Durch Klicken auf das Klostermannlogo im rechten Bereich erhält man alle wichtigen Informationen rund um das Laufereignis am 1. Oktober.
Die einzelnen Laufstrecken führen durch die landschaftlich abwechslungsreiche Umgebung Lichtenaus. Auf der Doppelmeilen-Strecke passieren die Läuferinnen und Läufer auch das Naturschutzgebiet Eselbett und das Nordportal des ICE-Eggetunnels und durchqueren das idyllisch gelegene Eggedorf Hakenberg.
VFL konnte TOP-Band für Samstag verpflichten [jl]
Der VFL konnte die im nord- und westdeutschen Raum populäre Band SUCCESS aus dem Münsterland verpflichten.
Success zählt zu den TOP-40-Bands der Musikszene. Mit topaktuellen Charthits, Dauerbrennern aus Rock und Pop sowie vielen Partymedleys hat die Band schon von Emden bis Hamburg, von Hannover über Paderborn bis hin zum Ruhrgebiet für Megastimmung gesorgt. Mit einem vielschichtigen Repertoire an Musiktiteln und durch die band-typische spontane Bühnenshow werden alle Altersgruppen angesprochen.
Einlass ist ab 20 Uhr. Bis 21.30 Uhr ist der Eintritt ermäßigt. Für kulinarische Stärkungen steht wiederum die bekannte Döner-Mobil-Station vor der Schützenhalle.
Weitere Band-Infos auf der rechten Seite unter <a href="sonstiges/success/success.php" target="main">"VFL-Party"</a>
VFL LICHTENAU I – DJK BW KLEINENBERG I am FREITAG, dem 16.09.2005, 19.15 Uhr [???]
Die 1. Mannschaft unseres VfL tritt in einer vorgezogenen Partie morgen abend, Freitag, den 16.09.2005, um 19.15 Uhr, gegen den Ex-Bezirksligisten Kleinenberg I an.
Mit Unterstützung der heimischen Fans soll der erste "Dreier" der Saison eingefahren werden. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist gesorgt.
Spieltag: 4 (11.09.05 So) | SV 21 Büren : VfL Lichtenau (4:0) | Kreisliga A | Saison 2005/2006 — Deutliche Niederlage [jb]
Gegen den Aufstiegsanwärter aus Büren setzte es für die Erste eine deutliche 4:0-Niederlage.
In der ersten Hälfte konnten die "Hauptstädter" vor allem durch Standards für Gefahr sorgen. So resultierte auch die 1:0-Pausenführung aus einem Eckball, der direkt verwandelt werden konnte.
Nach dem Seitenwechsel versuchten wir noch einmal, alle Kräfte zu mobilisieren. Zunächst gelang uns dies auch, so dass sich beide Mannschaften Chancen erarbeiten konnten. Doch nach dem 2:0, dem ein Abstimmungsfehler im Mittelfeld vorausgegangen war, brachen wir völlig ein und kassierten die Gegentore drei und vier. Daher geht der Bürener Sieg völlig in Ordnung.
Für das Derby am kommenden Freitag gegen Kleinenberg ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig, um endlich den ersten Dreier einzufahren.
Spieltag: 3 (10.09.05 Sa) | SG Lichtenau/Holtheim : SG Ahden/Tudorf (3:2) | Kreisliga A | Saison 2005/2006 — Knapper Sieg [jb]
Gegen die SG Ahden/Tudorf konnte die A-Jugend einen knappen Sieg einfahren. Dabei bereitete erneut die sehr dünne Spielerdecke arge Sorgen.
Die Tore erzielten Hendrik Cordes zum 1:0 sowie Karsten Wübbeke, der mit seinen beiden Kopfballtoren den zwischenzeitlichen 2:1-Rückstand noch umdrehen konnte.
BuLi-Tipp: Am 4. Spieltag siegt ‚king-schorsch‘ knapp gegen 5 [mp]
Der 4. Spieltag der Fußballbundesliga und damit auch unseres Tippspiel bescherte den Tippern einen regelrechten Punkteregen. Lediglich 5 der 44 Tipper erreichten nur einstellige Punktzahl.
