Springe zum Inhalt

Zum Abschluss des Trainingslagers in Bad Karlshafen musste die erste Mannschaft einer 6:0-Niederlage einwilligen. Gegen den Bezirksligisten aus Beverungen waren dabei allerdings die Strapazen der vorangegangenen Einheiten deutlich zu spüren, so dass dem Ergebnis nicht allzu viel Bedeutung beigemessen werden sollte.

Wesentlich besser lief es am vergangenen Samstag in Willebadessen: Auf einem unbeschreiblich guten Platz (das Wort "Teppich" ist in keinster Weise übertrieben) konnte die Erste einen nie gefährdeten 4:1-Sieg einfahren.
Torschützen waren Patrick (2x), Stanislav und Roman.

In dieser Woche stehen neben Trainingseinheiten zur Verbesserung der Schnellkraft zwei Spiele auf dem Programm:
Am Mittwoch findet ein freundschaftliches Kräftemessen in Ostenland mit der hiesigen Ersten, die von unserem geschiedenen Trainer Stefan Glahn gecoacht wird, statt.
Zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen treten wir dann am Freitag in Brenken in der ersten Runde des Kreispokals an.

Mit etwas Verspätung wird an dieser Stelle nun das offizielle Ergebnis des WM-Tippspiels bekannt gegeben:
1. Preis: Rundflug über Lichtenau (Sponsor: A. Wagemeyer)
Andreas Tewes

2. Preis: Gutschein für Tinas Treffpunkt
Alexander Schopohl

3. Preis: 1 VfL Fan-Schal
Christoph Ernst

Allen Gewinnern Herzlichen Glückwunsch. Und in ein paar Tagen geht die Bundesliga auch schon wieder los.

Um an die Erfolge der zurückliegenden Saison anzuknüpfen, hat die erste Mannschaft am vergangenen Sonntag, 9.7., mit dem Training für die Spielzeit 06/07 begonnen.

Im Rahmen der Vorbereitung fährt der gesamte Kader, wie in den beiden vorherigen Jahren, am morgigen Freitag um 17.00 Uhr für drei Tage nach Bad Karlshafen. Dort findet das Trainingslager unter der Leitung des neuen Trainers Harald Sinemus statt.

In diesem Jahr sind einige Dinge im Zeltlager liegen geblieben. Folgende Kleidungsstücke können bei Glahns abgeholt werden:

1) Lila Handtuch
2) Schwarze Turn- bzw. Badehose der Größe 152
3) Schwarze Turn- bzw. Badehose der Größe 176
4) Blau-Weiße Turn- bzw. Badehose der Größe 164
5) Oranges Mädchen T-Shirt der Größe 176 mit Frauengesicht

Zudem wollen wir die Foto-Aktion in diesem Jahr ein wenig ändern. Da mittlerweile ja in jedem Haushalt in der Regel ein DVD-Player oder ein PC mit CD-LW vorhanden ist werden die Bilder in diesem Jahr auf CD herausgegeben. Dieses ist zudem notwendig da die alte Form im letzten Jahr von irgendwelchen Teilnehmern zerstört wurde. Bis heute ist die Foto-Mappe und dementsprechend die Bestellliste nicht wieder bei uns aufgetaucht. Das bedeutet das hier viel Arbeit, Geld und Vertrauen verloren gegangen sind. Das andere Teilnehmer enttäuscht darüber sind ihre bestellten Fotos nun gar nicht zu erhalten, bzw. andere das sie nie welche gesehen haben, brauche ich wohl gar nicht zu erwähnen.

Auf der nun bereits erstellten Foto-CD 2006 sind 278 Bilder und ein tonloser kurzer Karl-May-Mitschnitt vorhanden. Diese CD kann wie oben bereits erwähnt sowohl vom DVD-Player wie auch auf dem PC betrachtet werden.
Wir haben nun überlegt ob wir diese mit einem Brennschutz versehen müssen – sind jedoch von dieser Version abgegangen. Es sollten doch bitte alle Mitfahrer so ehrlich sein und bei Interesse die CD von uns erwerben und sie nicht vielfach untereinander kopieren. Wir hoffen mit den Einnahmen die Verluste der letzten Foto-Aktion wieder einigermaßen gut machen zu können. Eine CD (mit Hülle plus Zeltlager-Cover) kostet 2,50 Euro und kann mündlich oder schriftlich bei Josef oder Thomas bestellt werden. Am einfachsten geht es per E-Mail an Thomas04@onlinehome.de oder glahn.josef@freenet.de . Dieses sollte bis zum Ferienende geschehen sein so das wir die CD`s dann anschließend verteilen können.

