Über 20 Mitspieler konnten beim 8. von 10 Skatturnieren der Saison 04/05 gezählt werden. Sieger wurde hierbei mit 1808 Punkten Gerd Thormann vor Johannes Barkhausen (1678). Platz 3 sicherte sich der Mitspieler Chobok gerade einmal mit 6 Punkten mehr als Thomas Schönebeck (1511). Den fünften Platz im Gewinnerfeld erspielte sich Herbert Basler mit 1477 Punkten. Allen Gewinnern herzlichste Glückwünsche und ihnen, sowie allen weiteren Mitspielern, auch ein "Gut Blatt" bei den verbleibenen zwei Spieltagen.
Hierbei sind natürlich weiterhin alle Freunde des Skatspiels eingeladen - es wäre schön wenn wir, wie auch am Freitag, wieder Neu-Einsteiger vermelden könnten!!!
Kategorie: news
Tippspiel: ‚Deco‘ entscheidet punktreichen 21. Spieltag für sich [mp]
Mit 22 Punkten gewinnt "Deco" den 21. Spieltag. Dabei tippte er bei 4 der 9 Partien auf das richtige Ergebnis und konnte sich so den entscheidenden Punkt Vorsprung vor "Markus Wienold" verschaffen.
Auf drei und vier folgen mit je 18 Punkten "Schöning" und "Sterzinator", ebenfalls zwei seltene Gäste der Top 10.
In der Gesamtwertung liegt "tich" weiterhin in Front und kratzt an der 200er Schallmauer. "Pitman" erzielte mit 16 Punkten das beste Ergebnis aus dem Spitzenquartett und kann sich an "renrew" vorbeischieben.
Gewinner des Spieltags sind "Markus Wienold", der sich auf Platz 5 verbessert, und "Pommelinho", der sich in der Bestenliste zurückmeldet.
An dieser Stelle möchte ich mich dafür entschuldigen, dass der Bericht erst mit ein wenig Verspätung erschienen ist. Die Admins sind momentan geschäftlich in der Welt verstreut.
Spieltag 22 ist nun auch wieder geöffnet und es kann getippt werden.
Skatturnier am 18. Februar 2005 [jl]
Am Freitag, den 18. Februar um 20.00 Uhr wird das VfL-Skatturnier im Sportheim fortgesetzt. Interessierte Skatspieler können noch in das bis zum 11. März 2005 laufende Turnier einsteigen. Für Rückfragen steht Klaus Avramovic zur Verfügung (05295/7197)
Feriencamp 2005 total ausgebucht [ts]
Keinerlei Anmeldemöglichkeiten gibt es derzeit für das von der Jugendabteilung vom 6.8. bis 13.8.2005 durchgeführte Zeltlager in Schleswig-Holstein mehr. Das Camp ist restlos ausgebucht und es mussten mittlerweile bereits mehrfach Absagen erteilt werden.
Beitragserhebung [???]
Die Abbuchung der Mitgliedsbeiträge steht kurzfristig an. Schatzmeister Hermann Dickgreber bittet daher um Benachrichtigung, sollte sich die Bankverbindung seit der letztjährigen Beitragsabbuchung geändert haben. Rücklastschriften sind mit Kosten in Form von Bankgebühren für unseren VfL verbunden. Ergänzend weist das Präsidium darauf hin, dass Abmeldungen gemäß Vereinssatzung SCHRIFTLICH erfolgen müssen.
Siebte Runde beim Preisskat [jb]
Wohl aufgrund des Karnevalswochenendes war der siebte Spieltag beim VfL-Preisskat eher mäßig besucht: Nur 15 Teilnehmer fanden den Weg ins Sportheim.
Den überlegenen Sieg konnte sich Vize-Präsident Klaus Avramovic mit 1860 Punkten sichern. Ebenfalls deutlich konnte sich Franz Brinkmann mit 1673 Punkten vor Herbert Basler (1427) etablieren. Abgeschlagen folgten Hermann Sicke (1324) und Herr Hildebrand (1294) auf den Plätzen.
In der Hoffnung, dass alle Skatbegeisterten die jecken Tage gut überstanden haben, freut sich der VfL beim achten Spieltag am 18.2. (20.00 Uhr) wieder auf mehr ZUspruch.
VFL-JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG [jl]
Am 5. Februar 2005 hat die Jahreshauptversammlung des VFL Lichtenau stattgefunden. Tagungsort war erstmals das neu erbaute Sportheim. Präsident Thomas Pantke ließ das vergangene Jahr nochmals Revue passieren. Als Schwerpunkt wurde dabei der Neubau des Sportheimes hervorgehoben, der die ehrenamtlichen Ressourcen sehr stark in Anspruch genommen hatte. Neben dem eigentlichen Bau musste auch der Vorplatz und die Inneneinrichtung erstellt werden. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich funktionelles Sportheim mit einem modernen und dennoch gemütlichem Ambiente. Zusätzlich wurde der Hauptsportplatz saniert und eine neuer Ausweichsportplatz erstellt. Der Ausweichsportplatz soll in 2005 noch um die notwendigen Flutlichtmasten und um einen Ballfangzaun ergänzt werden. Zukunftsweisend ist die Installation einer Fotovoltaikanlage auf dem Sportheim. Eine weitere Investition musste für die Ersatzbeschaffung eines Personentransporters getätigt werden.
Für die 1. Fußballmannschaft wurde der Trainer Miguel Pado angeheuert, der bisher gute Arbeit geleistet hat. Miguel Pado folgt Alexander Leifeld , der das Team vier Jahre als Spielertrainer mit Erfolg führte.
