Springe zum Inhalt

Kurze Info zum Ausfall der VfL-Webseite in den letzten Tagen:

Es gab leider Probleme mit dem Server der Webseite. Da wir diese nicht beeinflussen konnten, mussten wir auf den Support des Anbieters zurückgreifen, der sich dann schnell um das Problem gekümmert hat...

Wir entschuldigen uns für die Ausfallzeit und weisen darauf hin, dass das Tippspiel im Laufe des Donnerstags wieder zur Verfügung stehen sollte.

Am letzten Abend wurde es noch einmal spannend: Wem wird der Triumpf in diesem Jahr gelingen?? Mit Klaus Avramovic und Herbert Basler hatten noch zwei Mitspieler die Chance die diesjährige Meisterschaft zu gewinnen. Am Ende hatte Herbert Basler das bessere Blatt auf seiner Hand und sicherte sich den Erfolg zum wiederholten Male. In diesem Jahr erspielte er 8416 Punkte. Nur knapp geschlagen folgte ihm Klaus mit 8310 Punkten. Mit einem schon größeren Abstand schaffte zudem noch Franz Brinkmann mit 7238 Punkten den Sprung aufs Treppchen. Hansi Risse (6840) und Franz-Josef Rasche (6820) folgten auf den Plätzen vier und fünf, welche aber - wie so oft im Sport - leider nicht mehr preislich belohnt wurden.
Der VfL bedankt sich bei allen, die an den schönen Abenden teilgenommen haben. Besonderer Dank hierbei auch noch mal an Klaus Avramovic, der die Abende immer geleitet hat, und an die Jungs vom Theken-Team!!!

Den zehnten und damit letzten Skat-Abend konnte Thomas Schönebeck souverän mit 1662 Punkten für sich entscheiden. Die nächsten drei Plätze gingen auch an diesem Abend mal wieder an Kartenfreunde aus der näheren Umgebung: 2) Hildebrand 1482, 3) Brinkmann 1428 und 4) Chrobok 1392. Der zweite Lichtenauer in den TOP 5 war noch Franz-Josef Rasche mit 1365 Punkten.

Bis kurz vor Anpfiff war nicht klar, ob das Spiel überhaupt stattfindet. Aber sowohl die Spieler als auch der Schiedsrichter sprachen sich dafür aus und so wurde das Spiel angepfiffen.
Von Beginn an hatten wir den Gegner voll im Griff. So kam es, dass wir nach wenigen Minuten und einer tollen Einzelaktion von Frederik Avramovic 1:0 führten. Die bisher wohl schönste Aktion der Saison wurde mit dem 2:0 belohnt. Marcel Rustemeyer konnte sich mit dem Ball bis zur Grundlinie vorarbeiten, um diesen dann in den Rücken der Abwehr zu passen. Christoph "Penny" Wigge stand goldrichtig und konnte das Leder per Volleyschuss im Netz versenken.
Das 3:0 fiel nach einer von Lasse Söhl getretenen Ecke, Tobias Wigge köpfte zum Halbzeitstand ein.

Nach der Halbzeit war uns bewusst, dass der Gegner versuchen würde, Druck auszuüben. Dieses gelang jedoch nicht sofort, hatten wir doch ein, zwei Chancen zum 4:0 auf dem Schlappen liegen. Diese nutzten wir allerdings nicht, und so kam es, wie es kommen musste. Zweimal passten wir nicht auf, und es stand aus Holtheimer Sicht nur noch 2:3. Wir liessen uns aber nicht beeindrucken und machten weiterhin unser Spiel nach vorne. Die so gute Chancenverwertung aus Halbzeit eins konnten wir aber nicht in die zweite Hälfte mitnehmen. Trotzdem konnte der Gastgeber nicht mehr gefährlich werden, da einer unserer Freistöße dann doch noch einen Abnehmer fand. Patrick Johannwerner verwandelte mit seinem ersten Saisontor zum entscheidenden 4:2.

