Springe zum Inhalt

Das nächste Training der C2 Jugend, am 08.09., startet bereits um 17 Uhr und nicht wie gewohnt um 17.30 Uhr. Grund dafür ist, dass Thomas Fischer (Betreuer C1 Jugend) das Training leiten wird, da aus terminlichen Gründen kein C2-Betreuer anwesend sein kann. Bitte um pünktliches (16.45 Uhr) und zahlreiches Erscheinen.

Unser erstes Saisonspiel werden wir (hoffentlich!!!) am Freitag, 11.09., in Holtheim bestreiten. Zum Anstoß um 17.45 Uhr haben wir die SG Thüle/Scharmede II zu Gast.
Abfahrt zum Spiel: 16.45 Uhr an der Begegnungsstätte, die Holtheimer sind bitte kurz vor 17 Uhr am Sportplatz.

Eine letze Sache noch:

Folgende Spieler bitte bis SPÄTESTENS FREITAG NEUE PASSBILDER mitbringen:
Nils Kloppenburg, Dennis Chognitzki, Marvin Möller, Jan Neuschäfer, Björn Schopohl und Kevin Suchodola

Sportliche Grüße....

Gegen tiefstehende und defensiv agierende Kleinenberger tat sich die 2. Mannschaft am Donnerstag Abend 90 Min. durchweg sehr schwer. Tobias Reichert war es schliesslich, der Mitte der 1. Hälfte den Bann durchbrach und mit einem schönen Fernschuss zum einzigen Treffer des Spieles einnetzen konnte.
Die Abwehr des VfL Lichtenau bot seinerseits eine ordentliche, solide Leistung und konnte mit gutem Stellungsspiel überzeugen. Erwähnenswert ist ebenfalls die sichere Leistung unseres Ersatzkeepers Christian Pittig, der durch seine starke Präsenz Sicherheit und Kompetenz ausstrahlte.

Hallo zusammen,

nach dem doch für uns sehr erfolgreichen Spiel gegen Holtheim steht nunmehr ein anspruchsvollerer Gegner am Samstag auf dem Spielplan.

Aufgrund der Absage von Henglarn wegen des Kreisschützenfestes, hat Salzkotten angefragt, ob wir nicht samstags bei ihnen spielen möchten. Da mir bereits einige Zusagen vorliegen, habe ich zugesagt.

Abfahrt an der Stadtverwaltung: 15.30 Uhr
Anstoß in Salzkotten: 16.30 Uhr

VG
VBR

Gegen einen lauffreudigen und kompakt agierenden Gegner taten wir uns in der 1. Hälfte recht schwer, dieses lag aber insbesondere daran, dass wir selber kaum Laufbereitschaft und erst recht wenig Entschlossenheit und Spielfreude bei unseren Offensivaktionen zeigten.

So fiel in der 15. min. folgerichtig das 1:0 für unseren Gast nach einem Freistoß, ehe im Gegenzug Helmut Wiebe nach Foul an Karsten per Freistoß ausgleichen konnte.

Die 2. Hälfte begannen wir wesentlich engagierter und konzentrierter. So erhöhte Stefan Wübbeke nach feiner Einzelleistung auf 2:1 (55. min.) ehe Helmut Wiebe nach Foul an Golo 2 Min. später per Elfer auf 3:1 erhöhte. Die sich nun auftuenden Räume konnten wir nutzen, um uns weitere teilweise hochkarätige Chancen herauszuarbeiten, jedoch konnte lediglich Andi Wiebe nach einem groben Abwehrschnitzer auf 4:1 erhöhen (70. min.), ehe der Gast auf 2:4 verkürzen konnte (85. min.). Nur 1 Min. später konnte erneut Andi Wiebe nach Vorarbeit von Helmut den Endstand herstellen.

Letztlich gilt es bei der starken SG Meerhof/ Essentho am Freitag an die 2. Hälfte anzuknüpfen, jedoch gilt es auch, die katastrophale Rückwärtsbewegung in der 2. Hälfte abzustellen, denn ansonsten werden wir gegen die starke Offensivabteilung aus Meerhof/Essentho das ein oder andere Gegentor mehr hinnehmen müssen.

Hoffnung dürfte unseren Fans jedoch geben, dass die Temperaturen weiter sinken, was erfahrungsgemäß unserem Spiel zugute kommt, aus welchen Gründen auch immer...;-)

Da am kommen Freitag, den 04.09., erneut spielfrei für die C2 ist, war Training angedacht, jedoch muss dieses leider auch ausfallen!

Ich hoffe, dass ich am Dienstag, 08.09., wieder mit etwas mehr Beteiligung rechnen kann und dass wir auch mal etwas Glück mit dem Wetter haben werden.

