Springe zum Inhalt

Gestern startete die Zweite Mannschaft des VfL mit einem Spiel gegen Helmerns Erste in die Saison 2007/2008.
Helmern hatte in den letzten 3 Jahren jeweils den Aufstieg in die Kreisliga B im Entscheidungsspiel verpasst und startet in diesem Jahr einen erneuten Anlauf.

Für uns startete die neue Saison, wie die alte aufgehört hatte. Spielertrainer Daniel Riedel hatte schon vor dem Anpfiff alle Hände voll zu tun, um überhaupt 13 Spieler zusammen zu bekommen.

Das Spiel wurde angepfiffen und wir wurden schnell kalt erwischt. Schon nach wenigen Minuten erzielte Helmern das 1:0. Der Rest der ersten Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, wobei wir mehr vom Spiel hatten. Die besseren Chancen erspielte sich allerdings Helmern.

In Halbzeit zwei reichten dann 10 ganz schlechte Minuten von uns, um das Spiel zu entscheiden. 2 abgefälschte Schüsse fanden den Weg ins Netz. Außerdem ein Alleingang und ein Schuss aus 12 Metern.
In der Folge versuchten wir schlimmeres zu verhindern. Ein für uns gegebener Elfmeter konnte dabei zwar nicht verwandelt werden, aber immerhin erzielte Marcel Rustemeyer den Anschlusstreffer nach einer Einzelleistung von Karsten Wübbeke.
Kurz vor Schluss hätten wir dann erneut die Möglichkeit auf einen Treffer gehabt, aber der fällige Elfmeter wurde nicht gegeben.
Direkt im Anschluss sah Karsten Wübbeke dann nach einer Dummheit den Roten Karton.

Fazit: Das Spiel war überhaupt nicht dass, was wir uns vorgenommen hatten. In der nächsten Woche kommen einige Spieler zurück in den Kader und dann sollte es nach dem nächsten Spiel besser aussehen.

Nachdem die Fahrt in den Heidepark Soltau nun schon seit einigen Tagen restlos ausgebucht ist hier nun die Abfahrtszeit. Wir starten am kommenden Donnerstag um 7:30 (damit ihr am ersten Ferientag das frühe Aufstehen nicht gleich vergesst...) von der Begegnungsstätte aus.

Im letzten Spiel stand für uns noch einiges auf dem Spiel. Wir wollten Platz 5 behaupten und die Saison mit einer positiven Note beenden.

Dementsprechend gingen wir ins Spiel und konnten gleich mit der ersten vielversprechenden Chance in Führung gehen. Frederik "Freeed" Avramovic wurde im 16er angespielt und schob den Ball vor der Abwehr her zu Carsten Pittig, welcher das Spielgerät zur 1:0-Führung im Kasten unterbrachte.

Im Anschluss hatten wir den Gegner weitestgehend im Griff, bis auf einen Weitschuss, den Keeper Frank Pittig parieren konnte und einer weiteren brenzligen Situation im Strafraum, die Matthias "Statistik-Beerchen" Beer entschärfen konnte. Wir hatten in der ersten Hälfte bis auf einen Kopfball von Alexander "Euxen" Schopohl nichts großartig Zählbares.

Dies sollte sich jedoch in Halbzeit 2 ändern. Chance um Chance wurde vertan, sogar der Schiedsrichter sagte schon, 'Meistens rächt sich sowas'. Letztlich sorgte dann Frank "Radio" Bickmann doch noch für die vorzeitige Entscheidung. Bei einer Überzahl-Situation bediente Fred den freistehenden Radio mustergültig, welcher das Leder gekonnt im Netz versenkte.