Fazit: Mit diesem Sieg konnten wir den direkten Vergleich mit Holtheim (Hinspiel 1:1) wieder einmal für uns entscheiden, wenn das Ergebnis auch nicht die klare Überlegenheit ausdrückt...
Wir rücken auf Platz 5 vor und freuen uns schon auf Henglarn, die ihre Position 2 verteidigen müssen!!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier der Spielbericht von der Holtheimer Webseite (http://www.scgwholtheim.de) :

Holtheim II unterliegt im Derby mit 2:4

Mit einem Sieg im Derby gegen den Lokalrivalen aus Lichtenau hätte die Zweite eine bisher sehr erfolgreiche Woche krönen können. Jedoch konnte die Mannschaft nicht an die letzten überzeugenden Auftritte anknüpfen. Zeichnete die Mannschaft am Donnerstag noch Aggressivität, Konzentration und Zweikampfstärke aus, so war zumindest in der ersten Hälfte gegen Lichtenau nichts dergleichen zu sehen. Dem Druck der Gäste über die Flügel hatte man nicht viel entgegen zusetzen, im Mittelfeld war man oft den entscheidenden Schritt zu spät und in der Abwehr leider nicht immer nah genug an den Gegenspielern. Kurz gesagt zur Pause 0:3.

Erfreulich ist einzig, dass die Mannschaft nach dem 0:3 Rückstand Charakter zeigte und sich noch einmal auf 2:3 herankämpfte. Beide Tore erzielte Stefan Leifeld, der nach seiner Einwechslung bei Pässen in die Tiefe immer für Gefahr sorgte.

Leider passte es zum Verlauf des Spiels, das man sich kurz vor Schluss noch unnötig das 2:4 fing. Damit war das Spiel endgültig zugunsten der Gäste entschieden. Der aufgrund des Wetters (alle vier Jahreszeiten vorhanden) schwere Rasen sorgte bei den Holtheimern für ebensolche Beine, sodass ein Zusetzen in der Schlussphase nicht mehr möglich war.

Am Freitag den 23.03.07 steht dann gleich ein weiteres Derby auf dem Plan. Die Zweite tritt in Husen an. Anstoß ist voraussichtlich 19.00 Uhr.

In den letzten 14 Tagen gehörte es zu einem großen Diskussionsthema auf unserer HP: Nach dem Spiel der SG Meerhof/Essentho bei uns waren zwei Lichtenauer Jungs ihre VfL-Schals abhanden gekommen!!
Schnell bestand Einigkeit darin das dieses nicht einfach übersehen werden sollte. Hierbei soll klar vermerkt werden das es eigentlich immer ein gutes Verhältnis zwischen den Vereinen gegeben hat - und das das auch so bleiben soll. Schon wenige Tage später hatte der Jugendgeschäftsführer des MC Meerhof telefonisch angekündigt das die Schals ihren Weg nach Lichtenau zurückfinden werden. Gesagt, getan: Am Samstag hat Meinolf Baumbach beide Fan-Utensilien bei unserem JO Josef Glahn abgegeben!!
Damit gilt von beiden Seiten nun auch die ganze Aktion als vergessen und beide Lager freuen sich wieder auf interessante, faire und sportliche Wettkämpfe in der Zukunft gegeneinander.

Eigentlich war es ein gutes Spiel, wir haben den Gegner über die gesamte Partie bestimmt, es fehlte nur das liebe Glück.
Haaren konnte über 90 Minuten nur einen einzigen Schuss absetzen, den Christoph Ernst sicher fing. Wir hingegen spielten munter auf das gegnerische Tor und waren auch klar überlegen. Aber gute Chancen gab es auch nur wenige. In den letzten 20-25 Minuten schaffte Haaren es kaum noch aus der eigenen Hälfte, trotzdem konnten wir kein Tor erzielen.
Somit gab es zum ersten Mal nach über zwei Jahren mal wieder ein torloses Unentschieden (zuletzt 0:0 in Hegensdorf am 27.02.2005).

