Seit heute ist die VFL Homepage auf die aktuelle Saison umgestellt. Die Tabellen der letzten Saisons lassen sich - wie immer - unter den jeweiligen Mannschaften wiederfinden.
Die aktuellen Tabellen werden nach dem ersten Spieltag verfügbar sein.
Top40 Band [mp]
Am 17.09. spielt die Top40 Band "SUCCESS" um 20 Uhr in der Schützenhalle Lichtenau.
Weitere Informationen befinden sich unter dem Link neben dem Countdownzähler auf der rechten Seite.
Heimspiel gegen TSV Tudorf wurde vorgezogen !!! [jl]
Das für Sonntag terminierte Eröffnungsspiel der Saison 2005/2006 der 1. Seniorenmannschaft gegen den TSV Tudorf wird bereits am Freitag, den 19. August 2005 um 19.15 Uhr angepfiffen.
VfL Lichtenau wird Zweiter im Pokalturnier in Husen [cp]
Nachdem wegen des widrigen Wetters gar nicht klar war, ob das Turnier überhaupt stattfindet, wurde für die Gruppenspiele (2 Gruppen à 2 Mannschaften, Sieger im Endspiel) die Spielzeit von 2x30 auf 2x 20 Minuten reduziert.
Im ersten Spiel konnten wir uns souverän gegen neun Holtheimer mit 3:1 durchsetzen. Falko Backhaus gelang der Führungstreffer nach Vorlage von Stanislav "Stani" Geibel. Noch in der ersten Halbzeit konnte Carsten Pittig nach einem Zuckerpass von Daniel Riedel auf 2:0 erhöhen. Die Entscheidung fiel in der zweiten Halbzeit, indem Manuel Hartkemper nach einem Pass von Carsten unbedrängt ins rechte Eck einschenkte. Der Gegentreffer kam sehr spät in der zweiten Halbzeit, als das Spiel längst entschieden war.
Im Endspiel ging es gegen den Bezirksligisten Atteln. Die Partie ging über 2x30 Minuten. In der ersten Halbzeit konnten die Attelner zwar Akzente setzen, die zusammengewürfelte Truppe aus Lichtenau (Spieler der ersten und zweiten Mannschaft) konnte aber alle Chancen abwehren und ging mit einem grandiosen 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ging uns dann wohl doch ein wenig die Luft aus und die Attelner konnten uns ihr Spiel endlich wie erwartet aufdrängen.
Schließlich fuhren wir dann mit einem 0:7, viel Regen, dennoch viel Spaß und einem kleinen Preisgeld als Zweiter des Turniers gen Heimat.
BuLi-Tippspiel: ’steini‘ gewinnt souverän Spieltag 2 und übernimmt Gesamtführung [mp]
Mit 22 Punkten am zweiten Tippspieltag setzt sich 'steini' an die Spitze der Gesamtwertung. Dabei hat er mit 38 aus 72 möglichen Punkten eine Tippquote von über 50%. An diesem Spieltag sagte er gleich 4 Partien vorraus und lag nur beim Überraschungssieg der Kölner gegen Stuttargt ganz daneben.
Auf dem zweiten Platz folgt 'Jojo' (17 Pkt.), der wichtige Zähler durch einen Tipp auf Leverkusen verschenkte, sich dennoch vor den Tagessieger der Vorwoche, 'Matthias Keiter', und 'renrew' (beide 15 Pkt.) setzen konnte.
Die Plätze 6 - 10 werden punktgleich im Verfolgerfeld aufgeteilt.
Wie erwähnt setzt sich 'steini' an die Spitze der Gesamtwertung. Dahinter lauern mit 32 Punkten 'Matthias Keiter' und mit 30 Zählern der Zeltadministrator Schöning.
Mit 28 Punkten teilen sich 'Jojo', 'Krassi', 'renrew' und 'tipkick' die Plätze 4 bis 7.
