Die Überschrift sagt alles aus... Danke an den Schiedsrichter für die gute Leistung...
Schlagwort: 2_2006/2007
Spieltag: 8 (01.10.06 So) | SV Atteln II : VfL Lichtenau II (4:1) | Kreisliga C | Saison 2006/2007 — Lichtenau II verliert gegen Tabellenführer Atteln [fp]
Im vorgezogenen Spiel am letzten Freitag musste die Zweite des VfL Lichtenau gegen den Tabellenführer aus Atteln antreten.
Nachdem wir in den letzten Spielen durchweg gute Leistungen boten, aber leider keine guten Ergebnisse einspielen konnten, wollten wir dies endlich ändern.
Doch schon der am Freitag zur Verfügung stehende Kader machte dieses Vorhaben nicht einfach. Nach einigen Telefonaten konnten wir dann doch genügend Spieler auf den Platz schicken.
Atteln merkte früh, dass wir auch mit dieser zusammengestellten Truppe etwas bewegen wollten. So bestimmten wir in den ersten 45 Minuten weitgehend die Partie. Atteln versuchte immer wieder über lange Bälle vors Tor zu kommen, war damit allerdings erfolglos.
In der 35. Minute wurden wir dann belohnt. Ein langer Abschlag unseres Keepers Frank Pittig landete bei Freddi Avramovic. Dieser setzte sich gegen den Abwehrspieler durch und spielte den Ball in den Lauf von Christian Pittig. Der ließ sich die Chance nicht entgehen, lief noch ein paar Meter aufs Tor zu und schob den Ball dann unhaltbar in die Maschen… 1:0 für Lichtenau. Super…
Wer jetzt gedacht hätte, dass wir uns nun hinten reinstellen, der sah sich schnell getäuscht. Wir arbeiteten weiter nach vorne und gestalteten das Spiel dadurch weiter ausgeglichen. Doch dann passierte es. Ein steil gespielter Ball wurde von einem Gegenspieler in unserem 16er angenommen, unser Abwehrspieler rutschte weg und so eilte unser Keeper aus dem Kasten um zu helfen. Dabei stellte er sich etwas ungeschickt an, der Attelner Spieler nutzte das und liess sich theatralisch fallen. Der gegebene Elfmeter wurde dann leider zum 1:1 verwandelt.
So ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Wir steckten den Kopf nicht in den Sand und spielten auch in der zweiten Halbzeit einen guten Fußball. Jeder gab alles. Atteln wirkte in der Abwehr oft unsicher, doch wir konnten dies nicht ausnutzen. Im Spielaufbau bot Atteln nicht dass, was man vom Tabellenführer erwarten konnte. Doch dann erhielten sie in der 75.sten Minute einen Freistoß. Der Attelner Schütze trat an und schoss den Ball direkt in die Mauer. Allerdings wurde der Ball nicht aufgehalten, sondern drang irgendwie durch die Beine unserer Spieler. Darauf hatte ein Attelner Spieler spekuliert und stand nun 5 Meter frei vorm Tor und schob den Ball an unserem Keeper vorbei. 1:2.
Das war dann für uns der Bruch im Spiel. Wir hatten bis dahin alles gegeben. Aber wurden wieder einmal nicht belohnt. In den folgenden Minuten lösten wir dann die Abwehr auf und versuchten noch auf Gedeih und Verderb den Ausgleich zu erzielen. Aber Atteln war nun wesentlich cleverer und nutzte zwei der zahlreichen Konter, um auf 4:2 zu erhöhen.
Nach Abpfiff waren wir alle sehr frustriert. Atteln zollte uns Respekt für die gute Leistung. Aber wir standen mal wieder mit leeren Händen da. Nun gilt es die bisherigen Spiele abzuhaken und endlich für ordentliche Ergebnisse zu sorgen. Atteln selbst spielte nicht überragend, war aber zum Ende des Spiels einfach cleverer. Daher Glückwunsch zum Sieg.
Abschließend noch zum Schiedsrichter: Beide Mannschaften waren nach Abschluss sehr unzufrieden mit der Leistung. Zwar hatte er das Spiel nicht entscheidend beeinflusst, aber in vielen Situationen (in diesem insgesamt fairen Spiel) hätte man sich ein vernünftiges Durchgreifen gewünscht.
