Springe zum Inhalt

Tore: 0:1 und 2:3 Martin Beyermann (ca. 10. und 75.)
2:2 Marcel Rustemeyer (ca. 70.)

Sonntag Mittag stand für die Lichtenauer Zweite das letzte Vorbereitungsspiel in Henglarn auf dem Programm. Bei exzellentem Wetter war auf dem extrem guten Rasen alles für ein gutes Spiel bereitet. Gegen Henglarn II begannen wir recht konzentriert und konnten gleich nach 10 Minuten in Führung gehen, als Martin stark nachsetzte und dem gegnerischen Torwart den Ball abluchsen konnte. Das frühe 1-0 ließ den VfL jedoch nicht druckvoller und selbstbewusster aufspielen. Die Folge war ein zerfahrenes Spiel, in dem das ein oder andere Mal zu hektisch und blind nach vorne gespielt wurde. Henglarn II konnte jedoch ebenfalls keine große Gefahr ausstrahlen und so blieb es längere Zeit beim 1-0. Irgendwann tat sich jedoch die Lücke in der Lichtenauer Abwehr auf und Henglarn kam durch einen sehenswerten Schlenzer in die untere Torecke zum Ausgleich. Das 1-1 war nun auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Unzufrieden mit Spielstand und Leistung nahmen wir uns also alle nochmal eine Menge vor, um die Vorbereitung doch noch mit einem Sieg zu beenden.
In die zweite Hälfte ging die gesamte Mannschaft motiviert und mit hoher Laufbereitschaft, um die Führung wiederherzustellen. Einige Wechsel fanden statt und man versuchte zielstrebiger zu sein als noch im ersten Durchgang. Der Ball fand leider noch nicht den Weg ins Tor und die Henglarner versuchten immer wieder über schnelle Konter zum Erfolg zu kommen. Schließlich gelang es ihnen sogar, die 2-1 Führung herauszuschießen, nachdem sich der Henglarner Stürmer über halblinks durchsetzen konnte.
Die Antwort war ein wütendes Anrennen der Lichtenauer Truppe. Es sollte endlich ein Tor her und das merkte man uns in der Folge auch an. Nach schönem Ballgewinn im Mittelfeld ging es schnell nach vorne und Kemal konnte Marcel bedienen, der zum 2-2 einnetzte. Der zur Halbzeit eingewechselte Patrick konnte nur wenige Minuten später Martin bedienen, der mit seinem zweiten Treffer für die erneute Lichtenauer Führung sorgte. Das 3-2 nach ca. 75 Minuten sorgte schließlich dafür, dass sich Henglarn noch einmal mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage stemmte. Die Folge waren einige, recht gefährliche Standardsituationen, die jedoch alle von Christoph gehalten wurden oder an der Abwehr um Libero Tim scheiterten. Es blieb letztlich beim 3-2 Sieg für Lichtenau und somit bei einem Sieg im letzten Vorbereitungsspiel.
Der Saisonstart in der Kreisliga C wird von unserer Zweiten erstmal nur passiv mitverfolgt, denn am ersten Spieltag heißt es noch: Spielfreies Wochenende. Erst in zwei Wochen steigen wir dann auch in die Saison ein und freuen uns auf unser erstes Gastspiel in Harth/Weiberg.
Die Vorbereitung wurde nun mit 2 Siegen (7:0 gegen Salzkotten II und 3:2 gegen Henglarn II) und 2 Niederlagen (0:1 gegen den IFC Paderborn und 1:2 gegen Kleinenberg) abgeschlossen außerdem kann noch der zweite Platz bei einem kleinen Turnier in Langeland erwähnt werden. Somit gehen wir bestens gerüstet und in die anstehende Saison und hoffen auf viele positive Ergebnisse!