Der Gewinner des Vorjahres ist noch nicht in der Form des letzten Jahres und sucht auf Platz 25 mit 19 Punkten den Anschluss.
Tests für die NORDIC-WALKER [jl]
Die Stiftung Warentest hat sich in der Ausgabe August 2005 die technischen Ausrüstungen für Walker vorgenommen. Neben den notwendigen Spezialschuhen wurden auch die Stöcke getestet.
In Kurzfassung sagt Stiftung Warentest: "...Sagt Ihnen der Sport zu, kommen Sie nicht an Spezialschuhen vorbei. Unter den "guten" Schuhen ohne Membran hat erfreulicherweise der billigste am besten abgeschnitten: Reebok Sporterra DMX (75 Euro). Besonders gute Eigenschaften bei Nässe haben Schuhe mit Feuchtigkeitsmembran, wie am Beispiel des Salomon XA Comp XCR für happige 120 Euro zu sehen ist. Für "gute" Markenstöcke müssen Sie nicht mehr als 50 Euro ausgeben: Ob Sie einen Teleskopstock wie Komperdell Spirit II oder einen mit fester Länge wie Fizian NW nehmen, ist Geschmacksache. Der beste Stock unter den "Guten" - Leki Flash Carbon - ist mit 79 Euro allerdings etwas teuer."
"...Alle technischen Innovationen können jedoch eines nicht ersetzen: Auch der Nordic-Schuh muss hundertprozentig passen. Frauen sollten im Zweifelsfall ruhig auch einmal die Herrenmodelle ausprobieren und umgekehrt...."
Neben den technischen Details bietet der Bericht noch einige gute Informationen rund um den Nordic-Walking-Sport.
Stadtpokal 2005 und Fairness-Pokal für die 1. Fußballmannschaft [jl]
Ausgezeichnete Wochen liegen im wahrsten Sinne des Wortes hinter der 1. Seniorenmannschaft des VFL Lichtenau. Den Stadtpokal erhielt die Mannschaft im Endspiel der Fußballstadtmeisterschaften für ihren Finalsieg gegen den SV Atteln. Das spannende Endspiel endete mit einem 6 : 5 im Elfmeterschießen für das Lichtenauer Team. Da Trainer Miguel Pardo seiner Elf nicht nur taktische Spielzüge und Kondition vermittelt, sondern auch das faire Spiel auf seinem Trainingsplan steht, konnte einige Tage nach Erringung der Stadtmeisterschaft mit dem Fairness-Pokal eine weitere Auszeichnung in die VFL-Vitrine gestellt werden. Mit dem Fairness-Pokal werden alljährlich die fairsten Fußballmannschaften im Sportkreis Büren geehrt.
Auf dem Foto die „ausgezeichnete“ Mannschaft mit Stadtpokal 2005, Stadtwanderpokal und Fairness-Pokal
(jeweils von links) Vorne: Stanislav Geibel, Patrick Glahn, Tobias Wigge, Christoph Wigge; Mitte: Miguel Pardo, Karsten Wübbecke, Jörg Böhner, Johannes Jolmes, Markus Wienold, Karsten Humberg; Hinten: Andreas Omelchenko, Matthias Riedel, Lasse Söhl, Falko Backhaus (Foto J. Leifeld)
Wir VfL`er sind (fast) immer am schnellsten [ts]
Nur zur Info:
Vorgestern stand es noch nicht einmal fest ob wir auch 2006 ins Feriencamp fahren - heute steht sogar schon der Termin!!!
Zu 95 % (letzte Unklarheiten müssen mit der Verwaltung noch zum Wochenanfang geklärt werden) werden wir vom 01. bis zum 08. Juli 2006 wieder in den hohen Norden starten.
Und die letzten Fotos… [ts]
...fürs Erste; hier alle noch einmal:
Fotos [ts]
Kurz vor dem Winnetou-Auftritt