Springe zum Inhalt

Nach dem Familientag geht nun wieder unsere sportliche Betätigung weiter.
Am kommenden Samstag, 29. August, spielen wir zu Hause gegen Holtheim.

Anstoß ist wie gehabt um 16.30 Uhr. Da wir den Platz aller Wahrscheinlichkeit nach noch aufbauen müssen, treffen wir uns um 15.30 Uhr am Sportheim.

Frederik Avramovic, Tobias Reichert, Franz Kaya, Martin Beyermann, Fedor Felk, Tim Leifeld, Christian Pittig, Matthias Beer...Nein, das ist nicht die Aufstellung der Mannschaft, sondern das sind die Namen der Spieler, die in der Partie gegen die Reserve aus Haaren eine oder sogar mehrere 100- prozentige Möglichkeiten ausgelassen haben. Doch alles nacheinander. Am Sonntag traf zum Doppelheimspieltag der VFL Lichtenau II auf den SV Haaren II. Nach unserem guten Saisonauftakt (zwei Spiele - zwei Siege) sollten die heute zu vergebenen drei Punkte in der Heimat bleiben. Die Reserve aus Haaren offenbarte in ihren bisherigen Saisonspielen Schwächen in der Defensive. So wurde das Auftaktspiel gegen FSV Bad Wünnenberg- Leiberg III 8:0 verloren und das zweite Spiel gegen SG Siddinghausen / Weine III 7:4 gewonnen. Zwei Spiele zwölf Gegentore. Doch gegen uns sollte sich das Blatt wenden.

Schon früh übernahmen wir die Kontrolle des Spiels. Haaren zog sich weit zurück und agierte die meiste Zeit nur mit einem Stürmer. Die Räume in der gegnerischen Hälfte waren eng und zudem verhinderten Unaufmerksamkeiten im Spielaufbau und im Abschluss eine mögliche Führung. Trotz dieser Missstände kamen wir vor der Halbzeit zu 3 bis 4 guten Chancen, konnten aber keine davon nutzen, da der Abschluss nicht präzise genug war oder der gut aufgelegte Torhüter der Haarener parieren konnte. Doch auch Haaren vermochte es immer wieder gefährliche Situationen mittels Konter zu erzeugen. Die vornehmlichen Weitschüsse verfehlten allerdings ihr Ziel.

Daniel Riedel schwor uns in der Halbzeitpause ein, konzentrierter gegen die dicht gestaffelte Defensive zu spielen, nicht nervös zu werden und es nicht mit der Brechstange zu versuchen. Die zweiten 45 Minuten blieben aber ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Es war weiterhin ein Spiel auf ein Tor. In der 55. Minute hatten wir allerdings Glück, als ein Haarener Spieler mit einem Fernschuss nur die Latte traf.

Die Zeit verstrich und wir wurden zunehmend nervöser. Die letzten 15 Minuten agierten wir mit drei Stürmern und konnten noch einmal einige hochkarätige Chancen erspielen. Den Höhepunkt bildete eine vergebene Torchance aus 3m (Anm. d. Red. der Spieler möchte nicht mit Namen genannt werden), welches zur Folge hatte, dass die ganze Mannschaft instinktiv für drei Sekunden den Kopf hängen ließ und kurzfristig den Glauben an einen Dreier verlor.

Als fast niemand mehr damit rechnete, setzte Spielmacher Fedor Feld in der 87. Minute zu einem Dribbling an, in welchem er drei Gegenspieler aussteigen ließ und selbst von einem Foul nicht gestoppt werden konnte. Am rechten Strafraumeck legte er nun zu Martin Beyermann ab, der aus 11m die Ruhe fand, die uns das ganze Spiel fehlte. Überlegt vollendete Martin ins linke Eck ohne dem Torwart eine Abwehrchance einzuräumen. Die letzten verbliebenen Minuten warf die Reserve aus Haaren noch einmal alles nach vorne. Die Defensive hielt dem kurzen Ansturm stand und freute sich über den Schlusspfiff.

Nach hartem Kampf konnten somit die drei Punkte in Lichtenau bleiben. Festzuhalten bleibt, dass wir weiterhin Defizite im Spielaufbau und im Abschluss aufweisen. Diese sind nicht auf fehlende individuelle Klasse, sondern auf Konzentrationsmangel im Spiel zurückzuführen. Dieses Problem soll in den kommenden Partien abgestellt werden.

