Wie in den letzten beiden Spielen konnten wir die Anfangsphase dominieren. Allerdings endete das ansprechende Spiel kurz vor dem 16er des Gegners. Torchancen waren Mangelware, sodass uns dieses Mal kein früher Torerfolg gegönnt war. Ob es das Spiel auf dem ungewohnten Belag Asche, die nicht nötige Präzision in unserem Passspiel oder einfach die zu grell scheinende Sonne war, kam es schließlich zu einem Bruch in unserem Spiel. Der Gegner kaufte uns mit seiner Aggressivität, die zumeist auf einem fairen Niveau lag, langsam aber sicher den Schneid ab. Mehrere Unsicherheiten in unserem Defensivverhalten verhalfen ihm immer wieder zu Chancen, die allerdings von unserem Torwart entschärft werden konnten oder das Tor verfehlten.
In der Drangphase von Meerhof/Essentho II zeigten wir einen unserer wenigen durchdachten Spielzüge, der auch gleich zum Erfolg führte. Nach einem Doppelpass auf der rechten Seite tankte sich Franz Kaya bis auf die Grundlinie durch, gab den Ball in die Mitte, wo Sven mehr oder weniger unfreiwillig den Ball nochmal zu Marcel weiterleitete, der ihn aus 5m einschob. Doch wer nach der Führung wiedergewonnene Sicherheit erwartete, lag falsch. Immer wieder standen wir zu weit weg vom Gegner und verschätzten uns vor allem bei langen Bällen. Dies sollte bis zum Ende des Spiels auch so bleiben. Eine Ecke kurz vor Ende der ersten Halbzeit bestrafte fast diese fahrlässige Spielweise. Unser Torwart, der ansonsten eine fehlerfreie Leistung ablieferte, verschätzte sich und konnte die Ecke nicht abfangen, sodass ein Spieler von Meerhof/Essentho II zum Kopfball kam. Doch unser Libero konnte den Ball noch vor der Linie klären.
Nach klaren Worten vom Trainer in der Halbzeitansprache begannen wir mit guten Vorsätzen die zweite Hälfte. Leider blieb es bei den Vorsätzen und wir setzten unser schlechtes Spiel fort. Zwar fanden wir in der Defensive zunehmend die Ordnung und gewannen auch nun die wichtigen Zweikämpfe, doch unser Spiel nach vorne verlief bis auf wenige Ausnahmen stockend. Ein Konter nach einem langen Ball auf Sven, der mit seiner Schnelligkeit zwei Gegenspieler düpierte und frei aufs Tor lief und ein direkt geschossener Freistoß von Hofi brachten zumindest gute Chancen, aber leider keine Tore.
Dies sollte sich allerdings in der 70. Minute ändern. Ein Abschlag vom Torwart fand über einige Stationen den Weg zu Sven, der den Ball auf Rechtsaußen zu Marcel abspielte. Der passte wiederum flach in die Mitte, wo dieses Mal Sven unbedrängt einschieben konnte. In den letzen 20 Minuten verwalteten wir mehr oder weniger im Stile einer Spitzenmannschaft das Ergebnis. Die Schlussoffensive des Gegners brachte zumeist keine Gefahr. Nur bei einem Volleyschuss aus 22m konnte sich unser Torwart noch einmal mit einer schönen Parade auszeichnen. Der Schlusspfiff des Schiedsrichters beendete das schwache Spiel.
Fazit der Begegnung: Schlecht gespielt, aber gewonnen. Um allerdings die Aufgaben in den nächsten Wochen erfolgreich bewältigen zu können, wird eine Leistungssteigerung nötig sein.
Zum Schluss noch einmal ein großer Dank an die zahlreich mitgereisten Fans. Selten hatten wir bei einem Auswärtsspiel so viele Zuschauer. Ein Lob geht zudem an unseren Aushilfstorwart Christian Pittig, der seinen verletzten Bruder Frank hervorragend vertrat und bewies, dass er zu Recht unsere Nummer 1b ist.