Springe zum Inhalt

Der Hakenberger Franz Brinkmann konnte sich beim ersten Preisskat der neuen Runde 2005/06 mit 1605 Punkten durchsetzen. Hierbei verwies er Klaus Avramovic (1562) und Thomas Schönebeck mit 1510 Punkten auf die Plätze zwei und drei. Ebenso einen Preis mitnehmen konnten noch der vierte Rolf Böhner (1492) und Johannes Risse mit 1372 Zählern.
Erfreulicherweis konnten am Freitag wieder einige Neueinsteiger begrüßt werden. Dabei trafen unsere Lichtenauer Kartenfreunde auf Mitspieler/innen aus Anreppen, Borchen, Hakenberg, Holtheim, Husen, Iggenhausen, Kleinenberg und Neuenheerse.
Die nächsten Termine für diese "internationale" Runde sind an folgenden Freitagen jeweils um 20 Uhr:

28. Oktober
11. November
25. November
9. Dezember

Weitere Informationen beim Turnierleiter Klaus Avramovic - Tel. 05295/7197

Die erste Mannschaft muss heute gegen die Spielgemeinschaft Siddinghausen/Weine ran. Anstoss ist um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz an der Driburger Straße! Damit das Ziel, die 3 Punkte in Lichtenau zu behalten, erreicht wird, hofft die Mannschaft auf die Unterstützung ihrer Fans. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Am Freitag, den 14. Oktober beginnt um 20 Uhr im Sportheim an der Driburger Strasse das diesjährige VfL-Skatturnier. Das Turnier ist offen für alle interessierten Skatspielerinnen- und spieler - auch für Neueinsteiger. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Für die Gewinner werden Preise ausgesetzt.

Die weiteren Skatabende finden an folgenden Freitagen jeweils um 20 Uhr statt:
28. Oktober
11. November
25. November
9. Dezember

Weitere Informationen beim Turnierleiter Klaus Avramovic - Tel. 05295/7197

Beim Auswärtsauftritt in Verne kam die Erste mit 6:3 unter die Räder.

Dabei gelang es zunächst sogar, einen frühen zwei-Tore-Rückstand durch Patti und Winni zu egalisieren. Dieser moralische Vorteil wurde jedoch durch den erneuten Rückstand sehr schnell wieder zerschlagen. Kurz vor der Pause konnte ein fragwürdiger Strafstoß von den rot-weißen genutzt werden, den alten Abstand wieder herzustellen.

Direkt nach der Pause erzielten die Verner durch eine ungewöhnliche Eckball-Variante mit dem 5:2 bereits die Vorentscheidung. Die weiteren Tore waren lediglich Ergebniskosmetik. Dritter Torschütze war Christoph Wigge.

Gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf kam die Erste nicht über ein Unentschieden hinaus.

Dabei konnte man die Überlegenheit in der ersten Hälfte nur in ein 1:0 durch Patti ummünzen. Im zweiten Durchgang erhöhten die Burgkicker den Druck und nutzten die Lücken in unserer Hintermannschaft zum Ausgleich. Im direkten Gegenzug erkämpften wir uns eine Ecke, die Chapi zum 2:1 einnickte. Leider gelang es nicht den Vorsprung über die Zeit zu retten: Kurz vor Schluss wurde ein erneuter Stellungsfehler in der Hintermannschaft mit dem finalen Ausgleich bestraft.

Aufgrund einer Geburtstagsparty eines Holtheimers ging es bereits am Samstag gegen den Dorfnachbarn. Für einen Oktobertag war es sehr warm, doch beide Seiten versuchten ihr bestes.

