Springe zum Inhalt

Zum Jahresabschluss hat der VfL Lichtenau wieder eine Fußballweltmeisterschaft der Minis durchgeführt.
Daran teilgenommen haben die Jahrgänge 1995 bis 1998, die den Nationen Brasilien, England, Frankreich, Holland und Deutschland zugelost wurden. Insgesamt sind eine Spielerin und dreißig Spieler der VfL-Jugendabteilung zum Einsatz gekommen.

Im dem spannungsreichen Endspiel siegten die Vertreter Frankreichs mit 3:2 über England. WM-Torschützenkönig wurde Robin Schmidt mit neun Treffern und bekam dafür einen Pokal. Die Spieler der Siegermannschaft konnten als Lohn je eine Eintrittskarte für den B-Jugend-Padercub des SC Paderborn in Empfang nehmen.

Für die ausreichende Versorgung der Mini-Profis haben Petra Petri und Christa Beseler gesorgt. Die Turnierleitung lag in den Händen von Günther Schliebusch und Richard Beseler während Johannes Petri als Schiedsrichter im Einsatz war. Trainiert werden die Sportler vom Trainerteam Franz Meyer, Jürgen Koch, Patrick Glahn, Thomas Fischer und Andreas Leifeld.

Gleich doppelt tauchte beim ersten Skatturnier im neuen Jahr der Name Berlage bei den Gewinnern des Abends auf. Dabei konnte der ältere der beiden Brüder gar den Sieg mit 1656 Punkten feiern - für Josef reichte es noch zu Platz 5 (1371 Punkte). Gerade einmal 8 Zähler mehr bescherten unserem Rekordhalter Olav von Haller Platz 4. "Mit aufs Treppchen" durften mit 1507 Zählern Skatfreund Engemann aus Scherfede und Thomas Schönebeck mit 1442 Punkten.

Bei noch vier ausstehenden Spielabenden geht es in den kommenden Wochen bis Anfang März nocheinmal in netter, spannender Atmosphäre um: mit 3 gespielt 4, Schneider 5, Schwarz 6...!!! Bei leckeren Snacks und Getränken freut sich der Ausrichter, unser VfL, darauf auch Dich beim nächsten Mal wieder begrüßen zu können.

Das letzte Turnier im alten Jahr konnte am 9.12. der Skatfreund Rieffenberg mit 1410 Punkten für sich entscheiden. Dabei verwies er Karl-Heinz Piepenbrock mit 1379 und Franz Brinkmann mit 1344 Punkte auf die Plätze 2 und 3. Die einheimischen Mitspieler Schulte (1295 Punkte) und Gebel (1228 Punkte) komplettierten dabei die Preisträgerliste.

An diesem Wochenende bestreitet die 1. Mannschaft ihr zweites Hallenturnier in der laufenden Saison. Im Rahmen des Warsteiner Masters 2006 nimmt unser Team an der Vorrunde in Erwitte teil. Sechs Partien stehen am Samstag auf dem Programm, darunter Hochkaräter wie Bad Westernkotten, Westfalia Erwitte und SV Marienloh. Sollten wir nicht gerade Letzter werden, spielen wir am Sonntag wiederum in Erwitte in der Qualifikationsrunde. Nähere Informationen zu dem Turniermodus, den Preisgeldern und den Teilnehmern findet ihr <a href="http://www.warsteiner-masters.de/">hier</a>.

Der VFL Lichtenau eröffnet die Rückrunde des alljährliches Skatturnier am Freitag, den 13. Januar um 20 Uhr. An dem Turnier können alle Skatinteressierten teilnehmen. Auch ein Neueinstieg in die Rückrunde ist problemlos möglich. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Den Erfolgreichen winken interessante Sachpreise. Die weiteren Turnierabende finden an folgenden Freitagen jeweils um 20 Uhr im Sportheim an der Driburger Strasse statt: 27. Januar, 10. Februar, 17. Februar und am 3. März. Weitere Informationen unter Tel. 052595/7197 (Klaus Avramovic).

Bei der 18. Auflage des Silvester Cups in der Paderborner Maspernhalle überstand unsere 1. Mannschaft das Qualifikationsturnier leider nicht. Mit zwei Niederlagen (3:1 vs. Türk-Gücu Paderborn und 2:0 vs. Azzurri Sande) und einem Erfolg (2:0 gegen den Ortsnachbarn aus Henglarn) belegte die 1. Mannschaft den 3. Platz und konnte sich damit nicht für die Hauptrunde am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag qualifizieren.
Dennoch war es eine gute Erfahrung für unsere überaus junge Mannschaft, die in Form von Christoph Wigge ihren Oldie mit an Bord hatte, obwohl dieser gerade erst 24 Jahre alt geworden ist.
Vielleicht läuft es im nächsten Jahr besser - ein großes Lob an die Organisatoren des SV Heide Paderborns, nicht zu Unrecht genießt der Silvester Cup kreisübergreifend hohe Aufmerksamkeit.

