Ab dem 19. Februar wird vom VfL zwei Mal monatlich ein offenes Tanztreff für Standard- und Lateintanz angeboten.

Ab dem 19. Februar wird vom VfL zwei Mal monatlich ein offenes Tanztreff für Standard- und Lateintanz angeboten.
Für den neuen Schiedsrichter-Anwärterlehrgang im März 2023 suchen wir ab sofort engagierte Sportlerinnen und Sportler, die das tolle Hobby Schiedsrichter ausprobieren möchten und damit nicht nur ihre Persönlichkeit weiterentwickeln wollen, sondern auch ein kleines Taschengeld für die Spielleitungen erhalten und nicht zuletzt einen kostenlosen Zugang zu sämtlichen DFB-Spielen haben werden.
Das Mindestalter der Anwärter/-innen beträgt 13 Jahre.
Die Schulungen finden im Paderborner Ahornsportpark von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr statt (Ahornallee 20, 33106 Paderborn):
Mo.: 06.03.2023 (Tag 1)
Mi.: 08.03.2023 (Tag 2)
Mo.: 13.03.2023 (Tag 3)
Mi.: 15.03.2023 (Tag 4)
Mo.: 20.03.2023 (Tag 5)
Mi.: 22.03.2023 (Tag 6)
Mo.: 27.03.2023 (Tag 7)
Mi.: 29.03.2023 (Theorie- & Praxisprüfung)
Interessierte melden sich bitte direkt beim Vorstand oder unter info@vfl-lichtenau.de!
Die Jungs der F2 der JSG Sauertal haben sich mit einer starken Leistung den Gesamtsieg beim Hallenturnier in Fürstenberg gesichert.
In der Gruppenphase startete unser Team gegen die F2 der JSG Haaren. Leider gerieten unsere Jungs früh 0:1 in Rückstand. Doch die Aufholjagd begann umgehend und Lasse Temme traf zum 1:1 Ausgleich. Wenige Minuten später markierte Simon Reichert mit seinem Treffer den 2:1 Auftaktsieg.
Nach einer kurzen Erholungspause ging es weiter mit dem zweiten Gruppenspiel gegen die JSG Hegensdorf. In diesem Spiel ließ es unser Torjäger Lasse Temme richtig krachen und schoss die JSG Sauertal zum 4:0 Sieg.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf das Team der Gastgeber BSV Fürstenberg. Beide Mannschaften hatten gute Torchancen, die aber auch aufgrund guter Paraden der jeweiligen Torhüter vereitelt wurden. Doch das 0:0 Unentschieden reichte der JSG Sauertal für den Gruppensieg.
Daher durften unsere Jungs gegen den Gruppensieger der Gruppe 2 den FC Westheim-Oesdorf im Spiel um den Gesamtsieg antreten. Es war ein hart umkämpftes Finale, welches die JSG Sauertal durch einen erneuten Treffer von Lasse Temme mit 1:0 für sich entscheiden konnte.
Stolz und glücklich konnten die Jungs ihren Turniersieg feiern, der auch durch eine hervorragende Mannschaftsleitung möglich wurde. Vom Torwart bis zum Torjäger hat jeder einen klasse Einsatz gezeigt.
Zudem gab es bei diesem Turnier für die F2 eine Premiere.
Zum ersten Mal kamen die neuen Trikots zum Einsatz. Diese wurden Dank des Engagements von Fiete Dubberke von der Firma Westfalen-Wind gesponsert. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Alte Freunde wiedersehen und neue Freunde gewinnen.
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Sportvereins aus Mayet möchten wir unsere Partnerstadt in Frankreich wieder besuchen. Dazu laden wir alle Mitglieder des VfL Lichtenau ab 16 Jahren ein. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt und den krönenden Abschluss bildet wieder das sportliche Kräftemessen zwischen Lichtenau und Mayet am Samstagnachmittag. Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 20.02.2023.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Wochenende mit Euch!