Spieltag: 7 (24.09.06 So) | VfL Lichtenau II : BW Kleinenberg II (1:0) | Kreisliga C | Saison 2006/2007 — Ergebnis spiegelt dominierendes Spiel nicht wider [cp]
Sicher, am Ende zählt nur das Ergebnis. Aber die Art und Weise, wie wir die drei Punkte zu Hause behalten konnten, war nicht gerade sehenswert.
Schon in den ersten Minuten machten wir richtig Dampf, die Kleinenberger konnten nichts entgegensetzen. So traf Marcel Rustemeyer leider nur den Pfosten. Eine weitere Chance wurde vom Schiedsrichter abgepfiffen. Mehrere Male konnten wir gefährliche Aktionen starten, dabei kam aber nichts zählbares heraus. Bis dann Thomas "Pommel" Sommer in Strafraumnähe einen Kopfball gewinnen konnte, den Carsten Pittig noch zweimal tippen ließ, bevor er passend auf dem rechten Fuß lag. Das ausgestreckte Bein des Verteidigers konnte weder Ball noch Fuß treffen und so landete der Ball im rechten Eck zur 1:0-Führung.
Leider verpassten wir es, die hochverdiente Führung weiter auszubauen, und so kam Kleinenberg zur einzigen Chance des Spiels. Carsten agierte zu lässig und verlor dadurch den Ball. Beim Nachsetzen kam dann ein Freistoß für die Gäste heraus. Dieser wurde scharf vorm Tor her getreten, verpasste jedoch Freund und Feind (wenn auch um Haaresbreite)...
Halbzeit zwei verlief ähnlich wie die erste Hälfte - PowerPlay auf ein Tor. Das erlösende wollte jedoch nicht fallen. Mehrere Male hatten wir die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, konnten das Leder aber nicht im Netz unterbringen. So mussten wir am Ende doch noch bangen, dass wir nicht durch einen dummen Zufall den Ausgleich kassieren. Dazu kam es jedoch nicht, ein Unentschieden wäre allerdings auch mehr als schmeichelhaft für den schwach aufspielenden Gegner gewesen.
Keeper Frank Pittig hatte bis auf einige Abschläge nicht wirklich viel zu tun. Und auch die Abwehr wurde nicht sonderlich beschäftigt. Ließ in den wenigen Momenten aber auch nichts zu...
Fazit: 3 Muss-Punkte gesichert, gegen stärkere Gegner wird eine solch katastrophale Chancenverwertung mit Sicherheit Folgen haben. Wir haben also zu tun...
Spieltag: 6 (17.09.06 So) | TuS GW Henglarn : VfL Lichtenau II (3:1) | Kreisliga C | Saison 2006/2007 — Mehr als Ärgern war nicht drin [cp]
Nach dem nicht erwarteten Unentschieden gegen Holtheim wollten wir gegen Henglarn zeigen, dass wir zumindest gegen erste Mannschaften bestehen können.
Dementsprechend gingen wir hochkonzentriert in das Spiel und konnten uns ein paar Chancen erarbeiten. Die Gastgeber waren wohl ein wenig überrascht und wir konnten nach hervorragender Vorarbeit von Tobias Wigge das 1:0 erzielen. Tobias zog das Leder fast von der Torauslinie stramm vorm Kasten her, sodass ein Gegenspieler das Leder nur noch im eigenen Netz unterbringen konnte.
Chancen von Henglarn konnten durch unseren wieder mal gut aufgelegten Keeper Frank Pittig oder die Abschlussschwäche der Henglarner entschärft werden.
Bei einer weiteren Chance waren bis auf das Spielgerät wohl alle schon beim 2:0. Frederik "Fred" Avramovic spielte den Ball quer zu Tobias, welcher den Ball annahm und den herauseilenden Torwart schon geschlagen hatte. Der langsam geschobene Ball rollte um Zentimeter am leeren Tor vorbei...
Geschockt von dieser leider nicht genutzten Chance passierte, was passieren musste: Kurz darauf kamen die Henglarner vor unser Tor, eine Hereingabe konnte nur unglücklich abgewehrt werden und mit dem Nachschuss konnte der Gegner ausgleichen.
