Springe zum Inhalt

Am gestrigen Sonntag führten wir in der 55. Minute mit 2:0 bei der SG Haaren/Helmern, als der Schiedsrichter entschied, dass Spiel wegen Schneefalls für 10 Minuten zu unterbrechen, um es dann abzubrechen.

Zu dem Zeitpunkt führten wir völlig verdient. Lediglich die ersten 10 Minuten hatte die SG mehr vom Spiel und kam zu einem gefährlichen Torabschluss aus 16m. Da wir im Gegensatz zum Spiel gegen Scharmede einigermaßen aus dem Vollen schöpfen konnten, brachten wir in der 20. Minute von der Bank mit Christian einen weiteren Stabilisator im Zentrum und hatten in der Folge das Spiel im Griff.

Zuvor gingen wir in der 15. Minuten durch Sergej Schulz nach Vorarbeit von Arno mit 1:0 in Führung. Anschließend hatten wir bis zur Pause weitere 3-4 hundertprozentige, die wir allesamt liegen ließen. Zudem wurde uns in der 35. ein weiteres Tor von Arno nach vermeintlicher Abseitsstellung aberkannt.

Zudem hatten wir in der ersten Halbzeit noch mit deutlichem Gegenwind zu kämpfen. Doch fanden wir erneut die richtige Einstellung zum Spiel.

Nach der Halbzeit agierten wir weiter konzentriert. Einen Konter in der 55. Minute wollte Sergej gerade abschließen, als er unstrittig für alle Beteiligten gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter netzte Tobi Scholle zum verdienten 2:0 ein.

Anschließend unterbrach der Schiedsrichter das Spiel wegen Schneefalls, um es schließlich abzubrechen. Auch wenn 25 Minuten später wieder die Sonne schien, blieb uns nichts anderes übrig, als mit der Entscheidung zu leben.

Am Donnerstag, 21.04.16 fand unser Nachholspiel in Scharmede statt.

In einem flotten und insgesamt guten A-Liga Match, dass jederzeit fair geführt wurde, gab es am Ende ein gerechtes 2:2.

Nach 20 Minuten gingen wir durch einen Freistoß von Arno mit 1:0 in Führung. Zu dem Zeitpunkt hatten wir bereits zwei hundertprozentige liegen gelassen. So ging es bis zur Pause weiter, als wir weitere gute Gelegenheiten ungenutzt ließen. Ex-Vfler Ussame Jawad hatte hingegen in der 43. Minute die erste Chance für Scharmede, die es aber auch gleich in sich hatte. Seinen Schuss aus 5 m parierte Torwart Hofnagel im Kasten glänzend.

Nach der Halbzeit hatten wir erneut zwei gute Gelegenheiten zum 2:0, ehe Scharmede in der 60. min. etwas überraschend durch Ussame Jawad den Ausgleich markierte. Ussi zeigte in der Situation einmal mehr seinen Torriecher. Im direkten Gegenzug hätten wir erneut in Führung gehen müssen, doch verpasste Arnos Schuss aus 16m den Pfosten um cm. Scharmede war nun um mehr Spielkontrolle bemüht, was ihnen auch gelang, wie bereits zum Ende der ersten Halbzeit. Die größere Torgefahr ging jedoch weiterhin von uns aus.

So gelang uns in der 70. min die erneute Führung nach einem Eckball von Arno, den Sergej aus 5 m einköpfte. Scharmede setzte uns in der Folge weiterhin unter Druck und wurde zwingender. So führte eine Ecke ihrerseits in der 79. Minute zum Ausgleich.

Die letzten 10 Minuten gehörten weiterhin Scharmede, doch hielten wir tapfer dagegen und konnten zumindest den einen Punkt am Ende mitnehmen.

Beide Teams fanden an dem Tag die richtige Einstellung, so dass es insgesamt ein recht kurzweiliges Match wurde.

Phasenweise gut mitgehalten, am Ende doch verloren.

Nach 10 min lagen wir bereits mit 1:0 hinten, als Verne eine Unachtsamkeit unsererseits bestrafte. Anschließend hatten wir 2 mal Glück, als Verne zwei hundertprozentige vergab.

