Springe zum Inhalt

Mit einer defensiv ausgerichteten Mannschaft gingen wir ins Spiel. Der Gegner Atteln hatte mehrere Spieler aus der 1. Mannschaft im Aufgebot.
Anfänglich machte Atteln das Spiel und vergab einige Chancen, zwei Großchancen wurden von Johannes glänzend entschärft. Durch unsere sehr disziplinierte Spielweise und vor allem durch die Zuordnung von der Abwehr bis zum Sturm gingen wir mit einem verdienten 0:0 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Atteln machte das Spiel. Ca. 5 Minuten nach Wiederanpfiff erkämpften wir den Ball und Roman schoss das 1:0.
Aber auch die Führung ließ uns nicht die Zuteilung verlieren, wir spielten konzentriert weiter und wurden belohnt. Rolf "Rolle" Böhner erkämpte sich beim Nachsetzen den Ball an der Eckfahne, spielte zu Thomas "Krassi" Wigge rüber und der legte den Ball vom Fünfmeterraum auf Marco "Milo" Avramovic ab, der sich etwa zwölf Meter zentral vorm Attelner Tor freigelaufen hatte. Ein gezielter Schuss flach unter dem Attelner Keeper her brachte das 2:0.
Ca. 10 Minuten danach traf Offensivkraft Nr. 2 Manuel und machte das 3:0.
Atteln hatte sich nun aufgegeben und wir hatten noch die Möglichkeit zum 4:0, die jedoch leichtfertig verspielt wurde. Fairerweise muss man sagen, dass bereits das 3:0 eine deutliche Sprache sprach.

Fazit: Durch eine hervorragende Torwartleistung und durch eine sehr diszipliniert aufspielende Mannschaft haben wir verdient gewonnen. Bis auf wenige Standardsituationen hat Atteln nie die taktische Ausrichtung aushebeln können. Der Sieg geht daher in Ordnung.

Das Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft unseres VfL gegen den SC RW Husen ist auf Freitag, den 02.09.2005, vorgezogen worden. Anpfiff des Ortsderbys ist um 19.15 Uhr. Damit die 3 Punkte auch sicher in Lichtenau verbleiben, hofft die Mannschaft wieder auf die tolle Unterstützung durch die zahlreichen Zuschauer und Fans. Für das leibliche Wohl vor, während und nach dem Spiel wird gesorgt.

Die A-Jugend des VfL Lichtenau bestreitet am morgigen Mittwoch abend das nächste Kreispokal-Spiel. Anpfiff gegen die Bezirksliga A-Jugend des FSV Bad Wünnenberg/Leiberg ist um 18.30 Uhr in HOLTHEIM! Die Mannschaft ist hochmotiviert und hofft auf die Unterstützung zahlreicher Zuschauer, damit der Einzug in die nächste Runde gelingt.

Gegen den TSV Tudorf kam die Erste nicht über eine Punkteteilung hinaus. Gerade aufgrund der schwachen ersten Hälfte kann jedoch im Nachhinein von einem Punktgewinn gesprochen werden.

Die 1:0-Halbzeitführung der Gäste war hochverdient, hätte sogar durchaus höher ausfallen können, da der Aufsteiger sowohl kämpferisch als auch spielerisch klar überlegen war.

Nach der Pause präsentierte sich ein anderer VfL. Eine wesentlich engagierter auftretende Elf konnte den Tudorfern nun Paroli bieten und sich selbst Torchancen erarbeiten. Der Ausgleich fiel jedoch per Strafstoß: Lasse versuchte sich in den gegnerischen Strafraum zu tanken, wurde dabei an der 16-m-Linie zu Fall gebracht. Den fälligen Elfer verwandelte der Gefoulte selbst äußerst souvern.

Doch die Freude währte nicht lange: Der TSV konnte den alten Abstand umgehend wieder herstellen, so dass wir erneut einem Rückstand hinterherliefen. Dies allerdings mit Erfolg: Einen Freistoß von "Matzo" Richters verlängerte "Penny" Wigge, so dass der nicht gerade als Kopfballungeheuer bekannte Andi Omelcenko das Leder unhaltbar zum 2:2-Endstand einnicken konnte.

Als Fazit der Partie bleibt zu bemerken, dass die Moral in der Mannschaft stimmt, da zweimal ein Rückstand egalisiert werden konnte. Allerdings ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig, um am kommenden Sonntag in Brenken bestehen zu können.

1. Saisonspiel, Gegner Husen. Wir wollten den Ball laufen lassen und mit 3 Punkten wieder nach Lichtenau. Soweit die Theorie, die Praxis und das Endergebnis sehen anders aus.

