Springe zum Inhalt

Gegen die Upsprunger Reserve konnten die drei Punkte nur mit viel Dusel für uns verbucht werden:
Nach gutem Beginn brachte uns Stanislav Geibel mit seinem zweiten Saisontor in Führung, die der Gast wenige Minuten später aus dem Gewühl heraus ausgleichen konnte. Für die erneute Führung sorgte Patrick Glahn per Handelfmeter, die Chappy per Kopf auf 3:1 erhöhte. Zur Pause wäre durchaus noch mehr drin gewesen, doch das Leder wollte nicht mehr rein. Auf der anderen Seite entschärfte unser Keeper Jojo allerdings auch die eine oder andere Chance unseres Gegners.
Nach der Pause lief dann nicht mehr sehr viel zusammen. Zwar hatten wir die Möglichkeit, dem Gegner freistehend den "Gnadenstoß" zu setzen, nutzten die Einladung aber nicht.
Diese verpaßte Gelegenheit war symptomatisch für unser Spiel in der zweiten Hälfte:
Bei erhöhtem Druck des Gegners verstanden wir es teilweise überhaupt nicht mehr, uns zu befreien. So waren die Tore zum Ausgleich nur noch eine Frage der Zeit. Erst nach dem 3:3 schienen wir wieder wach zu werden und erarbeiteten uns wieder einige Möglichkeiten, von denen Alex kurz vor Schluß eine zum sehr glücklichen Siegtreffer nutzte.
Bleibt zu hoffen, daß uns Fortuna auch in der nächsten Saison so gewogen ist!

Für die Fans, die sich nach der Vorstellung noch dazu entschließen können, uns gegen Verlar wieder zu unterstützen: Das Spiel findet in Holsen statt.

Zwar konnte Tabellenplatz vier aufgrund einer 0:4 Niederlage gegen den Tabellenzweiten Bleiwäsche nicht gehalten werden, da Kleinenberg gleichzeitig mit 7:1 in Etteln gewann. Aber immerhin konnten wir uns noch vor Holtheim platzieren da diese gegen Haaren nicht über ein 1:2 hinauskamen.

Allerdings war die Entscheidung über den fünften Tabellenplatz äußerst knapp:

Am Ende der Saison zeigt die Tabelle folgendes Bild:

<img src="https://www.vfl-lichtenau.de/img/news/saison_ende.png">

Beide Mannschaften haben also 31 Punkte. Es müssen also die Regeln des DFB bei Punktgleichheit herangezogen werden:

Bei Punktgleichheit werden nachstehende Kriterien in der aufgeführten Reihenfolge zur Ermittlung der Platzierung herangezogen:
(siehe <a href="http://www.dfb.de/bliga/bundes/modus/right.php" target="_blank">DFB</a>)

1. die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz
2. die Anzahl der erzielten Tore
3. das Gesamtergebnis aus Hin- und Rückspiel im direkten Vergleich
4. die Anzahl der auswärts erzielten Tore im direkten Vergleich
5. die Anzahl aller auswärts erzielten Tore
6. Ist auch die Anzahl aller auswärts erzielten Tore gleich, findet ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz statt.

Zu Punkt 1: Die Tordifferenz ist bei beiden Mannschaften mit +3 identisch.
Zu Punkt 2: Auch die Anzahl der erzielten Tore ist gleich.
Zu Punkt 3: Das Hinspiel gewann Holtheim auf heimischem Platz mit 4:3. Das Rückspiel konnten wir in Lichtenau mit 1:0 für uns entscheiden. --> Also auch hier Gleichstand.
Zu Punkt 4: Erst aufgrund von Punkt vier kann uns der 5. Tabellenplatz und damit die Platzierung vor Holtheim zugesprochen werden, da wir auswärts in Holtheim 3 Tore erzielt haben und Holtheim in Lichtenau torlos blieb…

Glückwunsch also an die Kleinenberger, die sich am letzten Spieltag noch auf Platz vier vorgeschoben haben. Glückwunsch aber auch an Holtheim --> denn knapper geht es kaum…

Weitere Glückwünsche gehen nach Oesdorf, die nächstes Jahr in der Kreisliga B beweisen müssen, ob sie die Klasse halten können. Die Zweite Mannschaft des VfL Lichtenau wünscht dabei viel Erfolg…

Danke an alle Gegner für die interessante Saison. Wir sehen uns nach dem Sommer wieder 😉

Aufgrund der Tatsache, dass Bleiwäsche in der Hinserie die einzige Mannschaft war, gegen die wir klar und verdient verloren hatten, wussten wir was uns im letzten Saisonspiel erwarten würde.
Zudem bestand für Bleiwäsche bei einem Sieg noch die Möglichkeit, in die Kreisliga B aufzusteigen. Aber auch wir wollten nicht verlieren um so den vierten Tabellenplatz vor Holtheim und Kleinenberg zu sichern.

