Springe zum Inhalt

Einen glanzlosen, aber durchaus verdienten Arbeitssieg konnten wir gestern gegen den TSV Tudorf verbuchen.

Aufgrund der zahlreichen Ausfälle spielten wir diese Saison das 2. Mal mit Libero.

Auf unserem, wie derzeit wohl überall in unserer Liga schwer zu bespielendem Rasenplatz, waren auf beiden Seiten viele unnötige Ballverluste zu beobachten, wobei wir in den ersten zwanzig Minuten zwei sehr gute Chancen ungenutzt ließen.

Folglich galt es, in erster Hinsicht die Zweikämpfe anzunehmen und über diese ins Spiel zu kommen.

In der 25.min. setzte Helmut Wiebe nach Foul an ihm einen Freistoß an die Latte, den Abpraller nutzte Falko Backhaus zur 1:0 Führung. In der Folge hatten wir vor der Pause weitere gute Möglichkeiten, die besten Einschussmöglichkeiten vergaben Falko, als er freistehend den Ball neben das Tor setzte und Matthias Albert, der eine Flanke aus 5m volley nahm, den Ball jedoch ebenfalls neben das Tor netzte (wobei der Ball auch schwer zu nehmen war).

Allerdings hatte Turdorf in der 40. Min. ebenfalls eine hundertprozentige Gelegenheit zum Ausgleich, als man per Kopf aus 7m über das Tor beförderte.

In der 2. Hälfte ein ähnlicher Spielverlauf. Unsere beiden Verteidiger Thorsten Niggemeyer und Joschka „Bademeister“ Loll bekamen ihre Gegenspieler Peters und Hüppmeier immer besser in den Griff und Christian Leifeld als Libero organisierte und coachte umsichtig das Defensivverhalten.

Nachdem u.a. Stefan Wübbeke die Chance zur 2 zu 0 Führung vergab, als er freistehend am Gästekeeper scheiterte, sorgte Helmut Wiebe in der 70 min. mit einem direkt verwandelten Freistoß für klare Verhältnisse. In der Folge nutzten wir einige Konterchancen nicht, so konnte der Gast z.B. in einer Situation den Ball noch von der Linie kratzen, als deren Torwart bereits geschlagen war.

In der 85. Min. konnten wir uns hingegen bei unserem Torwart Roman bedanken, der den verletzten Martin Hofnagel vertrat. Einen hervorragend getreten Freistoß aus 20m konnte er geradezu sensationell noch aus der Ecke fischen, während einige Tudorfer Spieler (verständlicherweise) den Torschrei bereits auf den Lippen hatten.

Ein Gruß geht an dieser Stelle an unsere Urlauber: Thomer Pidun in Tel Aviv, Hendrik Wagemeyer in Teneriffa, Arno Krebs und Denis Felk in Amsterdam, Christian Albert in der Schweiz, Tobi Wigge in Berlin. Man sieht, dass die Wirtschaftskrise zumindest an unserer Mannschaft vorbei gegangen ist…

Ansonsten gilt ein Dankeschön an unseren Ex-Trainer und Spieler Andi Wiebe, der auf der Bank Platz nahm und A-Junior Maximilian Richters, der das erste Mal in dieser Saison zum Kader gehörte, aber noch nicht zum Einsatz kam.

Der umsichtige Schiedsrichter Michael Münsterteicher vom SV RW Bentfeld wusste in einer insgesamt sehr fairen Begegnung ebenfalls zu überzeugen.

Das nächste Spiel ist am (Oster-) Montag, 09.04.2012 um 15.00h in der Clint-Eastwood-Arena in Lichtenau. Wir dürfen dann den Tabellenführer SV 03 Geseke begrüßen.

(gl) Einen glanzlosen, aber durchaus verdienten Arbeitssieg konnten wir gestern gegen den TSV Tudorf verbuchen.

Aufgrund der zahlreichen Ausfälle spielten wir diese Saison das 2. Mal mit Libero.