Hallo liebe Hula-Freunde,
du hast Lust Dich zu bewegen, die Taille zu straffen, Balance, Kondition und Koordination zu trainieren und dabei den Beckenboden zu stärken? Außerdem machst Du gerne Sport zu Musik? Dann ist Hula Hoop Fitness genau das richtige für Dich.
Beim Hula Hoop-Fitness werden verschiedene Techniken des Reifenschwingens - um die Taille, Hüfte, über Kopf, um den Körper herum - mit gymnastischen Übungen zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems, der Wirbelsäule und der Koordination kombiniert. Mit Hula Hoop geht es rund und du bringst deinen Körper in Form. Es ist ein effektives Training für Bauch, Taille und Rücken, ist muskel- und gelenkschonend und ein Fatburner. Ein Workout mit Spaßfaktor sowohl für Einsteiger*innen (der Reifen sollte schon für eine kurze Zeit oben gehalten werden können) als auch für Fortgeschrittene. Hula Hoop-Übungen machen Spaß und sind für Menschen jeden Alters geeignet.
Termin: 28.02. - 28.03.2023 (5 Termine), dienstags von 19:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Sporthalle der Realschule
Altersgruppe: Ab 16 Jahre
Kosten: Vereinsmitglieder 15 Euro; Nicht-Vereinsmitgliedern 25 Euro
Kursleitung: Anja Bräutigam
Bitte einen eigenen Reifen mitbringen. Nach Rücksprache kann ein Hula Hoop-Reifen bei der Kursleiterin geliehen werden. Bitte eng anliegende Kleidung und Turnschuhe tragen.
Nach Anmeldeschluss am 22.02.2023 erhalten alle Teilnehmer*innen eine Bestätigungsmail sowie Informationen zur Zahlung.
Bei Rückfragen wendet euch gerne an Ulrich Borgmann (Breitensport@vfl-lichtenau.de).
Mit sportlichen Grüßen,
Euer Vorstand.
Liebe Vereinsmitglieder,
zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2023 des VfL SW Lichtenau möchten wir Euch herzlichst einladen.
Die Versammlung findet am Samstag, den 04.02.2023, um 19:30 Uhr im Sportheim des VfL Lichtenau statt.
Mit sportlichen Grüßen Euer Vorstand
Der VfL Lichtenau wünscht Euch ein glückliches, gesundes neues Jahr.
Hoffentlich viele schöne gemeinsame sportliche Ereignisse und Veranstaltungen.
Bleibt Gesund.
Der VFL wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern, ehrenamtlichen Helfern, VFL-Freunden, Sponsoren und allen Besuchern der Sportveranstaltungen eine besinnliches und geruhsames Weihnachtfest.
Alles Gute für das neue Jahr 2023.
Bleibt Gesund.
Es ist wieder so weit! In den Weihnachtsferien bietet der VfL Lichtenau vom 27.12.2022 bis 05.01.2023 ein vielfältiges Sportprogramm an. Für Jung und Alt wurde ein Bewegungsangebot erstellt, bei dem hoffentlich für jeden etwas dabei ist.
Anmelden könnt ihr euch über den QR-Code im Plakat oder den folgenden Link.
Der VfL Lichtenau freut sich auf euch!
Weitere Informationen zum Sportwinter gibt es hier:
Es sind noch Plätze frei!
Die Jugendabteilung des VfL Lichtenau 1924 e.V. plant 2023 in der Zeit vom 08.-15. Juli ihr traditionelles Zeltlager für Jugendliche im Alter von 9-17 Jahren (Geburtsjahr 2006-2014) nach der pandemiebedingten Pause wieder aufleben zu lassen.
In der dritten Woche der Sommerferien soll es zum 1. Mal in das Zeltlager Adlerhorst bei Plön in der „Holsteinischen Schweiz“ gehen! Infos zum Camp findet Ihr unter: www.zeltlager-adlerhorst.de
Rückfragen gerne über die E-Mail-Adresse vfl-Zeltlager@web.de an das „Betreuerteam“ senden:
Marco & Daniela Avramovic, Carsten & Marion Waldeyer, Jörg & Annika Böhner, Carsten Bickmann & Christiane Meyer, Daniel & Katha Riedel