Bereits nach drei Minuten mussten wir den ersten Lattentreffer durch Mario Tölle hinnehmen (Kopfball aus ca. 2 Metern), unser Keeper konnte den Ball anschließend jedoch sicherstellen.
Kurz darauf klingelte es dann aber doch, wir schienen völlig neben uns zu stehen. Und so stand es nach wenigen Minuten bereits 0:2. Langsam fanden wir dann doch ins Spiel und machten uns auf, den Rückstand wieder aufzuholen.
Dieses Spiel war alles in Allem sehr fair, trotzdem mussten viele Spieler verletzt den Platz verlassen. So wurde Marcel Rustemeyer bereits in den Anfangsminuten verletzungsbedingt ausgewechselt.
Im Spiel wurden wir jetzt stärker und konnten uns ein paar Chancen erspielen, die aber leider nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Bei einer Strafraumaktion wurde Carsten Pittig zu Fall gebracht. Den darauf folgenden Elfmeter verwandelte Marco "Milo" Avramovic gekonnt lässig 😉
Die nächste Chance hätte beinahe zum Ausgleich geführt. Volker Reichert setzte bei einem abgeprallten Ball zu einem Weitschuss an, den der etwas überraschte Frank "Radio" Bickmann direkt Richtung Tor schlenzte. Das Spielgerät verfehlte den Kasten nur knapp.
Kurze Zeit später musste Holtheim-Keeper Frank "Sammy" Sander ebenfalls wegen einer Verletzung ausgewechselt werden, die er sich bei einer unterlaufenen Flanke kurz zuvor zugezogen hatte - gute Besserung an dieser Stelle!! Weil kein Ersatztorwart vorhanden war, sprang Martin Beine als Vertretung ein. So versuchten wir unser Glück mit dem neuen Keeper, doch dieser ging ohne Gegentor in die Pause.

In der zweiten Halbzeit drängten wir weiter auf den Ausgleich, doch unser Engagement wurde schon nach kurzer Zeit durch ein Foul von Marco gedämpft, da dieser anschließend die gelb-rote Karte sah. So sahen wir uns gezwungen, in Unterzahl durch Kampfgeist das Spiel noch zu biegen. Dies gelang uns dann durch einen Pass von Martin Beyermann, den Christian Pittig mit Links in den Winkel setzte - da wäre auch Sammy machtlos gewesen. Von da an machten wir hinten dicht und warteten auf Konterchancen. Ein weiterer Dämpfer machte es dann noch schwieriger, den einen Punkt zu retten -> Carsten Bickmann wurde ein zweites Mal am Knie getroffen (schon vorher hatte er die Zähne zusammengebissen, weil unser Auswechslungskontingent bereits erschöpft war), wir mussten das Spiel zu neunt beenden - auch hier gute Besserung!!

Die Holtheimer konnten aus ihrer Überzahl kein Kapital schlagen. Ein Torschuss wurde von Frederic Avramovic abgewehrt und eine weitere Chance vereitelte der eingewechselte Matthias Beer. Auch unser Keeper Frank Pittig konnte durch sein Herauseilen einen Torschuss verhindern.
Zwischendurch wurde Kapitän Carsten Pittig noch darauf hingewiesen, dass die Pfeife das Arbeitsgerät des Schiedsrichters sei, nachdem dieser Carsten direkt ins Ohr gepfiffen hatte 😉
Selbst in Unterzahl behielt Volker die nötige Coolness und winkte seinem Bruder zu, der kürzlich seinen Flugschein gemacht hatte und ein paar Runden über dem Sportplatz drehte...
Kurz vor Schluss hatte Radio dann sogar noch die Chance, den Siegtreffer einzufahren, konnte das Spielgerät jedoch nicht am Torwart vorbeischieben.
So blieb es am Ende beim 2:2.

Fazit: Hätten wir die Anfangsminuten nicht so verschlafen, wäre das Spiel mit Sicherheit anders ausgegangen. So können wir aufgrund unseres Kampfgeistes und einer starken Moral ein zweites Mal in drei Spielen einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen. Das 2:2 geht in Ordnung, kam doch in der zweiten Hälfte zu wenig vom in Überzahl spielenden Holtheim. Ein Sieg wäre wohl etwas schmeichelhaft gewesen...

Bereits am Samstag trifft die Zweite Mannschaft des VfL Lichtenau auf die Truppe aus Holtheim.

Das mit Spannung erwartete Derby wird um 15 Uhr in Holtheim angepfiffen.
Treffen ist daher um 14 Uhr bei Tinas Treffpunkt.

Natürlich wollen wir drei Punkte holen und freuen uns daher über jeden Lichtenauer Fan...

