Springe zum Inhalt

Am kommenden Samstag, 05.04., startet der 38. Hardehausener Parklauf. Dieser ist, wie unser Wildschütz Klostermann Lauf, teil des Hochstift-Cups.
Mit der Teilnahme am Parklauf ist auch weiterhin eine Anmeldung zu dieser Serie möglich.
Weiter Infos unter: http://www.hochstift-cup.de/wertungslaeufe.php

Beim Derby in Holtheim ging die erste Mannschaft verdient als Verlierer vom Platz, weil man nie wirklich Gefahr für den Holtheimer 2:0-Sieg erkennen konnte.

In einer zerfahrenen Partie mit wenigen spielerischen Höhepunkten gingen die Grün-Weißen in der ersten Hälfte durch ein Eigentor in Führung. Der Vorsprung war nicht unverdient, weil man mit mehr Cleverness und dem entscheidenden Willen, das Spiel zu gewinnen, agierte.

Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild wie in Durchgang 1: Beide Teams konnten kaum Chancen erspielen. Einen Lichtenauer Ballverlust im Mittelfeld nutzen die Platzherren zum vorentscheidenden 2:0, indem man schnell von Abwehr auf Angriff umschaltete.

In der Folgezeit hätte der eine oder andere Konter noch für weitere Tore sorgen können. Das zu späte Lichtenauer Aufbäumen brachte zwar ein paar hochkarätige Chancen, diese wurden allerdings nicht genutzt.

Fazit: Holtheim gewinnt ohne Glanz, aber durchaus verdient. Für das Nachholspiel bei Tabellenführer Steinhausen muss daher eine deutliche Leistungssteigerung her.

Am Sonntag, 30.03. tritt die erste Mannschaft 15.00 Uhr zum 78. Ortsderby in Holtheim an.

Nicht nur das Derby an sich, auch die aktuelle Tabellensituation sorgt für Spannung und müsste gleichermaßen ein Ansporn sein:
Während der Gastgeber mit einem Sieg wieder auf Schlagdistanz zu Tabellenführer Steinhausen gelangen könnte, benötigt unser VfL dringend einen Dreier im Kampf gegen den Abstieg.

Jetzt haben wir es amtlich:
Erwartungsgemäß wurden aufgrund des Weihnachtswetters für das Osterwochenende alle Spiele auf Kreisebene abgesagt.
Viel Spaß beim Eiersuchen und Frohe Ostern!

Nachdem der komplette 18. Spieltag der Kreisliga A einer sehr kurzfristigen Generalabsage zum Opfer fiel, wurde der für heute (20.03.) Abend angesetzte Nachholtermin bereits gestern Nachmittag komplett abgesagt. Dies gilt für alle Seniorenspiele im Kreis Büren.

Neuer Nachholspieltag für die Kreislliga A ist Donnerstag, der 03.04., um 19.15 Uhr. Genug Zeit, um noch einige Punkte zu sammeln, bevor es erneut heißt, beim (derzeitigen) Ligaprimus Steinhausen um 3 Punkte zu kämpfen.

Von der heutigen Absage ist der 21. Spieltag mit dem Heimspiel der Ersten gegen den SV Upsprunge am Ostermontag um 15 Uhr bislang nicht betroffen. Mal sehen, was das "Weihnachtswetter" so bringt.

Allen treuen Zuschauern ein schönes Osterfest!

Bei ihrem Gastspiel in Boke konnte sich die erste Mannschaft erneut einen Punkt erkämpfen. Dabei bot sich den Zuschauern ein interessantes und spannendes Spiel.

Durch einen Distanzschuss nach etwa 25 Minuten erzielte Kim Söhl die 1:0-Pausenführung für den VfL. Diese wurde jedoch sehr bald nach dem Seitenwechsel egalisiert. Weitere 10 Minuten später erhöhte der Gastgeber auf 2:1. Diesen Rückstand konnte Alex "Paschek" Leifeld etwa 20 Minuten vor dem Schlusspfiff erneut ausgleichen.