Nach der 0-1 Niederlage gegen den IFC Paderborn und dem Kantersieg gegen den Salzkotten II stand als drittes Vorbereitungsspiel unserer „Zwoten“ gleich ein brisantes Derby an. Am Mittwoch um 19:00 Uhr kam es zum Aufeinandertreffen von Lichtenau II und DJK Kleinenberg. Bei gutem Wetter auf der trockenen Menne war also ein hitziges Spiel zu erwarten und es kam selbstverständlich auch nicht anders. Gleich zu Beginn ging es hin und her, große Gelegenheiten sprangen jedoch nicht dabei heraus. Kleinenberg zog sich immer öfter recht tief nach hinten zurück und machte uns den Spielaufbau teils sehr schwer. Nach offenen ersten 20 Minuten ging es danach immer öfter Richtung Kleinenberger Tor, ohne jedoch gefährlich werden zu können, der entscheidende Pass fehlte zu oft. Die Kleinenberger versuchten immer wieder Nadelstiche zu setzen und hatte ebenfalls den ein oder anderen Schuss abgeben können, jedoch auch ohne ernsthafte Gefahr für unseren provisorischen Keeper Matze ausstrahlen zu können, der nicht ein einziges Mal patzte. Es blieb also zur Halbzeit beim 0-0, zu diesem Zeitpunkt war das Unentschieden definitiv verdient. Insgesamt konnte man uns bis hierher eine ordentliche Leistung, aber auch fehlende Torchancen attestieren.
Kurz nach Wiederanpfiff kamen dann Carsten und Patrick in die Partie, um in der Offensive noch einmal zusätzlichen Druck zu machen. In der zweiten Halbzeit startete die Zweite wirklich gut und konnte die Kleinenberger Abwehr ein ums andere Mal in die Bredouille bringen. Nach circa 65 Minuten war es dann aber doch soweit, nach einem Doppelpass von Robin und Patrick konnte Carsten steil geschickt werden und eiskalt zur Führung einnetzen. Die Führung konnte Lichtenau sich dann also doch endlich noch erarbeiten. Letztlich konnten die Kleinenberger aber doch zurückschlagen, nachdem per Distanzschuss der Ausgleich fiel, durften sie sich nur eine Minute später auch noch über die 2-1 Führung freuen. Fast eine Kopie des ersten Tores hatte es gegeben und schon war die Lichtenauer Führung wieder Vergangenheit.
In Folge des Rückstandes kam es dann noch zum Aufbäumen gegen die drohende Niederlage. Die Kleinenberger mussten nur wenige Minuten später auch noch den Platzverweis ihres Liberos (Lasse) wegen Meckerns in Kauf nehmen. Der Druck nahm zu und es kam zum Schluss nach Ecken noch zu mehreren gefährlichen Situationen im Kleinenberger Strafraum. Carsten köpfte sogar noch einmal an die Latte doch alle Gegenwehr kam zu spät, letztlich siegten die Kleinenberger in diesem Derby mit 2-1.
Doch unterm Strich kann sich die Zweite über eine starke Leistung freuen, auch wenn zum Schluss eine recht unglücklich entstandene Niederlage zu Buche steht.
Am Sonntag geht es dann zum letzten Testspiel gegen Henglarn II weiter, bevor dann zwei Wochen später der Saisonstart bei in Harth auf dem Programm steht.

Tor: Carsten Pittig (ca. 65.)

