zum Inhalt

Die seit vielen Jahren aktive Tanzsportabteilung des VfL startet mit neuen Tänzen in das Jahr 2011.

Für Anfänger und Wiedereinsteiger bietet sich die Möglichkeit unter Anleitung eines
ausgebildeten Tanzlehrers Standard- und lateinamerikanische Tänze kennen und tanzen
zu lernen.
Bei passender Musik und in lockerer Runde stellt sich schnell eine freundschaftliche und gemütliche Atmosphäre ein. Die Tanzinteressierten treffen sich in der Regel donnerstags
um 20:30 Uhr in der Begegnungsstätte in der Mühlenstraße. Der nächste Tanzabend findet am Donnerstag, den 3. Februar statt. Darüber hinaus bietet die Tanzsportabteilung Crash-Kurse für Hofstaats der Schützenvereine, Jugendgruppen und Clubs an.

Weitere Auskünfte erteilen Maria Spellerberg (05295/930190 und
Luise Wübbecke (05295/8136).

Dienstag (1.2) 19 Uhr Sportplatz (Lauf+Fussballschuhe)
Mittwoch (2.2) 19:15 vor der Schwimmoper Paderborn> freiwillig keine Abmeldung nötig
Freitag (4.2) 19 Uhr Sportplatz (Lauf+Fussballschuhe)
Sonntag (6.2) 11 Uhr Sportplatz (Laufschuhe)

Vorbereitung ist das halbe Leben. Nach einem sonnigen Start hoffen wir am Dienstag auf mehr Beteiligung bzw. Lebenszeichen oder auch Abmeldungen. Am Mittwoch wird ein freiwilliges Angebot in der Schwimmoper stattfinden (19:15 Treffen) auch hier hoffen wir auf rege Beteiligung.

Am 31.01.2011 findet um 19:30 Uhr im Sportheim eine Info-Veranstaltung für alle Laufbegeisterten statt. Diese Veranstaltung dient vor allem dem Informationsaustausch.

Hier eine kleine Themenauswahl:
•Hochstift-Cup - Teilnahmen und Fahrgemeinschaft
•Hochstift-Cup - Modus
•gemeinsames Training
•Osterlauf - Teilnahme generell, ggf. als Team
•Vorstellung weiterer interessanter Läufe
•diverses

Alle VfL-Mitglieder und mögliche Neulinge, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen. Wer an dem Termin nicht teilnehmen kann, aber über die Inhalte/Ergebnisse des Treffens informiert werden möchte, kann diese Informationen per Mail anfordern unter: joerg_boehner@yahoo.de
Bei Verhinderung können mögliche Themen oder Informationen ebenfalls per Mail vorab eingebracht werden.

Morgen, Freitag 21.01. um 16.10h Abfahrt ab Begegnungsstätte nach Madfeld; folgende Spieler:
Tobias Hecker, Daniel Knaup, Jan-Erik Hanitz, Lars Hartmann, Jonas Scholle, Niklas Glahn, Nils Kloppenburg

Sonntag, 23.01. um 11.15h Abfahrt ab Begegnungsstätte nach Stukenbrock; folgende Spieler:
Florian von Rüden, Peter Schliebusch, Robin Schmidt, Philipp Petri, Niklas Petri, Bastian Menke, Tobias Scholle, Jan Erik Hanitz.

Viel Erfolg!

Das Präsidium lädt alle stimmberechtigten Mitglieder ( Ab 16 Jahre) des
VfL Lichtenau zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.

Die Versammlung findet am Samstag, den 05.02.2010, um 19:30 Uhr im Sportheim des
VfL Lichtenau statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung
2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV 2010
3. Ehrungen
4. Rechenschaftsbericht des Präsidiums
5. Kassenbericht durch den Schatzmeister
5.1. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Präsidiums
7. Berichte der Abteilungen
8. Termine 2011
9. Allgemeines

Die zwote beginnt dieses Jahr mit einem schönen Hallenkick. Spieler und Interessierte aus anderen Mannschaftsformen ( alte Herren/Jugend/Hobbspieler/ Ehemalige/ I Mannschaft) sind wie immer herzlichst eingeladen.

Fuer die Spieler der II. Mannschaft ist dieses Training schon der I. Pflichttermin 2011, weil auch ein wenig Organisation anfällt!

Die B-Jgd. beginnt am Dienstag, 11.01.11 wieder mit dem Training für die Rückrunde. Treffen: 17.20h an der Sporthalle. Dann werden auch die Spieler bekannt gegeben, die mit zur Kreishallenmeisterschaft am Samstag, 15.01. fahren.

Trainingstage werden auch in diesem Jahr bei Dienstag und Freitag beibehalten, jeweils ab 17.30h.