Insgesamt kann man sagen, dass man die 3 Punkte in Etteln verdient hat. An Einsatz und Wille fehlte es nicht. Jedoch haben wir uns wieder nicht mit Ruhm bekleckert. Fehlpässe, Unordnung und Orientierungsschwächen in der Zentrale ließen Trainer Daniel Riedel wieder einige Jahre älter werden. Aber mittlerweile ist er es ja gewohnt...

VfL Lichtenau: Die Reserve aus Lichtenau hatte mehr Ballbesitz und agierte offensiv. Spielmacher Fedor Felk konnte sich wiederum mit starken Vorlagen und einem eigenen erzielten Treffer auszeichnen. Ebenfalls erwähnenswert war das wuchtige Kopfballtor von ,,Freeeed" Avramovic (nach Ecke von Fedor), der so sein Comeback untermauerte. Später konnte sein Sturmpartner Franz Kaya nach einem Pass aus der Tiefe stark vollenden. Den letzten Treffer zum 4:2 markierte Matthias Albert unser "Edeljoker".

Blau Weiss Etteln II: Die Reserve aus Etteln hielt stark dagegen und konnte aus ihrer starken Zentrale immer wieder gefährliche Angriffe fahren, die unter anderem von ihrem guten Stürmer zu den beiden Anschlusstreffern genutzt wurden.

Fazit: Aufgrund der höheren Spielanteile und der vielzähligen berühmten "Halbchancen" gehen die 3 Punkte verdient nach Lichtenau. Jedoch ist zu bedenken, dass die Reserve aus Etteln mit ihren brillant gespielten Kontern jederzeit das Spielgeschehen auf den Kopf stellen hätte können, weil Lichtenau II nie in der Lage war ihre optische Überlegenheit in strukturierte, effiziente Dominanz umzusetzen.

Zum Ende möchte ich noch auf das ,,DERBY" Lichtenau II: Kleinenberg II verweisen, welches am kommenden Donnerstag um 19 Uhr im heimischen Lichtenau angepfiffen wird.

Nach dem Familientag stand nun wieder die sportliche Betätigung an. In unserem 11. Freundschaftsspiel gegen die AH aus unserem Nachbarort Holtheim konnten wir weiterhin an die Leistungen vom Stadtpokal anknüpfen.
So spielten wir von Anfang an auf Sieg und konnten das Spiel letztendlich mit 6:0 für uns entscheiden nach Toren von Markus Sievers (2x), Alexander Leifeld (3x) und Bernd Humberg (1x).

Bedanken muss sich die AH bei unserer Verstärkung Alexander Leifeld, der jederzeit wieder gerne gesehen wird!

Entschuldigung an unseren treuen Anhang für die erneut dürftige Leistung, denn erneut konnten wir in unserem zweiten Heimspiel nicht überzeugen.

So führte Anreppen durchaus verdient zur Pause mit 1:0, während wir Schlawwagenfußball präsentierten. Gottseidank fiel in der 60. min. das 2:0 für den Gast, was zu dem Zeitpunkt auch verdient war. Dieses verstanden wir dann allerdings als Weckruf und fingen an, zumindest einen Teil unseres vorhandenen Potentials abzurufen und konnten kurz vor Schluss noch ausgleichen, nachdem wir uns zuvor einige Möglichkeiten herausgespielt haben.

Das 1:2 erzielte in der 65 min. Karsten Wübbeke nach Vorarbeit seines Bruders Stefan und in der 85 min. das 2:2 Tobi Wigge mit einer Energieleistung. An dieser Stelle sei Tobi nochmal gedankt, bei der Ersten ausgeholfen zu haben, der ja eigentlich zumindest vorübergehend nur noch "Stand By ist", aber deutlich gezeigt hat, wie sehr er unserer Mannschaft in den ersten beiden Spielen doch gefehlt hat. Also Tobi, freuen uns, wenn Du demnächst wieder öfters zur Mannschaft stoßen wirst...

Nicht zu vergessen bleibt allerdings, dass Anreppen bei einigen Kontermöglichkeiten auch frühzeitig für eine Entscheidung hätte sorgen können.

Es gilt nun, am kommenden Sonntag gegen Boke im nächsten Heimspiel eine deutliche Leistungssteigerung abzurufen oder zumindest die Einstellung der letzten halbe Stunde aus dem Anreppenspiel von Anfang abzurufen.

Positiv zu erwähnen ist, dass sich Patrick Glahn wieder im Aufbautraining befindet und bald auch Andre Richters im Training zurück erwartet wird. Beiden sei an dieser Stelle ein reibungsloser Genesungsprozess gewünscht.