Ab der 25. Min fanden wir besser ins Spiel und besser zu unserer Ordnung. Mit dem Pausenpfiff markierten wir dann nach einer tollen Freistoßflanke von Tobi Scholle den Ausgleich durch Fabian Höschen.

Nach der Pause hatten wir dann zunächst mehr vom Spielgeschehen, konnten aber bei 2-3 aussichtsreichen Situationen nicht in Führung gehen. In der 70 min liefen wir dann in einen Konter und Verne wusste dieses dank ihrer topbesetzten Offensive zu nutzen, 2:1 für Verne. In der 84. Min dann die Entscheidung: 3:1 für Verne. Letztlich mussten wir uns der individuellen Qualität der Verner beugen sowie der reiferen Spielanlage der Verner, so das diese letztlich verdient drei Punkte entführen konnten.

Herzlichen Glückwunsch nach Verne!

Mit nur 13 Spielern traten wir die Auswärtsreise zum VFB Salzkotten an.

Zwar verloren wir erneut, doch zeigten wir über 90 Minuten eine engagierte und läuferisch anspruchsvolle Leistung. Leider kassierten wir in der 77. Minute den entscheidenden Treffer und ließen das ein oder andere Mal bei unseren Offensivaktionen einen kühlen Kopf vermissen. Ansonsten wäre sicherlich mehr drin gewesen.

Unterm Strich dennoch ein verdienter Sieg des Tabellenzweiten in einer sehr fairen Begegnung unter der souveränen Leitung von Schiedsrichterurgestein August Priem!

Erfreulich war noch, dass der 19jährige Marc Meier sein erstes Spiel in der Ersten über 90 Minuten absolvierte (was auch an seiner langen Verletzungspause lag) und wirklich überzeugen konnte. Weiterhin kehrte Innenverteidigerlegende Thomer "the Camp" Pidun nach einem halben Jahr zurück und zeigte direkt, warum er so wertvoll ist.
Ebenfalls das erste Mal seit November war Jonas Scholle nach ausgestandener Verletzung wieder dabei und wusste ebenfalls zu überzeugen.

Herzlichen Glückwunsch zum VfB nach Salzkotten!

Ein unnötige, wenn auch verdiente Niederlage kassierten wir am Sonntag im Heimspiel gegen Tudorf.

Nachdem uns Martin im Tor dank zweier überragender Reaktionen in der 5. Minute vor einem frühen Rückstand bewahrte, passierte bis zur Halbzeit nichts wesentliches mehr. Lediglich Arno kam aus 20 m frei zum Schuss, setzte den Ball aber übers Tor (40.).

Direkt nach der Halbzeit kassierten wir in der 48. Minute das 0:1. In der Folge wurden wir ausgekontert zum 0:3.
Die Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben, da wir über 90 Minuten zu lethargisch aufgetreten sind in einem Spiel, wo definitiv mehr drin gewesen wäre. Die Gäste wiederum zeigten über 90 Minuten Biss und Einsatzfreude und verdienten sich somit den Dreier redlich.

Am Ostermontag legte uns Uprsprunge insgesamt drei Eier ins Nest, während wir bei der Ostereiersuche erfolglos blieben.

In einer fairen Begegnung verloren wir verdient. Ärgerlich besonders, da wir uns die Eier allesamt mehr oder weniger selber ins Nest gelegt haben bzw. zu einfache Fehler unsererseits dazu geführt haben.

So kassierten wir in der 15., 40. und 80. Minute die Gegentreffer in einem Match, zu welchem wir mit 12 gesunden Spielern angereist sind.

Bemerkenswert ist sicherlich noch, dass wir in der ersten Halbzeit mit teils starkem Gegenwind zu kämpfen hatten. So trug der Wind auch seinen Anteil zum Führungstreffer der Upsprunger bei. In der Halbzeitpause freuten wir uns entsprechend auf die 2. Halbzeit mit dem entsprechenden Rückenwind. Als in der 52. Minute ein Upsprunger Akteur noch die Gelb-Rote Karte sah, rechneten wir uns schon noch einiges aus. Lediglich der Wind ebbte zur 2. Halbzeit entsprechend ab und drehte tatsächlich, so dass wir ab der ca. 55. Minute erneut mit Gegenwind zu kämpfen hatten, der im Verlauf der 2. Halbzeit immer stärker wurde. So ist es natürlich ein deutlicher Vorteil für Upsrpunge über 90 Minuten gewesen, ob se nun 10 oder mit 11 Mann gespielt.

