Die Erste ist komplett und einigermaßen wohlbehalten von der Mannschaftsfahrt zurückgekehrt. Selbstverständlich hatten wir unseren Spaß. Die entsprechenden Fotos werden auf keinen Fall auf dieser Seite gezeigt.
50.000 Besucher [mp]
Am Tag des verdienten Triumphs über Polen überspringt auch die Homepage des VfL Lichtenau eine bemerkenswerte Hürde. Nach etwas mehr als zwei Jahren Online-Zeit sprang der Besucherzähler auf die 50.000er-Marke um.
Wir, die Webmaster, möchten uns bei allen für die Nutzung der Homepage bedanken. Besonders zu Erwähnen sind natürlich diejenigen, die aktiv aktuelle Geschehnisse im Netz präsentieren. Ohne News und Spielberichte wäre die Seite nur halb so spannend. Danke sehr.
Darüberhinaus bietet die Webseite zu jeder Jahreszeit abwechslungsreiche Schmankerl, um den Besuchern immer etwas zu bieten.
Ich erinnere hier an unsere Tippspiele (Bundesliga und WM), die Ergebnisse und Laufrouten des Klostermannlaufes (dieses Jahr hoffentlich mit PDF-Urkunde), die Sportheimpräsentation, Diskussionsforum und kleine Webspiele.
Vielen Dank an alle, weiter so!
WM-Tipp in voller Fahrt [mp]
Kurz vor dem 2. WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft schließt Jaidi Radhi mit seinem 2:2 für Tunesien den ersten Spieltag der WM-Vorrunde ab.
Mit den gewohnt starken Fans in Dortmund werden wir gegen Polen hoffentlich die nächsten 3 Punkte einfahren und den Achtelfinaleinzug (fast) perfekt machen.
Man wähnt sogar einige Lichtenauer im Stadion, die jederzeit eingeladen sind, ihre Erlebnisse im Gästebuch zu hinterlassen.
Nebenbei wird die Internetseite des VfL die Marke von 50.000 Besuchern knacken.
Mannschaftsfahrt [jb]
Die erste Mannschaft vertritt den VfL ab dem morgigen Donnerstag für vier Tage mit einer 17köpfigen Delegation auf der ebenso sonnigen wie malerischen Ferieninsel Mallorca. Wir wünschen uns dabei recht viel Spaß!
ohne Poldi zur WM?? [fp]
Aufgrund eines technischen Fehlers in der Userverwaltung des WM-2006-Tippspiels mussten wir soeben den User <b>"Poldi"</b> löschen.
Wir möchten <b>"Poldi"</b> daher bitten, sich erneut anzumelden und die Tipps noch einmal einzupflegen.
Im Rahmen dieser News entschuldigen wir uns für die Umstände, können den Fehler aber leider nicht erklären. Allerdings haben wir bereits eine Anfrage an den Programmierer weitergeleitet. Vielleicht kann er uns noch mitteilen, wie das Problem zu Stande kam.
Gruß und sorry noch einmal an <b>"Poldi"</b>
Eure
Webmaster
<b>WICHTIG : Die Daten/Tipps aller sonstigen Tipper sind nach wie vor vorhanden !!!</b>
WM-Auftakt-Feier + Sportwochenende mit Jugendfußball vom 09. – 11.06.2006 [???]
Das Sportwochende beginnt am Freitag, den 9. Juni um 16.30 Uhr im Sportheim mit der Übertragung der WM-Eröffungsfeier und dem sich um 18.00 Uhr anschliessenden ersten WM-Spiel Deutschland - Costa Rica auf Großbildleinwand.
Mit dem bekannten guten VfL-Service und gepflegten Getränken wird eine zünftige WM-Party erwartet.
Am Samstag um 14.30 Uhr beginnt der Tag der Leichtathletik für Seniorinnen und Senioren (ab 18 J.) Die verschiedenen Sportdisziplinen sind auf die jeweiligen Altersklassen abgestimmt und können für den Erwerb des Sportabzeichens angerechnet werden. Der Leitgedanke des Sportabzeichens ist es, den Spaß an Bewegung und Sport zu fördern mit dem Ziel, langfristig regelmäßig Sport zu betreiben. Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich ein erstes Bild über die Sportarten zu machen und mit einem ersten Einstieg zu beginnen. Jeder Teilnehmer erhält eine Auszeichnung. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Am Sonntag steht dann der Jugendfußball im Mittelpunkt.