Auf unserem, wie derzeit wohl überall in unserer Liga schwer zu bespielendem Rasenplatz, waren auf beiden Seiten viele unnötige Ballverluste zu beobachten, wobei wir in den ersten zwanzig Minuten zwei sehr gute Chancen ungenutzt ließen.

Folglich galt es, in erster Hinsicht die Zweikämpfe anzunehmen und über diese ins Spiel zu kommen.

In der 25.min. setzte Helmut Wiebe nach Foul an ihm einen Freistoß an die Latte, den Abpraller nutzte Falko Backhaus zur 1:0 Führung. In der Folge hatten wir vor der Pause weitere gute Möglichkeiten, die besten Einschussmöglichkeiten vergaben Falko, als er freistehend den Ball neben das Tor setzte und Matthias Albert, der eine Flanke aus 5m volley nahm, den Ball jedoch ebenfalls neben das Tor netzte (wobei der Ball auch schwer zu nehmen war).

Allerdings hatte Turdorf in der 40. Min. ebenfalls eine hundertprozentige Gelegenheit zum Ausgleich, als man per Kopf aus 7m über das Tor beförderte.

In der 2. Hälfte ein ähnlicher Spielverlauf. Unsere beiden Verteidiger Thorsten Niggemeyer und Joschka „Bademeister“ Loll bekamen ihre Gegenspieler Peters und Hüppmeier immer besser in den Griff und Christian Leifeld als Libero organisierte und coachte umsichtig das Defensivverhalten.

Nachdem u.a. Stefan Wübbeke die Chance zur 2 zu 0 Führung vergab, als er freistehend am Gästekeeper scheiterte, sorgte Helmut Wiebe in der 70 min. mit einem direkt verwandelten Freistoß für klare Verhältnisse. In der Folge nutzten wir einige Konterchancen nicht, so konnte der Gast z.B. in einer Situation den Ball noch von der Linie kratzen, als deren Torwart bereits geschlagen war.

In der 85. Min. konnten wir uns hingegen bei unserem Torwart Roman bedanken, der den verletzten Martin Hofnagel vertrat. Einen hervorragend getreten Freistoß aus 20m konnte er geradezu sensationell noch aus der Ecke fischen, während einige Tudorfer Spieler (verständlicherweise) den Torschrei bereits auf den Lippen hatten.

Ein Gruß geht an dieser Stelle an unsere Urlauber: Thomer Pidun in Tel Aviv, Hendrik Wagemeyer in Teneriffa, Arno Krebs und Denis Felk in Amsterdam, Christian Albert in der Schweiz, Tobi Wigge in Berlin. Man sieht, dass die Wirtschaftskrise zumindest an unserer Mannschaft vorbei gegangen ist…

Ansonsten gilt ein Dankeschön an unseren Ex-Trainer und Spieler Andi Wiebe, der auf der Bank Platz nahm und A-Junior Maximilian Richters, der das erste Mal in dieser Saison zum Kader gehörte, aber noch nicht zum Einsatz kam.

Der umsichtige Schiedsrichter Michael Münsterteicher vom SV RW Bentfeld wusste in einer insgesamt sehr fairen Begegnung ebenfalls zu überzeugen.

Das nächste Spiel ist am (Oster-) Montag, 09.04.2012 um 15.00h in der Clint-Eastwood-Arena in Lichtenau. Wir dürfen dann den Tabellenführer SV 03 Geseke begrüßen.

Am heutigen Sonntag reiste unsere Zwote nach Leiberg und traf dort auf die dritte Mannschaft der Spielvereinigung Wünnenberg/Leiberg.

Das Spiel entwickelte sich recht gut. Ohne dabei eine wirkliche Torchance herauszuspielen hatten wir in den ersten 20 Minuten wesentlich mehr vom Spiel.
Doch dann nahm das komische Spiel seinen Lauf. Eine lange Flanke vor unser Tor wurde durch den Wind immer länger und fiel dann ins lange Eck. Torwart Christian Pittig hatte bei dem Tor keine Abwehrchance.