Wenngleich erwähnt werden sollte, das wir in Upsprunge spielerisch nicht zu überzeugen wussten und in vielen Situationen zu überhastet agiert haben.

Dem SV U wünschen wir noch ein erfolgreiche Restsaison mit dem nötigen Quäntchen Glück im Aufstiegskampf.

Eine verdiente 5:0 Niederlage kassierten wir am Gründonnerstag gegen Geseke.
Dabei war dieses Ergebnis hauptsächlich unserem inkonsequenten und pasiven Zweikampfverhalten geschuldet.

Durch zwei Distanzschüsse ging Geseke in der ersten Halbzeit in Führung, nachdem wir zuvor nur halbherzig attackiert haben.

Lars Hartmann hatte die große Chance zum 1:1 liegen gelassen. Direkt nach der Halbzeit kassierten wir das 0:3 und die Messe war gelesen.

Hofnagel - Bentfeld, Backhaus, Höschen, Richters - Scholle, T., Hartmann (65. Schmidt), Glahn, Eckert - Krebs (70. Meyer), Schulz (60. Leifeld, Ch.)

Einen verdienten Auswärtssieg landeten wir am Sonntag beim SV Büren.

Dabei zeigten wir auf dem harten und schwer zu bespielenden Ascheplatz über 90 min eine engagierte und geschlossene Mannschaftsleistung und knüpften an unsere Leistung aus der Vorwoche an.

Tobi Scholle markierte nach Vorarbeit von Arno Krebs in der 35. Min. das Siegtor. Leider ließen wir in der 2. Halbzeit gleich mehrfach Chancen zum 2:0 liegen, so dass wir in der Schlussphase noch 2 gute Chancen der Gastgeber zum möglichen Ausgleich zuließen. Aber mit dem Glück des Tüchtigen in den beiden Situationen brachten wir den Dreier über die Zeit.

Hofnagel -Richters, Backhaus, Höschen, Bentfeld - Eckert (80. Schmidt), Leifeld, G., Glahn, Scholle, T. - Schulz, Krebs (91. Meyer)

Morgen Abend ist es soweit. Im "El Dorfico" empfängt der Vfl Lichtenau unter Flutlicht den Ligaprimus aus Geseke!

--->Anstoß um 19:15 Uhr<---

Nach 9 Punkten aus den letzten 4 Spielen wollen wir Morgen die nächsten 3 Punkte in unserer Lichtenauer-Clint-Eastwood-Kampfbahn einfahren und diese Serie fortsetzen.

Über zahlreichen Support an einem Donnerstag Abend unter Flutlicht, würden wir uns auf jeden Fall sehr freuen!!!

VFL LICHTENAU 1924 ev.-SV 03 Geseke
Morgen Abend 19:15 Uhr ! In unserem Wohnzimmer. Auf geht's, 3 Punkte!

Einen überzeugenden und unterm Strich verdienten Heimdreier verbuchte die Erste vergangenen Sonntag.

Arno traf nach 15 min zur 1:0 Pausenführung nach Zuspiel von Sergej.
In der 56. Minute traf Tobias Scholle per direkt verwandelten Freistoß aus 22 m in Winkel, nachdem zuvor Arno gefoult wurde. Zwei Minuten später erzielte Sergej den 3:0 Endstand.

Wir zeigten über 90 Minuten eine geschlossene und engagierte Mannschaftsleistung in einer durchweg fairen Partie.

Hofnagel - Bentfeld (60. Minute: Meyer), Backhaus, Höschen, Richters - Eckert (65. Minute: Schmidt), Leifeld, G., Glahn (80. Minute: Berlage, S.), Scholle, T. - Krebs, Schulz