In der Folge ergaben sich für beide Teams Chancen zur Führung, die aber ungenutzt blieben. So mussten am Ende beide Teams in ein gerechtes Unentschieden einwilligen.

Zwar bleibt der VfL in 2008 ungeschlagen, dass ein Unentschieden aber bei punktender Konkurrenz im Abstiegskampf nicht viel bringt, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Daher muss in den nächsten Spielen dringend weiter gepunktet werden - möglichst dreifach!

Die Erste tritt am Sonntag, 16.03., um 15 Uhr zum Gastspiel in Boke an. Vor der Saison als Titelaspirant gehandelt, ist gegen die Truppe von Spielertrainer Axel Röper eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Brenken-Spiel von Nöten, zumal die Blau-Weißen von der Lippe doppelt auf Rehabilitation drängen dürften:
Sowohl das Hinspiel als auch die letzte Partie gegen die SG Meerhof/Essentho gingen mit 3:0 verloren.

Also, Jungs: Macht es wie die Zweite, die letzte Woche gegen die Boker Reserve auf einem Traum von einem Platz mit 5:1 gewann!

Wie auf der JHV bereits vorgestellt, ist unser Wildschütz-Klostermann-Lauf erstmals Teil einer in diesem Jahr neu ins Leben gerufenen Laufserie, dem Hochstift-Cup. Dieser ist quasi als Nachfolger der nicht mehr ausgetragenen Sauerlandserie zu sehen. Informationen zu den Rahmenbedingungen und allen Wertungsläufen findet man unter: www.hochstift-cup.de

Entscheidend für die Wertung ist, dass man an mindestens 8 von 18 Wertungsläufen teilnimmt. Zusätzlich zu den bei jedem Lauf anfallenden Teilnahmegebühren wird ein Obulus von 8 € fällig - für Laufbegeisterte sicherlich zu verschmerzen.

Nachdem am 06.01.2008 bereits mit dem Jahreswechsellauf in Brakel der erste Wertungslauf stattgefunden hat, besteht am kommenden Wochenende die Möglichkeit, beim Sälzerlauf in Salzkotten in die Wertung einzusteigen. Alle nötigen Infos findet man unter:
www.saelzerlauf.de

Eine Teilnahme an der Serie oder an einzelnen Läufen macht nicht nur Spaß und unterstützt den jeweiligen Veranstaltern, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag, um den Bekanntheitsgrad unseres Laufs im Hochstift weiter zu steigern.

Nach der Niederlage gegen Hegensdorf und dem damit verbundenen Abrutschen auf Tabellenplatz 6 musste im Spiel gegen den Letzten der Kreisliga C natürlich ein Sieg her.

Die Platzverhältnisse in Boke konnten besser kaum sein, was unseren Technikern natürlich sehr entgegen kam 😉

In der ersten Halbzeit übernahmen wir schnell das Kommando. Boke dagegen war harmlos und kam in den ersten 45 Minuten auf eine einzige Tormöglichkeit. Das 1:0 für uns fiel dann etwa in der 10. Minute nach einem Freistoß. Lasse Söhl schlug eine Flanke von der rechten Außenbahn vor das Tor und Tobi Wigge köpfte unbedrängt ein. Wenige Minuten später legte Tobi Wigge nach. Nach einer Ecke landete der Ball genau vor seinen Füßen und er konnte locker zum 2:0 einschieben.
Das 3:0 erzielte dann Carsten Pittig, der im 16er aus halb rechter Position völlig unbedrängt abziehen konnte, nach einem schönen Pass von Matthias Riedel.
Christian Pittig hatte dagegen kurz vor Ende der Halbzeit mit einem Kopfball Pech, weil der Ball den Torwart schon passiert hatte, leider aber auf die Latte hüpfte. Aus dem daraus folgenden Getümmel und Kampf um den Ball konnte kein Kapital geschlagen werden.

