Springe zum Inhalt

Am Freitag musste die AH mit 1:3 eine weitere Niederlage hinnehmen. Dabei hätte es bei einem unglücklichen Gegentor und einem eigenen Pfostentreffer noch besser ausgehen können. So war - hauptsächlich bedingt durch das Auftreten zu zehnt - aber nichts zu machen; in diesem Zustand hätte wahrscheinlich nur Schalke bezwungen werden können...

Erneut gegen einen direkten Tabellennachbarn muss die erste Mannschaft am Sonntag
um 15 Uhr in Boke antreten. Vor heimischem Publikum werden die "Spieler und Sportler" sicherlich alles versuchen, den zwei-Punkte-Rückstand auf uns nicht noch größer werden zu lassen.

Mit der Unterstützung unserer treuen Fans und vor allem einer ähnlich engagierten Leistung wie im letzten Spiel sollte es uns jedoch gelingen, drei Punkte einzufahren und uns somit im oberen Tabellendrittel festzusetzen.

Die Vorzeichen versprechen also ein interessantes Spiel...

Alle Besteller eines neuen Trainingsanzuges können diese am Samstag zwischen 11 und 12 Uhr am Sportheim abholen. Hierfür müssen für die Größen bis 164 pro Anzug 26 € und für alle größeren Anzüge 32 € bezahlt werden.

Nach zuletzt schlechten Leistungen konnte die erste Mannschaft endlich einmal wieder überzeugen. Wie auch unsere Reserve konnten wir gegen die SG Siddinghausen/Weine einen 5:1-Sieg verbuchen.

Man legte dabei von vornherein ein hohes Tempo vor und konnte durch teilweise sehr sehenswerten Kombinationsfußball früh einige Torchancen herausspielen. Eine davon konnte Patrick bereits nach fünf Minuten nach Vorarbeit von Karsten Wübbeke zum 1:0 nutzen. In der Folgezeit spielten wir nach vorne weiterhin ansehnlichen Fußball, ließen allerdings durch aufkommende Unordnung gegnerische Chancen zu.

Zum Glück konnten wir den knappen Vorsprung halten, woran auch Torwart Johannes Jolmes mindestens einmal maßgeblich beteiligt war. Mit dem 2:0 (erneut durch Patrick) Mitte der ersten Hälfte kam die notwendige Sicherheit zurück, zumal die gesamte Mannschaft es in diesem Spiel verstand, durch die notwendige Aggressivität die Aktionen des Gegners bereits im Keim zu ersticken.

Trotz der Führung und des guten Spiels (oder gerade deshalb?) kamen an der Außenlinie Bedenken auf, die junge Mannschaft könne in der Pause die Spannung und damit den Faden verlieren. Doch erneut war es Patrick, der diese Gedanken in der Schlussminute des ersten Durchgangs zerstreute: Mit dem 3:0 nach einem Zucker-Pass von Stanni Geibel sicherte er sich seinen ersten lupenreinen Hattrick in der ersten Mannschaft.

Thema der Pause war eigentlich nur noch, was es mittags bei Glahns zu essen gab, und ob nicht noch einige der am Platz anwesenden Ludewigs eingewechselt werden sollten ;-)))

In der zweiten Hälfte bot sich den zufriedenen Zuschauern das gleiche Bild: Engagierte und spielstarke Lichtenauer unterdrückten auch die letzten Hoffnungen der Gäste, noch einmal ins Spiel zurück zu finden. Spätestens Patricks nächstes Tor nach etwa 55 Minuten zum 4:0 war die endgültige Entscheidung. Treffer Nr. 5 besorgte Stanni nach toller Einzelleistung, wobei er beim Abschluss etwas vom gegnerischen Keeper unterstützt wurde.

Einziger, aber kleiner Wehrmutstropfen war der Ehrentreffer der SG nach einer Unstimmigkeit im Mittelfeld. Mit einer besseren Chancenauswertung hätten wir zudem das Ergebnis wesentlich deutlicher ausfallen lassen können. Neben einigen anderen Spielern hatte auch Christoph Wigge zwei hochkarätige Chancen, mit deren Verwertung er sich seinen befristeten Abschied in die Schweiz (Studium) hätte vergolden können. An dieser Stelle viel Erfolg!

Fazit: Mit einer beeindruckenden Spielweise konnten wir drei Punkte erbeuten und so unseren Platz in der oberen Tabellenhälfte festigen. Bleibt nur noch zu wünschen, dass die Mannschaft die Appelle von Trainer Harald Sinemus, eine solche Leistung kontinuierlich abzurufen, gehört hat. Dann brauchen wir auch die nächste, nicht leichte Auswärtsaufgabe in Boke am Sonntag nicht zu fürchten.

Nach zwei Niederlagen mit jeweils 4 Gegentoren wollten wir hier unbedingt gewinnen, um nicht in den Tabellenkeller abzufallen.