Der Wildschütz-Klostermann-Lauf wurde zum dritten Mal gestartet und zog über 200 Läuferinnen und Läufer an. Die ansteigende Tendenz der Teilnehmer deutet auf eine Laufveranstaltung hin, die sich durch ihren Bekanntheitsgrad in der Region etablieren kann.
Ab 2004 ist der VFL auch im Internet vertreten. Die Homepage (www.vfl-lichtenau.de) wird von den Pittig-Brüdern exzellent gemanagt. Bisheriger Erfolg sind über 15.000 Internetbesuche auf der VFL-Seite.
Über zahlreiche Erfolge konnten auch die Vorsitzenden der Abteilungen Karate, Badminton, Tanzsport, Tischtennis, Breitensport, Lauftreff, Walking, Nordicwalking, Leichtathletik-Sportabzeichen und der einzelnen Fußballteams berichten. Die Zunahme der VfL-Mitglieder um 40 auf 685 Personen ist sicherlich Resultat der vielfältigen Sportangebote und der sehr guten Arbeit der Trainer, Übungsleiter und Betreuer. Die Palette dieser Sportarten bietet Kindern und Jugendlichen unterschiedliche Möglichkeiten den Weg zum Sport zu finden. Aber auch Interessierte alle Altersgruppen können diese Vielfalt nutzen, um sportliche Aktivitäten wieder aufzunehmen oder neu einzusteigen. Dazu eignen sich besonders die Ausdauersportarten Walken, Laufen und die Disziplinen zum Sportabzeichen.
Über die finanzielle Situation des VFL berichtete Schatzmeister Hermann Dickgreber . Auch die Kassenlage war in 2004 von dem Neubau des Sportheimes geprägt. Insgesamt gesehen konnte jedoch ein zufriedenstellender Jahresabschluss erstellt werden.
Im vergangenen Jahr konnten folgende Werbepartner akquiriert werden: Peugeot Hartinger Rimbeck, Baggerarbeiten Schlichting Lichtenau, Getränke-Heinemann Bad Driburg einschließlich der Krombacher Brauerei, Sanitär- und Heizungsbau Bendix Lichtenau, Metzgerei Reitmeyer-Sievers Neuenheerse, EnergieTeam Lichtenau, Busunternehmen Berens Hövelhof und Isik-Touristik Paderborn.
Zum Abschluss zeigt Thomas Pantke auf, dass sich der VFL Lichtenau von einem ursprünglich reinen Fußballverein zu einem modernen und zukunftsorientierten Sportclub entwickelt hat.
Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft im VFL [jl]
Auf der Jahreshauptversammlung 2004 wurden für 25-jährige Mitgliedschaft und Vereinsunterstützung folgende VFLer vom Präsidenten Thomas Pantke geehrt: Bernd Weber, Sven Riedel, Edgar Kern, Christoph Barkhausen, Christian Leifeld, Holger Hoffmeister und Carsten Waldeyer.
Dabei wurde die Leistungvon Bernd Weber besonders gewürdigt. Die sportliche Laufbahn von Bernd Weber begann in der VFL-Fußballabteilung. Hier brachte er es bis zum Mittelstürmer der Kreisauswahl der B-Jugend. Danach übte er einige Zeit die Funktion des D-Jugendmannschafts-Betreuers aus. Inzwischen ist Bernd Weber Abteilungsvorsitzender der Tischtennisabteilung.
Die VFL-Urkunden überreichte der Ehrenvorsitzende Franz-Josef Leifeld.
Auszeichnungen für die Ablegung des Leichtathletik-Sportabzeichen [jl]
Auf der Jahreshauptversammlung für das Jahr 2004 wurden Ehrungen für die Leistungen zum Leichtathletik-Sportabzeichen ausgesprochen.
Folgende Vereinsmitglieder wurden ausgezeichnet: Bronze: Mathias Richters; Silber: Franz Block, André Richters, Eduard Richters; Gold: Jürgen Hartmann, Reinhard Richters. Mit dem Familien-Sportabzeichen wurden die Familien Franz Block und Reinhard Richters ausgezeichnet.
Mit Dank an die hervorragenden Leistungen überreichte der Präsident Thomas Pantke die VFL-Urkunden.
Auf dem Foto von links: Jürgen Hartmann, Reinhard Richters, Thomas Pantke, André Richters, Franz Block
Tippspiel: ‚Makaay‘ krönt Wochenende mit zweitem Tagessieg [mp]
Neben seinem Treffer in der Bundesliga und seinem Auftritt beim Karneval in Lichtenau kann "Makaay" auch noch den 20. Spieltag mit 16 Punkten für sich entscheiden.
Dabei sorgt er mit seinem verwandelten Elfmeter für einen Tipp-Volltreffer auf das richtige Ergebnis.
Mit ebenfalls zwei korrekten Tipps, aber schwächerer Ausbeute aus den restlichen Partien reihen sich "Wübbelinho" (15 Pkt.) und "meter" (14) hinter "Makaay" ein.
In der Gesamtwertung macht "Makaay" durch diesen Sieg einen Riesensatz nach vorn. Er sitzt dabei nicht nur "pitman" und "renrew" direkt im Nacken, sondern richtet auch eine Kampfansage an den Serienführenden "tich".
Dieser hat am Karnevalswochende gerade mal 5 Pünktchen eingefahren, steht mit 185 Punkten aber weiterhin an der Spitze. Auch der drittplatzierte "renrew" patzte an diesem Spieltag, kann die rote Laterne aber noch an "Jojo" weiterreichen, der eine Nullrunde eingefahren hat und gleich 3 Tipper an sich vorbeiziehen lässt.
Ansonsten bleiben die Platzierungen der ersten 10 unverändert, doch das Spitzenquartett rückt näher zusammen.