Nach der 0-1 Niederlage gegen den IFC Paderborn und dem Kantersieg gegen den Salzkotten II stand als drittes Vorbereitungsspiel unserer „Zwoten“ gleich ein brisantes Derby an. Am Mittwoch um 19:00 Uhr kam es zum Aufeinandertreffen von Lichtenau II und DJK Kleinenberg. Bei gutem Wetter auf der trockenen Menne war also ein hitziges Spiel zu erwarten und es kam selbstverständlich auch nicht anders. Gleich zu Beginn ging es hin und her, große Gelegenheiten sprangen jedoch nicht dabei heraus. Kleinenberg zog sich immer öfter recht tief nach hinten zurück und machte uns den Spielaufbau teils sehr schwer. Nach offenen ersten 20 Minuten ging es danach immer öfter Richtung Kleinenberger Tor, ohne jedoch gefährlich werden zu können, der entscheidende Pass fehlte zu oft. Die Kleinenberger versuchten immer wieder Nadelstiche zu setzen und hatte ebenfalls den ein oder anderen Schuss abgeben können, jedoch auch ohne ernsthafte Gefahr für unseren provisorischen Keeper Matze ausstrahlen zu können, der nicht ein einziges Mal patzte. Es blieb also zur Halbzeit beim 0-0, zu diesem Zeitpunkt war das Unentschieden definitiv verdient. Insgesamt konnte man uns bis hierher eine ordentliche Leistung, aber auch fehlende Torchancen attestieren.
Kurz nach Wiederanpfiff kamen dann Carsten und Patrick in die Partie, um in der Offensive noch einmal zusätzlichen Druck zu machen. In der zweiten Halbzeit startete die Zweite wirklich gut und konnte die Kleinenberger Abwehr ein ums andere Mal in die Bredouille bringen. Nach circa 65 Minuten war es dann aber doch soweit, nach einem Doppelpass von Robin und Patrick konnte Carsten steil geschickt werden und eiskalt zur Führung einnetzen. Die Führung konnte Lichtenau sich dann also doch endlich noch erarbeiten. Letztlich konnten die Kleinenberger aber doch zurückschlagen, nachdem per Distanzschuss der Ausgleich fiel, durften sie sich nur eine Minute später auch noch über die 2-1 Führung freuen. Fast eine Kopie des ersten Tores hatte es gegeben und schon war die Lichtenauer Führung wieder Vergangenheit.
In Folge des Rückstandes kam es dann noch zum Aufbäumen gegen die drohende Niederlage. Die Kleinenberger mussten nur wenige Minuten später auch noch den Platzverweis ihres Liberos (Lasse) wegen Meckerns in Kauf nehmen. Der Druck nahm zu und es kam zum Schluss nach Ecken noch zu mehreren gefährlichen Situationen im Kleinenberger Strafraum. Carsten köpfte sogar noch einmal an die Latte doch alle Gegenwehr kam zu spät, letztlich siegten die Kleinenberger in diesem Derby mit 2-1.
Doch unterm Strich kann sich die Zweite über eine starke Leistung freuen, auch wenn zum Schluss eine recht unglücklich entstandene Niederlage zu Buche steht.
Am Sonntag geht es dann zum letzten Testspiel gegen Henglarn II weiter, bevor dann zwei Wochen später der Saisonstart bei in Harth auf dem Programm steht.

Vielleicht für unsere Lauffreunde interessant:

24.07.2012 Lauf in Bevern
(ma)

Liebe Lauffreunde,
der MTV Bevern von 1898 e.V. veranstaltet am 08.09.2012 ab 14:00 Uhr seinen 5. Sommerlauf. Über verschiedene Strecken ( 5 km, 12 km durch den Solling und eine sehr anspruchsvolle Strecke 17 km über den Burgberg) kann man bei lockeren und/oder anspruchsvollen Läufen, die schöne Natur und das Weserbergland genießen. Streckenverpflegungen, Duschen und Umkleiden sind vorhanden. Für Essen und Trinken, zu günstigen Preisen im Stadion, ist ebenfalls gesorgt. Die Streckenprofile werden auf unserer Homepage www.mtv-bevern.de eingestellt, die Anmeldungen zum Lauf sind dort möglich Alternative Anmeldungen per Mail an s.streicher@mtv-bevern.de , oder telefonisch 05531-80888
Wir freuen uns euch als Gäste in Niedersachsen begrüßen zu können und wir glauben, dass ihr von den angebotenen Strecken begeistert seid.
Im Navi bitte Jahnstr. 1, 37639 Bevern eingeben und ihr kommt direkt zum Burgbergstadion in Bevern.