Für das letzte Jahr wird auch noch einmal eine CD erstellt. Diese ist ebenfalls zu o.g. Bedingungen käuflich.
Beide CD`s im Paket kosten 4 Euro.

Ansonsten grüße ich noch einmal alle Mitfahrer und hoffe ihr freut euch schon – wie ich – auf das geplante Jugendzeltlager 2008. Der Termin für dieses soll ca. Juni 2007 bekannt gegeben werden.

Für den sechsten Tag unseres Jugendzeltlagers stand in diesem Jahr wieder ein Besuch der Karl-May-Freilichtbühnen in Bad Segeberg auf dem Programm. Winnetou III wird hier 2006 vorgeführt - für alle Freunde von Karl May war sofort klar: Das ist die Story an deren Ende der große Häuptling der Apachen in den Armen seines Blutbruders Old Shatterhand stirbt.
Alles fieberte also ein wenig auf den Abend hin an dem es um 18 Uhr endlich los gehen sollte. Vorher waren wieder Rekord-Temperaturen auf den Thermostaten zu sehen und viele von uns waren die meiste Zeit des Tages im Wasser aktiv. Dieses musste am Nachmittag dann doch leider unterbrochen werden da erste Blitze am Himmel auftauchten. Was anfangs nur das eine oder andere Grummeln aus der Ferne war schien sich jedoch immer mehr zu einem heftigen Gewitter zu entwickeln.
Und genauso war es auch: Gegen 16:30 Uhr gab der Himmel her was möglich war: Es regnete "wie aus Eimern" und hagelte sogar dabei. Das bedeutete alle mussten aus Sicherheitsgründen aus den Zelten (teilweise noch durch die Fluten durch) und wir versammelten uns in der Disco.
Die Gesichter wurden ab jetzt natürlich immer düsterer. Hatten wir nach nun 5 absoluten Sonnentagen ausgerechnet jetzt das Pech das uns der Wettergott verlies?? Allen war klar das bei diesem Wetter in Segeberg nicht gespielt werden konnte. Per Telefon versuchten wir in ca. 100 Versuchen bei der Freilicht-Bühne eine Ansprecperson zu finden - vergeblich: immer besetzt.
Also konnten wir nur abwarten. Es kamen auch schon Vorschläge wie: "Können wir nicht alle Eltern anrufen ob die Kinder noch einen Tag länger bleiben können!!???? Dann fahren wir einfach Samstag hin..."!!! 😉

Gegen 17:30 Uhr nahm der Regen dann wirklich ab und wir entschlossen uns "auf Verdacht" einfach erst einmal los zufahren. Was blieb uns auch anderes übrig!? Umso näher wir dannallerdings zu unserer Spielstätte hinkamen umso besser schien das Wetter und in Segeberg waren dann schon wieder relativ gute Wettervoraussetzungen gegeben. Hoffentlich halten die auch bis ca. 22:30 Uhr...