Am heutigen Mittwoch beginnt der Silvester Cup für unsere 1. Mannschaft. Das Qualifikationsturnier für die Hauptrunde startet um 16.30 mit den Gruppen A und B. Wir befinden uns in Gruppe C und bestreiten unser erstes Spiel um 20 Uhr gegen Türk Gücu Paderborn.

Hier die weiteren Spielpaarungen:

20 Uhr:
VfL Lichtenau - Türk-Gücu Paderborn

20:48 Uhr
TuS Henglarn - VfL Lichtenau

21:36 Uhr
VfL Lichtenau - SV Sande Azzurri

Zwischen den Feiertagen finden hoffentlich viele Anhänger der 1. Mannschaft den Weg in die Paderborner Maspernhalle, um unsere Mannschaft bei ihrer Silvester-Cup Premiere zu unterstützen.

Die Karateabteilung des VfL Lichtenau hat in der Vorweihnachtszeit eine Demo-Veranstaltung gleichzeitig mit der Abnahme von Prüfungen verbunden. Den interessierten Besuchern bot sich eine eindrucksvolle Darstellung aus den verschiedenen Bereichen des Karatesports. Dabei wurde deutlich, dass Karate eine waffenlose Technik ist, die einen hohen Wert auf die körperliche Konditionierung zum Ziel hat. So wird bei den Prüfungen auf Haltung, Aufmerksamkeit, korrekte Ausführung der Technik, Kampfgeist, Konzentration und Willen geachtet. Die Prüfungen hat der aus Köln angereiste Martin Joschko – Inhaber des 3. Dan – abgenommen.

Die von Wolfgang Wedekind (3. Dan) trainierten Sportler wurden mit folgenden Graduierungen ausgezeichnet: Marco Kurte (8. Kyu), Jaqueline Lukoschek, Fabiola Boening und Mathias Wagemeyer (7. Kyu), Julia Dallmann (6. Kyu), Astrid Flemming, Ellen Wagner und Stefan Dallmann (5. Kyu) und Sandra Moehring (2. Kyu). Der Abteilungsleiter Klaus Portsteffen freute sich mit den Prüflingen über ein erfolgreiches Sportjahr.

Interessierte können über Schnupperkurse einen sanften Einstieg zum Karatesport finden. Ausführliche Informationen gibt es unter Telefon 0163/7203314 oder unter www.karate-lichtenau.de

Auf dem Foto von links: Wolfgang Wedekind, Ellen Wagner, Stefan Dallmann, Astrid Flemming, Sandra Moehring, Jaqueline Lukoscheck, Julia Dallmann, Mathias Wagemeyer, Marco Kurte, Fabiola Boening und Martin Joschko

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und das Jahr 2005 neigt sich dem Ende. Eine Gelegenheit, abseits vom schnelllebigen Alltag, an den Feiertagen innezuhalten und das Jahr auch mal aus sportlicher Sicht Revue passieren zu lassen. Auf der einen Seite die sportlichen Niederlagen und die vereinspolitischen Probleme, die das Sportlerleben auf harte Proben stellen können und auf der anderen Seite die Erfolge in den verschiedenen Abteilungen und Teams, die Motivation und Bestätigung für die großen und kleinen Sportler in unserem Verein sind. Bei all dem Auf und Ab soll die Fairness und die Freude am Sport im Vordergrund stehen.

In diesem Sinne wünscht der Vorstand den Vereinsmitgliedern, den zahlreichen Besuchern unserer Sportveranstaltungen und besonders allen, die den Sportverein mit Rat und Tat und vielfältigen anderen Hilfen begleitet haben, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das Neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und die angestrebten sportlichen Erfolge.

Der VfL veranstaltet die 2. Fussballweltmeisterschaft in der Sepp-Herberger-Gedächtnishalle im Schulzentrum Driburger Strasse.

Teilnehmende Mannschaften der Jahrgänge 1995 bis 1999: Deutschland, England, Brasilien, Italien, Holland, Fidschi-Inseln.

Turnierzeitraum von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Für eine ausreichende Verpflegung werden Waffeln und Getränke angeboten.
Alle Vereinsmitglieder und Interessierten sind eingeladen eine spannende Veranstaltung zu erleben und für gute Stimmung zu sorgen.
Ein Aushang über den Ablauf und den Modus des Turniers erfolgt noch.