So gingen wir statt mit einem beruhigenden 2:0 mit 1:1 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit war von der starken Anfangsphase der ersten Halbzeit nichts mehr zu sehen, wir ließen uns hinten reindrängen. Nach einer Flanke stand es dann 2:1 für Henglarn. In den Folgeminuten konnten wir nur wenige Entlastungsangriffe starten. Aber zumindest bei den Standards waren wir noch gefährlich. Bei einer Ecke standen sich leider zwei eigene Spieler im Weg und verhinderten so den möglichen Ausgleich. Kurz darauf wurde eine weitere Ecke abgewehrt, doch wir blieben in Ballbesitz. Die folgende Flanke von Matthias Richters auf den kurzen Pfosten konnte Tobi nicht verwerten, er verfehlte das Tor per Kopf nur knapp.
Ca. 10 Minuten vor Schluss wurde dann noch auf Strafstoß gegen uns entschieden, welchen der Schütze recht glanzlos zum 3:1 Endstand in die Mitte schob. Die letzte Chance zum 4:1 landete direkt in Franks Armen.
Fazit: Hätte, wäre, wenn...Kurzum: Wir haben unser starkes Spiel zu Anfang nicht über das gesamte Spiel durchziehen können, Henglarn hat in der zweiten Hälfte sehr viel Druck gemacht und verdient gewonnen.
Spieltag: 5 (10.09.06 So) | VfL Lichtenau II : SC Holtheim II (1:1) | Kreisliga C | Saison 2006/2007 — Gerechtes Unentschieden [cp]
Chancen gab es auf beiden Seiten wenige. In der ersten Hälfte konnten wir nach einem Einwurf von Christian Pittig durch einen Kopfball von Frederik "Ferdi" Avramovic in Führung gehen. Dieser berührte den Ball zwar nur gerade eben mit der Schädeldecke, konnte dadurch aber den Torwart scheinbar genügend verwirren, sodass das Spielgerät durch die Hände des Keepers "taumelte", wonach Ferdi ihn über die Linie drückte.
Eine weitere Chance unsererseits nach einem Freistoß konnte vereitelt werden, indem sich Carsten Pittig und Tobias Wigge gegenseitig im Weg standen.
Die letzte große Chance hatte Carsten, als er im 16er einen Zweikampf gegen Frank Reineke gewann und anschließend von zwei Gegenspielern in die Zange genommen wurde. Da er noch an den Ball kam, entschied der Schiedsrichter fälschlicherweise nicht auf Strafstoß.
In Halbzeit zwei ließen wir in den ersten 20 Minuten eine klare Linie vermissen, der Gast konnte sich mehrere Chancen, hauptsächlich Standards, erarbeiten. So fiel der Ausgleich dann auch nach einer Ecke. Ein Weitschuss der Holtheimer berührte den Außenpfosten, ein anderer konnte von unserem Keeper über die Latte gelegt werden. Christian hatte ca. 10 Minuten vor Schluss doch noch die Möglichkeit, den Siegtreffer zu erzielen. Der Keeper war schon bezwungen, Christian überlegte jedoch zu lange und konnte keinen richtigen Schuss mehr absetzen.
Fazit: Im Endeffekt ein gerechtes Unentschieden, bei der Leistung war einfach nicht mehr drin. Vielleicht können wir nächste Woche Gastgeber Henglarn ein wenig ärgern...
Spieltag: 4 (31.08.06 Do) | FSV Bad Wünnenberg-L III : VfL Lichtenau II (4:0) | Kreisliga C | Saison 2006/2007 — Lichtenau II mit erster Saisonniederlage [fp]
Gestern Abend spielte die Zweite Mannschaft des VfL Lichtenau gegen den Kreisliga-B-Absteiger Wünnenberg-Leiberg.
Schon vor dem Anpfiff war klar, dass dies keine einfache Partie werden würde. Doch schon in den ersten 5 Minuten hatten wir zwei sehr gute Torchancen, die aber leider nicht im Netz landeten. Wünnenberg-Leiberg spielte schnell und stand in der Defensive gut. Aber wir hielten gut dagegen. Schon nach etwa 20 Minuten mussten wir Abwehrspieler Andreas "Körnchen" Kaya mit Oberschenkelproblemen auswechseln und unser Spielsystem umstellen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit nutzte Leiberg dann eine Unachtsamkeit in unserer Verteidigung und netzte zum 1:0 ein.