Pünktlich um 8 ging es dann auch los. Nach einigen Einleitungen folgten schon recht bald die ersten Explosionen, Schiessereien und Prügeleien. Die Spannung übertrugen sich nun recht schnell von der Wetterlage auf das Bühnengeschehen. Besonders unsere jüngeren waren recht schnell voll in den Wilden Westen versunken. Dieses wurde nach ca. einer Stunde dann von einer Pause verzögert bevor es in Richtung Finale ging. Und wieder war die Spannung nicht nur bei den Akteuren zu suchen: Auch der Himmel verfinsterte sich wieder bedenklich...!! Umso näher es auf den letzten Kampf der Indianer hindeutete umso mehr blitzte und grummelte es am Himmel.
Aber das Glück blieb uns hold. Bis zum Finale blieb es wirklich trocken. Nur auf ein abwarten bis zum Feuerwerk blieb keine Zeit. Direkt nach der Verabschiedung der Darsteller ging es im Eiltempo zum vereinbarten Treffpunkt und von dort ab zum Bus. Und passend bis ca. 100m vor diesem blieben wir auch trocken. Alle waren schon ziemlich froh nur ein paar Tröpfchen abbekommen zu haben.
So ging es also zurück zum Camp und hier angekommen fielen die meisten gegen 0:00 Uhr doch voll zufrieden und "erledigt" mit einem positiven Fazit in den Schlaf:

Auch Tag sechs war für alle wieder ein voller Treffer gewesen...

Leider war es uns in den vergangenen 48 Stunden nicht möglich ins Gästebuch zu gehen oder aktuelle Nachrichten online zu stellen. Ein Trojaner hat sich auf unserem "Camp-PC" eingeschlichen und jegliche Internet-Nutzung verhindert. Nach einigen Stunden Arbeit und Erwerb diverser Software haben wir nun noch Schönings alten Laptop so weit hinbekommen das wir wenigstens hiermit wieder online gehen können.
Berichte zum Donnerstag sollen noch heute folgen.

Am Dienstag war bei unserem Zeltlager die Hansapark-Tour angesagt. Bei traumhaften Wetter war es ein absolutes Highlight!! Hinzu kam das der Park in diesem Jahr gar nicht so stark besucht war wie in den vergangenen Besuchsabschnitten. Ob dieses daran lag das in Schleswig-Holstein (und anderen Bundesländern) noch keine Ferien sind oder das an dem Tag auch das WM-Halbfinale auf dem Programm stand ist nicht bekannt - allerdings war es auch egal. Hauptsache nicht immer lange anstehen. Bei den meisten Fahrgeschäften war eine Wartezeit von 5 Minuten das Maximum!!! Dadurch konnten wir natürlich fast alles "mitnehmen": Den rasenden Roland, die Crazy-Mine, den fliegenden Hai, den Super-Splash, die Wildwasserbahn, den fliegenden Holländer, Nessie, das 70m hohe Kettenkarusell, Autoscooter, Space-Soccer, den Achterbahn-Simulator, die Lichtparade, die Safari-Zone, Bonanza-City, Rio Dorado, den Hochseil-Garten, die Piraten-Taufe, den Metro-Liner, den alten Jahrmarkt, das 4-D-Kino, den Wasserpark, den Sturmvogel, den Tower, den Orca und und und. Es gab absolut keinen unter uns der am Ende des Tages nicht begeistert den Park verlassen hat.
Die Rückfahrt war dann doch nicht so verschlafen wie vorher angenommen. Hier setzte sich bei einigen nun schon die Vorfreude auf den Fußball-Abend durch und die ersten Fan-Gesänge wurden angestimmt. Nach dem leckeren Abendessen (Reis mit Hühnerfrikasse) war für viele dann doch noch eine Abkühlung im See eine willkommende Vorbereitung auf einen weiteren Höhepunkt des Tages: Das Halbfinale wurde per Beamer im Essenssaal übertragen. Hier herrschte natürlich eine Super-Stimmung, eine für einen Tag anwesende heimische Schulklasse hatte das Super-Angebot auch dankend angenommen. Leider ist uns allen der Ausgang des Spiels bekannt und die Enttäuschung nach 120 Minuten war natürlich groß. Schade. Lieber hätten wir den Tag so beendet wie er begonnen hatte: Ganz hoch oben...

Hallo,

wie bekannt startet am Sonntag den 09.07.2006 das Training der 1. Mannschaft. Wie immer sind natürlich auch alle Spieler der 2. Mannschaft herzlich willkommen ( offizieller Trainingsauftakt der 2. Mannschaft ist Mittwoch der 12.07.2006). Treffen für das Training am Sonntag ist um 10:45 Uhr am Sportheim, anschließend wird noch zusammen gegessen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Gruß,

Daniel Riedel