An diesem Wochenende richtete der TuS Wewelsburg den Tag des Jugendfussballs aus.
32 E-Junioren-Mannschaften spielten den Kreispokalsieger aus.
Am Freitag bestritten wir unsere Vorrundenspiele gegen Husen, Hegensdorf und Bentfeld.
Alle 3 Partien konnten wir klar für uns entscheiden und zogen somit in die Endrunde ein.
Diese wurde am heutigen Sonntag ausgetragen. Das erste Spiel gegen Scharmede gewannen wir klar mit 4:1. Das zweite Spiel gegen Boke konnten wir knapp mit 2:1 für uns entscheiden, so dass uns im letzten Spiel gegen Geseke ein Unentschieden gereicht hätte. Wir gingen schnell mit 1:0 in Führung und konnten diese bis Mitte der 2. Halbzeit halten. Dann gelang Geseke der verdiente Ausgleich. Aufgrund einer sehr guten Mannschaftsleistung brachten wir das Unentschieden über die Zeit und zogen als Gruppenerster ins Finale ein.
Dort stand uns die Mannschaft aus Upsprunge gegenüber. Leider erwischten wir keinen guten Start und lagen bereits nach 5 Minuten mit 0:2 hinten. Danach wurden die letzten Kräfte mobilisiert und wir konnten noch den Anschlusstreffer erzielen. Bei einigen Schussversuchen standen uns Latte und Pfosten und der sehr gute Torwart der gegnerischen Mannschaft im Weg, so dass wir eine knappe 1:2 Niederlage hinnehmen mussten.
Natürlich war die Enttäuschung direkt nach dem Abpfiff groß, aber nachdem jeder Spieler eine Medaille und einen kleinen Pokal erhalten hatte, war die Niederlage bereits vergessen.

Ein aktuelles Foto der erfolgreichen Truppe wird in Kürze nachgereicht!!!!!!

Unsere A-Jugendlichen spielen zur Zeit beim FC Dahl/Dörenhagen.In der 1 Runde des Kreispokal konnte die JSG Hövelriege/Hövelhof mit 3-2 ausgeschaltet werden.Man lag bis zur 84 min. mit 0-2 zurück,um dann mit einer Energieleistung das Spiel noch zu drehen.Jetzt trifft man am Dienstag,den 25.08.09 um 19.00 Uhr in Dahl auf den Topfavoriten SC Paderborn.
Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten.

Kurzfristig und unerwartet wird unsere erste Mannschaft am kommenden Sonntag, 23.08. das Spiel gegen Anreppen zu Hause austragen.

Grund: Der Anreppener Sportplatz ist von der Stadt Delbrück wg. Wurmbefall gesperrt.

Es wird also um zahlreiche Unterstützung am kommenden Sonntag in Lichtenau gebeten. Anstoß: 15.00h.

Wichtiger Hinweis: Ab 13.00Uhr spielt bereits unsere zweite Mannschaft zu Hause, so dass den heimische Ehefrauen mitgeteilt werden kann, das die Planung für den sonntäglich Familienausflug steht und zu unserem Sportplatz führt.

Nach langem Suchen konnte endlich mit Kemal Yildirim, einem Spieler unserer ersten Mannschaft, ein überaus kompetenter und bereits erfahrener Trainer für unsere C-II-Jugend gefunden werden. Unterstützung soll er dabei von Patrick Diekmann, Spieler der Holtheimer ersten Mannschaft, erfahren, der die Spieler vornehmlich bei den Spielen begleiten soll.

Es ist somit ein weiterer Beleg für die seit Jahren sehr gut funktionerende Kooperation zwischen dem SC GW Holtheim und dem VfL Lichtenau im Jugendbereich!

Das Training startet am Dienstag, 25.08. um 17.30h in Lichtenau. Treffen der Kinder bitte um 17.15h am Sportheim.

Ich bitte zu berücksichtigen, dass am Freitag, 28.08. bereits das erste Spiel der Saison bei Geseke II ansteht. Anstoß dort wird 18.00h sein. Der Zeitpunkt für die Abfahrt wird von Kemal dann beim Dienstagtraining bekannt gegeben.

Die AH zieht das eigentlich für Samstag geplante Freundschaftsspiel aufgrund unseres AH Familientages auf Freitag vor.

Wir spielen am Freitag, den 21.8. um 19.00 Uhr in Husen.
Treffen ist um 18.00 Uhr vor der Stadtverwaltung Lichtenau.

Wer nicht kann meldet sich bitte entsprechend ab.

Vorab sei gesagt, dass dieses Derby immer einen kleinen Höhepunkt der Saison darstellt. Kampf, Leidenschaft, kuriose Ergebnisse und ein paar Nicklichkeiten definieren es als solches.

Doch diesmal sollte alles anders kommen....

Bei gefühlten 40 Grad trat die Reserve aus Lichtenau in der Holtheimer Mittagssonne gegen den schwer zu spielenden Ortsnachbarn an. Das Spiel plätscherte ca. 90 Minuten vor sich hin. Die 2. aus Lichtenau bestimmte optisch das Spiel, konnte jedoch spielerisch und kämpferisch nicht zu 100% überzeugen. Die Holtheimer lieferten wie gewohnt einen starken und fairen Kampf ab, aber dafür nicht durch Konstruktivität in der Offensive auffallen. So wurde den Zuschauern ein Spiel mit viel Leerlauf geboten. Lichtenau blieb jedoch am Ball und baute konstant Druck auf. So waren es schließlich Tobias Wigge (Abstauber nach Fernschuss durch Christian Pittig), Fedor Felk ( mh ja Hochschuss aus 30m;)) und Matthias Albert mit einem Kopfballtor, die fuer den verdienten Sieg des Vfl sorgten.

