Spannend - und mit fast parallelen Vorzeichen zum Vorjahr - ging es am letzten Abend um den "Lichtenauer Skatmeister 2006". Genau wie 2005 führte auch in diesem Jahr nach neun Runden Herbert Basler die Wertung vor Thomas Schönebeck und Franz Brinkmann an. Damals hatte sich Franz Brinkmann mit seinem Tagessieg noch an Thomas Schönebeck vorbei auf den zweiten Platz schieben können. Wie sollte es in diesem Jahr enden?? Mindestens noch 6 Spieler konnten mit einer ordentlichen Tagesausbeute in die TOP 3 vordringen und einen der führenden Spieler verdrängen - selbst auf Platz 1 konnten sich noch 5 weitere Mitstreiter von Herbert Basler berechtigte Hoffnungen machen. Gewertet werden hierbei immer die fünf besten Tagesergebnisse des jeweiligen Spielers.
Und wie 2005 entschied der Tagessieg über die Platzierung der drei Ersten: In diesem Jahr war Franz Brinkmann (7775) hierbei selbst der Leidtragende; er wurde von Reinhard Berlage (7843) noch überholt. An den Plätzen 1 und 2 konnte aber auch dieser nicht mehr wackeln. Herbert Basler gewann mit 8049 Punkten vor Thomas Schönebeck mit 7970. Herzlichen Glückwunsch an die drei Preisträger. Zur Vervollständigung noch Platz 5: Franz-Josef Rasche mit 7551 Punkten und 6. Klaus Avramovic mit 7437. Diesem geht als Organisator aller Veranstaltungen auch noch ein besonderer Dank zu, ebenso seinem Sohn Frederik und dessen Freundin Christin als "Thekenteam"!
Eine Nachlese mit entsprechenden Daten und Statistiken wird folgen.
Kategorie: news
Reinhard Berlage wiederholt Tagessieg [ts]
Beim letzten Skatturnier der Saison konnte Reinhard Berlage (1665) seinen Tagessieg vom vorhergehenden Spieltag wiederholen und sicherte sich damit seinen bereits dritten Tagessieg!!! Zweitplazierter an diesem Abend war Rolf Böhner mit 1527 Punkten vor Erhard Gebel (1405). Um ganze drei Punkte lag letztendlich Skatfreund Chrobok aus Husen hinter Johannes Barkhausen (1326) auf Platz 5.
Letzte Chance auf den Tagessieg in der Skat-Saison 2005/06 [ts]
Am heutigen Freitag geht es zum letzten Mal um den begehrten Tagessieg in unserer Skatrunde. Hierbei würde sich der Veranstalter noch einmal über eine rege Teilnahme freuen. Beginn ist wie immer um 20:00 Uhr, im Anschluß des Turniers folgt dann noch die Siegerehrung für den Gesamtsieger.
Generalabsage im Sportkreis Büren [???]
Der Kreisvorstand hat am Mittwoch alle Senioren- und Jugendspiele für das Wochenende auf Kreisebene abgesagt. Das Nachholspiel der 1. gegen Boke fiel gestern abend ebenfalls der Witterung zum Opfer.
Zweite spielt am Sonntag bereits um 12 Uhr in Atteln [fp]
Sofern der kommende Spieltag nicht komplett abgesagt wird, spielt die Zweite Mannschaft bereits um 12 Uhr in Atteln. Treffen ist daher um 11 Uhr bei Tina.
Wenn der Spieltag noch abgesagt wird (wovon wir derzeit ausgehen), dann werden wir euch hier informieren.
Gästebuch wieder freigegeben [fp]
Nachdem wir die Programmierung geändert haben, konnten wir das Gästebuch wieder freigeben.
Mal sehen, ob uns die lustigen WerbeSpammer erneut ärgern 😉
Gruß
Eure Webmaster
Gästebuch gesperrt [fp]
Einige werden es schon gemerkt haben:
Aus aktuellem Anlass haben wir unser beliebtes Gästebuch gesperrt. Die Sperrung war notwendig, da ein Spaßvogel das Gästebuch mit knapp 4.000 Werbenachrichten geflutet hat.
Momentan überlegen wir uns, wie wir das in Zukunft verhindern können. Sobald wir die Lösung umgesetzt haben, geben wir das Gästebuch wieder frei 😉
Gruß
Eure Webmaster
BuLi-Tipp: Doppelauswertung der Spieltage 21 und 22 [mp]
Wie dem unten stehendem Bild zu entnehmen ist, teilen sich an Spieltag 21 gleich drei Tipper den Tagessieg. Namentlich sind dies "kingfly04", "Mäcksken" und "pommelinho". Alle drei tippen genau eine Begegnung korrekt und erreichen je 13 Punkte. Dahinter lauern die Top10-Kandidaten "king-schorsch", "Makaay" und "Milo", die dem Führenden "steini" (nur 4 Zähler) den Kampf angesagt haben.
Spieltag Nummer 22 geht eindeutig an den Vorjahressieger "Makaay", der gleich 5 Partien korrekt vorraussagt und auf 23 Gesamtpunkte kommt.
"Lassinho" und "pitman" reicht die beachtliche Punktzahl von 20 nur zum Sprung aufs Treppchen.
In der Gesamtwertung zieht "steini" weiter einsam seine Kreise, sein respektabler Vorsprung ist aber, trotz 15 Punkten am 22. Spieltag auf nur 4 Zähler zusammengeschrumpft. "king-schorsch" führt mit 239 Punkten das Verfolgertrio um ihn, "Makaay" (von 10 auf 3) und "milo" (solide 25 Pkt aus 2 Spieltagen) an.
Die restlichen Tipper finden sich, durch "Makaays" Paukenschlag alle um einen Tabellenplatz nach hinten versetzt wieder.
Preisskat: Platz 2 und 3 unverändert [ts]
Beim vorletzten Spieltag hat sich Reinhard Berlage mit einer guten Punkteausbeute von 1926 den ersten Platz erspielen können. Wie eine Woche zuvor gingen Platz 2 und 3 an Franz-Josef Rasche und Klaus Avramovic. Nennenswert ist dabei das der Mitspieler Rasche sich erst mit einer tollen dritten Runde und dabei erspielten 1006 Punkten noch um gerade einmal 12 Pünktchen vor den drittplazierten (1674 Zähler) schieben konnte. Platz 4 holte sich Skatfreund Hillebrand mit 1517 Punkten vor Erhard Gebel mit 1358.
Der letzte Spieltag in der diesjährigen Saison findet am 3.3. wie gewohnt in unserem Sportheim statt.
Stephan Glahn als Interimstrainer beim VFL [jl]
Die 1. Fußballmannschaft des VFL, seit Ende vergangenen Jahres ohne Trainer, wird im Kampf um den Klassenerhalt von Stephan Glahn trainiert, der bereits die Rückserienvorbereitung aufgenommen hat. Glahn war in früheren Jahren selbst aktiver Spieler beim VfL und kann zwischenzeitlich als lizenzierter Trainer bei anderen Vereinen einige Erfolge vorweisen. Auf die dort erworbenen Erfahrungen und seinem allseits bekannten Engagement, beruhen die Hoffnungen des VfL auf einen erfolgreichen Saisonabschluss. Danach wird Stefan Glahn dem VfL nicht weiter zur Seite stehen, da er sich anderen Herausforderungen stellen will.