Springe zum Inhalt

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des VfL-Lichtenau war wieder einmal gut besucht. Ein Grund waren die zahlreichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. So haben nachfolgend aufgeführte Mitglieder die VfL-Urkunde aus der Hand des Ehrenvorsitzenden Franz-Josef Leifeld erhalten.
Für 25-jährige Mitgliedschaft Klaus Avramovic, Hans-Josef Grothe, Richard Reichert und Peter Söhl.
Für 40-jährige Mitgliedschaft Johannes Barkhausen, Josef Hartmann, Leonhard Hartmann, Wolfgang Hartmann, Jürgen Hartmann, Johannes Jolmes, Norbert Klenke, Heiner Kramer, Franz Leifeld, Winfried Pittig, Eduard Richters, Berthold Schäfers, Wolfgang Schulte, Günter Steinhagen und Franz Wigge,
Für 50-jährige Mitgliedschaft Anton Glahn, Franz Lange und Franz-Josef Zimmermann.

In seinem Jahresbericht ist Präsident Thomas Pantke auf die aktuelle Mitgliederstatistik eingegangen. Danach hat der VfL 688 Mitglieder von denen sich in den einzelnen Abteilungen 578 Personen sportlich betätigen. Den höchsten Zuwachs konnte die Abteilung Breitensport mit 27 neuen Mitgliedern registrieren.
Im Vergleich zu den turbulenten Vorjahren mit einem durch Feuer total zerstörtem Vereinsheim und dem anschließenden Wiederaufbau, der Errichtung eines neuen Trainingsplatzes, der 75-Jahrfeier des VfL und dem Besuch der Sportfreunde in der französischen Partnerstadt Mayet konnte Thomas Pantke von einem relativ ruhigen und normalen Sportjahr 2006 berichten.
Erfolgreich war der Wildschütz-Klostermann-Lauf 2006, der zum zweiten Mal vom Sportheim aus gestartet wurde und mit insgesamt 280 Starterinnen und Startern um 80 Teilnehmern über dem Vorjahr lag. Hier hofft der VfL auf weiterhin steigende Tendenz.

Thomas Pantke dankte zum Schluss den vielen ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren ohne die eine erfolgreiche Vereinsarbeit, insbesondere im Jugendbereich nicht möglich wäre.

Auf dem Foto ehren der Präsident Thomas Pantke und der Ehrenvorsitzende Franz-Josef Leifeld den ehemaligen Libero der Fußballmannschaft Franz-Josef Zimmermann für seine 50-jährige Mitgliedschaft im VfL.

Der VfL bietet unter der Führung von Abteilungsleiter Klaus Portsteffen Einsteigerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Kursbeginn ist am 24. Februar im Sportzentrum an der Driburger Straße. Trainingsleiter sind Ellen Wagner, Klaus Portstellen und Wolfgang Wedekind.
Die Kinder von acht bis vierzehn Jahren trainieren samstags von 14:45 bis 16:00 Uhr und die Jugendlichen und Erwachsenen samstags von 17:15 bis 18:30 Uhr.
Anmeldungen sind bei Kursbeginn oder vorher bei Klaus Portstellen (0163/7203314) möglich.
Weitere Informationen insbesondere auch zu der Sportart selbst, gibt es unter
www.karate-lichtenau.de

Nachdem die beiden am Wochenende vorgesehenen Testspiele gegen Schwaney und Wewelsburg dem winterlichen Intermezzo zum Opfer fielen, konnte die erste Mannschaft am gestrigen Mittwoch zum ersten Mal "unter Wettkampfbedingungen trainieren".

Der Erfolg hielt sich dabei jedoch arg in Grenzen:
In Ostenland setzte es eine 5:0-Niederlage. Es ist also noch reichlich Luft nach oben vorhanden, was zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung sicherlich noch kein Grund zur Sorge sein dürfte.

Mit einer guten Punktzahl von 1804 Punkten konnte Klaus Avramovic das siebte Preisskat-Turnier der Saison 06/07 für sich verbuchen. Platz zwei belegte Johannes Barkhausen mit 1682 Punkten vor Herbert Basler mit 1617. Der Sieger der letzten Runde, Franz-Josef Rasche, machte Platz vier mit 1257 Punkten und Heinrich Schulte reichten 1119 Punkte noch für den fünften Preis des Abends.
Bei toller Stimmung und spannenden Spielen musste jedoch leider wieder die geringe Teilnahme bedauert werden. So schlecht besucht wie zur Zeit, wird es zur Folge haben müssen, das wir den Preisskat im Lichtenauer Sportheim in den nächsten Jahren leider nicht mehr veranstalten können.

Mit einer kleinen Verzögerung hier das Endergebnis vom ersten Preisskat im neuen Jahr. Mit deutlichem Vorsprung konnte Franz-Josef Rasche (1557 Punkte) den Tagessieg vor Hansi Risse (1351) und Manfred Berlage (1296) für sich verbuchen.
Die Plätze vier und fünf gingen an Franz Brinkmann mit 1283 und Josef Berlage jun. mit 1217 Punkten.

Der VfL Lichtenau lädt zur Jahreshauptversammlung 2007 alle Vereinsmitglieder ein. Die Versammlung beginnt um 19:30 Uhr im Sportheim. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

-Genehmigung des Protokolls der JHV 2006
-Ehrungen
-Rechenschaftsbericht des Präsidiums
-Bericht des Schatzmeisters und Bericht der Kassenprüfer
-Entlastung des Präsidiums
-Berichte der Abteilungen
-Vorstellung der Termine in 2007

Die vor Weihnachten zwischen dem Trainer Harald Sinemus und dem VfL-Vorstand geführten Vertragsverhandlungen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Somit wird Harald Sinemus die 1. Seniorenmannschaft auch in der kommenden Saison trainieren.
Das Fußballteam wurde im Rahmen der Weihnachtsfeier über die Verlängerung informiert.
Die Vfl-Mitglieder und die Zuschauer wünschen dem Trainer und dem Team eine erfolgreiche Zusammenarbeit und einen der vorderen Tabellenplätze.

Am Freitag, den 12. Januar um 20 Uhr beginnt die Rückrunde des VfL-Skatturniers.

An dem Turnier können alle Skatinteressierten teilnehmen. Auch ein Neueinstieg in die Rückrunde ist problemlos möglich. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Den Erfolgreichen winken interessante Sachpreise.

Die weiteren Turnierabende finden an folgenden Freitagen jeweils um 20 Uhr im Sportheim an der Driburger Strasse statt:
19. Januar
09. Februar
23. Februar
02. März
23. März.

Weitere Informationen unter Tel. 052595/7197 (Klaus Avramovic).