Fazit: Wie man so gerne sagt sind 3 Punkte eben 3 Punkte. Mann muss jedoch weiter daran arbeiten, dass man (Achtung Floskel) ,,die einfachen Dinger spielt" um letztendlich einen effizienteren Fussball zu spielen. Um das zu üben, ist am Mittwoch wie immer um 19 Uhr Training!

Besonderheiten:
"Freddy" Avramovic gab in den letzten 15. min nach einer schwierigen Verletzung sein Comeback und trat wie gewohnt kämpferisch und zielstrebig auf.

Ach ja: In der Zweiten Mannschaft weht junger Wind!
Matthias Albert erzielte in seinem ersten Pflichtspieleinsatz ein schönes Kopfballtor.
Ebenfalls gut eingefügt haben sich die beiden Hünen David Glahn und Tim Leifeld.
Für die ganze Mannschaft + Zuschauer etc. ist es eine Freude euch dabei zu haben!

Love and Peace, so das Motto des Kultfestivals 1969 in der Nähe San Franciscos. Zumindest diese Attribute trafen auch auf unsere Einstellung und Körpersprache in der ersten Halbzeit gegen den Titelanwärter SV Büren zu.

Jedoch fingen wir zumindest gut an und hätten bereits nach 5 min. durch Karsten Wübbeke in Führung gehen können. Karsten machte es dann aber 10 min. später besser und markierte nach schöner Vorarbeit von Helmut Wiebe den Führungstreffer.
Fortan agierte jedoch nur noch Büren, die den Treffer quasi als Weckruf wahrnahmen und uns deutlich machten, dass sie mit uns nicht das oben besagte Jubiläum feiern sondern tollen Offensivfussball gepaart mit Spielwitz und Tempo zelebrieren wollten. Einzig die überhasteten und unkonzentrierten Abschlüsse führten dazu, dass Büren bis zur Halbzeit nur noch ausgleichen konnte.

Unsere Oberhippies Helmut und Andi zogen in der Halbzeit die Konsequenzen aus unserer schwachen Vorstellung und erinnerten uns daran, dass Woodstock vor 40 Jahren war und man auch bei Sonnenschein laufen und Fußball spielen kann.
Zudem wurde auf drei Spitzen umgestellt, um Bürens Außenverteidiger, durch deren permanentes Einschalten gehöriger Druck entstand, besser zu binden. Diese Rechnung ging zumindest weitestgehend auf, so dass wir Bürens Offensive nur noch selten zur Entfaltung kommen ließen uns aber auch nicht über einen Rückstand hätten beschweren können. Nur gut, dass in Büren die Trainingstore ca. 3m höher und 4m breiter sind...Allerdings hätten wir bei 2 hundertprozentigen Torchancen frei vorm gegnerischen TW ebenfalls in Führung gehen müssen, aber in jenen Momenten ist wohl unserem Angreifer jeweils ne Fliege ins Auge geflogen...

Zu guter Letzt sei den Bürenern für den weiteren Saisonverlauf nach einer dem Jubiläum angemessenen insgesamt fairen Partie noch viel Glück zu wünschen, die nach dieser Leistung sicherlich völlig zu Recht als Titelanwärter gehandelt werden, während wir Heute nicht wirklich zu unserem Spiel fanden, aber die Gründe dafür sind ja inzwischen hinlänglich bekannt...

Abschließend verdienten sich unsere beiden Abwehrasse Thomer Pidun und Martin Tigges nicht für ihre tollen langen Haare sondern auch für ihre herausragende Leistung ein Sonderlob!

Am gestrigen Sonntag richtete der VfL Lichtenau sein Jugend-Sportfest aus. Bereits vormittags startete die F-Jugend, gefolgt von den Kleinsten, den Mini-Kickern.

In der Mittagshitze rollte dann der Ball für die neu formierte E-Jugend. Im ersten Spiel gegen GW Holtheim benötigten wir eine längere Anlaufphase und gerieten bereits frühzeitig mit 0:1 in Rückstand. Mit zunehmender Spieldauer kehrte aber die Sicherheit zurück und unsere Offensivbemühungen wurden belohnt. Am Ende hieß es dann 6:1!!!! Auch die beiden nächsten Spiele gegen Neuenheerse/Herbram und Meerhof wurden gewonnen. Im letzten Spiel kam es zum Endspiel gegen den SC Husen, der bis dahin seine 3 Spiele ebenfalls gewonnen hatte. Hier erwiesen wir uns dann als schlechter Gastgeber und siegten deutlich mit 5:0!!!! Trotz der hohen Temperaturen waren schon gute Ansätze zu erkennen, was für die bevorstehende Saison hoffen lässt!

Das erste Training beginnt am heutigen Montag, um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz. Die zweite Trainingseinheit ist dann am Donnerstag, ebenfalls um 18:00 Uhr.