Dementsprechend gingen wir auch ins Spiel und drückten dem Gegner unser Spiel auf. So hatten wir einige Einschussmöglichkeiten, die wohl grösste vergab Carsten Pittig, der nach einem Pressschlag von Freddi Avramovic mit dem Torwart an den Ball kam und bei bereits geschlagenem Keeper nur den Libero auf der Linie traf.
Kurze Zeit später jedoch konnte Marcel Rustemeyer per Kopfball an den Innenpfosten (nach einer Flanke von Tobias Wigge) sein 1. Tor für die Zweite verbuchen und brachte uns 1:0 in Führung.
Nachdem wir aus weiteren Chancen kein Kapital schlagen konnten, liessen wir den Gegner immer mehr ins Spiel kommen. Der Gastgeber jedoch kam nicht zwingend vor unser Tor, richtig gefährlich wurden sie nicht. Als wir jedoch in Ballbesitz waren, wurde ein Fehlpass sofort genutzt, um die weit aufgerückte Abwehr auszuspielen. Torwart Frank Pittig war machtlos, und so stand es 1:1.
Danach brauchten wir noch einige Minuten, um wieder ins Spiel zu finden. Eine hochkarätige Chance konnte Siddinghausen/Weine noch verbuchen, der Schuss aufs kurze Eck konnte aber von unserem Keeper erhascht werden, der uns damit vor einem unglücklichen Rückstand bewahrte.
Die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte sollten jedoch uns gehören. Wir spielten uns wieder in der gegnerischen Hälfte fest und erarbeiteten uns weitere Chancen. Freddi spielte Tobi per Heber an, welcher zwei Gegner stehen ließ und dann ebenfalls sein 1. Tor für die Zweite erzielte, indem er unhaltbar (wieder Innenpfosten) zum 1:2 einnetzte. Mit dieser knappen Führung gingen wir in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit wollten wir natürlich noch einen nachlegen und das Spiel vorzeitig entscheiden. Auf Höhe der linken Eckfahne wurde Marcel gefoult, Matthias "Matzo" Richters trat zum Freistoß an. Offenbar pennte die gesamte Verteidigung, denn Tobi konnte unbedrängt ohne jede Anstrengung zum 1:3 einköpfen und damit sogar sein 2. Tor markieren. Danach kam nicht mehr viel Gegenwehr, wir konnten uns nach Belieben den Ball zuspielen. Nachdem Matthias Beer den Ball hinten rausschlug, spielte Freddi zwei Gegner aus und schoss aufs Tor. Der Keeper konnte die Flugrichtung noch ändern, allerdings nicht entscheidend - 1:4. Weitere Chancen (darunter zwei gute Flanken von Frank "Radio" Bickmann) konnten leider nicht genutzt werden, bis Matzo sich auf der linken Seite durchsetzte und einen Pass in den Rücken der Abwehr spielte. Carsten traf das Spielgerät so gerade noch mit der Fußspitze und konnte das 1:5 markieren.
Als Besonderheit in diesem Spiel sei noch zu bemerken, dass Alexander "Euxen" Schopohl das Kunststück gelang, mit einer Kopfabwehr (nach einer Ecke) den neben dem Spielfeld stehenden Basketballkorb zu treffen - solche Aktionen sollte man beim Basketball mit 4 Punkten belohnen - so hatte der Gastgeber wenigstens auch noch Grund zur Begeisterung!!

Fazit: Alles in allem ein verdienter Sieg - jetzt müssen wir nur noch dahin kommen, dass wir im Spiel keine Phasen haben, in denen wir den Gegner stark machen. Zum Schluss hin hätte das Ergebnis sogar noch deutlicher ausfallen müssen.

Die SG Siddinghausen/Weine fordert am Sonntag, 22.10., die erste Mannschaft auf heimischem Geläuf heraus. Anstoß ist um 15.00 Uhr.

Mit einem Sieg können die "Jungs" von Trainer Harald Sinemus den aktuellen Gegner, der einen Zähler mehr auf dem Konto aufweist (14), überholen und sich gleichzeitig viel Luft nach unten verschaffen.

Der erste Sieg der diesjährigen Vereinsmeisterschaft im Skat geht an Manfred Berlage. Mit 1705 Punkten verwies er Thomas Schönebeck (1583) und Hansi Risse (1373) auf die Plätze. Weitere Preise konnten sich als 4. noch H. Basler mit 1296 und als 5. F-J. Rasche mit 1262 Punkten sichern.
Der nächste Termin für unsere Skatler ist der 27.10.! Hier haben sich auch schon jüngere Spieler angekündigt - vielleicht ja auch ein Anreiz für weitere Neulinge bei uns einzusteigen.

Nach zwei Niederlagen und acht Gegentoren kassierten wir wenigstens mal kein Gegentor. Die Brenkener dominierten größtenteils das Spiel, doch schafften sie keine ihrer guten Einschussmöglichkeiten im Tor von Johannes Jolmes unterzubringen. Wir vergaben leider größte Chancen, sodass man nach dem Spielverlauf mit dem 0:0 zufrieden sein muss.
Nächste Woche geht´s um 15 Uhr in Lichtenau gegen Siddinghausen.

Nach Patzer von Torwart Johannes Jolmes gingen die Bürener mit 1:0 in die Halbzeit. In der zweiten Spielhälfte machten wir hinten offen und kassierten noch drei Gegentore. Eine schlechte Mannschaftsleitung und viele individuelle Fehler führten zu dieser verdienten Niederlage.

Schlecht gespielt und auch gegen 10 Anreppener fiel uns nicht viel ein. Niederlage geht in Ordnung. In der Höhe mindestens ein oder zwei Tore zu hoch.
Tor: Lasse Söhl per Kopf auf Vorlage von Wienold.