Springe zum Inhalt

Die Fußballer der Jahrgänge 95 und 96 aus der Jugendabteilung konnten wie in der Saison 2007/08 auch in dieser Saison einen Doubleerfolg verzeichnen.

Diesmal wurde allerdings neben der Kreismeisterschaft statt dem Kreispokal noch die Kreishallenmeisterschaft gewonnen!

In der Meisterrunde sicherten wir uns vor sieben anderen Teams mit 7 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten, den SV Steinhausen, den ersten Tabellenplatz. Zwar verzeichneten wir vier Unentschieden und 1 Niederlage, aber darf nicht außer Acht gelassen werden, dass wir bei zumindest drei der Spiele, die Unentschieden ausgingen, dem Gegner haushoch überlegen waren, es lediglich versäumten, ein oder zwei Tore zu erzielen. So trafen wir beim 1:1 in Geseke allein in der 2. Hälfte sechsmal den Pfosten (!!!). Beim anderen Unentschieden gelang es uns gar, nach einer 3:0 Führung für uns, dass Fußballspielen einzustellen und noch ein 3:3 zuzulassen. Die einzige Niederlage gegen Upsprunge war hingegen verdient.

Überwiegend konnte die Mannschaft, die im 4-4-2 agiert, insbesondere spielerisch überzeugen, was eigentlich sogar wichtiger ist, als der Gewinn eine Titels, der aber im Normalfall die logische Konsequenz darstellt. Letztlich hat die Mannschaft wegen ihrer Spielanlage sowie Spielkultur über die ganze Saison hinweg die Meisterschaft absolut verdient gewonnen. So gab es nicht selten Spiele, auch in der Meisterrunde gegen zweit oder drittplazierte, in denen der Gegner im ganzen Spiel maximal drei Torschüsse abgab.

Besonders schmerzhaft und schade hingegen war der Abgang des absoluten Leistungsträgers Mesut Öztürk, der uns im Oktober 09 wg. Umzug der Familie leider verlassen hat. Dankeschön nochmal Mesut für die tolle Zeit mit Dir! Es spricht natürlich für die Klasse der Jungs um die beiden Kapitäne Robin Schmidt und Peter Schliebusch, dass sie den Ausfall gut kompensieren konnten.

In 24 Spielen (inclusive der Spiele aus der Vorrundengruppe) erzielten die Jungs ein Torverhältnis von 133:13, wobei die vielen, vielen, vielen hundertprozentigen Torchancen, die nicht genutzt wurden, ebenfalls erwähnt werden dürfen.

Besonders erfreulich ist, dass alle Spieler bis auf die beiden Torhüter, die zum Einsatz kamen, auch ins gegnerische Tor trafen.
Die Spieler der Meistersaison:
Manuel Gerlitz, Robin Schmidt, Niklas Petri, Marc Meyer, Tobias Hecker, Florian von Rüden, Philipp Petri, Peter Schliebusch, Lukas Fischer, Sören Berlage, Mesut Öztürk, Samuel Enge, Niklas Glahn, Alexander Röhrich, Philipp Jungblut, Niklas Eckert.

Umso gespannter darf man sein, wie sich die C-Jugend nun gegen die beiden Meister der Kreise Warburg und Paderborn, dem SC Borchen und der SF Warburg 08 behauptet, da man in diesen Spielen sicherlich noch anders gefordert wird. Die beiden Spiele (eins zu Hause, eins Auswärts), werden zwischen dem 26.06. und dem 03.07.10 ausgetragen. Die genauen Daten werden in der nächsten Woche hier bekannt gegeben, sie liegen uns bislang noch nicht vor.

Bilder von der Mannschaft werden diese Woche noch nachgereicht.

Achso, noch etwas:
Die 7er C-Jgd., die sog. C-II, spielt überdies ebenfalls eine super Saison und belegt derzeit in ihrer Gruppe bei noch einem ausstehendem Spiel den ersten Tabellenplatz. Ein großes Kompliment nochmal an die Jungs, die sich das ganze Jahr über reingehängt haben und von denen einige in der nächsten Saison wieder zu den Leistungsträgern der C-I gehören werden. Ein Dankeschön gilt natürlich auch dem Trainer Kemal Yildirim!

