Springe zum Inhalt

Aufstellung: Christoph Ernst - Tim Leifeld, Lukas Fischer, Marcel Jonas - Marcel Rustemeyer (Franz Kaya), Thorsten Niggemeyer, Jan-Erik Hanitz (Tobias Wigge), Sascha Rehermann, Frederik Avramovic (Patrick Berlage)

Tore: 0:1 Frederik Avramovic (12.), 0:2 Tobias Wigge (49.), 0:3 Christian Albert (70.)

Mit etwas Verspätung noch ein paar Sätze zum Derby am Wochenende. Der Saisonauftakt für die Zweite bescherte uns gleich ein besonderes Spiel, wir durften in Holtheim antreten.
Natürlich will man mit einem Sieg in die Saison starten, in Holtheim erst Recht.
Wir starteten als bessere Mannschaft in die Begegnung, hatten mehr Ballbesitz und der Ball lief relativ ruhig durch die eigenen Reihen. Marcel, Lukas und Tim standen in der Dreierkette sehr sicher und hatten zunächst wenig Probleme die langen Bälle der Gastgeber abzufangen. Nach einer guten Gelegenheit in der Anfangsphase durch Christian konnte es Fred ein paar Minuten später noch besser machen und zur Führung einnetzen. Nach einem Steilpass setzte er sich mit gutem Einsatz gegen den gegnerischen Abwehrspieler durch und konnte den Ball locker im langen Eck unterbringen.
Das Spiel war aber weiterhin jederzeit umkämpft und alle mussten viel in die Waagschale legen um nicht die Kontrolle zu verlieren.
Wir hatten weiterhin die besseren Chancen, aber die Heimmannschaft kam auch zu einigen Chancen, hauptsächlich durch Standardsituationen. Nach etwa einer halben Stunde gab es dann die größte, denn der Schiedsrichter gab einen indirekten Freistoß nach Rückpass aus etwa 10 Metern. Irgendwie konnte aber schlimmeres verhindert werden, als sich Christoph stark in den Schuss schmiss.
Kurz vor der Pause kam dann Tobias Wigge für Jan-Erik in die Partie, bis zur Halbzeit tat sich aber nicht mehr allzu viel. Nach der Halbzeit war aber dann der Eingewechselte zur Stelle und konnte aus guten 10 Metern den Ball zum 2:0 ins Eck schieben. Die Gastgeber wehrten sich weiterhin nach Kräften aber auch durch die starke Laufbereitschaft im Mittelfeld konnte meist verhindert werden, dass die Holtheimer in unseren Strafraum eindringen.
Sascha und Thorsten setzten sich dann häufiger auf den Außen durch und konnten auch die ein oder andere Flanke in die Mitte schlagen, leider wurden sie nicht verwertet.
Christian entschied die Partie dann aber nach gut 70 Minuten endgültig zu unseren Gunsten, als er bedient wurde und aus kurzer Distanz zum 3:0 einschob.
Im direkten Gegenzug flog dann aber eine Flanke in den Sechzehner, nachdem wir bei einem Einwurf nicht gut genug aufgepasst hatten. Der Stürmer setzte sich im Kopfballduell durch und es stand nur noch 3:1.
Trotz des Anschlusstreffers ließen wir in der letzten Viertelstunde nichts mehr anbrennen und siegten verdient zum Saisonauftakt in Holtheim, einen besseren Start in die Saison kann man sich wohl kaum vorstellen.

Der VfL-Bulitipp zur Saison 2014/2015 ist jetzt online
(fp) Schöne Traditionen soll man pflegen:

Daher bietet der VfL Lichtenau auch in diesem Jahr wieder ein Tippspiel zur Bundesligasaison 2014/2015 an.

Der VfL-Buli-Tipp ist ab sofort online und wie gehabt über die App unserer Facebookseite zu erreichen.
Alternativ kann unten stehender Direktlink verwendet werden.

Da die Saison schon kurz vor der Tür steht, bitten wir Euch, die Info an Eure Bekannten, Freunde, Verwandten, und alle Lichtenauer weiterzugeben, damit wieder viele mittippen können.

