
Das 100-jährige Vereinsjubiläum des VfL Lichtenau wurde auf ganz besondere Weise gestartet – mit einem unvergesslichen Skiausflug ins idyllische St. Jakob im Defereggental. Um das Jubiläumsjahr gebührend zu starten, begaben sich 34 wintersportbegeisterte Vereinsmitglieder eine Woche lang in das österreichische Skigebiet.
Vom 22. März bis zum 30. März 2024 erlebten Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen die Faszination des Wintersports. Unter der Leitung von Vorstandsmitglied Ulrich Borgmann erkundete die Gruppe nicht nur das herrliche Skigebiet von St. Jakob, sondern unternahm auch einen spannenden Ausflug ins benachbarte Großglockner-Resort.
„Es war eine fantastische Woche voller Abenteuer und sportlicher Herausforderungen“, schwärmt Ulrich Borgmann. „Unsere Mitglieder haben nicht nur ihr Können auf den Skiern verbessert, sondern auch viele schöne Erinnerungen geschaffen.“
Trotz des wechselhaften Wetters, das von sonnigen Tagen bis hin zu Schneefällen reichte, ließ sich die Gruppe die gute Laune nicht verderben. „Der Skiausflug war mein erstes Mal auf Skiern, und ich war zunächst etwas nervös“, gesteht der 21-jährige Luca, einer der Anfänger. „Aber dank des Unterrichts durch unseren Skilehrer habe ich schnell Vertrauen gewonnen und konnte die Grundlagen des Skifahrens erlernen. Jetzt bin ich total begeistert und kann es kaum erwarten, wieder auf den Skiern zu stehen.“ Luca ist nur einer der sechs Anfängern, die dank der finanziellen Förderung der Bürger- und Energiestiftung Lichtenau die Möglichkeit hatten, das Skifahren unter professioneller Anleitung zu erlernen. Der Skiunterricht ermöglichte es ihnen, die Grundlagen des Sports sicher und effektiv zu einzuüben, und öffnete die Tür zu einem neuen Hobby.
„Die finanzielle Unterstützung der Stiftung war für uns von unschätzbarem Wert“, erklärt Fahrtenleiter Ulrich Borgmann. „Dank ihrer Förderung konnten wir auch Mitglieder ohne Vorerfahrung einbeziehen und ihnen eine tolle Erfahrung bieten.
„Es war richtig cool! Auch wenn ich schon ein bisschen Ski fahren konnte, war es trotzdem aufregend, neue Sachen auszuprobieren und besser zu werden“, erklärt die 13-jährige Franziska. „Alle Teilnehmer waren echt nett und wir haben uns gegenseitig super geholfen.“ Franziskas Erfahrung steht beispielhaft für die vielen persönlichen Empfindungen, die während des Ausflugs erzielt wurden. Es ging nicht nur um das Beherrschen der Abfahrten, sondern auch um den Zusammenhalt innerhalb des Vereins.
Abseits der Pisten wurde die Gemeinschaft des VfL Lichtenau auch durch Spieleabende gefördert. Bei lustigen Gesellschaftsspielen und gemütlichem Beisammensein konnten die Mitglieder des Vereins ihren Zusammenhalt vertiefen und neue Freundschaften knüpfen.
Mit strahlenden Gesichtern und unvergesslichen Erinnerungen kehrten die Mitglieder des VfL Lichtenau von ihrem Jubiläums-Skiausflug zurück. Eine Woche voller Action, Spaß und Gemeinschaft – ein würdiger Start in das neue Jahrhundert des Vereins.
Die nächsten Jubiläumsfeierlichkeiten stehen mit dem Tanz ins 100-Jährige am 30.04. sowie dem offiziellen Festakt vom 09.05. bis 11.05. in wenige Wochen an.