Die Rückfahrt aus dem Feriencamp verschiebt sich am Samstag um zwei Stunden.
Damit es alles ein wenig stressfreier ablaufen kann, werden wir am Samstag zwei Stunden später abfahren und dementsprechend auch später ankommen.
Alle Zeiten verschieben sich genau um diese zwei Stunden!!
Die Rückfahrt aus dem Feriencamp verschiebt sich am Samstag um zwei Stunden.
Damit es alles ein wenig stressfreier ablaufen kann, werden wir am Samstag zwei Stunden später abfahren und dementsprechend auch später ankommen.
Alle Zeiten verschieben sich genau um diese zwei Stunden!!
Hansapark 2012 [ts]
Über diesen Tag gibt es eigentlich immer Unmengen zu berichten. Oder auch fast gar nichts.
Alle Teilnehmer hatten jedenfalls wieder die genannte Unmenge an Spaß.
Los ging es um 9:15 Uhr mit dem Bus. Relativ schnell waren wir dann auch schon im Park und der Tag hielt sich bis auf ein paar Schauer sogar ziemlich trocken. Die Kids teilten sich in größere Gruppen und machten sich sofort auf den Weg um die tollen Fahrgeschäfte, Shows, Wasserbahnen ect. zu besuchen.
Bis um 16:45 Uhr war dann Zeit sich in alle Atraktionen zu trauen (oder auch nicht 😉 ) und allen machte es eine Menge Spaß. Entsprechend geschafft ging es dann auf die Rückfahrt und zurück im Camp gab es auch sofort die notwendige Verstärkung in Form von leckerem Chili Con Carne.
Am Abend hielten sich unsere Camper dann am See, auf dem Sportplatz oder in der Camp-Disco auf.
Zwischendurch wurde auch noch die Stadt-Rally prämiert. Sieger wurde mit großem Vorsprung Zelt Blau Weiß (16 Punkte). Auf den Plätzen wurde es dann ganz eng und die folgenden Zelte lagen alle im Bereich von 11-13 Points (ohne Platzierung): !!!!, Königinnenzelt, Hund, Party Time, Camp Superstark, Toten Pullover und Classic.
PS: Auf dem Bild ist zu erkennen wen es in der Wasserbahn wohl am meisten getroffen hat 😉
Wer findet unsere Mädels???
Über diesen Tag gibt es eigentlich immer Unmengen zu berichten. Oder auch fast gar nichts._x000D_
Alle Teilnehmer hatten jedenfalls wieder die genannte Unmenge an Spaß._x000D_
Los ging es um 9:15 Uhr mit dem Bus. Relativ schnell waren wir dann auch schon im Park und der Tag hielt sich bis auf ein paar Schauer sogar ziemlich trocken. Die Kids teilten sich in größere Gruppen und machten sich sofort auf den Weg um die tollen Fahrgeschäfte, Shows, Wasserbahnen ect. zu besuchen. _x000D_
Bis um 16:45 Uhr war dann Zeit sich in alle Atraktionen zu trauen (oder auch nicht 😉 ) und allen machte es eine Menge Spaß. Entsprechend geschafft ging es dann auf die Rückfahrt und zurück im Camp gab es auch sofort die notwendige Verstärkung in Form von leckerem Chili Con Carne._x000D_
Am Abend hielten sich unsere Camper dann am See, auf dem Sportplatz oder in der Camp-Disco auf._x000D_
Zwischendurch wurde auch noch die Stadt-Rally prämiert. Sieger wurde mit großem Vorsprung Zelt Blau Weiß (16 Punkte). Auf den Plätzen wurde es dann ganz eng und die folgenden Zelte lagen alle im Bereich von 11-13 Points (ohne Platzierung): !!!!, Königinnenzelt, Hund, Party Time, Camp Superstark, Toten Pullover und Classic._x000D_
PS: Auf dem Bild ist zu erkennen wen es in der Wasserbahn wohl am meisten getroffen hat 😉
Fahne, Grill und Stadt-Rally [ts]
Auch am Montag war bei uns im Sommercamp das Wetter noch erträglich. So konnten wir wieder wunderbar den Tag mit viel Sport in Verbindung setzen. Über den ganzen Tag hindurch hatte allerdings auch jedes Zelt die Aufgabe eine eigene Fahne zum Camp zu erstellen. Diese sollen dann nachher zu einer großen verbunden werden. Zum Abendessen ließ die Witterung sogar ein grillen mit köstlichen Bratwürsten mit vielen verschiedenen Salaten zu. Dieses war die richtige Stärkung für die anstehende Stadtrally am Abend. Jedes Zelt bekam einen Zettel mit einigen Aufgaben wie "welche Schuhgröße haben alle Betreuer zusammen oder wie heißt der Bäcker in Neukirchen?" Ebenso musste ein Gedicht mit dem Namen des Zeltes erstellt werden. Der Sieger soll dann am Dienstag Abend verlesen werden, direkt nach dem Höhepunkt in jedem Jahr: Ein kompletter Tag im HANSAPARK!!!
