Springe zum Inhalt

Ab sofort gibt es für unser Tippspiel eine Mobile-Version die für Eure Smartphones optimiert ist. Tippen und der schnelle Check der Rangliste, sind damit von unterwegs schnell gemacht.

Einfach die ganz normale Adresse der Tippspiels vom Handy aus aufrufen und schon gehts los:
<a href="https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/buli1112/" target="_blank">https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/buli1112/</a>

Viel Spaß damit.
Eure Webmaster

Ab sofort gibt es für unser Tippspiel eine Mobile-Version die für Eure Smartphones optimiert ist. Tippen und der schnelle Check der Rangliste, sind damit von unterwegs schnell gemacht.

Einfach die ganz normale Adresse der Tippspiels vom Handy aus aufrufen und schon gehts los.
https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/buli1112/

Alternativ könnt ihr auch den unten stehenden QR-Code verwenden.

Viel Spaß damit...

Der VfL Lichtenau ist seit einigen Tagen auch bei Facebook zu finden.

<a href="http://www.facebook.com/vfl.lichtenau" target="_blank">http://www.facebook.com/vfl.lichtenau</a>

Per Klick auf "Gefällt mir", werdet ihr über alle aktuellen News, Spielberichte, usw. informiert.
Facebook bietet uns die Möglichkeit bei Gelegenheit Fotos und Videos hochzuladen.
Schaut es Euch einfach mal an.

Besucher die keinen Facebook-Account haben, können links im Menü über den Punkt "Facebook" die letzten Nachrichten einsehen.

Viel Spaß mit der neuen Funktion und natürlich freuen wir uns über jedes "Gefällt mir".

(fp) Bei wunderbarem Frühlingswetter trafen die beiden zweiten Mannschaften im Nachbarschaftsderby aufeinander.
Den engagierten Beginn der Husener beantwortete die Zwote aus Lichtenau mit dem 1:0. Marcel tankte sich gegen zahlreiche Gegenspieler bis vor das Tor durch und erzielte dann den wichtigen Führungstreffer in der 10 Minute.

Das 2:0 markierte Freddi dann etwa in der 15. Minute. Die Husener versuchten den Ball aus der eigenen Abwehr zu spielen. Freddie setzte nach, eroberte den Ball und konnte dann allein aufs Tor ziehen. Überlegt und ruhig (wie man Freddi kennt) schob er zum 2:0 ein.

Dem 3:0 ging ein Foulspiel an Carsten voraus. Der Gegenspieler schirmte den Ball etwas zu energisch ab und fuhr den Arm aus.
Den folgenden Freistoß zirkelte Freddi an der Mauer vorbei an den rechten Innenpfosten, von wo der Ball dann ins Tor trudelte.

Den Husenern muß man zu Gute halten, dass sie nie wirklich aufgegeben haben. So kamen sie nach Beginn der zweiten Hälfte noch einmal ins Spiel und erzielten in der 55 Minute das 1:3 nach einem Freistoß und anschließendem Gewühl vor dem Tor.
Wenig später hätte Husen auch noch auf 2:3 verkürzen können, hatte jedoch Pech mit einem Lattentreffer.

Den Schlußpunkt setzte dann Carsten nach einer Ecke. David spielte den Ball hoch mittig vor das Tor, worauf Carsten sich von seinem Gegenspieler löste und sauber zum 4:1 einköpfte.

Alles in allem ein verdienter Sieg nach einer guten ersten Halbzeit.

Bei Facebook findet ihr noch ein paar Szenen vom Spiel. (vermutlich die ersten Aufnahmen der Zweiten Mannschaft ;-))

Vielen Dank noch an unsere zahlreichen und treuen Fans.

Zum Rückrundenstart traf unsere ersatzgeschwächte Zwote auf die Erste Mannschaft aus Henglarn.
Henglarn hatte sich viel vorgenommen, um die 5:0 Niederlage aus dem Hinspiel wett zu machen.

Um es kurz zu machen:
Henglarn gewann völlig verdient. Einzig die Höhe war nicht ganz korrekt, da mindestens 2 Toren zweifelhafte Entscheidungen voraus gingen.

Glückwunsch noch an die Henglarner für das wirklich gut gelungene neue Sportheim...

Mit leeren Händen standen wir am Ende da- so hatten wir uns den sonntäglichen Ausflug nach Wewelsburg bei herrlichstem Frühlingswetter sicherlich nicht vorgestellt.

Letztlich handelt es sich um ein Spiel, welches wir nie und nimmer verlieren durften. Auch wenn wir in unserer Spielweise oftmals zu kompliziert agierten, waren wir doch über 90 min. die klar feldüberlegene Mannschaft.

Jedoch konnten wir 5-6 hundertprozentige Torchancen nicht im Wewelsburger Gehäuse unterbringen. Wewelsburg genügte in der 30. Min. eine Torchance zur Führung, der ein individueller Fehler vorausgegangen war. Zudem sollte Erwähnung finden, dass Wewelsburg in der 15.min. noch einen Lattentreffer zu verzeichnen hatte.

Ansonsten lief das Spiel über 90 min. nur in eine Richtung, jedoch machten wir uns bei unseren Offensivbemühungen das Spiel zum Teil selber schwer, so das am Ende eine Auswärtsniederlage unterschrieben werden musste in einer allerdings jederzeit fair geführten Partie.

Der SG Wewelsburg/Ahden, immerhin ein Urgestein der A-Liga, ist an dieser Stelle viel Glück für den restlichen Saisonverlauf zu wünschen und das sie die nötigen Punkte für den Klassenerhalt noch sammeln!

(gl) Mit leeren Händen standen wir am Ende da- so hatten wir uns den sonntäglichen Ausflug nach Wewelsburg bei herrlichstem Frühlingswetter sicherlich nicht vorgestellt.

