Springe zum Inhalt

Nach den zwei knappen Niederlagen gegen die Ersten Mannschaften von Hegensdorf und Bleiwäsche sollten heute die ersten drei Punkte eingefahren werden.

Dazu machten wir uns um 12 Uhr auf in Richtung Husen. Leider standen heute jedoch nicht mehr als 11 Spieler zur Verfügung. Wobei wir noch auf Spieler der "Alten Herren" zurückgreifen mussten. (Herzlichen Dank nochmal an Schöning und Juppes)

Trotz der Personalsorgen gingen wir optimistisch auf den Platz. In der ersten Halbzeit konnten sich beide Mannschaften einige Chancen erarbeiten, die jedoch jeweils vereitelt wurden.

Etwa in der 35sten Minute schlug Manni "Küsel" dann in seiner unnachahmlichen Art zu. Mit Hacke, Spitze und etwas Glück landete der Ball in den Maschen.
Kurz vor der Halbzeit hatte Husen dann auch noch eine große Chance. Der durchaus gefährliche Schuss wurde allerdings von einem Husener Rücken abgefangen. Da auch der anschließende Befreiungsschlag missglückte, erhielt Husen erneut eine Torchance. Nachdem unser Keeper aus kurzer Distanz schon geschlagen war, rettete Bernd Humberg auf der Linie das 1:0 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wollten wir dann schnell den Sack zu machen. Da aber keine Auswechselspieler zur Verfügung standen, mussten alle ein wenig mit den Kräften haushalten. Trotzdem spielten wir uns in der Husener Hälfte fest und hatten einige (teils hochkarätige) Chancen. Husen kam auch noch ein paar mal vor unser Tor, konnte aber nicht gefährlich werden.

In der 70sten Minute machte "Radio" Frank Bickmann dann den Sieg perfekt. Nach Zuspiel von Manuel Hartkemper bezwang er den Husener Torwart mit einem feinen Heber.
Kurz darauf gab es noch einmal Aufregung im 16er der Husener. Dabei wurde Bernd Humberg so schwer an der Schulter verletzt, dass er nach dem Spiel direkt in das Krankenhaus gebracht wurde.

Alles in allem haben wir das Spiel verdient gewonnen und wünschen Bernd alles Gute !!!

Beim Bundesliga-Tippspiel des VfL Lichtenau konnte sich der Tipper "renrew" knapp mit 13 Punkten gegen "Hotti" mit 12 Punkten durchsetzen.

In der Gesamtwertung führt weiterhin "Makaay".
(Allerdings nun punktgleich mit "Penny")

Der VfL gratuliert und wünscht viel Erfolg mit dem Gewinn...

Die Streckenplanungen für den diesjährigen Wildschütz Klostermannlauf sind abgeschlossen. Start / Ziel der Läufe ist bei der Sparkasse in Lichtenau.
Die genauen Streckenverläufe sowie Höhendiagramme werden in den nächsten Tagen hier auf der Homepage präsentiert.

Auch im zweiten Saisonspiel musste sich die Zweite Mannschaft des VfL Lichtenau leider geschlagen geben.

Wie schon im ersten Saisonspiel ging es erneut gegen eine Erste Mannschaft und damit erneut gegen einen Aufstiegskandidaten.

Diese Ambitionen konnte Bleiwäsche aber zunächst nicht umsetzen. Nach einem guten Spielbeginn unsererseits konnten wir durch einen Alleingang von Bernd Humberg in Führung gehen. Allerdings fand Bleiwäsche durch zwei schnelle Treffer, die jeweils durch individuelle Fehler zustande kamen, ins Spiel zurück. Schon vor dem zweiten Treffer kam es innerhalb unserer Mannschaft zu Querelen, die auch noch während der Pause diskutiert wurden.

Doch zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Probleme ausgeräumt und es ging erneut auf den Platz. In der 70sten Minute führte die schönste Kombination des Spiels zum 2:2 Ausgleich durch Carsten Pittig. (Vorarbeit: Christoph Wigge + Thomas Wigge)
In den folgenden zwanzig Minuten mussten wir dann leider der brutalen Hitze Tribut zollen und Bleiwäsche konnte kurz vor Schluss durch eine Ecke das 3:2 erzielen, dem anschließend noch das unglückliche 4:2 folgte.

Nach dem Spiel muss man sagen, das wir über weite Strecken mithalten konnten, aber dann doch gerecht verloren haben. Ein 3:2 hätte das Spiel besser wiedergegeben, als das nun recht deutlich erscheinende 4:2. Hätten wir unsere Torchancen allerdings besser verwertet, dann hätte das Spiel auch leicht anders ausgehen können.