Fazit: Am Ende kann Haaren sich über einen Punkt freuen, wir sind etwas enttäuscht nach Hause gefahren mit der Erkenntnis, dass dann wohl Holtheim dran glauben muss...

Von Beginn an hatten wir das Spiel im Griff, konnten aber keine zwingenden Chancen herausspielen. Dann bekamen wir einen Freistoß, ca. 20 m vorm Tor. Tobias Wigge trat an und versenkte das Ding zum 1:0 in den Maschen. Der Torwart war offensichtlich noch nicht so weit, er bekam die Hände nicht einmal hoch...
Danach spielten wir weiter auf das gegnerische Tor, konnten die Führung aber nicht ausbauen. Etwa 10 Minuten vor der Halbzeit brachten wir die Gäste ins Spiel, die daraufhin etwas stärker wurden und nach einem Fehler in der Verteidigung schließlich ausgleichen konnten. So stand es zur Halbzeit 1:1.

Nach der Pause machten wir wieder Druck und erarbeiteten uns Chancen. Nach einem Einwurf von Christian Pittig, der Freund und Feind verpasste, konnte sich Frederik Avramovic schließlich das Leder sichern und spitzelte dieses am Keeper vorbei zur 2:1-Führung. Kurz darauf konnte Marcel Rustemeyer sich bis auf die Grundlinie vorarbeiten und spielte den Rückpass. Tobias bekam den Ball und erzielte aus der Drehung heraus das verdiente 3:1. So wäre es vermutlich weitergegegangen, wenn wir den Gegner nicht unnötig stark gemacht hätten. Ein scheinbar ungefährlicher Schuss konnte von unserem "angeschlagenen" Torwart Christoph Ernst nicht gehalten werden und rollte zum 2:3 über die Linie.

Die Verteidigung des Gastes schlief ein weiteres Mal und so konnte Freddi den Pass eines Gegenspielers zum Torwart abfangen und den alten Abstand wieder herstellen.

Kurz vor Schluss entschied der Referee etwas fragwürdig auf Elfmeter, der dann sicher zum 3:4-Endstand verwandelt wurde.

Fazit: Ein Ergebnis mit mindestens 2 Toren Unterschied wäre wohl passender gewesen...

Nach dem Sieg gegen den Ligaprimus am vergangenen Sonntag konnte die erste Mannschaft aus Haaren nur einen Punkt entführen. Dabei sahen die Zuschauer bei bestem Fußballwetter zwei grundsätzlich verschiedene Halbzeiten.

In der ersten Hälfte spielte die Sinemus-Elf den klassischen Schönwetter-Fußball: Kaum Engagement und Aggressivität sowie absolut kein Spielwitz. Logische Schlussfolgerung war der
1:0-Pausenrückstand.

Im zweiten Abschnitt ein anderes Bild: Man war bemüht, das Spiel zu drehen und zeigte auch die dafür notwendige Leidenschaft. Allerdings fehlte immer noch der nötige Spielwitz. Das brachte einen ausgewechselten Spieler zu der Aussage: "Heute schießen wir kein Tor, da brauchen wir schon einen Elfer oder ein Eigentor."

Er sollte Recht behalten: Keine Minute später grätschte ein Haarener Verteidiger eine Hereingabe von Roman "Fuzzi" Leifeld in die eigenen Maschen zum 1:1. Jetzt setzten wir noch einmal alles auf eine Karte und erkämpften noch einige Chancen. Die beste davon, einen strammen Schuss von Fuzzi, parierte der Heimkeeper Oswald glänzend. Auf der anderen Seite konnte sich auch unser Schlussmann Jojo nach einem Konter auszeichnen.

Vor dem Hintergrund der total verschiedenen Hälften können beide Teams unter dem Strich gut mit dem Remis leben. Bleibt zu hoffen, dass im nächsten Heimspiel am Sonntag, 18.03. um 15 Uhr, eine deutliche Leistungssteigerung einen weiteren Dreier gegen die Reserve des FSV Bad Wünnenberg/Leiberg ermöglicht.