Springe zum Inhalt

Einen sehr wichtigen aber auch in der Höhe verdienten und überzeugenden Dreier konnten wir am gestrigen Sonntag gegen den SV Büren einfahren.

Taten wir uns die ersten 15min. noch recht schwer und fanden kaum ins Spiel, erreichte uns mit dem 0:1 für Büren ein zeitiger Weckruf. Ins Besondere merkte man uns in der Anfangsphase des Spiels die Verunsicherung durch die letzten Niederlagen an.

Die erste gefällige Kombination über Außen nutzte Hendrik Wagemeier nach einer flachen Hereingabe von Falko Backhaus nach 25 min. zum Ausgleich. Fortan lief es für uns immer besser und so nahmen wir nach und nach „das Heft in die Hand“.

Leider musste in der 30.min. Innenverteidiger Martin Tigges verletzungsbedingt das Feld verlassen. Für ihn rückte Falko Backhaus in die Innenverteidigung, der neben Thomer Pidun der Defensive auch weiterhin die nötige Stabilität gab.

Arno Krebs blieb es mit einer schönen Einzelleistung in der 40. Min. vorbehalten, die 2:1 Pausenführung zu markieren.

Nach der Halbzeit ein ähnliches Bild. Wir schoben sehr kompakt und diszipliniert immer wieder in die Räume und hatten dadurch die Bürener Offensive im Griff.

Helmut Wiebe markierte schließlich in der 58. Min. das vorentscheidende 3:1 mit direktem Freistoß nach Foul an Arno Krebs.

Nach dem 3:1 musste mit Thorsten Niggemeyer aus privaten Gründen unser Linksverteidiger ausgewechselt werden. Thorsten bot bis zu seiner Auswechslung eine hervorragende Partie auf Links und zeigte, dass er als Neuzugang eine echte Bereicherung für unser Team ist. Für ihn rückte Roman Leifeld auf die Linksverteidigerposition. Zudem wurde unser Youngster Sergej Schulz ins linke Mittelfeld eingewechselt, der mit mehreren tollen Dribblings und frechen Offensivaktionen für einige Furore zur Freude der Zuschauer sorgte.

Fortan ergaben sich für uns immer wieder aufgrund der sich nun bietenden Räume Torchancen, von denen wir einige sehr gute ungenutzt ließen. Arno Krebs war es schließlich vorbehalten, in der 85. Min. eine Hereingabe von Stefan Wübbeke zum 4:1-Endstand zu vollenden.

Kommenden Donnerstag spielen wir nun gegen den Bezirksligisten SV Atteln im Kreispokalviertelfinale. Anstoß ist um 19.00h in Lichtenau. Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Zuschauer die eigene Mannschaft unterstützen.

Keine Laufbereitschaft, kein Engagement, fehlende Leidenschaft. An diesem Tag hätten wir wohl gegen jede Mannschaft in der A-Liga verloren.

Etwas positives bleibt dennoch festzuhalten:
Es kann nur besser werden....!

Ein insgesamt lauer Spätsommerkick bot sich den Zuschauern in einer insgesamt sehr fairen Begegnung.

Nach 22 Minuten traf Helmut Wiebe per Freistoß zur Führung, die Singsen 10 Min. später ausgleichen konnte.

Nach der Pause hatten beide Mannschaften jeweils in 1-2 Situationen die Führung auf dem Fuß, schlussendlich blieb es aber beim leistungsgerechten Unentschieden.

Mit einer starken ersten Halbzeit fundamentierte die 2. aus Lichtenau ihren fünften Saisonsieg. Auf Grund der Hitze, dem nicht aufgebenden Gegner und einer suboptimalen Chancenverwertung war die II. Halbzeit nicht so erfolgreich, aber zum Glück effektiv.

Bis auf 20 Minuten in denen die zwote einfach mal beschloss gar keinen Fussball mehr zu spielen, kann man zufrieden auf die Leistung gegen die Sg aus Meerhof /Essentho zurückblicken. Folglich bekam man nach einem 4:1 Sieg 3 Punkte fuer die Meisterschaft gutgeschrieben.

Gegen den damaligen Tabellenführer gelang uns mit viel Entschlossenheit und ein wenig Glück in der Hinterhand ein toller Sieg gegen die engagierte Vertretung aus Wünnenberg/Leiberg.

Mit einer tollen Mannschaftsleistung konnten wir das Ortsderby deutlich für uns entscheiden!

Mit toller Unterstützung der I.Mannschaft konnten wir unseren ersten 3er in der neuen Saison erbeuten.

Ungeschickt und unglücklich verloren.