Nach dem deutlichen Heimsieg gegen den VfL Thüle konnte die Erste mit einem verdienten 3:0 über Mitaufsteiger Husen den besten Saisonstart seit Menschengedenken komplettieren.
Die klare spielerische Dominanz der ersten 20 Minuten konnte Arno in zählbares ummünzen. Danach kam extreme Härte auf, was aus dem Spiel eine sehr zerfahrene Partie machte. Leider sind auf beiden Seiten verletzungsbedingte Ausfälle (Kemal) zu beklagen.
In der zweiten Hälfte konnte der Gastgeber aus blinden Angriffsbemühungen keine nennenswerte Chancen erarbeiten, so daß die weiteren Tore durch Chappy (nicht mit dem Fuß...) und Fuzzi absolut verdient waren.
Zu erwähnen bleibt nur noch, daß Benni, der extra wegen des Spiels von einigen Spielern aus Bochum abgeholt wurde, erneut ein herausragendes Spiel ablieferte.
Mit sechs Punkten und einer gehörigen Portion Selbstvertrauen, die hoffentlich nicht in Übermut umschlägt, können wir also beruhigt auf das nächste Heimspiel gegen den SV Steinhausen blicken.

(JL) Der Freitag und der Samstag waren gekennzeichnet von heftigen Regenschauern. Dennoch konnte der VfL das Programm wie geplant durchführen. Das Turnier der Hobbymannschaften hat der FSV Weiße Taube Hakenberg für sich entschieden. Im Freundschaftsspiel der Altherrenmannschaften trennten sich Lichtenau und Bad Lippspringe 2 : 2.
An den Prüfungen zum DFB-Fußball-Abzeichen haben zwanzig junge Sportler aus den A-, B- und E-Mannschaften teilgenommen. Der Übungsparcour für die sieben Einzelübungen wurde vom DFB-Trainerstab unter der Leitung des damaligen Teamchefs Rudi Völler entwickelt. Der Schwerpunkt der Übungen liegt im technischen Bereich. Auf Basis eines vorgegebenen Punktesystems können Medaillen errungen werden. Silbermedaillen haben David Glahn und Viktor Schulz und Bronzemedaillen Frederik Avramovic, Falko Backhaus, Christoph Ernst, Marcel Rustemeyer und Daniel Schleicher erhalten.

Am abschließenden recht sonnigen Sonntag konnte sich im F-Junioren-Turnier der Gastgeber VfL Lichtenau auf das Siegerpodest stellen. Das E-Junioren-Turnier gewann die Mannschaft des SC Husen.
Mit einem 4: 0 Kantersieg gegen die Seniorenmannschaft des VfL Thüle setzte dann im ersten Saisonspiel der VfL Lichtenau mit dem wohl jüngsten Team der Kreisklasse A den absoluten Höhepunkt des VfL-Sportfestes.

Auf dem Foto: Teilnehmer der Prüfung zum DFB-Fußball-Abzeichen mit den Betreuern Jörg Böhner, Alexander Leifeld und Karsten Humberg (Foto J. Leifeld)

Das war doch mal ein Auftakt nach Maß!
Das erste Spiel der Ersten lief trotz der Ausfälle von Tobi und Winni (Urlaub) sowie Lasse und Patti (Fußballrentner) doch mal richtig gut: Der VfL Thüle wurde mit 4:0 vom Platz gefegt!
Die Tore zum Erfolg erzielten zweimal Chappi per Kopf (anders kann er's ja nicht), Arno und Fuzzi.
Grundlage zum Sieg war vor allem die konsequente Defensivarbeit, die nur in der ersten Hälfte zwei Chancen zuließ, die der Katzenbär Jojo eiskalt entschärfte.
So kann es am Freitag in Husen weitergehen!!!

Im ersten Spiel der Saison mußte sich die Zweite Mannschaft des VfL Lichtenau mit einer unglücklichen 0:1 Niederlage abfinden.

Hegensdorf, die im letzten Jahr aus der Kreisliga B abgestiegen waren, dominierte zwar die erste Halbzeit, konnten sich aber keine großen Torchancen erspielen.
Dennoch hatten sie etwa in der 20sten Minute Glück, als der Ball bei einem Pressschlag kurz vor dem Tor nicht geklärt werden konnte und anschließend in den Maschen landete.

In der zweiten Halbzeit drehte sich das Spiel dann aber völlig. Wir machten das Spiel und setzten Hegensdorf unter Druck. Diese kamen nur noch selten aus der eigenen Hälfte und hatten ihre Mühe unsere Spieler am Torabschluß zu hindern. Trotzdem gelang es uns ebenfalls nicht, klare Torchancen heraus zu spielen.

Zudem hatten beide Mannschaften sowohl mit dem schlechten Hegensdorfer Ausweichplatz als auch mit dem starken Wind zu kämpfen.

Alles in allem wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Hegensdorf kann nun das Projekt Wiederaufstieg angehen, muß sich dafür aber sicherlich steigern.
Wir dagegen haben uns gut verkauft und müssen in der nächsten Woche auch das zweite Saisonspiel gegen eine Erste Mannschaft (Bleiwäsche) absolvieren.

Roy Makaay hat zwar am Samstag in der Bundesliga nicht gewinnen können, dafür konnte sich allerdings unser Tipper Makaay mit großem Abstand den Sieg beim BundesligaTipp auf www.vfl-lichtenau.de sichern.

Mit 18 Punkten setzte er sich gegenüber Penny (15 Punkte) durch und ging gleichzeitig auch in der Gesamtwertung in Führung.

Herzlichen Glückwunsch an Makaay !!!