Springe zum Inhalt

Die Meistermannschaft startet morgen Mittag zur Kultur-Erlebnis-Expedition nach Köln und hofft, alle Strategen pünktlich zum Trainingsbeginn am 20. Juli wieder in Lichtenau begrüßen zu können.
Eventuell werden in der nächsten Woche (zensierte) Fotos davon im Netz zu sehen sein.

Zwischen dem Schulzentrum und dem Hauptplatz entsteht gerade ein neuer Trainingsplatz. Zur Zeit planiert die Firma Schlichting aus Lichtenau die obere Hälfte. Der Trainingsplatz mit Flutlichtanlage soll den Hauptplatz entlasten.
Bleibt nur zu hoffen, dass mit der Einsaat in der nächsten Zeit begonnen wird, damit der Platz für den Trainingsbetrieb im Winter zur Verfügung steht!

Nach Beendigung der Saison 2003/04 wird der Lichtenauer Hauptplatz endlich saniert. Der Platz wurde vertikutiert, anschließend wurde die Grasnarbe „perforiert“, gesandet und Unebenheiten mit Sand und Erde beseitigt.
Mit Beginn der nächsten Woche wird der Platz noch eingesät und wohl für mehrere Wochen für den Spielbetrieb gesperrt.
Aber auch die Aschenbahn wurde erneuert und mit neuer Asche aufgefüllt. Endlich sind die groben Schottersteine verschwunden!
Somit dürften die diversen Läufer wieder optimale Trainingsbedingungen vorfinden.

Unser letztes MEISTERschaftsspiel wurde eher zur Nebensache:
Vor dem Spiel wurden unsere scheidenden Spieler verabschiedet. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für alle Dienste an Mannschaft und Verein. Wir wünschen Euch alles Gute auf dem weiteren Weg, der Euch natürlich jederzeit wieder nach Hause zum VfL führen darf!
Außerdem sei dem Gast für die Glückwünsche gedankt. Euch und allen anderen Team viel Spaß und Erfolg nach der verdienten Sommerpause!
Das Spiel selbst war eine ziemlich eindeutige Sache:
Unseren stark vorgetragenen Angriffen hatte die SG Henglarn/Helmern nicht viel entgegen zu setzen, so daß zur Pause eine verdiente 2:0-Halbzeitführung durch Tore von Alex und Golo zu Buche stand.
Nach der Pause bot sich unseren treuen Fans das gleiche Bild:
Der souveräne Sieg ergab sich aus weiteren Toren durch Patrick, 2x Alex und Winni, das Kampfschwein.
Leider war unserem Ersatzkeeper "König Radio" das "zu Null" nicht vergönnt, da das Kopfballungeheuer Matthias Riedel den Ball mit seinem zweiten Eigentor (Glückwunsch zur Kanone!) zum zwischenzeitlichen 4:1 abfälschte.
Nach dem Spiel ging der grenzenlose Jubel dann in eine rauschende Party über, die ,wie gewohnt, recht lange dauerte.
Ein harter Kern von vier Spielern und Fans fand sich noch, wie versprochen, beim Präsidenten zum Frühstück ein. Der VfL ist halt eine große Familie!
Ein Dank gilt noch allen Spendern diverser Speisen und Getränke und natürlich allen Fans für die einmalige Unterstützung in der ganzen Saison.
Bleibt nur noch zu hoffen, daß wir diese Euphorie in die Kreisliga A mitnehmen. Die Mannschaft wird zusammen mit dem neuen Trainer, der sich am Sonntag eindrucksvoll vorgestellt hat, alles daran setzen, die Klasse zu halten.

Heute um 13:00 Uhr stellte sich der neue Trainer Miguel Pardo den Spielern der Ersten und Zweiten Mannschaft vor.

Nach einigen Worten zur Person und zum fußballerischen Werdegang schilderte er den interessierten Spielern seine Vorstellungen und präsentierte zudem die bereits ausgearbeitete Vorbereitung auf die neue Saison.

Der VfL Lichtenau wünscht dem neuen Trainer viel Erfolg für die neue Aufgabe...

(Auf dem Foto --> Rechts: Trainer Miguel Pardo Links: Betreuer Markus Pilch
Weitere Fotos sind wie immer unter der Rubrik "Fotos" zu finden)

Endlich (!) mal wieder ein Grund zum Feiern... Am Freitag konnten wir den SV BW Verlar mit Mühe 3:2 bezwingen und damit vorzeitig den B-Liga-Titel für uns sichern.
Zunächst einmal Entschuldigung für den verspäteten Bericht, aber wie Ihr Euch vorstellen könnt, war das Wochenende nicht ganz stressfrei...
Bei strahlendem Sonnenschein taten wir uns sehr schwer gegen engagierte Verlarer. Zwar erarbeiteten wir uns einige Chancen, konnten diese aber nicht in zählbares ummünzen. Da auch die Kontermöglichkeiten der Blau-Weissen ohne Erfolg blieben, blieb es zur Pause beim 0:0.
Auch nach dem Seitenwechsel nutzten wir unser leichtes Übergicht zunächst nicht, so daß die Führung der Verlarer schon ein kleiner Schock war, von dem wir uns zum Glück schnell erholten.
Durch einen Doppelschlag von Patrick konnten wir den Rückstand in eine Führung drehen. Ein Fernschuß von Andre´ (O-Ton: " Das Geile ist, das Ding sollte sogar dahin...") erhöhte diese zum 3:1. Doch wer glaubte, der Sieg sei nun sicher, sah sich im Irrtum:
Der SV erhöhte noch einmal den Druck und schaffte den Anschluß. Diesen knappen Vorsprung konnten wir dann jedoch über die Zeit retten.
Der Jubel direkt nach dem Spiel war - wohl wegen des bereits sicheren Aufstiegs - eher verhalten. In den späteren Nachtstunden änderte sich dies allerdings: Die Anwohner der Langenstr. 26 werden davon das eine oder andere Lied singen können. Und wer noch Zweifel an unseren Sangeskünsten hegt, sollte sich spätestens jetzt von Tina und Hermann eines Besseren belehren lassen: Der Lichtenauer Kirchenchor und die Wiener Sängerknaben können in Rente bzw. Stimmbruch gehen!
Bleibt nur noch, alle Bürger, die in der Schneise "Treffpunkt-Sportheim" wohnen, um Nachsicht zu bitten. Wird diese Saison nur noch einmal vorkommen...
Jetzt ist die Vorfreude auf das letzte Spiel mit anschließender Party natürlich unbeschreiblich. Wir hoffen noch einmal auf die gewohnte Unterstützung unserer treuen Fans beim Spiel gegen die SG Henglarn/Helmern und beim Feiern.
Und noch eine Bitte: Da der Rasen nach der Saison nicht komplett erneuert wird, ist davon abzusehen, sich ein Andenken davon mitzunehmen.

Durch den 3:2 Erfolg in Verlar hat die erste Mannschaft den Meistertitel perfekt gemacht. Ein ausführlicher Spielbericht wird in Kürze folgen.

Am nächsten Freitag findet das letzte Saisonspiel gegen Henglarn/Helmern statt.