Mit sportlichen Grüßen

Sonja Streicher
Abteilungsleiterin Laufen
MTV Bevern 1898 e.V.

http://www.mtv-bevern.de/

Liebe Lauffreunde,
der MTV Bevern von 1898 e.V. veranstaltet am 08.09.2012 ab 14:00 Uhr seinen 5. Sommerlauf. Über verschiedene Strecken ( 5 km, 12 km durch den Solling und eine sehr anspruchsvolle Strecke 17 km über den Burgberg) kann man bei lockeren und/oder anspruchsvollen Läufen, die schöne Natur und das Weserbergland genießen. Streckenverpflegungen, Duschen und Umkleiden sind vorhanden. Für Essen und Trinken, zu günstigen Preisen im Stadion, ist ebenfalls gesorgt. Die Streckenprofile werden auf unserer Homepage www.mtv-bevern.de eingestellt, die Anmeldungen zum Lauf sind dort möglich Alternative Anmeldungen per Mail an s.streicher@mtv-bevern.de , oder telefonisch 05531-80888
Wir freuen uns euch als Gäste in Niedersachsen begrüßen zu können und wir glauben, dass ihr von den angebotenen Strecken begeistert seid.
Im Navi bitte Jahnstr. 1, 37639 Bevern eingeben und ihr kommt direkt zum Burgbergstadion in Bevern.

Mit sportlichen Grüßen

Sonja Streicher
Abteilungsleiterin Laufen
MTV Bevern 1898 e.V.

(mp) Vom 27. bis 29. Juli findet auf dem Sportgelände in Herbram der alljährliche Stadtpokal für Senioren und Alte Herren der Stadt Lichtenau statt. Neben dem heimischen FC Neuenheerse/Herbram spielen folgende Mannschaften um den Wanderpokal: VfL Lichtenau, SV Atteln 21, TuS GW Henglarn, DJK Kleinenberg, SC RW Husen und SC GW Holtheim.

Details hier:

Klicke, um auf Stadtpokal_2012.pdf zuzugreifen

Vom 27. bis 29. Juli findet auf dem Sportgelände in Herbram der alljährliche Stadtpokal für Senioren und Alte Herren der Stadt Lichtenau statt. Neben dem heimischen FC Neuenheerse/Herbram spielen folgende Mannschaften um den Wanderpokal: VfL Lichtenau, SV Atteln 21, TuS GW Henglarn, DJK Kleinenberg, SC RW Husen und SC GW Holtheim.

Details <a href="https://www.vfl-lichtenau.de/img/sonstiges/Stadtpokal_2012.pdf" target="_blank">hier</a>!

Wir schreiben Donnerstag, 14 Uhr.... Dauerregen :-(((_x000D_
_x000D_
Die geplante Fahrt zu den Karl May Spielen ist abgesagt. _x000D_
_x000D_
Alternativ haben sich die Kinder eine Showprogramm der Superlative einfallen lassen._x000D_
Um 19 Uhr startete die Veranstaltung mit Showeinlagen vom Witzeerzählen, Tiergeräusche imitieren, 4 Gewinnt gegen eine erlesene Auswahl von Kindern und Betreuern, Klimmzügen, Schnelllesen(Bewerbung für Wetten DAS ist angedacht),Geschicklichkeitsspiele und LimoDance usw._x000D_
_x000D_
Den Kinderen und Betreuern hat es sehr viel Spass gemacht und es wurde viel gelacht._x000D_
_x000D_
Die Gewinnerin

Die Rückfahrt aus dem Feriencamp verschiebt sich am Samstag um zwei Stunden.
Damit es alles ein wenig stressfreier ablaufen kann, werden wir am Samstag zwei Stunden später abfahren und dementsprechend auch später ankommen.
Alle Zeiten verschieben sich genau um diese zwei Stunden!!