Letztlich handelt es sich um ein Spiel, welches wir nie und nimmer verlieren durften. Auch wenn wir in unserer Spielweise oftmals zu kompliziert agierten, waren wir doch über 90 min. die klar feldüberlegene Mannschaft.

Jedoch konnten wir 5-6 hundertprozentige Torchancen nicht im Wewelsburger Gehäuse unterbringen. Wewelsburg genügte in der 30. Min. eine Torchance zur Führung, der ein individueller Fehler vorausgegangen war. Zudem sollte Erwähnung finden, dass Wewelsburg in der 15.min. noch einen Lattentreffer zu verzeichnen hatte.

Ansonsten lief das Spiel über 90 min. nur in eine Richtung, jedoch machten wir uns bei unseren Offensivbemühungen das Spiel zum Teil selber schwer, so das am Ende eine Auswärtsniederlage unterschrieben werden musste in einer allerdings jederzeit fair geführten Partie.

Der SG Wewelsburg/Ahden, immerhin ein Urgestein der A-Liga, ist an dieser Stelle viel Glück für den restlichen Saisonverlauf zu wünschen und das sie die nötigen Punkte für den Klassenerhalt noch sammeln!

(fp) Bei wunderbarem Frühlingswetter trafen die beiden zweiten Mannschaften im Nachbarschaftsderby aufeinander.
Den engagierten Beginn der Husener beantwortete die Zwote aus Lichtenau mit dem 1:0. Marcel tankte sich gegen zahlreiche Gegenspieler bis vor das Tor durch und erzielte dann den wichtigen Führungstreffer in der 10 Minute.

Das 2:0 markierte Freddi dann etwa in der 15. Minute. Die Husener versuchten den Ball aus der eigenen Abwehr zu spielen. Freddie setzte nach, eroberte den Ball und konnte dann allein aufs Tor ziehen. Überlegt und ruhig (wie man Freddi kennt) schob er zum 2:0 ein.

Dem 3:0 ging ein Foulspiel an Carsten voraus. Der Gegenspieler schirmte den Ball etwas zu energisch ab und fuhr den Arm aus.
Den folgenden Freistoß zirkelte Freddi an der Mauer vorbei an den rechten Innenpfosten, von wo der Ball dann ins Tor trudelte.

Den Husenern muß man zu Gute halten, dass sie nie wirklich aufgegeben haben. So kamen sie nach Beginn der zweiten Hälfte noch einmal ins Spiel und erzielten in der 55 Minute das 1:3 nach einem Freistoß und anschließendem Gewühl vor dem Tor.
Wenig später hätte Husen auch noch auf 2:3 verkürzen können, hatte jedoch Pech mit einem Lattentreffer.

Den Schlußpunkt setzte dann Carsten nach einer Ecke. David spielte den Ball hoch mittig vor das Tor, worauf Carsten sich von seinem Gegenspieler löste und sauber zum 4:1 einköpfte.

Alles in allem ein verdienter Sieg nach einer guten ersten Halbzeit.

Anbei noch ein paar Szenen vom Spiel. (vermutlich die ersten Aufnahmen der Zweiten Mannschaft ;-))

Vielen Dank noch an unsere zahlreichen und treuen Fans.

(gl) Auf einen insgesamt schwer zu bespielendem Platz verbuchten wir unterm Strich einen nicht ganz unverdienten Heimsieg in einer jederzeit fair geführten Partie.

Die Anfangsphase gehörte zunächst uns. Stefan Wübbeke verpasste auf 5m per Kopf knapp das Tor. Aus 7m konnte ein Steinhauser Spieler wenige Minuten später die Führung für Steinhausen erzielen. In der 20. Min. egalisierte Arno Krebs nach Pass v. Stefan Wübbeke, als er eine Unachtsamkeit in der Steinhauser Abwehr auszunützen wusste.

Helmut Wiebe nach Zuspiel von Golo war es schließlich in der 32min. vorbehalten, die 2 zu 1 Halbzeitführung herzustellen.

Nachdem Pausentee herrschte bei uns erst mal zwei Minuten lang kollektives Chaos, fast jeder Ball versprang, Zweikämpfe wurden nicht angenommen, Bälle unterlaufen etc. in einer Form, wie wir es diese Saison noch nicht erlebt haben.

Glücklicherweise konnte Steinhausen dieses Chaos mit einem Traumtor zum 2 zu 2 nutzen. Glücklicherweise deswegen, weil wir den Ausgleich als Weckruf verstanden haben und in der Folge zumindest wieder konzentrierter agierten…

Muss an dieser Stelle wohl nochmal mit unserem Betreuer sprechen, dass er beim nächsten Halbzeittee den Schnaps weglassen soll…;)

Auf beiden Seiten war in der Folge das Bemühen zu erkennen. Während Steinhausen in der 60min. eine gute Chance zur Führung ungenutzt ließ, hatten wir die ein oder andere aussichtsreiche Situation zu vermelden, die wir aber nicht konsequent zu Ende spielten. Nach Pass von Stefan Wübbeke war die Freude dann aber doch auf unserer Seite, als Helmut Wiebe in der 68.min. zum 3zu2 Endstand einschoss.

Gegen am Ende immer besser aufspielende Steinhauser ließen wir danach aber um unsere starken Abwehrspieler Denis (mit einem „n“) Felk und Falko Backhaus keine Torchancen mehr zu und verteidigten im Kollektiv recht ordentlich. Im Gegenzug konnten wir 2-3 gute Kontermöglichkeiten nicht zur Vorentscheidung nutzen.

Kommenden Sonntag steht die schwere Auswärtsbegegnung bei der SG Wewelsburg/ Ahden an.