Um 10.15 Uhr wird das F-Jugend-Turnier und um 13.00 Uhr das E-Jugend-Turnier gestartet. Die teilnehmenden Mannschaften kommen u.a. aus Paderborn, Etteln, Husen, Atteln, Kleinenberg und Lichtenau. Für Auflockerung des Programmes sorgen die VfL-Mädchen der Tanzabteilung
Spieltag: 30 (02.06.06 Fr) | VfL Lichtenau : SV Steinhausen (4:2) | Kreisliga A | Saison 2005/2006 — Ende gut, alles gut – Erste belegt 7. Tabellenplatz [???]
Völlig unbelastet konnten wir in unser letztes Saisonspiel gehen. Ebenso konnten unsere Gegner aus Steinhausen nach ihrem Meistertitel (Glückwunsch nochmals!) ganz befreit aufspielen. Also sehr gute Voraussetzungen für ein schönes Spiel bei angenehmen Temperaturen.
Mit ein wenig Glück gingen wir relativ schnell mit 2:0 in Führung. Karsten Wübbeke und Patrick Glahn sorgten dafür, dass wir die 40 Punktemarke vor Augen hatten und einen guten einstelligen Tabellenplatz im Hinterkopf hatten. Der Meister aus Steinhausen zeigte sich von dem Rückstand unbeeindruckt und erhöhte den Druck. Durch einen Patzer von Torwart Johannes Jolmes kamen die Grün-Weißen wieder zurück ins Spiel. Den Ausgleich markierte der kommende Bezirksligist nach einem wunderschönen Solo.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schöpfte Trainer Stefan Glahn das Auswechselkontingent aus. Vor allem Jörg Böhner sollte seinen letzten Einsatz bekommen und war natürlich überaus motiviert. Dies resultierte aber dann gleich darin, dass er erstmal die gelbe Karte bekam. Leider blieb ihm ein Tor im letzten Spiel verwehrt. Nach unzähligen Jahren in der ersten Mannschaft gebührt aber auch unserem Hotti großer Dank. Auch "Neu-Ossi" Jan-Henrik Leifeld absolvierte sein vorerst letztes Spiel für den VfL. Beide legten sich mächtig ins Zeug, damit sie ihren Abschied mit einem Sieg versüßen konnten. Die Offensive tat das übrige. Falko Backhaus legte sowohl das 3:2 von Patrick als auch das 4:2 von Lasse Söhl auf. Auch Torwart Johannes Jolmes hatte sich nach einer desolaten Leistung in der ersten Halbzeit wieder gefangen und parierte einige gute Einschussmöglichkeiten, darunter einen Elfmeter, der Gäste. "In der ersten Halbzeit habe ich wie Kahn gehalten, später dann wie Lehmann", sagte er nach dem Spiel augenzwinkernd zu Kapitän und Bayern-Ultra Matthias Riedel.
Eine rauschende Feier konnte nach dem Spiel beginnen. Zwar erreichten wir nicht mehr den 6. Platz, konnten aber mit dem 7. Platz in der Endabrechnung zufrieden sein. Einen großen Dank an unseren scheidenden Trainer Stefan Glahn, der in der kommenden Saison bei Ostenland anheuert. Mit ihm erreichten wir 27 Punkten und konnten den Nichtabstieg sichern. Trotzdem müssen wir uns auch bei Miguel Pardo bedanken, der ebenso einen Anteil an der guten Platzierung hatte.
Die Saison werden wir in der kommenden Woche im 17. Bundesland beschließen. Bei einem kühlen Bier erholen wir uns auf der Sonneninsel Mallorca von den Strapazen der Saison.
Der letzte Dank gebührt unseren Fans, die auch in schlechten Zeiten immer zu uns standen und die Hoffnung nie aufgegeben haben. Im nächsten Jahr werden wir dann mit dem neuen Trainer Harald Sinemus auch mal wieder ein Derby gewinnen. Versprochen!
Die neue Saison beginnt am 13.8. und vorher steht der Stadtpokal an! Natürlich wollen wir als amtierender Stadtpokalsieger die Trophäe in unserer Vitrine behalten, schließlich wissen wir ja wie viel Bier in den Pott geht!
Spieltag: 30 (01.06.06 Do) | SV Haaren III : VfL Lichtenau II (3:2) | Kreisliga C | Saison 2005/2006 — Lichtenau II verliert letztes Saisonspiel und hat trotzdem Grund zur Freude [fp]
Gestern Abend stand das letzte Saisonspiel auf dem Programm...
Bei fast schon irregulären Bedingungen baten die Haarener auf ihrem Ausweichplatz zum Tanz. Starker Regenfall, ein tiefer Platz und knöcheltiefe Pfützen liessen nicht auf ein hochklassiges Spiel hoffen.
Zudem stand bei dem Spiel einiges auf dem selbigen...
Lichtenau II wollte unbedingt gewinnen, um noch an den punktgleichen, aber bei der Tordifferenz besseren Kleinenbergern vorbeizuziehen. Und Haaren III wollte unbedingt gewinnen, um Husen noch zu überholen und die Saison nicht als letzter abzuschließen.