Wir steckten nicht auf und egalisierten den Rückstand dann einige Minuten später.
Nach einem schönen Pass in die Tiefe von Marcel, lief Carsten allein auf den Torwart zu, blieb cool und netzte ein.

Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause. Uns war klar, dass der Gegner mit Dampf aus der Kabine kommen würde, aber stattdessen hatten wir auch in der Folge das Spiel im Griff, doch unsere Chancen fanden nicht den Weg ins Tor und so nahm das Unheil seinen Lauf.
Eine Ecke führte per Kopf zum 2:1. Und wenig später lagen wir nach einem schönen Flachschuß schon 3:1 zurück.

Jetzt waren wir richtig angestachelt und warfen alles nach vorne. Wü/Lei erleichterte uns das Anrennen, da einer Ihrer Spieler mit einer klaren roten Karte vom Platz gestellt wurde.

Unser Sturmlauf wurde dann mit einem Elfmeter belohnt. Freddi wurde im 16er plump gelegt.
Ulli lief nach vorne und verwandelte eiskalt und sicher zum 3:2.

Die verbliebenen Minuten konnte sich Wü/Lei kaum noch befreien, aber wir hatten bei diversen Chancen einfach kein Glück.

Abschließend kann man sagen, dass ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen wäre.
Trotzdem geht unser Glückwunsch nach Wünnenberg/Leiberg, die wir schon seit Jahren als guten Gegner schätzen.

P.S.: Ach ja, anbei ein kurzes Video von unserem Elfmeter zum 2:3. Man achte auf den Ton 😉

Am heutigen Sonntag reiste unsere Zwote nach Leiberg und traf dort auf die dritte Mannschaft der Spielvereinigung Wünnenberg/Leiberg.

Das Spiel entwickelte sich recht gut. Ohne dabei eine wirkliche Torchance herauszuspielen hatten wir in den ersten 20 Minuten wesentlich mehr vom Spiel.
Doch dann nahm das komische Spiel seinen Lauf. Eine lange Flanke vor unser Tor wurde durch den Wind immer länger und fiel dann ins lange Eck. Torwart Christian Pittig hatte bei dem Tor keine Abwehrchance.

Wir steckten nicht auf und egalisierten dne Rückstand dann einige Minuten später.
Nach einem schönen Pass in die Tiefe von Marcel, lief Carsten allein auf den Torwart zu, blieb cool und netzte ein.

Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause. Uns war klar, dass der Gegner mit Dampf aus der Kabine kommen würde, aber stattdessen hatten wir auch in der Folge das Spiel im Griff, doch unsere Chancen fanden nicht den Weg ins Tor und so nahm das Unheil seinen Lauf.
Eine Ecke führte per Kopf zum 2:1. Und wenig später lagen wir nach einem schönen Flachschuß schon 3:1 zurück.

Jetzt waren wir richtig angestachelt und warfen alles nach vorne. Wü/Lei erleichterte uns das Anrennen, da einer Ihrer Spieler mit einer klaren roten Karte vom Platz gestellt wurde.

Unser Sturmlauf wurde dann mit einem Elfmeter belohnt. Freddi wurde im 16er plump gelegt.
Ulli lief nach vorne und verwandelte eiskalt und sicher zum 3:2.

Die verbliebenen Minuten konnte sich Wü/Lei kaum noch befreien, aber wir hatten bei diversen Chancen einfach kein Glück.

Abschließend kann man sagen, dass ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen wäre.
Trotzdem geht unser Glückwunsch nach Wünnenberg/Leiberg, die wir schon seit Jahren als guten Gegner schätzen.

P.S.: Ach ja, bei Facebook gibt es ein kurzes Video von unserem Elfmeter zum 3:2. Man achte auf den Ton 😉

Ab sofort gibt es für unser Tippspiel eine Mobile-Version die für Eure Smartphones optimiert ist. Tippen und der schnelle Check der Rangliste, sind damit von unterwegs schnell gemacht.