Hier endlich der heißersehte Tippspielbericht und die Auswertung des selbigen:

Auch am 8. Spieltag sammelt "steini" kräftig Punkte und fährt so schon den zweiten Tagessieg der Saison an. Den Großteil seiner 19 Zähler holt er aus vier korrekten Tipps.
Hinter ihm platzieren sich gleich 2 User, die ihren Namen vom holländischen Stürmer des FC Bayern abgeleitet haben. Titelverteidiger "Makaay" hat in dieser Saison ähnliche Ladehemmungen wie das Bayernvorbild, "royma", der diese Saison das erste mal dabei ist, kratzt an einer Platzierung unter den besten 10.
Der Rest der Top10 gestaltet sich mit 14 Punkten pro Tipper recht eintönig.

In der Gesamtwertung kann sich "steini" dank seines Tagessieges behaupten, knackt als erster und einziger die 100er-Marke und hat wieder einen komfortablen 17-Punkte-Vorsprung.
Hinter ihm ist heftiges Stühlerücken angesagt:
"king-schorsch" tauscht mit "Jojo" den 2. Platz,
"Markus Wienold" gibt den 5. Platz an "Matthias Keiter",
"Schöning" lässt sich auf seiner Talfahrt nicht stoppen ;)) und
"Milo" kämpft sich hauchdünn auf Platz 7 vor.

In diesem Spiel gegen eine durchaus stärkere Mannschaft (als letzte Woche) gaben wir in der ersten Viertelstunde ein sehr hohes Tempo vor. Wir konnten uns durch gute Spielzüge einige Chancen erarbeiten, es kam aber nichts zählbares heraus.
Anschließend begann das Übergewicht auf die andere Seite zu wechseln, bis zur Pause mussten wir in der Defensive gut arbeiten, was uns auch erfolgreich gelang. Eine Großchance durch Haaren - ein Spieler stand allein vor unserem Keeper Frank Pittig - konnte von eben diesem lässig geklärt werden. Halbzeitstand 0:0.

In der zweiten Hälfte konnten wir das erste Mal Kapital aus unseren Chancen schlagen. Nach einem Traum-Lupfer von Martin Beyermann über die gegnerische Abwehr konnte Manuel Hartkemper (der anscheinend über die Vorverlegung des Spiels nicht informiert war und so nur durch Zufall noch ein altes Paar Schuhe im Kofferraum liegen hatte) zur 1:0-Führung einschenken.
Wir spielten weiter nach vorne, doch die Haarener hatten auch ein, zwei Chancen. So kam aus dem Nichts der Ausgleich, indem ein Haarener aus ca. 9-10 Metern das Spielgerät mit dem Kopf unhaltbar im rechten oberen Eck versenken konnte.
Wir ließen die Köpfe jedoch nicht hängen und spielten weiter nach vorn. So war es erneut Martin, der mit einem Pass in die Tiefe Carsten Pittig schicken konnte, der freie Bahn in den 16er hatte und erneut die Führung erzielen konnte. Keine 5 Minuten später konnte diese Führung noch weiter ausgebaut werden. Der von Thomas "Pommel" Sommer schnell ausgeführte Freiwurf landete bei Carsten, der den wieder genesenen Frederik Avramovic im 16er bediente. Dieser legte das Ding eiskalt am herauseilenden Keeper vorbei und sorgte damit für die mittlerweile verdiente 3:1-Führung.
Anschließend folgten wieder die Minuten, die man am liebsten streichen möchte. Der Schiedsrichter pfeift einen höchst fragwürdigen Elfmeter und legt den Ball auch noch weit näher ans Tor als eigentlich üblich. Der Schütze verwandelt zum 2:3. Von da an vergassen wir wieder mal unsere Linie und durften uns in der letzten Minute auch noch den Ausgleich einfangen, der aus einem Gewusel am Fünfmeterraum heraus entstand.

Fazit: Was wir in der letzten Woche eindrucksvoll bewiesen haben (durch Kampf und Einsatz einen 1:3-Rückstand noch aufzuholen), passierte uns in dieser Woche selbst. Ein Sieg wäre hier durchaus verdient gewesen...

Alle <a href=https://www.vfl-lichtenau.de/sonstiges/klostermann/klostermann_erg_link.php target="main">Ergebnisse</a> des heutigen Laufs finden Sie unter der Rubrik Klostermannlauf, die Sie über das Logo am rechten Bildrand erreichen können.

Zusätzlich sind auch einige Fotos online, die die Atmosphäre, das Wetter und das Rahmenprogramm widerspiegeln.