Springe zum Inhalt

Wie Leonidas vor ca. 4000 Jahren muss sich unser Spartiat und Libero alias Martin Tigges gefühlt haben, als er einen Angriff nach dem Anderen des starken SV Haaren klären und abwehren konnte. Denn ähnlich wie der Anführer der "300" ging Turbo-Tigges keinem Zweikampf aus dem Weg und nahm es teilweise auch mit 2 Mann auf! Anders als Leonidas griff Martin jedoch auf ausschließlich faire Mittel zurück...

Ansonsten bot sich den Zuschauern ein recht zerfahrenes Spiel, in dem der Gast mehr Spielanteile hatte, auch weil sie giftig (aber fair) in den Zweikämpfen waren, während wir einfach nicht ins Spiel fanden. Haaren konnte sich jedoch keine klaren Torchancen herausspielen, wenngleich 2 Freistöße und 1 Weitschuss ans Aluminium gingen und sie generell stark durch Standards (Einwürfe/ Ecken/ Freistöße), die fast ausschließlich auf Werner Seipel zugeschnitten waren, agierten.

Anders als in der Hinrunde, konnten wir jedoch aufgrund unserer starken Abwehrleistung das 1:0 über die Zeit retten, weil wir den Kampf angenommen haben, während wir in der Hinrunde solche Spiele leichtfertig abgeschenkt haben.

Ach ja, Spartiat Karsten Wübbeke war das einzige Tor vorbehalten, der nach einer starken Einzelleistung in der 20 min. aus 20m abschloss und es zuvor sogar mit 3 Mann aus Haaren ufgenommen hat (Martin, ich hoffe Du bist jetzt nicht neidisch).

Bleibt zu hoffen, dass wir im nächsten Spiel wir zu unserer spielerischen Souveränität zurück finden werden.

Es läuft zwar schleppend an, aber einige Läufer (leider nur männlich) haben sich bereits für die Fahrgemeinschaft gemeldet.

Die Abfahrtszeiten im Einzelnen:
5 km-Lauf: 13.00 Uhr
10 km-Lauf: 13.45 Uhr
Abfahrt ist an der Stadtverwaltung.

Nachmeldung sind genauso willkommen wie Kurzentschlossene am Treffpunkt!!!

Werte Fußballfreunde,

bitte unterstützen Sie die Schiedsrichtervereinigung des Sportkreises Büren bei der Ausbildung von Schiedsrichtern. Schicken Sie geeignete Sportkameraden ihres Vereines zu Anwärterlehrgängen. Nur wenn Vereine genügend Sportkameraden für das Schiedsrichterwesen abstellen, ist es möglich den umfangreichen Spielbetrieb mit ausgebildeten Schiedsrichtern zu besetzen.

Es liegt an den Vereinen selbst, welche Sportkameraden/innen sie entsenden. Nur Schiedsrichter, die von den Vereinen kommen werden von uns zur Leitung der Spiele eingeteilt. Deshalb sollten nicht nur 14 bis 18 jährige Sportkameraden/innen zu dieser Ausbildung angemeldet werden, sondern auch Kameraden die bereits ihre aktive Laufbahn beendet haben oder diese bald beenden werden. Gerade diese Sportkameraden fehlen uns im Spielbetrieb. Es muss nicht immer das Ziel Bundesliga sein, auch in den unteren Klassen werden gute Schiedsrichter/innen benötigt.

Ich appelliere deshalb nochmals eindringlich, bitte stellen Sie geeignete Sportkameraden zur Verfügung, damit auch in Zukunft alle Spiele besetzt werden können. Es sollte das Bestreben jedes Vereines sein, mindestens einen Sportkameraden zu Anwärterlehrgängen zu entsenden. Unterstützen Sie bitte die Schiedsrichtervereinigung des Sportkreises Büren, um auch künftig die Spiele mit geeigneten Sportkameraden/innen besetzen zu können.

Beginn Anwärterlehrgang :

20. April 2009 um 18.00 Uhr Uni Paderborn, Eingang Pohlweg, Block P 6

Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung.

Herzliche Grüße

Hans-Josef Huschen

VKSA – Sportkreis Büren

Am 24.03.09 um 19 Uhr ist Anstoß in Siddinghausen/Weine, treffen ist um 17.30 Uhr.
Der Mannschaftsabend der II. ist am Freitag, den 27.03.09 in Asseln.
Die genaue Uhrzeit besprechen wir am 24.03.

Hier noch eine wichtige Zusatzinfo für alle Laufbegeisterten:
Bis Mittwoch, 18.03.09, ist eine Online-Anmeldung unter www.saelzerlauf.de möglich;
1€ der Startgebühr kann so gespart werden. Ansonsten ist die Anmeldung bis 1 Stunde vor dem Start möglich. Anmeldungen für den Hochstift Cup erfolgen ebenfalls bei den jeweiligen Veranstaltungen.

Für die angebotene Fahrgemeinschaft haben sich schon einige Interessierte gemeldet. Weitere dürfen gerne folgen!

"Zur Halbzeit hätten wir uns über ein 6:0 gegen uns nicht beschweren können...", so der Gästetrainer Manni Lindau nach dem Spiel.

Zumindest war es schon eklatant, welche Torchancen in der 1. Halbzeit ungenutzt blieben, die aber immer wieder schön und in einer gewissen Regelmäßigkeit herausgespielt wurden. Doch der zunächst gut aufgelegte Torwart und eine fehlende Coolness vor dem Tor sorgten für ein 0:0 zur Pause.

In der Halbzeit ermahnte uns das Trainerduo wie bereits vor dem Spiel "Geduld zu bewahren...". So war es dann Patrick Glahn vorbehalten, in der 55 min. mit einem Weitschuss den TW auf den falschen Fuß zu erwischen, so dass es (endlich) 1:0 stand. Zwei Min. später traf Karsten Wübbeke zum 2:0, ehe sein Bruder Stefan das 3:0 markiert. Helumt Wiebe und erneut Karsten stellten bis zur 75 min. den Endstand sicher!

Positiv zu erwähnen ist noch, dass wir "zu Null" gespielt haben. So gilt es nun, gegen den allerdings sehr starken SV Haaren am Donnerstag, 19.03. (Anstoß: 19:15Uhr in Lichtenau) nachzulegen! Um zahlreiche Unterstützung in unserer "Clint-Eastwood-Arena" wird gebeten!

Unter dem Motto "Die Zeit vergeht, aber die Freude am Tischtennis bleibt !" feiert die Tischtennisabteilung in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten finden in der ersten Aprilwoche 2009 statt. Ein detailliertes Jubiläumsprogramm mit Terminen folgt in Kürze ...

Am Samstag fand das 1. Spiel des Jahres 2009 in Benhausen statt. Mit insgesamt 15 Spielern sind wir in die neue Saison gestartet. Neu im Kader waren Marco Avramovic, Benjamin Wolf, Thomas Sommer und Viktor Dück. Letztgenannter konnte für uns in der 2. Halbzeit den verdienten Ausgleich erzielen. Das nächste Spiel findet planmäßig am kommenden Freitag in Meerhof statt.