An der Spitze kann "king-schorsch" einen einzigen Zähler Vorsprung ins Ziel retten und sichert sich damit seinen ersten Tagessieg. 16 seiner 19 Punkte holte er aus nur vier Begegnungen.
Die Plätze 2 bis 6 sind hart umkämpft. Aus den 5 Mitspielern mit 18 Punkten sind "Bino" und "Felix" besonders hervorzuheben, da beide bei nur einer Spielpaarung punktlos geblieben sind.
In der Gesamtwertung zeigt sich "steini" weiterhin in bestechender Form. Reichte dem Gewinner der letzten Saison "Makaay" eine Tippquote von 27,5%, legt "steini" mit 44,4% die Messlatte sehr hoch. Hoffentlich hat er keine Flugangst.
Aber auf den Plätzen 2 bis 4 lauern "Matthias Keiter", "pommelinho" und "Schöning" in direkter Schlagdistanz und warten nur auf einen Aussetzer des Führenden.
Auch das weitere Verfolgerfeld steht noch eng zusammen und wart sich für die lange Saison alle Möglichkeiten.
LICHTENAU I am Sonntag in Büren [???]
Die 1. Mannschaft des VfL muss am kommenden Sonntag (11.09.2005) um 15 Uhr beim SV 21 Büren I antreten. Mit Unterstützung zahlreicher Zuschauer gelingt im schweren Auswärtsspiel beim Titelaspiranten vielleicht eine Überraschung.
A-Jugend-Spiel [jb]
Das nächste Meisterschaftsspiel der A-Jugend gegen die SG Tudorf/Ahden findet am Samstag, 10.9., statt. Anstoß ist um 14.30 Uhr in Holtheim.
Testspielsieg der Ersten [jb]
Gegen den FSV III konnte sich die erste Mannschaft sicher mit 4:2 behaupten. Die Tore erzielten Chappi (3) und Stanni.
Spieltag: 2 (03.09.05 Sa) | SuS Boke : SG Lichtenau/Holtheim (3:2) | Kreisliga A | Saison 2005/2006 — Unglückliche Niederlage teuer bezahlt [jb]
Gegen den wohl stärksten Gegner in der Gruppe - die Boker Mannschaft besteht aus Spielern aus Anreppen, Bentfeld, Boke und Delbrück - mussste die A-Jugend eine gleichermaßen unglückliche wie unverdiente Niederlage einstecken. Zudem verletzte sich Jan Heinrichs schwer: Er fällt mit einem Oberschenkelbruch wohl bis zum Jahresende aus.
Bei sehr warmen Wetter lieferte unsere Elf zunächst einen eher schläfrigen "Sommerfußball" ab. Erst als man ab der 30. Minute in Unterzahl spielen musste, erwachten die Spieler langsam aus ihrem Tiefschlaf. Dazu kamen in der Pause einige sehr laute Worte, so dass zehn Lichtenauer Spieler in Durchang zwei ein deutliches Übergewicht hatten.
Erst ein fragwürdiger Strafstoß bescherte dem Gastgeber die unverdiente Führung. Danach gab es ein Spiel auf ein Tor. Die Mühen wurden zunächst auch mit dem Ausgleich durch Karsten belohnt. Doch postwendend konnte der SuS wieder auf 2:1 erhöhen und mit einem Konter sogar die scheinbare Vorentscheidung herbeiführen. Doch unsere Jungs gaben sich nicht auf und schafften noch einmal den Anschluss durch Marcel Jonas. Aufgrund der krätfeaufreibenden Aufholjagd zuvor reichte es leider nicht mehr zum Ausgleich.
Fazit: Mit einem breiteren Kader und etwas mehr Glück wäre in diesem Spiel mindestens ein Punkt möglich gewesen.
An dieser Stelle noch einmal gute Besserung an Jan.