Der Vorstand des VfL Lichtenau lobt folgende Preise für die 3 erfolgreichsten Tipper aus:
Platz 1 >> Präsent + 15 VfL-Wertmarken
Platz 2 >> 10 VfL-Wertmarken
Platz 3 >> 5 VfL-Wertmarken

Viel Spaß und vor allem Erfolg beim Tippen.
Eure Webmaster

P.S.: Die alten Userdaten wurden übernommen, so dass Ihr Euch ganz normal anmelden könnt...

https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/buli1415/

VfL Lichtenau Jugendmannschaften starten in die Saison 2014/2015
Hallo
Die A-und B-und C-Jugend sind schon seit 2 Wochen wieder im Training.
Ab Dienstag trainiert die D-Jugend ab 17:30 Uhr wieder auf dem Sportplatz.
Am Mittwoch,den 13.08.2014 legen unsere jüngtsen wieder los.
Die F-Jugend und Mini-Kicker ab 17 Uhr wie gewohnt auf der Menne.
Eine Woche später kommt zum Schluß die E-Jugend hinzu.
Mittwochs ,ab 17:30 Uhr.

Schöne Traditionen soll man pflegen:

Daher bietet der VfL Lichtenau auch in diesem Jahr wieder ein Tippspiel zur Weltmeisterschaft 2014 an.

Der VfL-WM-Tipp ist ab sofort online und wie gehabt über die obigen Facebook-Anwendungen zu erreichen.
Alternativ kann unten stehender Direktlink verwendet werden:
https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/WM2014/

Da die Welmeisterschaft schon kurz vor der Tür steht, bitten wir Euch, die Info an Eure Bekannten, Freunde, Verwandten, und alle Lichtenauer weiterzugeben, damit wieder viele mittippen können.

Viel Spaß und vor allem Erfolg beim Tippen.
Eure Webmaster

P.S.: Die alten Userdaten wurden übernommen, so dass Ihr Euch ganz normal anmelden könnt...

https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/WM2014/

Aufstellung: Christoph Ernst - Matthias Gebel, Tim Leifeld, Niklas Kloppenburg (60. Patrick Berlage) - Christian Albert, Robin Strickling (35. Fred Avramovic, später Sascha Rehermann), Andre Richters - Matthias Richters, Jan-Erik Hanitz - Viktor Schulz (45. Michael Giesguth), Patrick Berlage
Tor: Robin Strickling (23.)

Das Spiel begann gleich mit hohem Druck der Gastgeber aus Brenken, die unbedingt eine frühe Führung erzielen wollten. Wir verteidigten jedoch sehr clever und ließen noch keine gefährlichen Situationen im Sechzehnmeterraum zu. Gleichzeitig versuchten wir mit schnellem Umschalten zu eigenen Gelegenheiten zu kommen, was zwischenzeitlich gut gelang, auch wenn der letzte Pass noch nicht ganz ankommen wollte.
Nach einer guten Viertelstunde dann ein Pass von Christian durch die Schnittstelle den Patrick um den Torwart legte und zur vermeintlichen Führung einschießen konnte, doch der Schiedsrichter sah ihn knapp im Abseits. Etwa acht Minuten später dann doch die Führung, als kein Abwehrspieler den Ball so wirklich nehmen wollte ging Robin dazwischen, legte ihn sich ein paar Meter vor und zog von halblinks einfach ab, der Ball schlug genau im rechten oberen Winkel ein.
Mit der Führung im Rücken agierten wir weiter sehr ruhig und souverän, auch wenn die Heimmannschaft nun bessere Chancen hatte. Tim, Niklas und Matthias machten ihre Sache gut und zur Not war Christoph auch noch zur Stelle. Nach etwas mehr als einer halben Stunde mussten wir dann umstellen, weil Robin sich bei einem Pressschlag schwer verletzte (Daher auch nächste Woche erstmal kein Bericht von mir).
Zur Halbzeit gab es dann noch weitere Umstellungen, die uns etwas aus dem Konzept brachten und Brenken sich immer besser vor unser Tor kombinierte. Gleich mehrere Torschüsse aus der Distanz konnten nur so gerade entschärft werden. So hatte sich dann auch nach etwa 75 Minuten der Ausgleich abgezeichnet: Wir waren zu weit vom Mann entfernt und der zog aus 20 Metern ab, Christoph hatte keine Chance. Zwar hatten wir noch weitere Chancen doch noch den Dreier mitzunehmen, doch es blieb bei dem knappen Unentschieden, das so wohl in Ordnung geht.
Einmal zog Fred aus etwa 18 Metern ab, der Ball ging knapp am langen Pfosten vorbei und ein anderes Mal konnte Michael aus kurzer Distanz abziehen, der Ball hätte wohl gepasst doch machte im letzten Moment einen Schlenker sodass er am Tor vorbeirollte.