Am Freitag steht die nächste lösbare Aufgabe vor uns:

Anstoß: 18:00 UHr in Dörenhagen
Gegner: FC Dahl/Dörenhagen II
Abfahrt an der Begegnungsstätte: 17 Uhr

Die 2. Halbzeit des WM-Eröffnungsspiels muss leider ausfallen, dafür sind wir zum Spiel Uruguay - Frankreich wieder pünktlich zu Hause!

Es ging schneller als gedacht...

Das VfL-Tippspiel zur WM 2010 ist ab sofort online und über das Menü auf der linken Seite zu erreichen.
Alternativ kann folgender Link verwendet werden:
<a href="https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/WM2010/index.php/" target="_blank">VfL-WM2010-Tipp</a>

Viel Spaß und vor allem Erfolg beim Tippen.

Und da die WM schon kurz vor der Tür steht, bitten wir Euch, die Info an Eure Bekannten, Freunde, Verwandten, und alle Lichtenauer weiterzugeben, damit wieder viele mittippen können.

Eure Webmaster

Kurze Vorabinfo:

Wir möchten natürlich auch in diesem Jahr gern ein Tippspiel zur WM anbieten.
Aktuell sind wir dabei, dass Tippspiel aufzusetzen.

Ein paar kleinere Probleme halten uns allerdings auf.

Wir versuchen aber, dass Tippspiel noch heute Abend (Dienstag) freizugeben.
Wenn alles funktioniert, werden sich die User des letzten Bundesliga-Tippspiels mit ihren gewohnten Benutzerdaten anmelden können.

Wir halten Euch auf dem Laufenden...

P.S.: Eins noch: Da die WM unmittelbar bevor steht und wir das Tippspiel dieses Mal erst recht spät einbinden konnten, bitten wir Euch die Info in Eurem Bekanntenkreis weiterzugeben, damit wieder möglichst viele Tipper mitmachen...

Nach dem wir am Pfingstwochenende in Paderborn bereits einen 3. Platz erreichen konnten, lief es am gestriegen Tag noch besser für unsere E-Junioren. Bei besten äußeren Bedingungen starten wir mit einem 4:0 Sieg gegen Husen III. Danach folge ein 3:0 gegen Husen I. Im letzten und entscheidenen Spiel gegen Herbram/Neuenheerse reichte uns bereits ein Unentschieden, um den Turniersieg ein zu fahren. Während des gesamten Spiels standen wir unter Dauerbeschuß und nur aufgrund überragender Leistung unseres Torwarts konnten wir einen Rückstand verhindern. Am Ende reichte uns ein erfolgreich abgeschlossener Konter zur 1:0 Führung, die wir bis zum Abpfiff verteidigen konnten!!!!!! Nach jedem Spiel wurde noch ein Penalty-Schießen durchgeführt, auch hier setzten wir uns gegen die anderen Mannschaften durch. So kam es dann noch zum entscheidenen Penalty-Schießen gegen den Sieger der Gruppe 2. Dieses konnte die DJK Paderborn für sich entscheiden und noch einen weiteren Pokal gewinnen.
Und hier noch ein Foto unserer erfolgreichen Truppe:

Die 3 C-Jugendspieler Samuel Enge,Philipp Jungblut und Manuel Gerlitz bestanden am 12.05.2010 ihre Prüfung zum Schiedsrichter.Mit der maximalen Punkteausbeute absolvierten sie die Prüfung souverän.
Wir freuen uns diese sympathischen Jungs als neue Schiedsrichter beim VfL Lichtenau begrüßen zu dürfen.

Das für den Freitag, 04.06.10 angesetzte Spiel unserer C-7-Jugend gegen den SC GW Esplen fällt leider aus. Die Kicker aus Esplen verzichten leider auf das interessante Duell Erster gegen Zweiter.

Am darauf folgenden Freitag, 11.06., dürfen unsere Schwarz-Weißen-Kicker ihr Können dann gegen Dahl/Dörenhagen unter Beweis stellen.

Zur Erinnerung:
Da das Spiel ausfällt, können wir alle der C-1-Jugend Gesellschaft leisten und die Meisterschaft mitfeiern!