Wir waren die spielbestimmende Mannschaft, konnten uns auch einige Chancen erarbeiten. Roman "Fuzzi" Leifeld stellte den Husener Torwart gleich zweimal innerhalb von 5 Sekunden auf die Probe. Dieser rang mächtig nach Luft, konnte aber den frühzeitigen Rückstand abwehren. Ein weiteres Mal stürmte Fuzzi auf den Keeper zu, der sich den Ball ein wenig zu weit vorgelegt hatte. Er konnte ihm den Ball abknöpfen, jedoch rollte der Ball knapp am Tor vorbei. Aus den daraus resultierenden Chancen konnte kein Kapital geschlagen werden. Letztlich sorgte jedoch ein Fehler eines Huseners für die 0:1-Führung durch Lichtenau. Er köpfte einen Eckball in Richtung Husener Tor, der Keeper konnte die Kugel noch an die Latte lenken, allerdings kam der Ball zurück ins Spielfeld und Carsten Pittig stand goldrichtig und schenkte ein.
Anschließend hatten wir noch weitere Chancen, die aber wegen Abseits abgepfiffen wurden oder nicht im Tor landen wollten.

Die Husener hingegen konnten eine ihrer wenigen Chancen zum Ausgleich nutzen. Eine Ecke wurde zu kurz abgewehrt und landete dem Gegner direkt vor den Füßen, welcher die Chance nutzte und aus ca. 16 Metern unhaltbar verwandelte.
Nach der Halbzeit konnten die Husener einen von Carsten Pittig falsch eingeschätzten Ball erobern und einen Husener Spieler im 16er anspielen, der eiskalt einschenkte. Somit ging Husen sogar sehr glücklich mit 2:1 in Führung...
Nach dem Rückstand ging es eigentlich nur noch in Richtung Husener Tor. Wir spielten viel über außen und konnten einige gute Flanken bringen, die aber leider nicht umgesetzt werden konnten. Letztlich war eine Hereingabe von Christian Pittig etwas zu lang angesetzt, so dass Carsten Pittig nicht mehr an den Ball kam, hinter ihm jedoch stand ein Husener Spieler, der den Ball ins eigene Tor befördertete. Roman hatte noch zwei gute Chancen, peilte das Tor aber zu hoch an. Ein Weitschuss von Stanislav "Stani" Geibel ging knapp am Tor vorbei.

Fazit: Am Ende können wir noch von Glück sagen, zumindest ein Unentschieden herausgeholt zu haben. Chancen waren genug da, hier hätte ein deutlicher Sieg herausspringen müssen!

Seit heute ist die VFL Homepage auf die aktuelle Saison umgestellt. Die Tabellen der letzten Saisons lassen sich - wie immer - unter den jeweiligen Mannschaften wiederfinden.
Die aktuellen Tabellen werden nach dem ersten Spieltag verfügbar sein.

Das für Sonntag terminierte Eröffnungsspiel der Saison 2005/2006 der 1. Seniorenmannschaft gegen den TSV Tudorf wird bereits am Freitag, den 19. August 2005 um 19.15 Uhr angepfiffen.

Nachdem wegen des widrigen Wetters gar nicht klar war, ob das Turnier überhaupt stattfindet, wurde für die Gruppenspiele (2 Gruppen à 2 Mannschaften, Sieger im Endspiel) die Spielzeit von 2x30 auf 2x 20 Minuten reduziert.

Im ersten Spiel konnten wir uns souverän gegen neun Holtheimer mit 3:1 durchsetzen. Falko Backhaus gelang der Führungstreffer nach Vorlage von Stanislav "Stani" Geibel. Noch in der ersten Halbzeit konnte Carsten Pittig nach einem Zuckerpass von Daniel Riedel auf 2:0 erhöhen. Die Entscheidung fiel in der zweiten Halbzeit, indem Manuel Hartkemper nach einem Pass von Carsten unbedrängt ins rechte Eck einschenkte. Der Gegentreffer kam sehr spät in der zweiten Halbzeit, als das Spiel längst entschieden war.

Im Endspiel ging es gegen den Bezirksligisten Atteln. Die Partie ging über 2x30 Minuten. In der ersten Halbzeit konnten die Attelner zwar Akzente setzen, die zusammengewürfelte Truppe aus Lichtenau (Spieler der ersten und zweiten Mannschaft) konnte aber alle Chancen abwehren und ging mit einem grandiosen 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ging uns dann wohl doch ein wenig die Luft aus und die Attelner konnten uns ihr Spiel endlich wie erwartet aufdrängen.

Schließlich fuhren wir dann mit einem 0:7, viel Regen, dennoch viel Spaß und einem kleinen Preisgeld als Zweiter des Turniers gen Heimat.