Direkt vor dem Anstoß wartete dann schon die erste Überraschung auf uns. Kurz vor der Begrüßung knackten plötzlich die Lautsprecher vor dem Sportheim der Bleiwäscher und es wurden beide Mannschaften begrüßt und anschließend alle Spieler nebst Nummer verlesen. --> Naja, das hatte zumindest schonmal Kreisliga B Charakter…

Nach der Vorstellung konnte das Spiel dann beginnen. Bleiwäsche machte wie erwartet Druck und forderte uns früh alles ab. Allerdings stand unsere Abwehr sicher und wir hielten dagegen. Das Spiel unserer gesamten Mannschaft war recht defensiv eingestellt, was auch zu Beginn gut funktionierte. Der Gegner hatte zwar früh einige Möglichkeiten, verrannte sich aber dann doch in der Abwehr oder schoss meterweit am Tor vorbei. Auch unsere wenigen Torchancen führten nicht zum Erfolg.
Erst in der 30. Minute bekam Bleiwäsche die Chance zur Führung, da der Schiedsrichter nach einem Foul von Marco Avramovic korrekterweise auf Elfmeter entschied. Diesen verwandelte der Bleiwäscher Schütze sicher zum 1:0.
Das 2:0 folgte 10 Minuten später. Andreas Kaya störte einen Gegner nicht richtig, sodass dieser aus kurzer Distanz aufs Tor schießen konnte. Zwar bekam unser Keeper bei einer Fußabwehr noch die Fußspitze an den Ball, doch schlug dieser trotzdem ins lange Eck ein.

In der Halbzeitpause waren wir uns einig, dass wir uns bis hierhin gut aus der Affäre gezogen hatten. Bleiwäsche machte das Spiel, aber wir ließen kaum Chancen zu und beide Gegentore waren recht unglücklich gefallen. In der zweiten Halbzeit wollten wir das Ergebnis halten, um Holtheim und Kleinenberg in der Tabelle nicht noch passieren lassen zu müssen.

Daher hielten wir auch in der zweiten Halbzeit gut dagegen. Immer dann wenn ein Bleiwäscher den Abschluss suchte, war noch ein Fuß unserer Spieler dazwischen und vereitelte somit jede Chance. Und im Gegensatz zur ersten Halbzeit konnten wir uns sogar einige Chancen erspielen. Bei einem Freistoß von Carsten Pittig scheiterte Kasi (der in den Ball reingerutscht war) nur am gegnerischen Keeper. Den schönsten Spielzug leitete dann etwa in der 70. Minute unsere Abwehr ein. Der Ball ging von Marco Avramovic über Bernd Humberg zu Martin Beyermann. Dieser spielte rechts raus zu Andreas Kaya, der den Ball zu Thomas Wigge weitergab. Thomas versuchte anschließend den Ball nach innen auf Manfred Schäfers zu geben. Doch leider war hier dann ein Bleiwäscher dazwischen.
Etwa in der 75. Minute erspielte sich Bleiwäsche die nächste Chance. Bernd Humberg konnte den Angreifer am rechten Rand des 16ers nicht mehr richtig aufhalten und dieser zog aus kurzer Distanz ab. Allerdings war Torwart Frank Pittig zur Stelle und wehrte den Ball mit einer guten Parade ab. Doch schon zwei Minuten später stand der nächste Bleiwäscher vor dem Tor und drosch den Ball mit Gewalt zum 3:0 ins Netz.
Anschließend spielten wir nur noch in der Defensive und konnten uns kaum noch freispielen. Die Bleiwäscher hatten Chance um Chance, vergaben aber kläglich. Doch in der 85. Minute klingelte es erneut. Bleiwäsche spielte einen Spieler im Strafraum an. Dieser spitzelte den Ball an Frank und Carsten Pittig vorbei Richtung Tor. Beide rappelten sich hoch und versuchten den Ball in der unübersichtlichen Situation von der Linie zu kratzen. Dabei behinderten sie sich gegenseitig, wodurch der Ball über die Linie rollen konnte.

Bleiwäsche siegte also völlig zu Recht mit 4:0, bleibt uns aber trotzdem in der Kreisliga C erhalten, da Oesdorf gleichzeitig mit 6:2 gewann.
Aufgrund eines nicht für möglich gehaltenen 7:1 Sieges der Kleinenberger mussten wir unseren vierten Platz wieder hergeben und konnten uns dank der mehr erzielten Auswärtstore wenigstens noch vor Holtheim platzieren (mehr dazu in den <a href="https://www.vfl-lichtenau.de/news.php?newsid=190&first=0&source=1">News</a>), die gegen Haaren nicht über ein 1:2 hinaus kamen...

Soeben sind die Torschützen für die Saison 2003/2004 erfasst worden.

Es überrascht nicht, dass Alexander "Paschek" Leifeld die Torschützenliste auch in diesem Jahr anführt und er sich vermutlich die Torjägerkanone der Saison sichern wird.

In Zukunft werden neben den Torschützen auch die Assistgeber mit einem Punkt belohnt (hierzu lagen zur aktuellen Saison leider keine Angaben vor...)

Die Statistiken können unter dem Punkt Scorerliste eingesehen werden.

Viel Spaß !

Gewonnen

Gewonnen

Gewonnen

Gewonnen

Gewonnen