Kommenden Freitag um 17.45h wird das letzte Meisterschaftsspiel der C-I in Lichtenau angepfiffen. Zu Gast ist der Tabellenzweite aus Geseke. Im Anschluss an das Spiel findet die Meisterehrung durch den Staffelleiter Alfons Ahrens statt.

Erfreulich ist, dass die Mannschaft gemäß den letzten Trainingseindrücken und dem Eindruck vom letzten Spiel wieder zu alter Spielfreude zurück gefunden hat, so dass es nun gilt, gegen Geseke etwas Selbstvertrauen für die Aufstiegsrundenspiele zu tanken. Die Termine hierfür stehen noch nicht fest, sollen aber wohl Ende Juni sein. Sie werden aber rechtzeitig hier bekannt gegeben.

Über zahlreiche Zuschauer würden sich die Jungs sicherlich sehr freuen.

Ein ausführlicher Bericht über die Meistermannschaft erfolgt in der nächsten Woche!

In einem insgesamt fairen Ortsderby trennten sich beide Mannschaften freundschaftlich mit 2:2.

Dabei lag es an uns, in der 1. Halbzeit bereits das Spiel zu entscheiden, doch ver-säumten wir es, die guten Chancen zu nutzen. Allerdings hatte Holtheim durch Ah-mad Sankari ebenfalls eine „tausendprozentige“ Chance zu verzeichnen.

Dennoch fiel aus recht heiterem Himmel in der 35. Min. die 1:0 Pausenführung für die Grün Weißen nach einem Abspielfehler unsererseits. Sascha Bistry ließ Ersatztorwart Andi Wiebe „keine Chance“;))!

Nach der Pause kam Holtheim besser ins Spiel bzw. stand zumindest in der Defensive besser und geordneter. Wir taten uns schwer, weitere Chancen herauszuspielen, insbesondere auch weil wir beim Spielaufbau die Außenbahnen selten besetzt haben und unser Spiel überwiegend durch die Mitte nach vorne getragen wurde, wodurch wir leicht zu durchschauen waren.

In der 75. Min. dachte man dann wohl, dass die Messe gelesen ist. Ein Akteur von uns wurde mit Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel berechtigterweise des Feldes verwiesen. Der Name des Spielers ist mir aber leider entfallen;)) Nun denn, in Unterzahl wurde aber noch einmal eine turbulente Schlussphase eingeläutet.

In der 85.min. setzte sich Stefan Wübbeke durch eine tolle Einzelleistung über rechts durch, passte nach Innen, wo Alex Leifeld keine Mühen hatte, zum Ausgleich einzuschießen. Wir rochen nun Morgenluft und strahlten wieder Torgefahr aus. In der 90. Min. fiel dann nach einer Ecke von Stanislav Geibel durch Karsten per Kopf die 2:1 Führung.

Holtheim drückte nun in der Nachspielzeit auf den Ausgleich und es folgte der große Auftritt von Kai Kittler…Mit einem „Tor des Jahrhunderts“ markierte er per Fallrückzieher aus 20 m in den vom Torwart aus gesehen linken oberen Winkel den Ausgleich. Ein wirklich sensationelles Tor. Wäre das Tor aufgenommen worden, hätte es gute Chancen gehabt, in der Sportschau zum Tor des Jahres gewählt zu werden. Für die Einzigartigkeit des Treffers spricht, dass Lichtenauer Zuschauer und Spieler spontan Beifall spendeten.

Was war noch:
1. Karsten Wübbeke sicherte sich mit seinem 29. Treffer zum dritten Mal hintereinander die Torjägerkanone.
2. Holtheims Trainer Frank Jakobsmeier wurde nach 13 Jahren verabschiedet. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmal zur wirklich tollen Arbeit in den ganzen Jahren in Holtheim. Seine Nachfolge übernimmt Rainer Kroppf.

Aufstellung:
A. Wiebe – Riedel (46. Ch. Leifeld), Pidun, Loll (75. Wagemeyer) – R. Leifeld (46. Backhaus), Geibel, G. Leifeld, St. Wübbeke, H.Wiebe – K. Wübbeke, A. Leifeld