Zu diesem Zweck hatten die Haarener schon in den letzten Wochen mit einer komplett anderen Truppe gespielt. Ein Großteil der Alten Herren und weitere Verstärkungen hatten für gute Ergebnisse gesorgt. Am letzten Sonntag verlor man z.B. nur knapp gegen Tabellenführer Fürstenberg.
Im Prinzip also ein interessantes Spiel. Allerdings musste man sich erst an die schwierigen Platzverhältnisse gewöhnen.
Dies gelang uns ein wenig besser, da wir schon nach knapp 5 Minuten mit 1:0 in Führung gingen. Nach einer Ecke von Thomas "Pommel" Sommer drückte Fredi Avramovic das Leder über die Linie.
Doch nun war Haaren geweckt. Trotz des schweren Geläufs spielten sie sich mit schönen Kombinationen immer wieder in unsere Hälfte. Die zahlreichen Möglichkeiten wurden entweder von der guten Abwehr (Christian Pittig, Matthias Beer, Marco Avramovic und Thomas Wigge) vereitelt oder von unserem gut aufgelegten Keeper Frank Pittig abgewehrt...
Dabei war sowohl unsere Abwehrarbeit, als auch der gegnerische Sturmlauf immer wieder überraschend, da der Ball sich aufgrund der vielen Pfützen nicht immer so verhielt, wie eigentlich gewohnt.
Etwa in der 35sten Minute hatten wir dann die Chance zum 2:0. Frank Bickmann wurde lang geschickt und legte den Ball quer auf unseren mitgelaufenen Verteidiger Marco Avramovic. Dieser netzte gekonnt ein. Aber der Schiedsrichter erkannte das Tor aufgrund einer erkannten Abseitsstellung nicht an. Fast im direkten Gegenzug mussten wir uns dann geschlagen geben und fingen das unhaltbare 1:1.
Etwas verärgert legten wir kurz vor Ende der ersten Halbzeit aber noch einmal nach und gingen durch ein "Stochertor" von Frank "Radio" Bickmann erneut in Führung.
Mit dem 2:1 in der Halbzeit wussten wir, dass das Spiel noch längst nicht entschieden war. Haaren machte einen guten Eindruck und bei den Platzverhältnissen konnte man sich jederzeit ein Gegentor fangen. Daher wussten wir, dass wir dieses Spiel nur über den Kampf nach Hause bringen konnten.
In Halbzeit zwei wechselte Haaren dann zwei Spieler aus. Wir selbst wechselten noch nicht, da wir mit Spielertrainer Thomas "Marlowe" Curth und dem leider immer noch verletzten Carsten Pittig kaum Alternativen hatten.
Vom Anstoß an machte Haaren Druck. Die Mannschaft war überhaupt nicht mit der Mannschaft der Hinserie zu vergleichen. Schönes Kombinationsspiel, das durch uns immer wieder zerstört wurde. Jeder spielte mit Energie, aber man merkte, dass der tiefe Platz nicht wirklich gut für unsere Kondition war. Dennoch hielten wir tapfer dagegen. Bei einem Foul an Frank Bickmann hätte der Schiedsrichter evtl. auf Elfmeter entscheiden können. Er pfiff allerdings nur Freistoß, da man die weggeregnete Linie nicht mehr erkennen konnte. Der Freistoß blieb dann leider in der Mauer hängen. Haaren drückte weiter aufs Tempo und wurde belohnt. Eine lange Flanke, die immer länger wurde, passierte Freund und Feind und wurde vom Haarener Spieler unhaltbar per Kopf verwandelt.
Nur noch 2:2...
Haaren witterte Morgenluft, aber auch wir wollten nicht verlieren. Wir wechselten die beiden "frischen Kräfte" (siehe oben) ein. Schön, dass Carsten Pittig zum Ende der Saison nach langer Verletzung noch einmal gegen den Ball treten konnte. Und auch Marlowe stand nach knapp 2 Jahren zum ersten und wohl auch zum letzten Mal in seiner langen Laufbahn auf dem Feld. In ungewohnter Position (Sturm statt Abwehr) legte er den Ball sogleich mit einem schönen und vielumjubelten Hackentrick auf Manuel Hartkemper weiter. Doch leider wurde dieser in der Folge gestört, so dass sich keine Möglichkeit ergab. Die folgenden Minuten kann man wohl am Besten als Lichtenauer Abwehrschlacht beschreiben. Wir hatten keine Torchance mehr und standen nur noch unter Druck. Doch konnten bis zur 92sten Minute alle Angriffe pariert werden. Doch leider war das Spiel da noch nicht vorbei. Knapp 7 Meter vor dem Tor fiel einem Haarener Spieler der Ball vor die Füße. Er schaute hoch, guckte sich die Ecke aus und schob den Ball ins Netz.