Einfach die ganz normale Adresse der Tippspiels vom Handy aus aufrufen und schon gehts los:
<a href="https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/buli1112/" target="_blank">https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/buli1112/</a>

Viel Spaß damit.
Eure Webmaster

Ab sofort gibt es für unser Tippspiel eine Mobile-Version die für Eure Smartphones optimiert ist. Tippen und der schnelle Check der Rangliste, sind damit von unterwegs schnell gemacht.

Einfach die ganz normale Adresse der Tippspiels vom Handy aus aufrufen und schon gehts los.
https://www.vfl-lichtenau.de/tippspiele/buli1112/

Alternativ könnt ihr auch den unten stehenden QR-Code verwenden.

Viel Spaß damit...

Der VfL Lichtenau ist seit einigen Tagen auch bei Facebook zu finden.

<a href="http://www.facebook.com/vfl.lichtenau" target="_blank">http://www.facebook.com/vfl.lichtenau</a>

Per Klick auf "Gefällt mir", werdet ihr über alle aktuellen News, Spielberichte, usw. informiert.
Facebook bietet uns die Möglichkeit bei Gelegenheit Fotos und Videos hochzuladen.
Schaut es Euch einfach mal an.

Besucher die keinen Facebook-Account haben, können links im Menü über den Punkt "Facebook" die letzten Nachrichten einsehen.

Viel Spaß mit der neuen Funktion und natürlich freuen wir uns über jedes "Gefällt mir".

(fp) Bei wunderbarem Frühlingswetter trafen die beiden zweiten Mannschaften im Nachbarschaftsderby aufeinander.
Den engagierten Beginn der Husener beantwortete die Zwote aus Lichtenau mit dem 1:0. Marcel tankte sich gegen zahlreiche Gegenspieler bis vor das Tor durch und erzielte dann den wichtigen Führungstreffer in der 10 Minute.

Das 2:0 markierte Freddi dann etwa in der 15. Minute. Die Husener versuchten den Ball aus der eigenen Abwehr zu spielen. Freddie setzte nach, eroberte den Ball und konnte dann allein aufs Tor ziehen. Überlegt und ruhig (wie man Freddi kennt) schob er zum 2:0 ein.

Dem 3:0 ging ein Foulspiel an Carsten voraus. Der Gegenspieler schirmte den Ball etwas zu energisch ab und fuhr den Arm aus.
Den folgenden Freistoß zirkelte Freddi an der Mauer vorbei an den rechten Innenpfosten, von wo der Ball dann ins Tor trudelte.

Den Husenern muß man zu Gute halten, dass sie nie wirklich aufgegeben haben. So kamen sie nach Beginn der zweiten Hälfte noch einmal ins Spiel und erzielten in der 55 Minute das 1:3 nach einem Freistoß und anschließendem Gewühl vor dem Tor.
Wenig später hätte Husen auch noch auf 2:3 verkürzen können, hatte jedoch Pech mit einem Lattentreffer.

Den Schlußpunkt setzte dann Carsten nach einer Ecke. David spielte den Ball hoch mittig vor das Tor, worauf Carsten sich von seinem Gegenspieler löste und sauber zum 4:1 einköpfte.

Alles in allem ein verdienter Sieg nach einer guten ersten Halbzeit.

Bei Facebook findet ihr noch ein paar Szenen vom Spiel. (vermutlich die ersten Aufnahmen der Zweiten Mannschaft ;-))

Vielen Dank noch an unsere zahlreichen und treuen Fans.

Zum Rückrundenstart traf unsere ersatzgeschwächte Zwote auf die Erste Mannschaft aus Henglarn.
Henglarn hatte sich viel vorgenommen, um die 5:0 Niederlage aus dem Hinspiel wett zu machen.

Um es kurz zu machen:
Henglarn gewann völlig verdient. Einzig die Höhe war nicht ganz korrekt, da mindestens 2 Toren zweifelhafte Entscheidungen voraus gingen.

Glückwunsch noch an die Henglarner für das wirklich gut gelungene neue Sportheim...