In der Halbzeitpause nahmen wir uns dann für die zweiten 45 Minuten einiges vor. Das Spiel lief auch zunächst gut. Wir entwickelten mehr Druck und konnten Wünnenberg-Leiberg in ihrer Spielhälfte halten. Allerdings schafften wir es nicht, ein Tor zu erzielen. Bitter für uns war dann die Verletzung von Manuel Hartkemper, der anschließend ausgewechselt werden musste. (Gute Besserung !) Etwa in der 60sten Minute trat dann der Schiedsrichter auf den Plan. Ein gegnerischer Stürmer wurde klar Abseits stehend bedient und schoss das vermeintliche 2:0. Der Schiedsrichter deutete zunächst die Abseitsstellung an, entschied dann jedoch auf Tor. Diese klare Fehlentscheidung sorgte leider für einen Bruch in unserem Spiel. Wir machten auf und hatten vorne diverse Tormöglichkeiten. Doch außer einmal Latte (Daniel Riedel) und einmal Pfosten (Frank Bickmann) kam nichts zählbares dabei heraus.
Anschließend konterten uns die Wünnenberg-Leiberger aus und legten kurz vor Schluss noch zwei Tore nach.
Fazit: Die Niederlage fiel zum Schluss leider viel zu hoch aus. Hätten wir unsere Möglichkeiten genutzt, dann hätte das Spiel auch 1:1 oder 2:2 enden können. Ein Unentschieden wäre auch vom Spielverlauf her in Ordnung gewesen, wobei man sagen muss, dass Wünnenberg-Leiberg insgesamt stärker war. Wir müssen nun die Lehren aus der ersten Saisonniederlage ziehen, um dann im Derby gegen Holtheim erneut zu punkten.
Danke an die Spieler aus Wünnenberg-Leiberg für das spendierte Bier nach Spielschluss 😉
Spieltag: 3 (27.08.06 So) | VfL Lichtenau II : SV RW Haaren II (1:0) | Kreisliga C | Saison 2006/2007 — Lichtenau II fährt bei der Heimpremiere den nächsten Dreier ein [fp]
Am gestrigen Sonntag stand für die Zweite Mannschaft des VfL das Spiel gegen Haaren II auf dem Plan.
Da der Hauptplatz immer noch in der Regenerationsphase ist, wurde auf der geliebten alten "MenneKampfBahn" angepfiffen. Die Zuschauer, die den Weg zum Spiel gefunden hatten, sollten ein interessantes Spiel sehen.
Von Anfang an ging das Spiel abwechselnd auf beide Tore. Die Teams spielten ausgeglichen und erarbeiteten sich einige wenige Chancen. Nach etwa 20 Minuten hatten wir dann eine schwierige Phase zu überstehen. Wir standen häufig zu weit weg von den Mitspielern und ließen somit zu viele Räume offen.
Haaren II erspielte sich in kurzer Folge einige Chancen. Beispielsweise wurde ein Haarener frei in den 16er geschickt, legte sich den Ball dabei einen Tick zu weit vor und wurde so von unserem wachen Keeper Frank Pittig um seine Torchance gebracht. Etwas später gab es dann einige Verwirrung nach einer Ecke. Doch Haaren konnte dies nicht ausnutzen und so stand es weiter 0:0. Etwa in der 30sten Minute hatten wir dann noch Glück, als der Haarener Stürmer einen Ball mit der Hacke am Tor vorbeischob und kurz darauf unser Torwart eine scharfe Kopfballrückgabe gerade noch vor der Linie klären konnte.
Anschließend waren endlich wieder alle bei der Sache. In den letzten paar Minuten brachten wir erstmal wieder Ruhe ins Spiel, bis der Schiedsrichter uns in die Halbzeitpause schickte. Zur ersten Halbzeit sei noch gesagt, dass wir uns auch Chancen erspielten, aber leider keine zwingende Möglichkeit dabei war.
Dies sollte sich in Halbzeit zwei drastisch ändern. In den zweiten 45 Minuten zwangen wir Haaren immer mehr unser Spiel auf. Haaren selbst konnte sich kaum noch Möglichkeiten erspielen und wir drängten auf das 1:0. Doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Der gegnerische Torwart hielt, als wollte er sich für die Nationalmannschaft bewerben und brachte unsere Stürmer reihenweise um den Verstand. Ungefähr in der 55. Minute wurde der in der Halbzeit eingewechselte Carsten Pittig direkt am 16er übel gefoult. Der Schiedsrichter reagierte sofort, schickte den Haarener Spieler zum Duschen und sprach uns einen Freistoß zu. Dieser Freistoß wurde flach und hart vors Tor gespielt, der eben noch gefoulte Carsten stand genau richtig, zog ab und der Haarener Keeper war wieder zur Stelle. Auch Frederik "Freddi" Avramovic, Matthias Richters, Marcel Rustemeyer und einige andere scheiterten knapp am Tor oder eben am Torwart...