Die Haarener jubelten, da sie soeben die Rote Laterne an Husen weitergegeben hatten und bei uns machte sich große Enttäuschung breit. Der Schiedsrichter ließ den Anstoß ausführen und pfiff direkt danach ab.
Die große Chance vor Kleinenberg zu stehen, war wohl vergeben. Zwar konnten wir davon ausgehen, dass Kleinenberg gegen Hegensdorf verloren hatte, aber wir hätten 8 Tore aufholen müssen, um über die Tordifferenz an den Kleinenbergern vorbeizuziehen.
Doch dann erreichte uns die fast unglaubliche Nachricht. Kleinenberg hatte soeben mit 16:0 in Hegensdorf verloren. Hegensdorf hat durch die gleichzeitige Niederlage von Helmern in Atteln ein Entscheidungsspiel erzwungen und kann sich bei uns bedanken, da wir sie durch unseren Sieg über Helmern (vor 3 Wochen) erst wieder in Schlagdistanz gebracht haben. Dafür bedanken wir uns bei den Hegensdorfern, da wir dank ihres hohen Sieges noch an Kleinenberg vorbeigezogen sind.
Zum Saisonabschluss können wir mit Platz 6 durchaus zufrieden sein. Die Derbygegner Husen, Holtheim und Kleinenberg finden sich alle hinter uns in der Tabelle wieder. Außerdem sind wir die Zweitbeste Zweite Mannschaft der Liga. Ganz einfach könnte man sagen, das wir die beste "Nichttrainierende Mannschaft" waren, da alle Mannschaften vor uns Aufstiegsambitionen hatten und dementsprechend trainiert haben...
Heute Abend wird Platz 6 dann bei der Saisonabschlussfeier ordentlich gefeiert. Mal sehen, was nächstes Jahr möglich ist. Soviel sei schonmal verraten: Wir haben viel vor...
Saisonabschluss [jb]
Am Freitag, 02.06., bestreitet die erste Mannschaft ihr letztes Saisonspiel gegen Meister Steinhausen. Anstoß ist um 19.00 Uhr in Lichtenau. Anschließend feiern die 1. und 2. Mannschaft gemeinsam im Sportheim den Abschluss der recht erfolgreichen Saison 2005/06. Als Dank für die tolle Unterstützung der treuen Fans - gerade in schlechteren Phasen - sind diese neben dem Vorstand und den Platzkassierern sowie den Schiedsrichtern hierzu herzlichst eingeladen.
Spieltag: 29 (28.05.06 So) | SuS Boke : VfL Lichtenau (4:6) | Kreisliga A | Saison 2005/2006 — Saisonziel erreicht – Auswärtssieg in Boke [???]
Nach einem grandiosen 6:4 Erfolg gegen den Aufsteiger aus Boke sicherte sich die 1. Mannschaft den Ligaverbleib.
Der Torreigen begann durch ein schön herausgespieltes Kopfballtor durch Chappi. Fast im direkten Gegenzug wurde den Bokern ein gerechtfertigter Elfmeter zugesprochen. Unsere Offensivabteilung marschierte aber weiterhin in Richtung gegnerisches Tor und so war es Lasse Söhl der einen Freistoß direkt verwandelte. Den 3:1 Halbzeitstand markierte Karsten Wübbeke. Trotz der vielen verletzten (Jojo, Alex, Golo) oder verhinderten (Tobi, Penny, Matthias) Spieler lieferten wir eine unserer besten Leistungen.
Die zweite Halbzeit sparte ebenso nicht an Torchancen. Wiederum war es ein Elfmeter, der die Boker auf 2:3 heranbrachte. Ein abgefälschter Freistoß, den Chappi im Tor unterbringen konnte, stellte den alten Abstand wieder her.
Trotzdem war das Spiel immer noch nicht entschieden: Boke konnte in der Schlussphase noch zweimal scoren. Wir ließen uns aber nicht aus der Ruhe bringen und ein schön gezirkelter Freistoß von Lasse brachte uns erneut in Führung. Den Schlusspunkt setzte dann Patrick nach einem Fehler in der Boker Hintermannschaft.
Damit ist das Abstiegsgespenst vertrieben. Im letzten Spiel gegen den Meister aus Steinhausen (Glückwunsch!) geht es aber dennoch nicht um die goldene Ananas. Wir können bestenfalls noch den 6. Platz erreichen. Mit einem Sieg könnten wir auch die 40 Punkte-Marke knacken.
Anstoß ist am Freitag um 19:15 Uhr in Lichtenau. Danach steigt die große Saisonabschlusssause!!