Springe zum Inhalt

1. Das Spiel der C-I-Jgd. Heute fällt wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus. Training ist wieder am Montag, 16.03. um 18.00Uhr.

2. Die C-II-Jgd. hat Heute um 16.30 Uhr Abfahrt ab Begegnungsstätte!

Der VfL richtet eine Fahrgemeinschaft zu den Läufen des Hochstift-Cup ein. Zum einen soll jungen Läuferinnen und Läufern ohne Führerschein bzw. Auto dadurch die Teilnahme ermöglicht werden. Außerdem können Spritkosten geteilt, die Umwelt entlastet und das Gemeinschaftsgefühl gefördert werden. Selbstverständlich gilt dieses Angebot für alle Laufbegeisterten, also auch für Nichtmitglieder! Bei entsprechender Beteiligung kann evtl. auch der VfL-Bulli genutzt werden, sofern dieser frei ist.

Erstmals wird der Service für den Sälzerlauf am 21.03. angeboten, bei den folgenden Wettkämpfen erfolgt jeweils zeitnah ein Hinweis. Um die Fahrgemeinschaft koordinieren zu können, sollten sich Interessenten 2 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung bei Josef Glahn oder Jörg Böhner (möglichst per Mail) anmelden. Dabei ist die Angabe wichtig, ob am 5- oder 10-km-Lauf teilgenommen werden soll, um lange Wartezeiten zu vermeiden, wenn die Läufe nicht parallel gestartet werden.

Die genaue Abfahrtszeit wird den Teilnehmern dann jeweils mitgeteilt. Außerdem wird diese natürlich auf der Homepage des VfL für Kurzentschlossene veröffentlicht. Abfahrt ist an der Stadtverwaltung. Informationen zur Serie sowie zu den einzelnen Läufen erhaltet Ihr unter www.hochstift-cup.de in der Rubrik „Veranstaltungen“ (für Details auf die lfd. Nr. unter WL klicken) oder bei:

Josef Glahn josef.glahn@araglichtenau.de 05295/1428

Jörg Böhner joerg_boehner@yahoo.de 0172/2731992

Einen auch in der Höhe verdienten Auswärtsdreier konnten wir auf der insgesamt schwer bespielbaren Brenkener Asche erzielen.

Wir kamen von Beginn an gut ins Spiel und hatten zur Pause drei-vier hundertprozentige Torchancen ausgelassen, hingegen Brenken allerdings auch eine sehr gut Chance ungenutzt ließ.

In der 47. Min. fiel dann das 1:0 für Brenken. In der 55 Min. glich Tobi Wigge durch einen Elfmeternachschuss aus (Paschek hatte den Elfer zunächst herausgeholt und auch geschossen, der TW jedoch abgewehrt). Das 2: 1 fiel nach einer herrlichen Kombination durch Stefan Wübbeke in der 65 min. Dieses war gleichzeitig das erste Tor überhaupt für den A-Jgdl. in der Ersten.
Das 3:1 fiel fünf Min. später durch Karsten Wübbeke ehe in der 80. Min. Paschek das 4:1 nach schöner Vorarbeit von Karsten erzielte. Allerdings wurden unsere Tore zum Teil durch die offene Spielweise der Brenkener Mannschaft begünstigt...;-)

Weitere 100% Chancen blieben ungenutzt, während Brenken zu keiner nennenswerten Torchance mehr kam.

Fazit:
Kämpferisch und spielerisch überzeugten wir Heute, so dass wir auch einen verdienten Dreier einfuhren. Ein Extralob verdiente sich Matthias Riedel sowie die beiden Verteidiger Tobi Wigge und Andre Richters und Karsten Wübbeke.

Um ein Derby für sich zu entscheiden benötigt man Einsatz und Willen. Beides konnte die Lichtenauer Zwote heute nicht in die Wagschale legen. Der Gast aus Holtheim dagegen brachte beides mit und gewann mit einer gut besetzten Truppe verdient mit 3:1.

Mit der Niederlage endet auch eine Serie von 22 Spielen ohne Niederlage für die Zweite Mannschaft des VfL.

Jetzt gilt es die Lehren aus dem Spiel zu ziehen um in der nächsten Woche im Derby gegen Kleinenberg zu punkten.

Das Freundschaftsspiel der AH Lichtenau findet am 14. März in Benhausen statt.

Treffen: 15.45 Uhr an der Stadtverwaltung Lichtenau

Anstoß: 17.00 Uhr

Wer nicht kann meldet sich bitte unter 0160 939 10388 ab!