In den zweiten 45 Minuten verflachte das Spiel dann. Boke setzte sich in unserer Hälfte fest und hatte mehr Spielanteile, ohne sich aber Tormöglichkeiten erspielen zu können. Unsere Abwehr stand, aber das Spiel nach vorne funktionierte nicht mehr richtig. Bei einem Konter wurde dann Tobi Wigge vor dem Strafraum gefoult. Lasse trat an und versuchte sich als Ribery, indem er den Freistoß über die Mauer hob, doch der Boker Keeper fischte den Ball aus dem Winkel. Mitte der zweiten Hälfte gab es erneut einen Freistoß kurz vor dem gegnerischen 16er. Tobi Wigge trat an und schoss den Ball mit Gewalt durch die Mauer. Der Torwart kam noch an den Ball, aber konnte ihn erst hinter der Linie sichern. Der Schiedsrichter erkannte das Tor und wir zogen auf 4:0 davon.
Etwa in der 75. Minute wurde dann ein Exklusiv-Elfmeter gegen uns gepfiffen. Exklusiv, da der Schiedsrichter die Aktion, die zu seinem Pfiff führte, ganz allein gesehen hatte. Selbst die Boker Spieler liefen nach dem Pfiff zurück in die eigene Hälfte, bis der Schiedsrichter deutlich machte, dass er auf den Punkt gezeigt habe. Boke verwandelte zum 4:1.
Anschließend hatten wir das Spiel dann wieder besser im Griff. Nach einer schönen Kombination über die rechte Aussenbahn wurde der Ball vor das Tor zu Manuel Hartkemper gespielt. Dieser leitete per Hacke weiter zu Lasse Söhl, der ohne Probleme den Endstand von 5:1 herstellte…

Fazit: Die erste Halbzeit war ok. Die zweite leider nicht mehr… Das Spiel war nicht schön anzusehen, wurde aber verdient gewonnen.
In den nächsten Spielen wollen wir uns nun weiter in der Tabelle nach oben arbeiten.

Das Spiel der ersten Mannschaft gegen Brenken bot den Zuschauern zwei Spielhälften, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Die erste Halbzeit gehörte klar dem SV Brenken. Den VfLern gelang es nicht mal ansatzweise, an die gute Teamleistung vom Sieg gegen Büren anzuknüpfen: Kaum Balleroberung, und wenn doch, so wurde dieser meistens prompt wieder hergeschenkt. Während der VfL überhaupt nicht stattfand, sorgte der Gast ein ums andere Mal für helle Aufregung in unserem Strafraum. Selbst Torchancen konnten wir nicht erspielen; lediglich durch 2 Einzelaktionen kam ansatzweise Gefahr für den Brenkener Schlussmann auf. So retteten wir das 0:0 mit Aluminium und viel Glück in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel bot sich ein anderes Bild: Endlich wurden die Räume besser zugestellt, Bälle erobert und auch behauptet. Mit zunehmender Sicherheit im Spiel kamen dann auch erste Torchancen zustande. Zum Ende hin hatten wir ein klares Übergewicht, konnten unsere zum Teil guten Torchancen allerdings nicht nutzen, während unser Libero Martin Tigges bei Kontern der Blau-Weißen einige Male in Weltklasse-Manier Schlimmeres zu verhindern wusste.

Aufgrund der guten Schlussphase könnte man von verlorenen 2 Punkten zu sprechen. Vor dem Hintergrund der schwachen ersten Halbzeit und der Tatsache, dass die Partie zur Pause nur durch riesiges Glück noch nicht zu unseren Ungunsten entschieden war, ist allerdings klar anzumerken, dass diese Punkteteilung vollkommen in Ordnung geht.

Für das nächste Meisterschaftsspiel am kommenden Sonntag in Boke muss eine klare Leistungssteigerung her, um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln!