Springe zum Inhalt

Das Spiel der ersten Mannschaft gegen Brenken bot den Zuschauern zwei Spielhälften, die unterschiedlicher nicht sein konnten.

Die erste Halbzeit gehörte klar dem SV Brenken. Den VfLern gelang es nicht mal ansatzweise, an die gute Teamleistung vom Sieg gegen Büren anzuknüpfen: Kaum Balleroberung, und wenn doch, so wurde dieser meistens prompt wieder hergeschenkt. Während der VfL überhaupt nicht stattfand, sorgte der Gast ein ums andere Mal für helle Aufregung in unserem Strafraum. Selbst Torchancen konnten wir nicht erspielen; lediglich durch 2 Einzelaktionen kam ansatzweise Gefahr für den Brenkener Schlussmann auf. So retteten wir das 0:0 mit Aluminium und viel Glück in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel bot sich ein anderes Bild: Endlich wurden die Räume besser zugestellt, Bälle erobert und auch behauptet. Mit zunehmender Sicherheit im Spiel kamen dann auch erste Torchancen zustande. Zum Ende hin hatten wir ein klares Übergewicht, konnten unsere zum Teil guten Torchancen allerdings nicht nutzen, während unser Libero Martin Tigges bei Kontern der Blau-Weißen einige Male in Weltklasse-Manier Schlimmeres zu verhindern wusste.

Aufgrund der guten Schlussphase könnte man von verlorenen 2 Punkten zu sprechen. Vor dem Hintergrund der schwachen ersten Halbzeit und der Tatsache, dass die Partie zur Pause nur durch riesiges Glück noch nicht zu unseren Ungunsten entschieden war, ist allerdings klar anzumerken, dass diese Punkteteilung vollkommen in Ordnung geht.

Für das nächste Meisterschaftsspiel am kommenden Sonntag in Boke muss eine klare Leistungssteigerung her, um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln!

Aufgrund der Generalabsage am vergangenen Sonntag hat die erste Mannschaft das zweite Heimspiel in Folge: Am Sonntag, 09.03., ist der SV 21 Brenken zu Gast. Anstoß ist wie immer um 15 Uhr.

Gegen die Blau-Weißen vom Vogelsang, gegen die wir uns erfahrungsgemäß immer schwer tun, sollte mit einer ähnlich engagierten Leistung wie gegen Büren ein Sieg drin sein, da unser Gegner mäßig in das Jahr 2008 gestartet ist:
Mit erst einem Punkt aus zwei Spielen (3:1-Niederlage in Kleinenberg und 2:2 in Holtheim) rangieren unsere Gäste derzeit auf dem 5. Platz.

Bevor die Rückserie offiziell wieder losgeht, wurde am vergangenen Sonntag ein komplett abgesagter Spieltag nachgeholt. Wir machten uns auf den Weg nach Hegensdorf und wollten mindestens einen Punkt wieder mit anch Hause nehmen.
Zu Beginn des Spiels hatten wir den Gegner auch ganz gut im Griff, konnten aber keine gefährlichen Chancen erarbeiten. Nach und nach kam Hegensdorf besser ins Spiel und erhielt kurz nach einem Pfostenschuss einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Der Freistoß selbst war schlecht ausgeführt, der Ball landete in der Mauer. Dieser konnte aber nicht aus der Gefahrenzone befördert werden, sodass ein Hegensdorfer Spieler im Fallen gegen das Leder trat. Wie bei solchen Situationen dann fast immer der Fall, landete der Ball im hohen Bogen unhaltbar im Netz.
Von da an wurde es schwierig, Druck auszuüben, durch die Führung hatten die Gastgeber das Heft in die Hand genommen. In der zweiten Hälfte passierte eigentlich recht wenig. Ein Konter der Hegensdorfer hätte eigentlich alles klar machen müssen, der Schütze legte den Ball aber am Tor vorbei. Kurz darauf gab es Elfmeter, der gleiche Schütze wie beim Konter trat an, aber Keeper Frank Pittig, der in Hegensdorf wohnt, parierte den Schuss. In den letzten Minuten machten wir noch einmal Druck, schafften es aber nicht, einen Torschuss abzugeben. Kurz vor Schluss bekamen wir einen Freistoß zugesprochen. Dieser landete aber in den Füßen des Gegners, der jetzt erneut einen Konter lief und zum 2:0 einnetzte. Wenige Minuten später war das hart umkämppfte Spiel zu Ende.

Fazit:
Alles in allem geht der Sieg wohl in Ordnung, wir haben es verpasst, aus unserer Überlegenheit am Anfang und Ende des Spiels Kapital zu schlagen. Ohne den glücklichen 1:0-Treffer wäre das Spiel sicherlich 0:0 ausgegangen. Wir wünschen Hegensdorf viel Glück für die Rückrunde!

Nach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt tritt die 1. Mannschaft am kommenden Sonntag, 02.03., beim Tabellenführer aus Steinhausen an, der seinerseits mit 4:2 bei der SG Meerhof/Essentho gewann. Anstoß ist um 15.00 Uhr.

Auf dem Papier scheint die Partie eine klare Angelegenheit zu sein, doch mit einer ähnlich guten Einstellung wie beim Sieg gegen Büren und mit der Unterstützung der Fans sollte eine Überraschung möglich sein.

Mit einem 2:0-Heimsieg gelang der ersten Mannschaft ein Rückrundenauftakt nach Maß! Aufgrund des gewohnt holprigen Geläufs war dabei jedoch nicht mit schönem Kombinationsfußball zu rechnen. Vielmehr waren Kampf und Leidenschaft die Mittel der Wahl. Daraus resultierte eine eher hektische und zerfahrene, aber über weite Strecken von beiden Teams fair geführte Begegnung.

Der Reihe nach:
Die Anfangsphase plätscherte – abgesehen von einer ersten Minichance für den VfL – vor sich hin, bis nach etwa einer Viertelstunde der erste Aufreger im schwarz-weißen Jubel unterging: Der Ball prallte außerhalb des Blickfeldes des Schiris an Karsten „Knaller“ Wübbekes Hand, so dass dieser den Ball passend vor sich liegen hatte, um Patrick Glahn in Szene zu setzen. Dieser nutzte seine Chance und schob freistehend am Bürener Schlussmann vorbei in die Maschen der Glückseligkeit.

In der Folge versuchte der nominelle Favorit, das Spiel besser in den Griff zu bekommen, wirkte aber sichtlich geschockt. So konnte man erst gegen Ende der ersten Spielhälfte mehr Druck auf die sichere Lichtenauer Hintermannschaft ausüben. Es blieb bei einer nennenswerten Chance der Gäste, während die Konter unsererseits meistens nur bis zum Strafraum gut geführt wurden, aber nichts Zählbares herbeiführten.

Nach dem Seitenwechsel bot sich den gleichermaßen hoffenden und bangenden Zuschauern ein ähnliches Bild: Aufopferungsvoll kämpfende VfLer konnten dem zunehmenden Druck planlos wirkender Bürener Angriffbemühungen weiter standhalten. Und dieser Druck wurde scheinbar im Minutentakt erhöht, wobei unsere sehr starke Abwehr keine nennenswerten Torchancen zuließ.

Trotzdem zitterten die Zuschauer weiterhin, dass die „Brechstange“ irgendwann den Ausgleich erzwingen müsste, zumal unsere Konter nicht mit der letzten Konsequenz zum Abschluss gebracht wurden. Allerdings konnten die Bürener abgesehen von 2 echten Torchancen unseren Keeper Ralf Bielefeld selten in eine Notlage versetzen.

Und so dauerte das Zittern bis kurz vor Schluss:
Knaller legte den Ball quer auf Paschek. Doch dieser dachte freistehend gar nicht daran, die Zuschauer sofort zu erlösen. Statt dessen spielte er mit all seiner Routine auf „Nr. Sicher“ und guckte den Bürener Keeper getreu dem alten Motto „Wo willst Du ihn hin haben?“ aus und schob unhaltbar ein. Jetzt hörte man neben grenzenlosem Jubel doch auch so manchen Stein plumpsen…

Fazit:
Mit Kampf und Leidenschaft setzte die Mannschaft im Abstiegskampf ein wichtiges Rufzeichen. Der Sieg ist zwar etwas glücklich, aber sicherlich nicht unverdient.
Von Nr. 1 – 14 einen Spieler herauszuheben fällt schwer, da alle Spieler ein großes Lob für Ihre Leistung verdient haben. Trotzdem ist an dieser Stelle besonders Stanni Geibel zu nennen, der wohl eine seiner besten Partien – wenn nicht DIE beste – im VfL-Dress ablieferte und erst kurz vor Schluss aufgrund einer bööösen, bööösen Blase am Fuß unter großem Beifall den Platz verließ.

Jetzt heißt es, die Euphorie des Sieges zu bündeln und in weitere Energie umzuwandeln, denn mit einer gleichermaßen beherzten wie engagierten Leistung ist am kommenden Sonntag beim nächsten „Großen“, dem Tabellenführer SV Steinhausen, sicherlich wieder etwas vom VfL zu erwarten.

Hatten wir diese Überschrift nicht schon einmal??
Fast!! Es wurden nur die Zahlen verändert, denn die Siegernamen lauteten genauso wie bei den Turnieren 5 und 6.
Am 8. Februar gewann Johannes Barkhausen die Runde souverän mit 2083 Punkten vor Heinz Schulte mit 1680. Dritter wurde Klaus Avramovic mit 1649 und danach folgte Franz-Josef Rasche mit 1643.
Durch kürze Spielrunden gab es am 15.02. nicht ganz so viele Punkte. An diesem Abend setzte sich Thomas Schönebeck (1366) mit genau einem Punkt Vorsprung gegen Herbert Basler (1365) durch. Dritter wurde Hansi Risse (1308) vor unserem Husener Mitspieler Chrobok mit 1243 Punkten.

Nach wochenlanger Wartezeit, unzähligen Telefonaten, Mails und Einschreiben ist es uns gelungen, unsere Domain www.vfl-lichtenau.de zurück zu bekommen.

Leider sind bei dem ganzen fremdverschuldeten HickHack die Daten des letzten halben Jahres verloren gegangen und die Seite ist auch noch nicht wieder voll funktionsfähig. Aber wir arbeiten daran, die Daten zu rekonstruieren und die Webseite auf Vordermann zu bringen.

Auf jedenfall sind wir stolz und froh, dass der VfL Lichtenau 1924 e.V. pünktlich zum Rückrundenstart wieder im World Wide Web vertreten ist.
Und nicht nur das. Im Zuge dieser Aktion sind wir internationaler geworden. Denn jetzt gehört uns auch die Domain www.vfl-lichtenau.com und wir können das Internationale Geschäft (Uefa-Cup, Championsleague, usw.) endlich angehen 😉

Gruß
Eure Webmaster

Die eigentlichen Urlaubsplanungen für den Sommer 08 sind abgeschlossen und ihr zögert immer noch ob ihr beim Zeltlager dabei sein sollt?? Dann wird es nun aber Zeit: Nur noch 2 Wochen kann ein Startplatz für bis zu 8 Anmeldern garantiert werden, danach heißt es aus Neukirchen "Schluß mit weiteren Anmeldungen!"
Also, nun aber in die Hufe kommen. Gespräch mit Eltern, Josef oder Thomas und dann dabei im ultimativen Sommerspaß08!!!

Durch die HP-Probleme hier nun - mit einiger Verzögerung - die Ergebnisse der letzten zwei Skatspieltage. Das letzte Turnier 2007 sicherte sich Johannes Barkhausen mit stolzen 2512 Punkten vor Klaus Avramovic (2116) und dem Husener Chrobok mit 1754. Bei der ersten Runde im neuen Jahr konnte sich der Sieger mit 1370 Punkten gleich wieder aufs Treppchen spielen, dieses Mal nur überholt von Hansi Risse (1596) und dem Gewinner Thomas Schönebeck (1689).
Die nächste Runde steht am heutigen Freitag an, bevor gleich eine Woche später Spieltag 8 auf dem Programm steht. Wie immer sind alle Freunde des "Guten Blattes" recht herzlich eingeladen!!