Doch in der 70sten Minute war es dann soweit. Wir erarbeiteten uns erneut eine Ecke. Matthias Richters legte sich den Ball bereit, und flankte ihn anschließend mustergültig auf Alexander "Euxen" Schopohl, der den Ball aufs Tor köpfte. Der gegnerische Keeper berührte den Ball noch, aber es war geschafft. 1:0...
In der Folge liessen wir dann weitere Chancen liegen, standen hinten aber sicher und liessen nichts mehr anbrennen.
Fazit: Trotz der schwierigen Phase in der ersten Halbzeit haben wir das Spiel verdient gewonnen...
Spieltag: 2 (20.08.06 So) | SG Meerh./Essentho II : VfL Lichtenau II (1:3) | Kreisliga C | Saison 2006/2007 — Zwote startet mit Sieg in die Saison [cp]
Nachdem wir in der Vorbereitung eher Handballergebnisse erzielten, wollten wir am gestrigen Mittwoch zeigen, dass wir gewinnen können, wenn es drauf ankommt.
So machten wir uns gemeinsam warm und warteten auf den Anpfiff. Nach Spielbeginn jedoch brauchten wir einige Minuten, um in selbiges zu finden. Gefährlich wurde es anfangs jedoch auf beiden Seiten nicht wirklich.
Aus dem Nichts heraus erzielten die Gastgeber die 1:0-Führung. Eine Flanke schien eigentlich schon geklärt, doch der Ball drängelte sich an unseren Abwehrspielern vorbei und landete vor den Füßen des Gegners, der nur noch einschieben musste.
Da wir diese Situation, hinten zu liegen, aus der Vorbereitung bereits kannten (und oft wieder zurückgekommen sind - auch nach 0:2-Rückständen), ließen wir die Köpfe nicht hängen und wollten schnellstmöglich den Ausgleich erzielen. So erhielt Thomas "Krassi" Wigge an der 16er Kante den Ball und zielte genau ins rechte untere Eck. (sein erstes Tor mit Links !) Der Ausgleich war geschafft, wir wollten mehr.
So hatten wir einige Chancen zur Führung, die entweder durch zufällig im Weg stehende Gegner, Aluminium oder fehlende Treffsicherheit nicht genutzt werden konnten. Bei einer Situation jedoch konnte Carsten Pittig entscheidend eingreifen. Der Ball war in Richtung Torwart unterwegs, dieser verließ seinen Kasten, um das Spielgerät zu sichern. Auf der anderen Seite des Balles versuchte ein Gegenspieler, diesen abzusperren, allerdings nicht energisch genug. So sah er Carsten nicht kommen, welcher den Ball zwischen Gegenspieler und Torwart ins Netz beförderte.
Nachdem auch weitere Chancen vergeben wurden, gingen wir mit dieser 2:1-Führung in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff wollten wir ein weiteres Tor schießen und damit die Entscheidung erzwingen. Aber auch in der 2. Hälfte schien uns das Glück nicht hold. Viele teils hochkarätige Chancen wurden leichtfertig verspielt oder schrammten knapp am Kasten vorbei. Die Gastgeber konnten aus unserer Unfähigkeit aber kein Kapital schlagen, und so war es der kurz vorher eingewechselte Frederik "Ferdi" Avramovic, der nach einem Pass von Carsten mit seinem ersten Auswärtstor das 3:1 markieren konnte.
In der letzten Viertelstunde gingen wir das Spiel zu offensiv an und ließen den Gegner so nochmal kommen. Meerhof/Essentho hatte mehrfach die Chance, auf 2:3 zu verkürzen, nutzte diese jedoch nicht.
Fazit: Ein insgesamt gutes Spiel, ein verdienter Sieg gegen einen starken Gegner. Bleibt zu hoffen, dass wir diese Spielfreude beibehalten und im nächsten Spiel ähnlich stark aufspielen.