Auch am Montag war bei uns im Sommercamp das Wetter noch erträglich. So konnten wir wieder wunderbar den Tag mit viel Sport in Verbindung setzen. Über den ganzen Tag hindurch hatte allerdings auch jedes Zelt die Aufgabe eine eigene Fahne zum Camp zu erstellen. Diese sollen dann nachher zu einer großen verbunden werden. Zum Abendessen ließ die Witterung sogar ein grillen mit köstlichen Bratwürsten mit vielen verschiedenen Salaten zu. Dieses war die richtige Stärkung für die anstehende Stadtrally am Abend. Jedes Zelt bekam einen Zettel mit einigen Aufgaben wie "welche Schuhgröße haben alle Betreuer zusammen oder wie heißt der Bäcker in Neukirchen?" Ebenso musste ein Gedicht mit dem Namen des Zeltes erstellt werden. Der Sieger soll dann am Dienstag Abend verlesen werden, direkt nach dem Höhepunkt in jedem Jahr: Ein kompletter Tag im HANSAPARK!!!
100 Facebookfreunde
Tadaaaaa!
Es ist geschafft:
Nicht mal 6 Monate nach dem VfL-Facebook-Start hat der VfL Lichtenau 100 Facebookfreunde.
Vielen Dank an alle!
Jetzt fehlen noch 9 und wir holen unseren weiß/blauen Vereinsnachbarn aus Kleinenberg ein 😉
Am Sonntag ist die Pechserie bei uns zu Ende gegangen! Schon beim Wetter war ein großer Fortschritt zu erkenne: 1 Grad wärmer und ein Schauer weniger erfreute uns alle. So war es dann auch wesentlich einfacher für alle Teilnehmer ein Programm zu erstellen und die Kids und Teens zu beschäftigen. Alleine die Sportarten, die ausgeführt wurden, füllen schon ein ganzes Blatt (vom Notizblock):
Fußball
Basketball
Tischtennis
Rudern
Schwimmen
Turmspringen
Trampolinspringen
Volleyball
Tauchen
Kanutouren
Fahrradtouren
Tanzen
...
Mit (für viele die Sportart Nummer 1,) dem Fußball ging der Tag dann auch zu Ende. Es wurde ein Turnier mit vier Mannschaften gespielt und jeder trat gegen jeden an. Allerdings reichten diese Partien keinem und eine weitere Runde folgte. Hierbei stellten nun die Betreuer ein Team und von den Jungs und Mädels wurden Mannschaft zwei und drei zusammengestellt. Trotz drückender Dominanz (so bestätigten es die Betreuerinnen ihren enttäuschten Herren jedenfalls) schaffte es im ersten Spiel die alte Garde leider nicht die Kugel im Tor zu versenken. Glücklicherweise hielt die Abwehrkette wenigstens und so stand auch hinten die Null. In der folgenden Ansetzung sollte sich das ändern. Die Überlegenheit wurde noch stärker und das Gegentor blieb wieder aus. Einzig und allein der Abschluß zeigte keine Verbesserung und wieder endete die Partie mit 0:0. Da zum guten Schluß auch das letzte Spiel torlos blieb musste ein Elfmeterschießen den Sieger kühren. Aus Sorge wieder das Tor nicht zu treffen, traten die Betreuer erst gar nicht an. Sieger wurde letztendlich Team 2, welches sich mit 5:4 durchsetzen konnte.
Nach letzten Berichten wollen die Betreuer diese Niederlage aber nicht auf sich sitzen lassen und haben für den Montag schon eine Nahrungs-Umstellung beantragt...!
Viele Grüße aus der holsteinischen Schweiz in den Westen, bzw. aus unsere Sicht in den Süden und bis morgen!
Freitag der 13. ist vorbei [ts]
Am Sonntag ist die Pechserie bei uns zu Ende gegangen! Schon beim Wetter war ein großer Fortschritt zu erkenne: 1 Grad wärmer und ein Schauer weniger erfreute uns alle. So war es dann auch wesentlich einfacher für alle Teilnehmer ein Programm zu erstellen und die Kids und Teens zu beschäftigen. Alleine die Sportarten, die ausgeführt wurden, füllen schon ein ganzes Blatt (vom Notizblock):
Fußball
Basketball
Tischtennis
Rudern
Schwimmen
Turmspringen
...
Trampolinspringen
Volleyball
Tauchen
Kanutouren
Fahrradtouren
Tanzen
...
Mit (für viele die Sportart Nummer 1,) dem Fußball ging der Tag dann auch zu Ende. Es wurde ein Turnier mit vier Mannschaften gespielt und jeder trat gegen jeden an. Allerdings reichten diese Partien keinem und eine weitere Runde folgte. Hierbei stellten nun die Betreuer ein Team und von den Jungs und Mädels wurden Mannschaft zwei und drei zusammengestellt. Trotz drückender Dominanz (so bestätigten es die Betreuerinnen ihren enttäuschten Herren jedenfalls) schaffte es im ersten Spiel die alte Garde leider nicht die Kugel im Tor zu versenken. Glücklicherweise hielt die Abwehrkette wenigstens und so stand auch hinten die Null. In der folgenden Ansetzung sollte sich das ändern. Die Überlegenheit wurde noch stärker und das Gegentor blieb wieder aus. Einzig und allein der Abschluß zeigte keine Verbesserung und wieder endete die Partie mit 0:0. Da zum guten Schluß auch das letzte Spiel torlos blieb musste ein Elfmeterschießen den Sieger kühren. Aus Sorge wieder das Tor nicht zu treffen, traten die Betreuer erst gar nicht an. Sieger wurde letztendlich Team 2, welches sich mit 5:4 durchsetzen konnte.
Nach letzten Berichten wollen die Betreuer diese Niederlage aber nicht auf sich sitzen lassen und haben für den Montag schon eine Nahrungs-Umstellung beantragt...!
Viele Grüße aus der holsteinischen Schweiz in den Westen, bzw. aus unsere Sicht in den Süden und bis morgen!