Fazit:
Es blieb beim 2:0 und wir haben uns anschließend schon einmal für den Saisonabschluss heute abend zusammen mit der ersten Mannschaft warmgetrunken. Am Ende steht ein zufriedenstellender Platz 5, wäre unsere Hinrunde nicht so enttäuschend verlaufen, wäre sicherlich mehr drin gewesen. An dieser Stelle gute Besserung an Marcel Rustemeyer, der verletzt ausgewechselt werden musste (wahrscheinlich Bänderriss)!!
Ein großes Dankeschön auch nochmal an Manuel Hartkemper, der uns ab der nächsten Saison wohl leider nicht mehr zur Verfügung stehen wird und an Frank Bickmann, der in Zukunft wohl bei den Alten Herren auf dem Platz stehen wird.

Wer das Saisonfinale nicht verpassen will:

Die zweite Mannschaft bestreitet ihr letztes Saisonspiel am heutigen Donnerstag in Lichtenau gegen Harth-Weiberg. Anstoß ist um 19:15 Uhr.

Die erste beendet ihre Saison am Freitag, 01.06.2007, mit einem Auswärtsspiel in Kleinenberg. Anstoß ist ebenfalls 19:15 Uhr.

Wer nun noch mit nach Soltau will sollte sich beeilen. Am Pfingst-Montag sind bereits 45 Anmeldungen eingegangen und langsam wird es eng mit den Plätzen. Auf jeden Fall ist die Mindestsumme der notwendigen Anmeldungen erreicht und die Fahrt findet statt!!!

Die Zwote schlägt Fürstenberg nach einer starken zweiten Hälfte mit 9:0!

Nach dem schlechten Spiel letzten Sonntag wollten wir uns gegen den Tabellenletzten besser präsentieren. So gingen wir engagiert ans Werk und konnten uns auch ein paar Chancen erarbeiten. Aber erst ein unglaublicher Freistoß aus halb linker Position (etwa 18m) sorgte für die 1:0-Führung. Manuel Hartkemper setzte den Ball unhaltbar in den Winkel!!
Danach hatten wir weitere Chancen, auf 2:0 zu erhöhen, unter anderem ein strammer Schuss von Christian Pittig, den der Keeper mit einer glänzenden Parade abwehren konnte, ein weiterer Schuss von Carsten Pittig, der ebenfalls gehalten wurde, ein Pass zum nur 3 Meter vorm Tor frei stehenden Frederik "Freddi" Avramovic, der aber leider noch abgefangen werden konnte, sowie ein Kopfball von Sven Schroer, der nach einem Aufsetzer nur die Latte traf.
Außer einem Kopfball, der einen guten Meter am Tor vorbeiging, hatten die Fürstenberger nichts entgegenzusetzen. Mit dem 1:0 und dem Willen, direkt nach der Pause nachzulegen, gingen wir in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel fielen die Tore wie Regentropfen. Beim 2:0 landete ein Abschlag von Keeper Frank Pittig bei seinem Bruder Carsten, welcher den Ball zu Daniel Riedel zurückspielte. Daniel passte den Ball zum freistehenden Christian Pittig, der aus rechter Position den Ball versenkte.

Beim 3:0 fand wieder einer von Christians gefürchteten Einwürfen sein Ziel. Nachdem er eigene sowie Gegenspieler überwarf, landete der Ball im 16er, wo Carsten völlig unbedrängt einnetzen konnte.

Nach dem 3:0 verloren wir kurz unsere Konzentration, sodass die Fürstenberger dann doch noch zu Chancen kamen. Unsere Abwehr stand aber gut und es blieb dabei - die 0 stand!

Danach hatten wir uns wieder gefangen und machten weiter Druck. Carsten sah eine Lücke und bediente Freddi, welcher aus ca. 12m abzog und für das 4:0 sorgte.

Das 5:0 war sicherlich das bezeichnendste für die schlechte Abwehr der Gastgeber. Freddi legte ab auf Manuel, welcher im 16er noch einen Gegenspieler cool stehen ließ und sich dann eine Ecke aussuchen konnte. Mit links landete das Leder im linken oberen Eck.

Beim nächsten Tor konnte Christian bis fast zur Grundlinie durchgehen und legte auf Carsten ab. Der legte sich den Ball noch einmal vor und verwandelte zum 6:0.

Das 7:0 war ein Fernschuss aus ca. 16 Metern von Manuel nach Vorlage von Marcel Rustemeyer.

Christian erhöhte auf 8:0, wiederum nach einem Pass von Daniel.

Den Schlusspunkt setzte Sven Schroer, nachdem Christian ihn per Pass quer vorm Tor her bedient hatte und er das Spielgerät zum 9:0 im Netz versenkte.
Auch ein Fürstenberger setzte noch einen Schlusspunkt und erhielt wegen Tretens (wohlgemerkt beim Spielstand von 0:9!!!) zu Recht eine rote Karte...

Fazit: Ein Spiel, das allen sichtlich Spaß gemacht hat!! Endlich konnten wir unsere Chancen auch mal nutzen, wobei der Gegner teilweise schon sehr geholfen hat. Das Ergebnis ist das höchste seit knapp 5 Jahren (8:0 gegen Husen am 6.10.2002). Ein 9:0 wurde schon einmal gegen Hegensdorf erzielt, vermutlich 1999 oder 2000. Mit einem Sieg im letzten Spiel am nächsten Donnerstag können wir unseren 5. Platz behaupten...

Bei üblen Wetterbedingungen (warm und schwül) spielten wir am letzten Sonntag gegen die Erste Mannschaft aus Helmern.

In der ersten Halbzeit war das Spiel noch einigermaßen ausgewogen. Wir hielten dagegen und erzielten Mitte der Halbzeit das 1:0. Nach einer Ecke von Christian Pittig gab es ein Gedränge im Strafraum. Freddi stand genau richtig und markierte den Treffer.
Bis kurz vor der Halbzeit merkte man der Mannschaft aus Helmern die Nervosität an. Grund war sicherlich, dass sie gegen Ende der letzten Saison gegen uns verloren und unter anderem dadurch den Aufstieg in die B-Liga verpasst hatten.
Helmern musste also bei uns punkten, um den Aufstieg in diesem Jahr klar zu machen.

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erspielte sich Helmern einige Chancen, die allerdings nicht im Tor untergebracht werden konnten. Doch mit dem Pausenpfiff erhielten sie einen Freistoß, knapp 17 Meter vor dem Tor. Der Ball wurde von unserer Mauer abgefälscht und passierte unseren überraschten Keeper, der in dieser Situation nicht gut aussah.

Der Beginn der zweiten Hälfte besiegelte dann unsere Niederlage. Beflügelt von dem Ausgleichstor legte Helmern los wie die Feuerwehr und spielte sich in unserer Hälfte fest. Wir konnten dem nichts mehr entgegensetzen und Helmern erzielte 2 schnelle Tore. In der Folge erhielten sie noch einige Freistöße, bei denen unser Torwart mit guten Paraden seinen Fehler aus der ersten Halbzeit wieder ausbügeln konnte.

Hätten wir das 1:0 bis in die Pause gebracht, dann hätten wir das Spiel evtl. noch anders gestalten können. So hatten wir aufgrund des Wetters und der wieder mal ersatzgeschwächten Mannschaft keine Durchschlagskraft und haben das Spiel verdient verloren.

Mittlerweile sind 30 Anmeldungen für die Fahrt nach Soltau eingegangen. Daher sieht es ganz so aus als würden die mindestens benötigten 40 Anmeldungen auch sicher erreicht.
Wer also noch überlegt hat sollte sich nun langsam entscheiden - sonst könnte es letztendlich vielleicht noch knapp werden...

Genau wie die großen Vorbilder im Pott gabs am Sonntag auch für die Zweite Mannschaft des VfL ein Derby. Gegner war die Mannschaft aus Husen.

Und genau wie im großen Derby ging das Spiel 2:0 aus.

Gewinner war der VfL Lichtenau. Verlierer der SC RW Husen.

Anders als im Bundesligaderby wurde aber nicht 90 Minuten um die Punkte gekämpft, sondern Husen konnte aufgrund von Personalproblemen nicht antreten.

Schade um das Derby. Aber gewonnen ist gewonnen 😉